Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Die Stadt Wien wird  keine Unterstützung leisten. Sie glauben einfach nicht an die Vision, dass ihr euch in der Bundesliga etablieren könnt. Für die 2. Liga reicht das Stadion aus... Und selbst bei einen Aufstieg wird nur eine "Minimal Subvention von der Stadt" kommen. Ich denke, der Verein muss hier einfach in Vorleistung gehen. Es braucht ein Konzept, wie es Altach hat, mit mehreren Ausbauphasen. 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
Totaalvoetbal schrieb vor 47 Minuten:

Die Stadt Wien wird  keine Unterstützung leisten. Sie glauben einfach nicht an die Vision, dass ihr euch in der Bundesliga etablieren könnt. Für die 2. Liga reicht das Stadion aus... Und selbst bei einen Aufstieg wird nur eine "Minimal Subvention von der Stadt" kommen. Ich denke, der Verein muss hier einfach in Vorleistung gehen. Es braucht ein Konzept, wie es Altach hat, mit mehreren Ausbauphasen. 

 

Tja, du wirst leider recht haben, bin auch nicht sehr optimistisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Fem Fan schrieb vor 1 Stunde:

Tja, du wirst leider recht haben, bin auch nicht sehr optimistisch...

Ich glaub daran dass die HW bundesligareif wird, und wir aufsteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Natürlich wird die Stadt Wien nur wenig bis gar kein Geld für unsere Stadionsanierung beisteuern, da gibts aus deren Sicht viel wichtigere bzw. populärere Sachen zu finanzieren.

Wir sollten uns möglichst schnell von diesen Aufstiegsträumen verabschieden. Alleine können wir die Sanierung nie stemmen, ohne uns in finanzielle Abenteuer zu stürzen. Wer soll denn zB Rasenheizung, Flutlicht, eine überdachte Auswärtstribüne, WC-Anlagen, neue Eingänge, etc. zahlen? Und zusätzlich eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen und finanzieren. 
Bitte Schluss mit diesen Träumereien, die uns nur wieder in eine schreckliche finanzielle Lage bringen würden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Joe 19 schrieb vor 13 Minuten:

Natürlich wird die Stadt Wien nur wenig bis gar kein Geld für unsere Stadionsanierung beisteuern, da gibts aus deren Sicht viel wichtigere bzw. populärere Sachen zu finanzieren.

Wir sollten uns möglichst schnell von diesen Aufstiegsträumen verabschieden. Alleine können wir die Sanierung nie stemmen, ohne uns in finanzielle Abenteuer zu stürzen. Wer soll denn zB 

Rasenheizung, Flutlicht, eine überdachte Auswärtstribüne, WC-Anlagen, neue Eingänge, etc. zahlen? Und zusätzlich eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen und finanzieren. 
Bitte Schluss mit diesen Träumereien, die uns nur wieder in eine schreckliche finanzielle Lage bringen würden!

Wenn es dem Verein gelingt, sich finanziell breit aufzustellen, ist das natürlich möglich. Für die Bundesliga benötigt man eine ordentliche Haupttribüne mit VIP-Logen, Business-Seats und so weiter. Dadurch kann man erhebliche Einnahmen erzielen und den Fußball monetarisieren. Zudem würde man auf diese Weise die von der Bundesliga geforderte Anzahl an Sitzplätzen erreichen. Das sollte Priorität haben. Die Kosten dafür dürften sich auf etwa 7 bis 10 Millionen Euro belaufen, was auch ohne politische Unterstützung finanzierbar ist. Das ist nämlich der Teil vom Stadion der Geld bringt. Voraussetzung man ist gut aufgestellt und kann die Logen langfristig an Partner/Unternehmer vermieten. Dann ist es eine relativ risikolose Finanzierung. 

Was die Rasenheizung und die Flutlichtanlage betrifft, kann man nur hoffen, dass hier die Stadt die Kosten übernimmt.

Mit dieser Grundlage könnte der Verein dann in die Bundesliga starten. Man hat dann halt nur eine "fette" Haupttribüne. Der Rest kommt dann sobald man sich etabliert hat. Und dann hilft hoffentich auch die Stadt...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
hanhau schrieb vor 13 Stunden:

Ich glaub daran dass die HW bundesligareif wird, und wir aufsteigen. 

Die Frage ist wann ? Ich hoffe natürlich auch drauf, aber allein, oder besser gesagt, ohne wesentliche Unterstützung der Stadt, stemmen wir das nicht. Und wenn die Stadt nicht mal in der Vorwahlzeit mit Zusagen rauskommt, wirds zaaach. Aber da hätten wir ja noch 5 Wochen Zeit.:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Fem Fan schrieb vor 2 Stunden:

Die Frage ist wann ? Ich hoffe natürlich auch drauf, aber allein, oder besser gesagt, ohne wesentliche Unterstützung der Stadt, stemmen wir das nicht. Und wenn die Stadt nicht mal in der Vorwahlzeit mit Zusagen rauskommt, wirds zaaach. Aber da hätten wir ja noch 5 Wochen Zeit.:=

Leider ist der Sportstadtrat dem Fussball nicht sehr zugetan, siehe neues Nationalstadion. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
hanhau schrieb vor 17 Minuten:

Leider ist der Sportstadtrat dem Fussball nicht sehr zugetan, siehe neues Nationalstadion. 

In diesem Fall möchte ich dich zwar nicht ausbessern oder kritisieren....eher ergänzen...

Weil sich da doch mehrere Ebenen überlagern, weshalb es problematisch ist...einem Verantwortlichen in einer bestimmten Funktion eine Nicht - Affinität zu unterstellen...

Weiters ist auch ein "Nationalstadion" ein komplett eigenes Thema, welches wiederum durch mehrfache Eigeninteressen und politische Querschüsse von oben und außen das "manipulierte" Bild erscheinen lässt, dass es hier Sündenböcke gäbe, die man an einen Pranger stellt..überhaupt in Vorwahlzeiten...Und warum sollen wir obwohl wir ein schönes Praterstadion haben, das erst für die EM 2008 modernst ausgebaut wurde, übersiedeln...Wer will da extra abcashen...

Die Verwaltung einer Kommune mit zwei Mio Einwohnern, die in einen zehn Mio Staat eingebettet ist und der wiederum in ein europäisches Konglomerat von übergeordneten Interessen und internationalen Verträgen, macht das sportliche Leben nicht einfacher....außer man steigt gleich direkt als Milliardenkonzern ein...oder oder oder.

Auch möchte ich noch an das verzerrte Bild von der Realität durch Politik, Wirtschaft,  Print - und Asozialmedien verweisen.

So einfach ist das also gar nicht, aus meiner Sicht...

Ohne politische oder sonstige Voreingenommenheit

💙💛❤️

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fem Fan schrieb vor 12 Stunden:

Die Frage ist wann ? Ich hoffe natürlich auch drauf, aber allein, oder besser gesagt, ohne wesentliche Unterstützung der Stadt, stemmen wir das nicht. Und wenn die Stadt nicht mal in der Vorwahlzeit mit Zusagen rauskommt, wirds zaaach. Aber da hätten wir ja noch 5 Wochen Zeit.:=

Also wenn man eine Haupttribüne baut wie von mir oben skizziert, dann kann man es relativ risikolos finanzieren. 20-25 Logen. und 1000 Business Seats bringen das Geld. Und wenn man diese langfristig verkauft (mindestens 5 Jahre). Dann steht die Finanzierung für diese Tribüne locker. Hier ist halt die Vereinsführung gefragt, entsprechend Partner/Unternehmen zu gewinnen. Und das schafft ihr.

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Zur Stadt Wien

Man hat jetzt eine fette Summe ins Generali Stadion investiert

Das Nationalstadion brennt seit Jahren als Thema

Und dann kommen die linken Terroristen von der Hohen Warte und wollen auch noch Geld?
Wie realistisch wird das sein?

 

Ich glaube, dass die BuLi stadionmäßig eher Essig wird und, das dürfen wir echt nicht übersehen, sportlich auch nicht.

Wir haben diese Saison 7 von 20 Spielen verloren! Ergo sind wir weit weg von einer schlagkräftigen Truppe für den Aufstieg geschweige denn für die Bundesliga. Wie sollen wir eine Bundesligatruppe finanzieren? Und dann noch das Stadion?

Mir ist es lieber, wir sind ein lässiger Verein in der 2. Liga, als 1 Jahr die Schießbude der Bundesliga, die dann wieder finanziell mit dem Rotz kämpft.

bearbeitet von DerBo1894

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Zur Sicherheit, wer die Hohe Warte noch als Naturarena sehen will, der sollte sich die Matches jetzt anschaun. Wenns jetzt nicht geht, dann nächstes Jahr bzw. sicherheitshalber die Jahre drauf auch! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Roche schrieb vor 1 Stunde:

Zur Sicherheit, wer die Hohe Warte noch als Naturarena sehen will, der sollte sich die Matches jetzt anschaun. Wenns jetzt nicht geht, dann nächstes Jahr bzw. sicherheitshalber die Jahre drauf auch! :D

Hätt ich nichts dagegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
DerBo1894 schrieb vor 40 Minuten:

Hätt ich nichts dagegen...

Also weiter mit den Hühnern picken als mit den Adlern fliegen? Ich finde das ist jetzt lang genug. Wenn man es richtig anpackt sollte eine sportliche Verbesserung gelingen. Was Wolfsberg, Hartberg und dergleichen gelungen ist sollten wir auch schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DerBo1894 schrieb vor 4 Stunden:

Wir haben diese Saison 7 von 20 Spielen verloren! Ergo sind wir weit weg von einer schlagkräftigen Truppe für den Aufstieg geschweige denn für die Bundesliga. Wie sollen wir eine Bundesligatruppe finanzieren? Und dann noch das Stadion?

Eine Truppe in der Bundesliga zu finanzieren ist wahrscheinlich einfacher als ein Spitzenteam in der zweiten Liga... (TV Gelder, Zuschauereinnahmen, Liga Sponsor...). 

Schwieriger wird es in der zweiten Liga zu überleben und hier eine Mannschaft zu finanzieren die Aufsteigen kann. Weil die zweite Liga einfach kein Business Case ist.... Alle "großen" Vereine (Ried, Admira, SKN...) die Aufsteigen wollen und einen entsprechenden Kader finanzieren, machen aktuell ein fettes Minus. Das ist ein Spiel mit dem Feuer... Weil man sehr leicht Serien "Zweiter" wird.

Nächste Saison wird auch Lustenau wieder angreifen und evtl. kommt Altach oder GAK runter. Dann hat man 5-6 Vereine die Aufsteigen wollen... Die zweite LIga ist ein enormes Bottleneck... In zwei Jahren kommt dann auch noch Wacker Innsbruck mit ihren Investor aus Los Angeles.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
hanhau schrieb vor 50 Minuten:

Also weiter mit den Hühnern picken als mit den Adlern fliegen? Ich finde das ist jetzt lang genug. Wenn man es richtig anpackt sollte eine sportliche Verbesserung gelingen. Was Wolfsberg, Hartberg und dergleichen gelungen ist sollten wir auch schaffen.

Naja...
Aber Wolfsberg und Hartberg, da is halt sonst nicht viel rundherum. Und Hartberg hat ja eh auch Probleme mit dem Stadion.

 

Totaalvoetbal schrieb vor 25 Minuten:

Eine Truppe in der Bundesliga zu finanzieren ist wahrscheinlich einfacher als ein Spitzenteam in der zweiten Liga... (TV Gelder, Zuschauereinnahmen, Liga Sponsor...). 

Schwieriger wird es in der zweiten Liga zu überleben und hier eine Mannschaft zu finanzieren die Aufsteigen kann. Weil die zweite Liga einfach kein Business Case ist.... Alle "großen" Vereine (Ried, Admira, SKN...) die Aufsteigen wollen und einen entsprechenden Kader finanzieren, machen aktuell ein fettes Minus. Das ist ein Spiel mit dem Feuer... Weil man sehr leicht Serien "Zweiter" wird.

Nächste Saison wird auch Lustenau wieder angreifen und evtl. kommt Altach oder GAK runter. Dann hat man 5-6 Vereine die Aufsteigen wollen... Die zweite LIga ist ein enormes Bottleneck... In zwei Jahren kommt dann auch noch Wacker Innsbruck mit ihren Investor aus Los Angeles.

 

Das ist das nächste Problem. Die Konkurrenz reißt nicht ab.

Und falls es einen GAK oder Altach erwischt, dann kommen die schon mit einer ordentlichen Basis in die 2. Liga.

Dann, im Falle dass die Admira aufsteigt, haben wir mit St. Pölten, Lustenau und Ried Konkurrenten, wo wir, auch ohne den ganzen Stadionbrimborium, schwer zu kiefeln hätten.

Bundesligaangriff schön und gut. Kann man sich ja setzen das Ziel. Aber nicht mehr mit dieser Mission 2026 Doktrin, die sich, bei aller Fantasie, nicht ausgehen kann. Auch im Fall, dass wir plötzlich eine Wagenladung Geld hätten, eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstopeln könnten, vielleicht auch noch mit einem erfahrenen Trainer und einem laufenden Stadionausbau.

Wir würden nicht Zuhause spielen, sondern in einem Ausweichstadion, wo man auch nicht weiß, welches das sein soll.
Eine neue Mannschaft braucht auch Zeit, dass sie sich einspielt und harmoniert.
Ein neues System braucht Zeit.

Und da glaube ich halt nicht, dass wir das alles so schnell auf die Füße bekommen, dass wir da in den kommenden 2-3 Jahren ernsthaft die Bundesliga angreifen können. Es tut mir leid.

Mein Pessimismus gründet auch darin, dass man von den Obersten des Vereins zwar viel Blabla in Richtung Bundesliga hört, aber nichts mit Hand und Fuß.

Gerade zur Hohen Warte diskutieren wir hier seit 2 Jahren und wir sind genauso gscheit wie vorher.
Die Stadt Wien steht auf der Bremse. Mehr Infos gibts nicht. Na toll. Dann ist jetzt Wahl, dann muss man Koalitionsverhandlungen führen, dann muss man sich sondieren... Das kostet alles so viel Zeit...

Daher meine Aussage, lieber noch 1-2 Jahre in der 2. Liga setzen und Sicherheiten aufbauen, als jetzt stur an dem Luftikusplan Bundesliga 2026 festhalten.

Denn wenn man das weiter so offensiv kommuniziert, ohne irgendwelchen Inhalt dahinter und dann geht das nicht auf, dann möchte ich unsere Sponsoren und Gönner sehen, ob die dann noch weiter ihr Geld in die Vienna stecken wollen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.