Recommended Posts

SBlumens schrieb vor 45 Minuten:

Woher kommt das eigentlich, dass die Admira vergangene Saison das höchste Budget hatte? Gibt es dafür auch ein Quelle?

ich hätte dazu auch noch nichts gefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SBlumens schrieb vor 5 Stunden:

Das stimmt alles. Und dazu kommt die Celtic-Komponente. 

 

WTF is Celtic? Außer einem Namen gibt es keine Informationen und unser Kader ist schon ohne Celtic-Superstars zu groß. Sie werden uns sicher nicht Furuhashi & Co schicken sondern eventuell(!) Ergänzungs- oder Nachwuchsspieler, die Spielzeit und Erfahrung brauchen. Oder wir schicken Leute nach Schottland? Lassen wir uns überraschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
tscho schrieb vor 16 Stunden:

Knasmüllner werden wir uns wohl nicht leisten können, wenn das Geld nicht einmal für Gattermayer reicht. Es scheint, dass die größere Unabhängigkeit von Flyeralarm uns finanziell doch etwas zurückwirft und wir uns rein finanziell hinter SKN, GAK, Ried, Vienna und Leoben einreihen. Ich wäre sehr überrascht, wenn die nächsten 3 Jahre der Aufstieg gelingen sollte. Die langfristige Planung ist gut und merkt man, dass mehr in gute Trainer als in Spielerkäufe investiert wird. Wichtig wird vor allem sein, dass man die Talente auch mit über 20 Jahren halten kann.

Wer sagt, dass der Verein Knasi will? Wer sagt, dass wir Gattermayer halten wollten? Wer sagt, dass wir von FA jetzt unabhänger sind? Woher nimmst du dein Budgetwissen über SKN, GAK, Ried, Vienna oder Leoben? Welche Glaskugel sagt dir, dass die neuen Trainer besser sind als die Alten und ob die zukünftige Planung gut ist? Und: Welcher 20jährige würde nicht gerne zu einem größeren Verein wechseln, wenn er die Chance dazu hat? Man muss nicht jeden Zeitungsquatsch für bare Münze nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wackerplatz schrieb vor 5 Minuten:

Wer sagt, dass wir Gattermayer halten wollten

wir haben ihm ein Angebot gemacht - denke das spricht er fürs halten wollen als dagegen :lol:

wackerplatz schrieb vor 5 Minuten:

zu einem größeren Verein wechseln, wenn er die Chance dazu hat

in dem Fall wirds darauf ankommen wie man Groß definiert :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

PS: Woher kommt das eigentlich, dass die Admira vergangene Saison das höchste Budget hatte? Gibt es dafür auch ein Quelle?

 

Das wurde in den Medien einheitlich so kolportiert. Die Zahlen aus der Saison davor lassen auch diesen Schluss zu (abgesehen von Liefering natürlich, aber die Farmteams muss man ohnehin gesondert betrachten). Ich sehe nicht, wo wir unser Budget drastisch gesenkt hätten, oder wo andere Vereine dieses deutlich in die Höhe geschraubt hätten. Alleine durch die Akademie sind wir mit dem Budget wohl immer an der Spitze mit dabei, in der 2. Liga.

Gesicherte Zahlen dazu kann es ohnehin erst im Herbst geben, wenn diese veröffentlicht werden, aber das weißt du ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

 

Admira Fan schrieb vor 6 Stunden:

ich hätte dazu auch noch nichts gefunden

Alleine nicht. Laut Peter Linden hatte die Vienna letzte Saison ein höheres Budget als ihr.

Die Annahme besteht vl. aber weil zum Budget der Admira, welches laut eigenen Angaben bei ca. 4 Mio (abzüglich Akademie) gelegen haben soll (SKN damals ähnlich), noch die Weiterverkaufsveteiligung vom Kalajdzic Verkauf an Wolverhampton dazugekommen ist. (12,5% bei Ablöse von 25 Mio (war in den Medien) = 3.125.000 Mio plus Soli Beitrag  (ca. 270.000-300.000 transfermarkt Soli Beitrag Rechner) .Und damit würde die Sache schon anders aussehen. 

Die Frage ist halt wann und in welcher Form der Verein das Geld bekommt/bekommen hat und ob der Verein selbst etwas davon sieht/gesehen hat oder es ins operative Geschäft fließt/geflossen ist.

 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
markusknaller07 schrieb vor 2 Minuten:

 

Alleine nicht. Laut Peter Linden hatte die Vienna letzte Saison ein höheres Budget als ihr.

Die Annahme besteht vl. aber weil zum Budget der Admira, welches laut eigenen Angaben bei ca. 4 Mio (abzüglich Akademie) gelegen haben soll (SKN damals ähnlich), noch die Weiterverkaufsveteiligung (12,5% bei Ablöse von 25 Mio = 3.125.000 Mio) plus Soli Beitrag vom Kalajdzic Verkauf an Wolverhampton dazugekommen ist. Und damit würde die Sache schon anders aussehen. 

Die Frage ist halt wann und in welcher Form der Verein das Geld bekommt/bekommen hat und ob der Verein selbst etwas davon sieht/gesehen oder es ins operative Geschäft fließt/geflossen ist.

 

 

Es macht doch keinen Sinn die Akademie abzuziehen, das ist das Herzstück des Vereins und wird immer ein sehr hoher Posten im Budget bleiben. Und letztendlich sparen wir durch diesen Posten bei den Gehaltskosten des Kaders, da viele unserer Kaderspieler aus eben dieser Aka kommen und nicht so viel verdienen.
Zumindest sollte das so funktionieren.

Abgesehen davon - Linden ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 23 Minuten:

 

Es macht doch keinen Sinn die Akademie abzuziehen, das ist das Herzstück des Vereins und wird immer ein sehr hoher Posten im Budget bleiben. Und letztendlich sparen wir durch diesen Posten bei den Gehaltskosten des Kaders, da viele unserer Kaderspieler aus eben dieser Aka kommen und nicht so viel verdienen.
Zumindest sollte das so funktionieren.

Abgesehen davon - Linden ....

1) Nur die Behauptung: die Vienna hätte ein höheres Budget gehabt  als die Vienna, kam von Linden. 

2) Die Budgetangaben (4.Mio) selbst kamen von der Admira, durch öffentliche Aussagen. (Der Trick ist, mit dem Zusatz: "abzüglich Akadamie", kann viel gemeint sein und auch viel Spielraum an Personalkosten da sein.

3) Wie gesagt, die Einnahmen durch den Kalajdzic Transfer sind z.B. vl. eine Erklärung wieso einige Leute (nicht ich) behaupten ihr hättet ein so hohes Budget. 

Der Solibeitrag einiger Spieler wäre auch noch so einen Grund. 

 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
markusknaller07 schrieb vor 9 Minuten:

1) Nur die Behauptung: die Vienna hätte ein höheres Budget gehabt  als die Vienna, kam von Linden. 

2) Die Budgetangaben (4.Mio) selbst kamen von der Admira, durch öffentliche Aussagen. (Der Trick ist, mit dem Zusatz: "abzüglich Akadamie", kann viel gemeint sein und auch viel Spielraum an Personalkosten da sein.

3) Wie gesagt, die Einnahmen durch den Kalajdzic Transfer sind z.B. vl. eine Erklärung wieso vl. einige Leute (nicht ich) behaupten ihr hättet ein so hohes Budget. 

Der Solibeitrag einiger Spieler wäre auch noch so einen Grund. 

 

 

Naja, der Hauptgrund wird sein, dass wir einen offensichtlich teuren Kader mit sehr vielen Neuzugängen hatten, denke ich. Die 4 Mio. werden schon stimmen und damit bist du sicher an der Spitze der 2. Liga und mit der Aka dazu bist du dann die Nummer 1. Unverhoffte Einnahmen spielen fürs Budget eher keine Rolle, sie erleichtern nur ein positives Ergebnis zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
wackerplatz schrieb vor 5 Stunden:

Wer sagt, dass der Verein Knasi will? Wer sagt, dass wir Gattermayer halten wollten? Wer sagt, dass wir von FA jetzt unabhänger sind? Woher nimmst du dein Budgetwissen über SKN, GAK, Ried, Vienna oder Leoben? Welche Glaskugel sagt dir, dass die neuen Trainer besser sind als die Alten und ob die zukünftige Planung gut ist? Und: Welcher 20jährige würde nicht gerne zu einem größeren Verein wechseln, wenn er die Chance dazu hat? Man muss nicht jeden Zeitungsquatsch für bare Münze nehmen.

Niemand sagt, dass der Verein Knasi will. Es wird aber vereinzelte qualitative Zugänge geben müssen, außer man will mit dem Erfolgskader des Vorjahres (- Gattermayer, Ibrahimoglu und dem Bundesligakicker Lukacevic) weitermachen.

Laut Stöger in der Krone wollte man Gattermayer unbedingt halten. Siehe unter anderem Seite 17 in diesem Thread.

Flyeralarm hat schon lange nicht mehr offiziell dreingequatscht. Seuling ist weg. Wir haben ein neues Präsidium. Ab Mitte 2024 ist Flyeralarm im Vereinsnamen und Logo weg. Mit etwas logischem Denken kann man darauf schließen, dass wir unabhängiger von FA sind und noch unabhängiger werden. 

Ich habe kein Budgetwissen über SKN, GAK, Ried, Vienna oder Leoben behauptet. Mir ging es nicht um Budgetzahlen, sondern welche neuen Spieler sich die Vereine leisten können. Man kann ein hohes Budget haben und sich trotzdem kaum neue Spieler leisten können, zb weil der vorhandene Kader zu groß oder zu teuer ist. Ich erspare mir die Aufzählung, welche teils hochwertigen Spieler (z.b Ritzmaier und Marinsek) und sicher nicht billigen Spieler (zb Friesenbichler und Monschein) die genannten Vereine im letzten Monat verpflichtet haben.

Die Zukunft kann niemand wissen. Es ist aber wahrscheinlicher, dass die Zukunft der Admira besser und nicht noch schlechter als letzte Saison wird. Man kann durchaus Hoffnungen in Stöger, Pratl, Wright, Suchard und Fellner setzen.

Natürlich wechseln Spieler über 20 gerne zu größeren Vereinen. Die Admira wird ausschließlich mit jüngeren Talenten aber kaum den Durchbruch nach oben schaffen. Man wird sich etwas einfallen lassen müssen, dass einige talentierte Spieler auch länger bleiben. Die Ausbildungsentschädigung ist nett, ein Schöller, Puczka, Ristanic oder Stevanovic im Alter über 20 dann hoffentlich in der Bundesliga wäre aber besser.

bearbeitet von tscho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wackerplatz schrieb vor 5 Stunden:

WTF is Celtic? Außer einem Namen gibt es keine Informationen und unser Kader ist schon ohne Celtic-Superstars zu groß. Sie werden uns sicher nicht Furuhashi & Co schicken sondern eventuell(!) Ergänzungs- oder Nachwuchsspieler, die Spielzeit und Erfahrung brauchen. Oder wir schicken Leute nach Schottland? Lassen wir uns überraschen

Bei diesem Thema ist überraschen lassen wahrscheinlich die beste Idee

wackerplatz schrieb vor 5 Stunden:

Wer sagt, dass wir Gattermayer halten wollten? Wer sagt, dass wir von FA jetzt unabhänger sind?

Also da man Gattermayer ein Angebot gemacht hat, ist eigentlich davon auszugehen, dass man ihn halten wollte. Dass wir von FA unabhängig sind, ist aufgrund der neuen Zusammensetzung des Vorstandes auch klar. FA ist nur mehr Sponsor. Und deshalb wird M.W. z.B. keine Entscheidung mehr - wie früher - in Würzburg getroffen.

halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

Das wurde in den Medien einheitlich so kolportiert.

Also ich bilde mir ein, dass ich so ziemlich alles lese, was über die Admira geschrieben wird. Aber das muss ich überlesen haben - mea culpa.

markusknaller07 schrieb vor 4 Stunden:

Die Annahme besteht vl. aber weil zum Budget der Admira, welches laut eigenen Angaben bei ca. 4 Mio (abzüglich Akademie) gelegen haben soll (SKN damals ähnlich), noch die Weiterverkaufsveteiligung vom Kalajdzic Verkauf an Wolverhampton dazugekommen ist. (12,5% bei Ablöse von 25 Mio (war in den Medien) = 3.125.000 Mio plus Soli Beitrag  (ca. 270.000-300.000 transfermarkt Soli Beitrag Rechner) .Und damit würde die Sache schon anders aussehen. 

 

Stuttgart soll das Geld für Kalajdzic auf Raten bekommen. Und deshalb soll das im Fall der Admira auch so sein. 

Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden:

Wir werdens im Spätherbst wissen wenn die Kennzahlen veröffentlicht werden.

Völlig korrekt.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Admira Fan schrieb vor 9 Stunden:

wir haben ihm ein Angebot gemacht - denke das spricht er fürs halten wollen als dagegen :lol:

in dem Fall wirds darauf ankommen wie man Groß definiert :feier:

- Halten wollen ja. Aber um was für einen Preis? Denke, daran ist es gescheitert. Vom Topspieler ist Gattermayer noch weit weg.

- Größer als die Admira ist schnell definiert. Fängt beim Geld an;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Falls es interessiert, heute war Schöller erstmals beim Training der Ersten dabei, Zwierschitz hat das ganze Programm mitgemacht.

Die Testspieler Sulek (Torhüter) und El Moukhantir haben ebenfalls mittrainiert.

Koreimann hat geradelt. 

Araz und Badji waren beim ersten Training bei den Panthers dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 45 Minuten:

Falls es interessiert, heute war Schöller erstmals beim Training der Ersten dabei, Zwierschitz hat das ganze Programm mitgemacht.

Die Testspieler Sulek (Torhüter) und El Moukhantir haben ebenfalls mittrainiert.

Koreimann hat geradelt. 

Araz und Badji waren beim ersten Training bei den Panthers dabei.

Wie viele Spieler waren in etwa beim Training der Panthers?

Edit: Frage wurde schon im anderen Thread beantwortet 

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.