(MOTM: Andreas LUKSE) FIRST VIENNA FC 1894 - SK Sturm Graz II (27. Runde Admiral 2. Bundesliga - Saison 2022/2023) 1:0


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Falls Jemand die Zuschauerzahlen im Verlauf der Meisterschaft interessieren:

Runde 1     Fr 22.07.2022 18:00     Vienna : BW Linz        2:0         1841
Runde 3     Fr 05.08.2022 18:10     Vienna : St.Pölten      1:1         1700
Runde 5     Fr 19.08.2022 20:30     Vienna : Admira         1:1         2156
Runde 8     So 11.09.2022 10:30     Vienna : Amstetten      2:0         1702
Runde 10    Fr 30.09.2022 18:10     Vienna : KSV            1:0         1800
Runde 12    So 16.10.2022 10:30     Vienna : Young Violets  0:1         2000
Runde 14    Fr 28.10.2022 18:10     Vienna : Vorwärts Steyr 4:0         2300
Runde 15    Fr 04.11.2022 18:10     Vienna : Rapid II       2:2         2100
Runde 17    Fr 24.02.2023 18:10     Vienna : Liefering      0:2         1700
Runde 19    Fr 10.03.2023 20:30     Vienna : GAK            0:2         2812
Runde 21    Sa 01.04.2023 14:30     Vienna : Dornbirn       3:2         1500
Runde 23    So 16.04.2023 10:30     Vienna : FAC            0:3         1700
Runde 25    Fr 28.04.2023 18:10     Vienna : Horn           0:0         1400
Runde 27    Fr 12.05.2023 18:10     Vienna : Sturm Graz II  1:0         1334
Runde 30    So 04.06.2023 15:00     Vienna : Lafnitz        ?:?         ?

Zuschauerschnitt nach 14 Heimspielen: 1860

... es geht stetig bergab. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
viennafan62 schrieb vor 1 Stunde:

Falls Jemand die Zuschauerzahlen im Verlauf der Meisterschaft interessieren:

Runde 1     Fr 22.07.2022 18:00     Vienna : BW Linz        2:0         1841
Runde 3     Fr 05.08.2022 18:10     Vienna : St.Pölten      1:1         1700
Runde 5     Fr 19.08.2022 20:30     Vienna : Admira         1:1         2156
Runde 8     So 11.09.2022 10:30     Vienna : Amstetten      2:0         1702
Runde 10    Fr 30.09.2022 18:10     Vienna : KSV            1:0         1800
Runde 12    So 16.10.2022 10:30     Vienna : Young Violets  0:1         2000
Runde 14    Fr 28.10.2022 18:10     Vienna : Vorwärts Steyr 4:0         2300
Runde 15    Fr 04.11.2022 18:10     Vienna : Rapid II       2:2         2100
Runde 17    Fr 24.02.2023 18:10     Vienna : Liefering      0:2         1700
Runde 19    Fr 10.03.2023 20:30     Vienna : GAK            0:2         2812
Runde 21    Sa 01.04.2023 14:30     Vienna : Dornbirn       3:2         1500
Runde 23    So 16.04.2023 10:30     Vienna : FAC            0:3         1700
Runde 25    Fr 28.04.2023 18:10     Vienna : Horn           0:0         1400
Runde 27    Fr 12.05.2023 18:10     Vienna : Sturm Graz II  1:0         1334
Runde 30    So 04.06.2023 15:00     Vienna : Lafnitz        ?:?         ?

Zuschauerschnitt nach 14 Heimspielen: 1860

... es geht stetig bergab. :(

Was natürlich auch daran liegt, ob die Spielweise mitreißt oder einschläfert, und ob es um nichts geht oder nur darum, ob Spieler über den Geduldsfaden der Fans hinaus aus probiert werden...und wenn es dann so scheint, als wären mehr im VIP Zelt mit Prosecco schlürfen beschäftigt, als Leute im Fanblock engagiert oder "Ottonormalfans" laut "Femfan" im Stehen die Würschtel runter würgen müssen...und vieles mehr...so gibt's außer dem schlechten Wetter noch einige Faktoren mehr.

Fakt1...es ist mir noch nie passiert, dass ich beim Bier holen (ja auch das gibt's) in der Pause keinen vor mir hatte auch hinter mir nicht...Freitag gab es diese Premiere.

Fakt2 ...wir haben lange gebraucht, um Sportklub Zahlen zu erreichen...sogar zu überholen....die Voraussetzung ist, dass etwas geboten werden muss...nun geht's wieder runter...was unter diesen Bedingungen zu erwarten war.

 

💙💛

Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 3 Minuten:

Was natürlich auch daran liegt, ob die Spielweise mitreißt oder einschläfert, und ob es um nichts geht oder nur darum, ob Spieler über den Geduldsfaden der Fans hinaus aus probiert werden...und wenn es dann so scheint, als wären mehr im VIP Zelt mit Prosecco schlürfen beschäftigt, als Leute im Fanblock engagiert oder "Ottonormalfans" laut "Femfan" im Stehen die Würschtel runter würgen müssen...und vieles mehr...so gibt's außer dem schlechten Wetter noch einige Faktoren mehr.

Fakt1...es ist mir noch nie passiert, dass ich beim Bier holen (ja auch das gibt's) in der Pause keinen vor mir hatte auch hinter mir nicht...Freitag gab es diese Premiere.

Fakt2 ...wir haben lange gebraucht, um Sportklub Zahlen zu erreichen...sogar zu überholen....die Voraussetzung ist, dass etwas geboten werden muss...nun geht's wieder runter...was unter diesen Bedingungen zu erwarten war.

 

💙💛

PS.

Das was wir nicht beeinflussen können, sind die vorgegebenen Beginnzeiten,  Livespiele....und das Wetter.

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

die wechsel waren tatsächlich (wieder einmal) eine katastrophe, allerdings, denke ich, dass man das nicht den eingetauschten spielern anlasten kann. lange zeit habe ich nicht verstanden, was zellhofer ab der hereinnahme von stratznig und wunsch überhaupt spielen wollte. wunsch hat zunächst 1:1 die position von edelhofer übernommen und stratznig ist (mit weitaus defensiverer ausrichtung) für duxbacher ins zentrum gegangen. damit hatten wir mit wunsch einen auf der linken seite, der alles andere als ein außenspieler ist, und plötzlich drei 6er im zentrum. schon da hat es begonnen, dass wir kaum noch bälle nach vorne halten konnten, den grazern riesige räume geöffnet und sie zu rollenden angriffen auf unser tor förmlich eingeladen haben, statt sie weiter unter druck zu setzen und zu versuchen, das 2. tor nachzulegen. später haben tanzmayr und wunsch die plätze getauscht und aus dem 4-3-3 (das mit den 3 sechsern wohl eigentlich ein 4-5-1 war) ist je nach situation ein 4-4-2 bzw. 4-4-1-1 mit flacher doppel-6 geworden, das dann auch nach dem wechsel seiwald für tanzmayr weiter beibehalten wurde. damit haben wir den grazern - wie auch schon den rapid-amateuren - noch mehr in die karten gespielt und fast hätte es uns auch diesmal wieder 2 punkte gekostet (alle amateurmannschaften haben spieler in ihren reihen, die mit dem ball umgehen können, und es lieben, wenn sie zeit und räume zum spielen haben). unser trainer lernt also offenbar auch nicht aus seinen eigenen fehlern.

die größtenteils hundsmiserablen leistungen in der 1. frühjahrshälfte waren, wie die seit dem horn-spiel aufsteigende formkurve deutlich zeigt, allesamt hausgemacht. und auch im herbst wurden viele punkte nur dank einer supersoliden abwehr und einem teilweise großartigen lukse gemacht. auch da hätten die leistungen, ohne die eine oder andere (klar erkennbare) fehlentscheidung bzw. -besetzung, zweifellos noch besser sein können (wenn ich da zb nur an die schrecklich vercoachte 1. yv-partie denke). wenn man die saison nüchtern und faktenbasiert analysiert, dann sprechen meines erachtens viel mehr argumente für eine nichtverlängerung als für einen verbleib. dabei gehts auch nicht darum, ob die (ohnehin nicht hoch gesteckten) saisonziele erreicht wurden, sondern ausschließlich darum, ob das trainerteam die leistung der mannschaft gesteigert oder eher behindert hat - und wir haben über weite strecken der saison deutlich underperformt.

zum motm:

nachdem ich vorhin gerade die anderen stimmen zum match gelesen habe, wundere ich mich doch ein wenig über die zahlreichen lukse-nennungen. nicht falsch verstehen: ich halte ihn für einen großartigen tormann, wahrscheinlich den besten der liga, er hat uns oft genug den arsch gerettet (wenn ich da nur an die auswärts-partie in horn denke) und ich gönne ihm von herzen auch den spieler der saison. aber motm diesmal - ernsthaft??? er hatte im ganzen match genau 2 saves und die waren wegen der eher geringen qualität der abschlüsse nicht besonders schwierig - die zu halten ist sein verdammter job.

für mich gabs diesmal 2 kandidaten: zum einen auer, der mit seinem grundsoliden spiel nicht nur unsere abwehr wieder entscheidend stabilisiert (das war jetzt schon die 3. zu-null-partie in folge), sondern diesmal auch offensiv einige gute akzente einschließlich der torvorbereitung gesetzt hat.

tanzmayr hab' ich bislang vor allem für das geschätzt, was er ohne ball macht, diesmal hatten allerdings auch auch seine ballaktionen durchaus hand und fuß (kaum verlorene bälle, gute pässe, brauchbare flanken und corner - nichts wirklich spektakuläres aber sehr viel sehr mannschaftsdienliches). beispielhaft die etwa 60 sekunden vor dem tor (von der balleroberung bis zum abschluss) - wenn man die szene länger laufen lässt, sieht man, dass er weit mehr anteil daran hatte, als es auf den ersten blick scheint: zuerst leitet er die balleroberung ein, indem er nicht stehen bleibt, sondern seinen gegenspieler von hinten unter druck setzt, dann geht er rechts die linie runter und behauptet sich gegen 4(!) gegenspieler, findet zwar keine anspielstation, aber - und das ist entscheidend - er verliert den ball nicht, spielt clever zurück und nachdem der ball über mehrere zwischenstationen (einschließlich des smarten grozurek-drübersteigers) wieder bei ihm landet, macht er das tor in einer weise, die durchaus auch knipser-fähigkeiten erahnen lässt. ich mag mich täuschen, aber ich denke, der junge mann hat potential, das er vorgestern zumindest angedeutet hat, und daher fällt meine wahl diesmal auf ihn.

bearbeitet von shortstop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
18 hours ago, shortstop said:

die wechsel waren tatsächlich (wieder einmal) eine katastrophe, allerdings, denke ich, dass man das nicht den eingetauschten spielern anlasten kann. lange zeit habe ich nicht verstanden, was zellhofer ab der hereinnahme von stratznig und wunsch überhaupt spielen wollte. wunsch hat zunächst 1:1 die position von edelhofer übernommen und stratznig ist (mit weitaus defensiverer ausrichtung) für duxbacher ins zentrum gegangen. damit hatten wir mit wunsch einen auf der rechten seite, der alles andere als ein außenspieler ist, und plötzlich drei 6er im zentrum. schon da hat es begonnen, dass wir kaum noch bälle nach vorne halten konnten, den grazern riesige räume geöffnet und sie zu rollenden angriffen auf unser tor förmlich eingeladen haben, statt sie weiter unter druck zu setzen und zu versuchen, das 2. tor nachzulegen. kurz danach haben tanzmayr und wunsch die plätze getauscht und aus dem 4-3-3 (das mit den 3 sechsern wohl eigentlich ein 4-5-1 war) ist je nach situation ein 4-4-2 bzw. 4-4-1-1 mit flacher doppel-6 geworden, das dann auch nach dem wechsel seiwald für tanzmayr weiter beibehalten wurde. damit haben wir den grazern - wie auch schon den rapid-amateuren - noch mehr in die karten gespielt und fast hätte es uns auch diesmal wieder 2 punkte gekostet (alle amateurmannschaften haben spieler in ihren reihen, die mit dem ball umgehen können, und es lieben, wenn sie zeit und räume zum spielen haben). unser trainer lernt also offenbar auch nicht aus seinen eigenen fehlern.

die größtenteils hundsmiserablen leistungen in der 1. frühjahrshälfte waren, wie die seit dem horn-spiel aufsteigende formkurve deutlich zeigt, allesamt hausgemacht. und auch im herbst wurden viele punkte nur dank einer supersoliden abwehr und einem teilweise großartigen lukse gemacht. auch da hätten die leistungen, ohne die eine oder andere (klar erkennbare) fehlentscheidung bzw. -besetzung, zweifellos noch besser sein können (wenn ich da zb nur an die schrecklich vercoachte 1. yv-partie denke). wenn man die saison nüchtern und faktenbasiert analysiert, dann sprechen meines erachtens viel mehr argumente für eine nichtverlängerung als für einen verbleib. dabei gehts auch nicht darum, ob die (ohnehin nicht hoch gesteckten) saisonziele erreicht wurden, sondern ausschließlich darum, ob das trainerteam die leistung der mannschaft gesteigert oder eher behindert hat - und wir haben über weite strecken der saison deutlich underperformt.

zum motm:

nachdem ich vorhin gerade die anderen stimmen zum match gelesen habe, wundere ich mich doch ein wenig über die zahlreichen lukse-nennungen. nicht falsch verstehen: ich halte ihn für einen großartigen tormann, wahrscheinlich den besten der liga, er hat uns oft genug den arsch gerettet (wenn ich da nur an die auswärts-partie in horn denke) und ich gönne ihm von herzen auch den spieler der saison. aber motm diesmal - ernsthaft??? er hatte im ganzen match genau 2 saves und die waren wegen der eher geringen qualität der abschlüsse nicht besonders schwierig - die zu halten ist sein verdammter job.

für mich gabs diesmal 2 kandidaten: zum einen auer, der mit seinem grundsoliden spiel nicht nur unsere abwehr wieder entscheidend stabilisiert (das war jetzt schon die 3. zu-null-partie in folge), sondern diesmal auch offensiv einige gute akzente einschließlich der torvorbereitung gesetzt hat.

tanzmayr hab' ich bislang vor allem für das geschätzt, was er ohne ball macht, diesmal hatten allerdings auch auch seine ballaktionen durchaus hand und fuß (kaum verlorene bälle, gute pässe, brauchbare flanken und corner - nichts wirklich spektakuläres aber sehr viel sehr mannschaftsdienliches). beispielhaft die etwa 60 sekunden vor dem tor (von der balleroberung bis zum abschluss) - wenn man die szene länger laufen lässt, sieht man, dass er weit mehr anteil daran hatte, als es auf den ersten blick scheint: zuerst leitet er die balleroberung ein, indem er nicht stehen bleibt, sondern seinen gegenspieler von hinten unter druck setzt, dann geht er rechts die linie runter und behauptet sich gegen 4(!) gegenspieler, findet zwar keine anspielstation, aber - und das ist entscheidend - er verliert den ball nicht, spielt clever zurück und nachdem der ball über mehrere zwischenstationen (einschließlich des smarten grozurek-drübersteigers) wieder bei ihm landet, macht er das tor in einer weise, die durchaus auch knipser-fähigkeiten erahnen lässt. ich mag mich täuschen, aber ich denke, der junge mann hat potential, das er vorgestern zumindest angedeutet hat, und daher fällt meine wahl diesmal auf ihn.

bin ganz deiner Meinung: Diesmal hat Lukse, im Gegensatz zu vielen anderen Matches nichts Herausragendes gezeigt, deshalb auch nicht MotM. Ich wähle diesmal Bernhard Luxbacher, weil er ein ständiger Antreiber ist, der sich für nichts zu schade ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
shortstop schrieb am 14.5.2023 um 14:29 :

die wechsel waren tatsächlich (wieder einmal) eine katastrophe, allerdings, denke ich, dass man das nicht den eingetauschten spielern anlasten kann. lange zeit habe ich nicht verstanden, was zellhofer ab der hereinnahme von stratznig und wunsch überhaupt spielen wollte. wunsch hat zunächst 1:1 die position von edelhofer übernommen und stratznig ist (mit weitaus defensiverer ausrichtung) für duxbacher ins zentrum gegangen. damit hatten wir mit wunsch einen auf der rechten seite, der alles andere als ein außenspieler ist, und plötzlich drei 6er im zentrum. schon da hat es begonnen, dass wir kaum noch bälle nach vorne halten konnten, den grazern riesige räume geöffnet und sie zu rollenden angriffen auf unser tor förmlich eingeladen haben, statt sie weiter unter druck zu setzen und zu versuchen, das 2. tor nachzulegen. kurz danach haben tanzmayr und wunsch die plätze getauscht und aus dem 4-3-3 (das mit den 3 sechsern wohl eigentlich ein 4-5-1 war) ist je nach situation ein 4-4-2 bzw. 4-4-1-1 mit flacher doppel-6 geworden, das dann auch nach dem wechsel seiwald für tanzmayr weiter beibehalten wurde. damit haben wir den grazern - wie auch schon den rapid-amateuren - noch mehr in die karten gespielt und fast hätte es uns auch diesmal wieder 2 punkte gekostet (alle amateurmannschaften haben spieler in ihren reihen, die mit dem ball umgehen können, und es lieben, wenn sie zeit und räume zum spielen haben). unser trainer lernt also offenbar auch nicht aus seinen eigenen fehlern.

die größtenteils hundsmiserablen leistungen in der 1. frühjahrshälfte waren, wie die seit dem horn-spiel aufsteigende formkurve deutlich zeigt, allesamt hausgemacht. und auch im herbst wurden viele punkte nur dank einer supersoliden abwehr und einem teilweise großartigen lukse gemacht. auch da hätten die leistungen, ohne die eine oder andere (klar erkennbare) fehlentscheidung bzw. -besetzung, zweifellos noch besser sein können (wenn ich da zb nur an die schrecklich vercoachte 1. yv-partie denke). wenn man die saison nüchtern und faktenbasiert analysiert, dann sprechen meines erachtens viel mehr argumente für eine nichtverlängerung als für einen verbleib. dabei gehts auch nicht darum, ob die (ohnehin nicht hoch gesteckten) saisonziele erreicht wurden, sondern ausschließlich darum, ob das trainerteam die leistung der mannschaft gesteigert oder eher behindert hat - und wir haben über weite strecken der saison deutlich underperformt.

zum motm:

nachdem ich vorhin gerade die anderen stimmen zum match gelesen habe, wundere ich mich doch ein wenig über die zahlreichen lukse-nennungen. nicht falsch verstehen: ich halte ihn für einen großartigen tormann, wahrscheinlich den besten der liga, er hat uns oft genug den arsch gerettet (wenn ich da nur an die auswärts-partie in horn denke) und ich gönne ihm von herzen auch den spieler der saison. aber motm diesmal - ernsthaft??? er hatte im ganzen match genau 2 saves und die waren wegen der eher geringen qualität der abschlüsse nicht besonders schwierig - die zu halten ist sein verdammter job.

für mich gabs diesmal 2 kandidaten: zum einen auer, der mit seinem grundsoliden spiel nicht nur unsere abwehr wieder entscheidend stabilisiert (das war jetzt schon die 3. zu-null-partie in folge), sondern diesmal auch offensiv einige gute akzente einschließlich der torvorbereitung gesetzt hat.

tanzmayr hab' ich bislang vor allem für das geschätzt, was er ohne ball macht, diesmal hatten allerdings auch auch seine ballaktionen durchaus hand und fuß (kaum verlorene bälle, gute pässe, brauchbare flanken und corner - nichts wirklich spektakuläres aber sehr viel sehr mannschaftsdienliches). beispielhaft die etwa 60 sekunden vor dem tor (von der balleroberung bis zum abschluss) - wenn man die szene länger laufen lässt, sieht man, dass er weit mehr anteil daran hatte, als es auf den ersten blick scheint: zuerst leitet er die balleroberung ein, indem er nicht stehen bleibt, sondern seinen gegenspieler von hinten unter druck setzt, dann geht er rechts die linie runter und behauptet sich gegen 4(!) gegenspieler, findet zwar keine anspielstation, aber - und das ist entscheidend - er verliert den ball nicht, spielt clever zurück und nachdem der ball über mehrere zwischenstationen (einschließlich des smarten grozurek-drübersteigers) wieder bei ihm landet, macht er das tor in einer weise, die durchaus auch knipser-fähigkeiten erahnen lässt. ich mag mich täuschen, aber ich denke, der junge mann hat potential, das er vorgestern zumindest angedeutet hat, und daher fällt meine wahl diesmal auf ihn.

Nun zur Kritik an deiner Kritik.

Grundsätzlich scheint vieles aus meiner Sicht richtig und ich möchte hier ausdrücklich sagen, dass ich deine Beobachtungen und Schlussfolgerungen sehr schätze, vieles ähnlich sehe  und trotzdem hat deine Herangehensweise eine andere Ebene.

Weil Du eines hast und nimmst, nämlich die Zeit um in Ruhe das Spiel noch mehrmals zu zerpflücken.

Find ich super, da einige wichtige Fakten doch noch dazu kommen können....zum Gesamtbild (Saison + Matchanalyse), das Du in meinem Fall bestätigst, aber auch Details, wie bei Tanzmayr, die mir auch wichtig sind, um ihn nicht ganz ab zu schreiben. 

GottseiDank hat jeder auch seine eigene subjektive und auch ojektive Meinung. Zusätzlich meine Herangehensweise ich lese ein Spiel, sehe wenns läuft und warum, und was dran schuld ist, dass es kippt....und einiges mehr. Mache mir so mein Bild, natürlich subjektiv und emotional...Freude oder Frust...

1) Thema MOTM. Da es für mich "fast" immer nur eine Handvoll Kicker  bei uns gibt, die Spiel bestimmend und gleichzeitig auch Match entscheidend ...( auch abhängig von der Stärke des Gegners und der je eigenen Position!) ...also Erfahrung, Klasse und Qualität mit bringen....

Müsste Tanzmayr schon mehr und kontinuierlich mehr zeigen...auch wenn diese Aktion super war...aber er funktioniert nur im Verband mit Klassekickern...bisher...mMn

Eigentlich wäre es diesmal Auer gewesen, der meine Meinung über sein Potenzial, seine Klasse...und das Gewicht, das beide Außen für das Gelingen unseres Spiels haben, nur bestätigt.

Aber die Wechsel (falsche Positionen, nicht falsches Personal ok...Danke...deine Beobachtung!) haben die souveräne Leistung der gesamten Mannschaft leider in Schieflage gebracht...und damit meine Freude daran auch...("i woar voihaaß!")

Beide Spieler haben auf mich desorientiert oder nicht gut eingestellt gewirkt...also doch der Trainer?..

Aber...

("Wunsch" geht von 5x attackieren,... 4 1/2 gar nicht an den Gegenspieler...dh es liegt möglicherweise an der Grundeinstellung, vlt an Dissonanzen, weil er eine zentrale Position spielen will, wie bei Rapid oder sich selbst überschätzt und beleidigt ist???) jedoch egal wo er bisher eingesetzt wurde...Wunsch ist ein guter Fußballer und hat Qualitäten, das hat er schon gezeigt und vlt ist es auch schwer Positionen zu übernehmen, für die er nicht geeignet ist, für die letzte Viertelstunde...

...aber er ist auch nicht sonderlich positiv aufgefallen, wenn er von Beginn an eingesetzt wurde...

...also doch der Trainer?

...daher Lukse, weil der mit seinen Klasse Rettungsaktionen, einen frühen Rückstand verhindert hat.

So gesehen hätte sich Lukse auch das Saison MOTM verdient, weil er (und mit Hilfe der Abwehr und der anderen natürlich auch!) die Fehler von Aufstellung, Auswechslung, Falschpositionierung, und individueller Fehler, oder Übermacht der Gegner....mit seinen "Saves" ausgebessert hat....vlt auch die Jobs Verantwortlicher bewahrt.

Ich glaube trotz Kritik immer an das Team, und sogar an die Lernfähigkeit, allerdings bin ich eher für ein schwungvolles Offensivspiel und gegen Verhinderungskonstrukte.

💙💛

 

 

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Jetzt Poscht's aber19 schrieb am 15.5.2023 um 11:20 :

Nun zur Kritik an deiner Kritik.

Grundsätzlich scheint vieles aus meiner Sicht richtig und ich möchte hier ausdrücklich sagen, dass ich deine Beobachtungen und Schlussfolgerungen sehr schätze, vieles ähnlich sehe  und trotzdem hat deine Herangehensweise eine andere Ebene.

Weil Du eines hast und nimmst, nämlich die Zeit um in Ruhe das Spiel noch mehrmals zu zerpflücken.

Find ich super, da einige wichtige Fakten doch noch dazu kommen können....zum Gesamtbild (Saison + Matchanalyse), das Du in meinem Fall bestätigst, aber auch Details, wie bei Tanzmayr, die mir auch wichtig sind, um ihn nicht ganz ab zu schreiben. 

GottseiDank hat jeder auch seine eigene subjektive und auch ojektive Meinung. Zusätzlich meine Herangehensweise ich lese ein Spiel, sehe wenns läuft und warum, und was dran schuld ist, dass es kippt....und einiges mehr. Mache mir so mein Bild, natürlich subjektiv und emotional...Freude oder Frust...

1) Thema MOTM. Da es für mich "fast" immer nur eine Handvoll Kicker  bei uns gibt, die Spiel bestimmend und gleichzeitig auch Match entscheidend ...( auch abhängig von der Stärke des Gegners und der je eigenen Position!) ...also Erfahrung, Klasse und Qualität mit bringen....

Müsste Tanzmayr schon mehr und kontinuierlich mehr zeigen...auch wenn diese Aktion super war...aber er funktioniert nur im Verband mit Klassekickern...bisher...mMn

Eigentlich wäre es diesmal Auer gewesen, der meine Meinung über sein Potenzial, seine Klasse...und das Gewicht, das beide Außen für das Gelingen unseres Spiels haben, nur bestätigt.

Aber die Wechsel (falsche Positionen, nicht falsches Personal ok...Danke...deine Beobachtung!) haben die souveräne Leistung der gesamten Mannschaft leider in Schieflage gebracht...und damit meine Freude daran auch...("i woar voihaaß!")

Beide Spieler haben auf mich desorientiert oder nicht gut eingestellt gewirkt...also doch der Trainer?..

Aber...

("Wunsch" geht von 5x attackieren,... 4 1/2 gar nicht an den Gegenspieler...dh es liegt möglicherweise an der Grundeinstellung, vlt an Dissonanzen, weil er eine zentrale Position spielen will, wie bei Rapid oder sich selbst überschätzt und beleidigt ist???) jedoch egal wo er bisher eingesetzt wurde...Wunsch ist ein guter Fußballer und hat Qualitäten, das hat er schon gezeigt und vlt ist es auch schwer Positionen zu übernehmen, für die er nicht geeignet ist, für die letzte Viertelstunde...

...aber er ist auch nicht sonderlich positiv aufgefallen, wenn er von Beginn an eingesetzt wurde...

...also doch der Trainer?

...daher Lukse, weil der mit seinen Klasse Rettungsaktionen, einen frühen Rückstand verhindert hat.

So gesehen hätte sich Lukse auch das Saison MOTM verdient, weil er (und mit Hilfe der Abwehr und der anderen natürlich auch!) die Fehler von Aufstellung, Auswechslung, Falschpositionierung, und individueller Fehler, oder Übermacht der Gegner....mit seinen "Saves" ausgebessert hat....vlt auch die Jobs Verantwortlicher bewahrt.

Ich glaube trotz Kritik immer an das Team, und sogar an die Lernfähigkeit, allerdings bin ich eher für ein schwungvolles Offensivspiel und gegen Verhinderungskonstrukte.

💙💛

 

 

kann ich alles nachvollziehen, vieles davon auch unterschreiben (mit ausnahme vielleicht, dass ich als unverbesserlicher klugscheisser nicht darum herumkomme, darauf hinzuweisen, dass es nur eine rettungsaktion war, die uns vor einem rückstand bewahrt hat - die zweite aktion, die man mit viel gutem willen noch als save bezeichnen könnte, war ein nicht besonders schwer zu haltender kopfball gegen ende, als wir schon geführt haben).

mir sind auch die unterschiedliche herangehensweisen durchaus bewusst - wenn ich unmittelbar nach dem match einen motm bestimmen hätte müssen, wäre ich vielleicht auch gefahr gelaufen, lukse's einen save überzubewerten. im grunde gehen mich andere nominierungen auch nichts an, im konkreten fall habe die zahlreichen lukse-nennungen allerdings - so wie du das auch bei dir beschreibst - eher als protestkundgebungen gegen den rest der mannschaft denn als stimmen für ihn wahrgenommen und das als unfair gegenüber all den anderen empfunden, die ihren job auch sehr gut erledigen. daher hab' ich mir erlaubt darauf hinzuweisen, dass er in diesem match tatsächlich nichts besonderes geleistet hat (zumal es auch nicht notwendig war).

bearbeitet von shortstop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
shortstop schrieb vor 48 Minuten:

kann ich alles nachvollziehen, vieles davon auch unterschreiben (mit ausnahme vielleicht, dass ich als unverbesserlicher klugscheisser nicht darum herumkomme, darauf hinzuweisen, dass es nur eine rettungsaktion war, die uns vor einem rückstand bewahrt hat - die zweite aktion, die man mit viel guten willen noch als save bezeichnen könnte, war ein nicht besonders schwer zu haltender kopfball gegen ende, als wir schon geführt haben).

mir sind auch die unterschiedliche herangehensweisen durchaus bewusst - wenn ich unmittelbar nach dem match einen motm bestimmen hätte müssen, wäre ich vielleicht auch gefahr gelaufen, lukse's einen save überzubewerten. im grunde gehen mich andere nominierungen auch nichts an, im konkreten fall habe die zahlreichen lukse-nennungen allerdings - so wie du das auch bei dir beschreibst - eher als protestkundgebungen gegen den rest der mannschaft denn als stimmen für ihn wahrgenommen und das als unfair gegenüber all den anderen empfunden, die ihren job auch sehr gut erledigen. daher hab' ich mir erlaubt darauf hinzuweisen, dass er in diesem match nichts besonderes geleistet hat (zumal es auch nicht notwendig war).

Wieder ein "Sich gegenseitig die offene Tür einrennen!" - Fall!

Es ist tatsächlich so, dass meine üblichen Motm-Verdächtigen Doppel-Lux, Grozurek, Noy sind, (davor auch Zatl), weil sie im Regelfall tragende Säulen sind und Match entscheidend sein können...Auer auch...

...und überhaupt die Standardabwehr plus Abazovic, weil grundsätzlich jeder der bisher Genannten auch sich und die Gegner nicht schonen...

Dann kann es auch mitunter ein Kazan oder Lukse sein, wenn's auf Augenhöhe oder gegen Übermacht Heldentaten für Punkte sorgen.

Diesmal war's anders...siehe Bergründung...

Wobei Edelhofer auch schon aufgezeigt hat, ein genialer Kicker sein könnte, manchmal auch ist...und jüngst auch Seiwald ...der top motiviert scheint...

Hab ich jemand vergessen, der kontinuierlich Spiel bestimmend sein könnte?...außer diesmal der diskutierte Tanzmayr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Edit

 

 

 

 

 

bearbeitet von blaugelber joe
edit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.