Klaus Mitterdorfer - Ehemaliger ÖFB Präsident


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb Gerade eben:

Das mag schon sein, aber gerade im nationalen Verband sollte man die Chance ergreifen, wenn man eine Struktur und Dynamik hat, die offensichtlich sehr sehr gut funktioniert. 

Wenn es genug andere Gründe gibt, dann kann man nicht über alles hinwegsehen. Ich kann nicht beurteilen, ob die vorliegen, aber es hat ja auch im ASB schon hier jemand mEn geschrieben, dass BEIDE hier intrigant unterwegs waren.

Dass Rangnick einen Team-Manager fordert, der wohl dann erster Ansprechpartner sein wird, und generell eine Strukturänderung in der Öffentlichkeit gefordert wird, spricht auch nicht dafür, dass man nichts ändern sollte, wenn die Dynamik passt.

miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Neuhold wird offensichtlich nur entsorgt wegen der Probleme mit Hollerer und der Lagerkämpfe im ÖFB. Sachliche Gründe scheinen nicht zu existieren. Es scheint ein wenig wie blanker Hohn, dass Hollerer aber bereits für die quasi selbe Funktion bereits eingeplant ist, während das bei Neuhold offenbar nicht der Fall ist.

Gibt es eine Quelle für die Aussage, dass Hollerer bleiben darf und Neuhold? Ansonsten kann ich nicht beurteilen, ob nicht beide ihre eigentliche Arbeit gut gemacht haben und letztendlich nur über diese Intrigen gestolpert sind. Aber wenn das offensichtlich schon groß genug war, dann ist komplett gerechtfertigt, dass man beide entfernt. So etwas hindert ja den ganzen Verband.

Ich habe derweil das gefunden: https://www.msn.com/de-at/sport/other/öfb-streit-präsident-machte-neuhold-ein-angebot/ar-AA1ubrhu

Zitat

Präsident Mitterdorfer möchte derweil aber die Trennung von Neuhold als ÖFB-Geschäftsführer nicht überdenken. "Es ist der derzeit bestehende und aufrechte Präsidiumsbeschluss, dass in der Geschäftsführung die Dienstverhältnisse aufzulösen sind. Sowohl von Hollerer, als auch von Neuhold", erklärte ÖFB-Boss Mitterdorfer nach der Rückkehr von der Kasachstan-Reise im "ORF". Gleichzeitig meinte der Kärntner aber: "Ich verstehe die Spieler und das Trainerteam, die sind seit Jahren mit Bernhard Neuhold befreundet."

 

miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Man frag sich schon, was hier an Strukturen zum Besseren verändert wird, wenn die Personalien beibehalten werden - außer eben jener, welche nachweislich sehr gut für das A-Team funktioniert.

Was hat das Personal mit der Struktur zu tun? Theoretisch könnte man das Problem mit Streithanseln auch lösen, indem man sie weit genug voneinander entfernt und sie nicht mehr voneinander abhängig sind.

miffy23 schrieb vor 9 Minuten:

Die Frustration im Team und im Trainerstab versteh ich da schon, besonders wenn ihnen dann noch ausgerichtet wird, dass sie gewissermaßen gusch sein sollen.

Sie haben halt bis zu einem gewissen Grad Entscheidungen zu akzeptieren, selbst wenn es befreundete Personen trifft. Es würde sich wohl kein Spieler trauen eine Entscheidung von Rangnick mit Boykott zu bedrohen, nur weil es einen guten Freund trifft, wenn es dafür auch gute Gründe gibt. Heißt natürlich nicht, dass man keine Meinung haben darf und diese äußern darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 11 Minuten:

Gibt es eine Quelle für die Aussage, dass Hollerer bleiben darf und Neuhold? Ansonsten kann ich nicht beurteilen, ob nicht beide ihre eigentliche Arbeit gut gemacht haben und letztendlich nur über diese Intrigen gestolpert sind. Aber wenn das offensichtlich schon groß genug war, dann ist komplett gerechtfertigt, dass man beide entfernt. So etwas hindert ja den ganzen Verband.

"CEO Sport" wird Schöttel

"Geschäftsführer Wirtschaft" wird Hollerer

War zumindest zuletzt so die Rede davon laut Kurier, soweit ich mich entsinnen kann, es war erst vor wenigen Tagen.

De facto ändert sich da nur, dass sie dem Präsidium nicht mehr direkt unterstehen, sondern ausgekoppelt fungieren. Nachdem ja aber dieselben Personalien scheinbar involviert sind, und diese natürlich weiter dem Gnaden des Präsidiums in ihrer Existenz unterstehen - jo, eh.

Was die Funktion von Neuhold angeht soll das ja jetzt ein neuer "Team-Manager" werden. Da wurde vom Rangnick-Stab vor Monaten Sebastian Prödl vorgeschlagen, das wurde abgelehnt. Wer diese Funktion erfüllen soll, ist aktuell ungewiss, soweit ich weiß. 

Und nachdem andere Funktionen in dieser Art wohl schon mit den gleichen Personen besetzt werden, während diese Funktion offenbar nicht besonders hoch auf der Prioritätenliste zu stehen scheint (sondern es da primär um die Wickel mit Hollerer geht, wo sich offenbar die Hollerer-Fraktion durchgesetzt hat), und das ein offener Punkt für das A-Team ist, ergibt sich der Widerstand, vor allem, weil eben präventiv "drauf ghaut" wird vom Präsidium.

Das wäre zumindest mein Stand, wenn da jemand Insider-Infos hat oder etwas konkreter weiß, gerne mitteilen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Ich sehe es schon kommen.

Rangnick nicht mehr Teamchef. Unüberbrückbare Differenzen lassen kein professionelles arbeiten mehr zu. Herzog steht ante portas und wird das ÖFB Team in der WM Qualifikation coachen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
quaiz schrieb vor 6 Minuten:

Ich sehe es schon kommen.

Rangnick nicht mehr Teamchef. Unüberbrückbare Differenzen lassen kein professionelles arbeiten mehr zu. Herzog steht ante portas und wird das ÖFB Team in der WM Qualifikation coachen. 

Na, die WM Quali macht Rangnick fix. Wie es aber danach weitergeht, steht aktuell in den Sternen. Und das sollte es eigentlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Es wäre schön würden sich alle Beteiligten mal etwas Zurücknehmen. Gibt eitgl keinen Grund dass hier so medienwirksam agiert wird :ratlos:

Das Präsidium sollte die Chance ergreifen und mit Hilfe von Fachmann Rangnick strukturelle Verbesserungen forcieren. Man braucht aber Rangnick nicht als Wunderwuzzi verehren der machen kann was er will. Und dass die Spieler dazu Wortmeldungen abgeben halt ich sowieso für sehr entbehrlich. 

Mal schauen wie es weitergeht. Wir wären ja nicht in Österreich wenn mal alles einfach gut und reibungslos funktionieren würde :feier: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
simsala schrieb Gerade eben:

Und dass die Spieler dazu Wortmeldungen abgeben halt ich sowieso für sehr entbehrlich. 

Die rühren sich aber auch nur einerseits damit, was aus ihrer Sicht der Wunsch wäre, und andererseits, um sich gegen völlig entbehrliche Kommentare von Funktionären zu wehren.

Dass es überhaupt so weit kommt, unterstreicht ja mMn nur, wie groß die Distanz zwischen ÖFB-Führungsriege und Profi-Fußball im Jahre 2024 ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
miffy23 schrieb vor 46 Minuten:

Na, die WM Quali macht Rangnick fix. Wie es aber danach weitergeht, steht aktuell in den Sternen. Und das sollte es eigentlich nicht.

da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, wenn man keine Lösungen findet könnte ich mir auch einen Rückzug von RR vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
little beckham schrieb vor 4 Stunden:

Eine Strukturreform, die ua dazu führen soll, dass keine ahnungslosen Dorfkaisee mehr entscheiden können wer Teamchef wird.

Also wenn jemand öffentlich meint, er is mein bester Hawara, der seit Monaten kein Wort mit mir gewechselt hat, ist es doch völlig legitim das auch öffentlich klarzustellen. Und ob Rangnick intern Mitterdorfer gefragt hat was das soll wissen wir ja nicht.

bitte tu nicht übertreiben. Mitterdorfer hat behauptet, daß sie ein gutes Verhältnis zueinander haben. Und daß sie vereinbart haben, daß die Vertragsverlängerung auf beiden Seiten keine Eile hat. Beste Hawara ist was anderes.

Jeder Vorgesetzte wird sagen, daß er ein gutes Verhältnis zu seinen Mitarbeitern hat. Das ist doch eine allgemeine Floskel. Kein Mitarbeiter wird aber so antworten wie es Rangnick gemacht hat. Außer er will kündigen. Das ist doch bitte lächerlich. Der Rangnick ist immer unschuldig, er wurde ja immer nur gefragt.

Ganz ehrlich, mir ist das Theater um den ÖFB relativ egal. Ich mag nur solche Typen wie den Rangnick einfach nicht. Leute die noch nichts erreicht haben aber so tun als würden sie Gold scheißen. Was er nicht alles erreicht hat, da wird er nicht müde drauf rumzureiten. Hoffenheim, Salzburg, Leipzig....wow....mit mehrfachem Budget der jeweiligen Konkurrenz die Vereine an die Spitze gebracht. Immer mit dem Geld von einem Krösus, der sich einen Lebenstraum erfüllen wollte. Na wenn das keine Leistung ist. Von Manchester redet er vorsorglich nicht, da hat er nämlich gar nichts bewirken können. Und hier bei uns ist er immer nur am raunzen, natürlich nur weil er immer provoziert wird. Das muß er dann einfach in den Medien auskotzen. Solche Mitarbeiter sind auf Dauer tödlich.

Ja, er hat Expertise, hat ja genug Zeit gehabt sich im Hintergrund zu entwickeln, so ganz ohne Druck. Diese Expertise hat ein Koller auch gehabt, ohne sich andauernd so aufzupudeln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, wenn man keine Lösungen findet könnte ich mir auch einen Rückzug von RR vorstellen.

Die aktuellen Probleme betreffen Rangnick ja nicht, wer da diese Teammanager-Position übernimmt, bleibt abzuwarten.

Wenn da die strukturelle Qualität um das Team herum merklich abnimmt während der Quali, wird er das sicher ansprechen, aber er wird diese Quali fix durchziehen, er hat sich ja rein aus emotionalen Gründen für den Verbleib entschieden, er will mit diesem Team unbedingt zur WM. Das hat er ja nochmal extra betont gestern.

bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

Ganz ehrlich, mir ist das Theater um den ÖFB relativ egal. Ich mag nur solche Typen wie den Rangnick einfach nicht. Leute die noch nichts erreicht haben aber so tun als würden sie Gold scheißen.

Satire vom Feinsten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Die aktuellen Probleme betreffen Rangnick ja nicht, wer da diese Teammanager-Position übernimmt, bleibt abzuwarten.

Wenn da die strukturelle Qualität um das Team herum merklich abnimmt während der Quali, wird er das sicher ansprechen, aber er wird diese Quali fix durchziehen, er hat sich ja rein aus emotionalen Gründen für den Verbleib entschieden, er will mit diesem Team unbedingt zur WM. Das hat er ja nochmal extra betont gestern.

hast du gestern das Interview von RR nach dem Spiel gesehen....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 55 Minuten:

Was die Funktion von Neuhold angeht soll das ja jetzt ein neuer "Team-Manager" werden. Da wurde vom Rangnick-Stab vor Monaten Sebastian Prödl vorgeschlagen, das wurde abgelehnt. Wer diese Funktion erfüllen soll, ist aktuell ungewiss, soweit ich weiß. 

Prödl wurde von Rangnick schon gefordert, bevor Neuhold noch die Kündigung gedroht hat. Im September wurde schon über Prödl berichtet (https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/neuer-team-manager--oefb-verhandelt-mit-sebastian-proedl/), im Oktober wurde erst dann über Hollerer/Neuhold entschieden (https://www.derstandard.at/story/3000000241347/fu223ball-214fb-beschloss-strukturreform-hollerer-neuhold-gehen).

miffy23 schrieb vor 59 Minuten:

War zumindest zuletzt so die Rede davon laut Kurier, soweit ich mich entsinnen kann, es war erst vor wenigen Tagen.

Quelle? Mein Stand ist, dass beide noch nicht mal offiziell gekündigt wurden und keiner weiß, was am Ende rauskommt. Auch im Kurier stand vor drei Tage noch folgendes: https://kurier.at/sport/fussball/oefb-mitterdorfer-praesidium-praesident-rangnick/402975566

Zitat

Dass der Beschluss einen Monat alt ist und sich in der Causa noch nichts bewegt hat, sei nur am Rande erwähnt. Die beiden Geschäftsführer arbeiten nach wie vor tagtäglich für den ÖFB, als wäre nichts passiert.

 

miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Und nachdem andere Funktionen in dieser Art wohl schon mit den gleichen Personen besetzt werden, während diese Funktion offenbar nicht besonders hoch auf der Prioritätenliste zu stehen scheint (sondern es da primär um die Wickel mit Hollerer geht, wo sich offenbar die Hollerer-Fraktion durchgesetzt hat), und das ein offener Punkt für das A-Team ist, ergibt sich der Widerstand, vor allem, weil eben präventiv "drauf ghaut" wird vom Präsidium.

Nachdem noch gar nichts in der Sache entschieden oder gemacht wurde (siehe den drei Tage alten Bericht von dir erwähnten Kurier), hat sich da (noch) ganz klar NICHT die Hollerer-Fraktion durchgesetzt. Es müssen nach jetztigem Stand beide ihren Posten räumen, aber es ist natürlich bei beiden dann möglich, dass sie dann ganz österreichisch einen neuen Posten im Verband bekommen.

Dass die Spieler gerne mit Neuhold weiter arbeiten würden, ist ihnen erlaubt. Dass sie das so beim Präsidium deponieren, auch. Dort muss man dann sicher nicht sich verächtlich machen über die Meinung. Aber die Entscheidung muss dennoch das Präsidium treffen und darf nicht von den Spielern erzwungen werden.

Es wird schon am Ende einen Team-Manager geben. Ob der dann ganz österreichisch Neuhold heißen wird, vielleicht doch der Wunsch nach Prödl erfüllt wird oder jemand anderer, wird sich zeigen. Solange die Person kompetent ist, sollte das im Profi-Bereich kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Satire vom Feinsten.

ich habe doch geschrieben was er erreicht hat, das sagt er doch selber immer wieder. Was stimmt an meinen Ausführungen nicht ? Welche Titel hat er erreicht und welchen Kapitaleinsatz hat er vorzuweisen ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
miffy23 schrieb vor 49 Minuten:

Die rühren sich aber auch nur einerseits damit, was aus ihrer Sicht der Wunsch wäre, und andererseits, um sich gegen völlig entbehrliche Kommentare von Funktionären zu wehren.

Dass es überhaupt so weit kommt, unterstreicht ja mMn nur, wie groß die Distanz zwischen ÖFB-Führungsriege und Profi-Fußball im Jahre 2024 ist. 

Sie "wehren" sich ziemlich intensiv über verschiedene Medien. Fast könnte man meinen, sie wollen keine Gräben überwinden, sondern sie vergrößern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

hast du gestern das Interview von RR nach dem Spiel gesehen....?

Zitat

Abschied für Rangnick kein Thema

Sorgen, dass er aufgrund des bevorstehenden Neuhold-Abgangs seinen Job hinschmeißt, seien aber fehl am Platz. „Es glaubt doch niemand, dass ich am 1. Mai zwei konkrete Angebote ausgeschlagen habe und mich für Österreich entschieden habe, dass ich wegen so etwas überlege, das Ganze sein zu lassen. Das würde niemand verstehen, und dazu ist die Verbindung zur Mannschaft, zum Staff und auch zum Land Österreich zu außergewöhnlich.“

Deshalb werde er „sicher nicht“ über einen Abschied vom ÖFB nachdenken, betonte Rangnick. „Das heißt aber nicht, dass wir zu allem, was passiert, Ja und Amen sagen.“

Jupp

Silva schrieb vor 19 Minuten:

Prödl wurde von Rangnick schon gefordert, bevor Neuhold noch die Kündigung gedroht hat. Im September wurde schon über Prödl berichtet (https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/neuer-team-manager--oefb-verhandelt-mit-sebastian-proedl/), im Oktober wurde erst dann über Hollerer/Neuhold entschieden (https://www.derstandard.at/story/3000000241347/fu223ball-214fb-beschloss-strukturreform-hollerer-neuhold-gehen).

Quelle? Mein Stand ist, dass beide noch nicht mal offiziell gekündigt wurden und keiner weiß, was am Ende rauskommt. Auch im Kurier stand vor drei Tage noch folgendes: https://kurier.at/sport/fussball/oefb-mitterdorfer-praesidium-praesident-rangnick/402975566

 

Nachdem noch gar nichts in der Sache entschieden oder gemacht wurde (siehe den drei Tage alten Bericht von dir erwähnten Kurier), hat sich da (noch) ganz klar NICHT die Hollerer-Fraktion durchgesetzt. Es müssen nach jetztigem Stand beide ihren Posten räumen, aber es ist natürlich bei beiden dann möglich, dass sie dann ganz österreichisch einen neuen Posten im Verband bekommen.

Dass die Spieler gerne mit Neuhold weiter arbeiten würden, ist ihnen erlaubt. Dass sie das so beim Präsidium deponieren, auch. Dort muss man dann sicher nicht sich verächtlich machen über die Meinung. Aber die Entscheidung muss dennoch das Präsidium treffen und darf nicht von den Spielern erzwungen werden.

Es wird schon am Ende einen Team-Manager geben. Ob der dann ganz österreichisch Neuhold heißen wird, vielleicht doch der Wunsch nach Prödl erfüllt wird oder jemand anderer, wird sich zeigen. Solange die Person kompetent ist, sollte das im Profi-Bereich kein Problem sein.

Schau mer mal, was nächste Woche rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.