2023: News, wichtige Termine, Sonstiges


Recommended Posts

Alpenbummerl
GRENDEL schrieb vor 26 Minuten:

Interessant auch dass in Bischofshofen ( ich wohn in der Nähe ) ein neues Sportzentrum gebaut wird. Auf dem Gelände stand eine leerstehende Bruchbude, die wurde vor kurzem "warm abgetragen". Es wird wegen Brandstiftung ermittelt.

Naja. Ganz so unrecht hat der @bw_sektionsbg nicht. Reiter ist, nennen wir es mal freundlich, ein sehr eigener Typ. Meine Freundin hatte bei Ihm mal ein Vorstellungsgespräch und einen Probetag. Da ich den Herren bereits persönlich kannte, hab ich Ihr nichts gesagt. Jeder soll sich selber seine Meldung bilden. Es war und ist einiges sehr "komisch" rund um den Verein. Sportlich war die Entwicklung immer steil nach Oben seit 4-5 Jahren. Da wird vieles richtig gemacht. Was halt drum herum passiert, ist teilweise halt eine eigene Sache. Ich hab mir dieselben Fragen gestellt, als das auf kam. Hat man sich damit wirklich beschäftigt? Und wenn, wie viel oder lies man sich von Herrn Reiter blenden. Den was er kann ist reden, verdammt gut und viel Reden. 

Natürlich ist der Spruch "der nächste Grüll" passend. Ob man den halt in Bischofshofen findet ist fragwürdig. Eher über Bischofshofen. Dort, ohne es jetzt böse zu meinen, wird man am ehesten einen talentierten, ungeschliffenen Legionär finden. Davon gibt es in B´hofen genug. Unser Verein im Ort hat ebenfalls gerade einen Nigerianer aus B`hofen bekommen. Der war in der Ukraine, ist von dort geflüchtet, spielte im Herbst beim BSK und wurde dann nicht mehr gebraucht. Netter, junger Mann. Kommt in der Mannschaft gut an und kein schlechter Kicker. Aber so läuft das in B`hofen. Man holt Legionäre und wer nicht passt darf gleich wieder gehen und wird durch neue ersetzt. Natürlich sind da auch ein paar junge aus der Umgebung dabei, aber wenig. Und den besten Ruf besitzt man im Umland auch nicht.

Das mit dem Haus ist wirklich spannend. Vor allem, da der Abbruch ja bereits bestellt und vorbereitet war. Schaun wir mal, was da raus kommt.

In Summe muss ich da aber @bw_sektionsbgrecht geben. Mir würde einige Vereine einfallen, die durchaus mehr Sinn ergeben hätten wie Anif (Talenteschuppen), St. Johann, Kuchl, Golling oder die genannten aus dem Flachgau wie Seekirchen usw. Mich freuts und ich hoffe Rapid kommt mal nach B´hofen, aber der Verein bzw. die Person Reiter sind nichts, was mich jubeln lässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chris843 schrieb vor 13 Minuten:

Naja. Ganz so unrecht hat der @bw_sektionsbg nicht. Reiter ist, nennen wir es mal freundlich, ein sehr eigener Typ. Meine Freundin hatte bei Ihm mal ein Vorstellungsgespräch und einen Probetag. Da ich den Herren bereits persönlich kannte, hab ich Ihr nichts gesagt. Jeder soll sich selber seine Meldung bilden. Es war und ist einiges sehr "komisch" rund um den Verein. Sportlich war die Entwicklung immer steil nach Oben seit 4-5 Jahren. Da wird vieles richtig gemacht. Was halt drum herum passiert, ist teilweise halt eine eigene Sache. Ich hab mir dieselben Fragen gestellt, als das auf kam. Hat man sich damit wirklich beschäftigt? Und wenn, wie viel oder lies man sich von Herrn Reiter blenden. Den was er kann ist reden, verdammt gut und viel Reden. 

Natürlich ist der Spruch "der nächste Grüll" passend. Ob man den halt in Bischofshofen findet ist fragwürdig. Eher über Bischofshofen. Dort, ohne es jetzt böse zu meinen, wird man am ehesten einen talentierten, ungeschliffenen Legionär finden. Davon gibt es in B´hofen genug. Unser Verein im Ort hat ebenfalls gerade einen Nigerianer aus B`hofen bekommen. Der war in der Ukraine, ist von dort geflüchtet, spielte im Herbst beim BSK und wurde dann nicht mehr gebraucht. Netter, junger Mann. Kommt in der Mannschaft gut an und kein schlechter Kicker. Aber so läuft das in B`hofen. Man holt Legionäre und wer nicht passt darf gleich wieder gehen und wird durch neue ersetzt. Natürlich sind da auch ein paar junge aus der Umgebung dabei, aber wenig. Und den besten Ruf besitzt man im Umland auch nicht.

Das mit dem Haus ist wirklich spannend. Vor allem, da der Abbruch ja bereits bestellt und vorbereitet war. Schaun wir mal, was da raus kommt.

In Summe muss ich da aber @bw_sektionsbgrecht geben. Mir würde einige Vereine einfallen, die durchaus mehr Sinn ergeben hätten wie Anif (Talenteschuppen), St. Johann, Kuchl, Golling oder die genannten aus dem Flachgau wie Seekirchen usw. Mich freuts und ich hoffe Rapid kommt mal nach B´hofen, aber der Verein bzw. die Person Reiter sind nichts, was mich jubeln lässt. 

Wie du schreibst neben meinen genannten wäre natürlich Kuchl (Seidl Brüder!) auch eine Option gewesen. Bei Anif weiß man nicht so genau ob und wieviel RedBull da noch drinnen steckt. Könnte mir vorstellen das man sich die für schlechtere Zeiten „warm“ hält für eine Lösung a la früher. 
 

Wie gesagt. Bischofshofen war wenn es den unbedingt ein Verein aus Salzburg sein soll mit Sicherheit die schlechteste Lösung und ich bin  der Meinung man hat sich da von Reiter was aufschwatzen lassen. Es war ja auch Reiter der Rapid kontaktiert hat und nicht Rapid Reiter. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chris843 schrieb vor 21 Minuten:

Naja. Ganz so unrecht hat der @bw_sektionsbg nicht. Reiter ist, nennen wir es mal freundlich, ein sehr eigener Typ. Meine Freundin hatte bei Ihm mal ein Vorstellungsgespräch und einen Probetag. Da ich den Herren bereits persönlich kannte, hab ich Ihr nichts gesagt. Jeder soll sich selber seine Meldung bilden. Es war und ist einiges sehr "komisch" rund um den Verein. Sportlich war die Entwicklung immer steil nach Oben seit 4-5 Jahren. Da wird vieles richtig gemacht. Was halt drum herum passiert, ist teilweise halt eine eigene Sache. Ich hab mir dieselben Fragen gestellt, als das auf kam. Hat man sich damit wirklich beschäftigt? Und wenn, wie viel oder lies man sich von Herrn Reiter blenden. Den was er kann ist reden, verdammt gut und viel Reden. 

Natürlich ist der Spruch "der nächste Grüll" passend. Ob man den halt in Bischofshofen findet ist fragwürdig. Eher über Bischofshofen. Dort, ohne es jetzt böse zu meinen, wird man am ehesten einen talentierten, ungeschliffenen Legionär finden. Davon gibt es in B´hofen genug. Unser Verein im Ort hat ebenfalls gerade einen Nigerianer aus B`hofen bekommen. Der war in der Ukraine, ist von dort geflüchtet, spielte im Herbst beim BSK und wurde dann nicht mehr gebraucht. Netter, junger Mann. Kommt in der Mannschaft gut an und kein schlechter Kicker. Aber so läuft das in B`hofen. Man holt Legionäre und wer nicht passt darf gleich wieder gehen und wird durch neue ersetzt. Natürlich sind da auch ein paar junge aus der Umgebung dabei, aber wenig. Und den besten Ruf besitzt man im Umland auch nicht.

Das mit dem Haus ist wirklich spannend. Vor allem, da der Abbruch ja bereits bestellt und vorbereitet war. Schaun wir mal, was da raus kommt.

In Summe muss ich da aber @bw_sektionsbgrecht geben. Mir würde einige Vereine einfallen, die durchaus mehr Sinn ergeben hätten wie Anif (Talenteschuppen), St. Johann, Kuchl, Golling oder die genannten aus dem Flachgau wie Seekirchen usw. Mich freuts und ich hoffe Rapid kommt mal nach B´hofen, aber der Verein bzw. die Person Reiter sind nichts, was mich jubeln lässt. 

was ich so verstehe unter dieser Zusammenarbeit ist, dass es hier um den Nachwuchs geht. Rapid möchte die besten Nachwuchskicker der Region für sich gewinnen und sucht sich daher Partner. Das hat sehr wenig mit der Kampfmannschaft zu tun und man wird auch nicht so viel mit Reiter zu tun haben. Andere Vereine müssen auch zuerst eine Kooperation mit Rapid wollen und BSK wollte das sogar von sich aus! Verstehe daher das Ganze hier nicht so ganz! Man muss froh sein, Partner zu finden! 

Mit einen Mario Helmlinger haben die auch einen sehr qualifizierten sportlichen Leiter bei der BSK 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
weizi72 schrieb vor 54 Minuten:

was ich so verstehe unter dieser Zusammenarbeit ist, dass es hier um den Nachwuchs geht. Rapid möchte die besten Nachwuchskicker der Region für sich gewinnen und sucht sich daher Partner. Das hat sehr wenig mit der Kampfmannschaft zu tun und man wird auch nicht so viel mit Reiter zu tun haben. Andere Vereine müssen auch zuerst eine Kooperation mit Rapid wollen und BSK wollte das sogar von sich aus! Verstehe daher das Ganze hier nicht so ganz! Man muss froh sein, Partner zu finden! 

Mit einen Mario Helmlinger haben die auch einen sehr qualifizierten sportlichen Leiter bei der BSK 

Du absolut. Helmlinger ist ein Fachmann. Das hat in B´hofen halt leider wenig zu bedeuten. Da war auch mal Pfeifenberger Trainer und SD. Kurz. Nachwuchs finde ich, dass es gerade in der Gegend einen sehr spannenden gibt, da viele junge Talente bei RB früh hinaus fallen weil (wie Seidl) zu schmächtig oder aus anderen Gründen. Mein Kumpel weiß bis heute nicht, warum er aus der AKA flog. War damals der beste Torschütze und Assistgeber. Am Ende egal. Hier gibt es viele Talente, die bei RB durch den Rost fallen und trotzdem das Zeug hätten. Einziges Problem, dass ich dabei sehe ist eben Reiter. Ob er diese jungen Spieler nach B´hofen bekommt, steht auf einen anderem Blatt. Mein Kollege spielte damals bei St. Johann RLW (B´hofen noch Salzburgerliga), da wollte ihn Reiter unbedingt holen. Er hat sich das angehört, mit Ihm persönlich gesprochen und ist dann lieber für weit weniger Geld in die 1. Landesliga gewechselt (fairerweise der Heimatverein mit 26). Er meinte damals, dass Ihn St. Johann nur noch für die Bank wollte, er wollte spielen und bevor er bei Reiter was unterschreibt lässt er lieber das Fußballspielen, so aufgebaut war der Vertrag. Daher meine Bedenken, ob man wirklich die jungen Spieler dort hin bekommt. Die, die da sind bzw. Familien rundum den Verein müssen da erst mal das liefern, dass man für Rapid interessant wird. Da glaube ich eher daran, dass Reiter 5 18 Jährige Legionäre holt und man sich die ansieht, bevor dort ei zweiter Grüll entsteht. Die Geschichte mit Schilchegger kenne ich und weiß von einem Spieler, dass der durchaus Probleme hatte und man einfach auf Ihn gesch.... hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
chris843 schrieb vor einer Stunde:

Naja. Ganz so unrecht hat der @bw_sektionsbg nicht. Reiter ist, nennen wir es mal freundlich, ein sehr eigener Typ. Meine Freundin hatte bei Ihm mal ein Vorstellungsgespräch und einen Probetag. Da ich den Herren bereits persönlich kannte, hab ich Ihr nichts gesagt. Jeder soll sich selber seine Meldung bilden. Es war und ist einiges sehr "komisch" rund um den Verein. Sportlich war die Entwicklung immer steil nach Oben seit 4-5 Jahren. Da wird vieles richtig gemacht. Was halt drum herum passiert, ist teilweise halt eine eigene Sache. Ich hab mir dieselben Fragen gestellt, als das auf kam. Hat man sich damit wirklich beschäftigt? Und wenn, wie viel oder lies man sich von Herrn Reiter blenden. Den was er kann ist reden, verdammt gut und viel Reden. 

Natürlich ist der Spruch "der nächste Grüll" passend. Ob man den halt in Bischofshofen findet ist fragwürdig. Eher über Bischofshofen. Dort, ohne es jetzt böse zu meinen, wird man am ehesten einen talentierten, ungeschliffenen Legionär finden. Davon gibt es in B´hofen genug. Unser Verein im Ort hat ebenfalls gerade einen Nigerianer aus B`hofen bekommen. Der war in der Ukraine, ist von dort geflüchtet, spielte im Herbst beim BSK und wurde dann nicht mehr gebraucht. Netter, junger Mann. Kommt in der Mannschaft gut an und kein schlechter Kicker. Aber so läuft das in B`hofen. Man holt Legionäre und wer nicht passt darf gleich wieder gehen und wird durch neue ersetzt. Natürlich sind da auch ein paar junge aus der Umgebung dabei, aber wenig. Und den besten Ruf besitzt man im Umland auch nicht.

Das mit dem Haus ist wirklich spannend. Vor allem, da der Abbruch ja bereits bestellt und vorbereitet war. Schaun wir mal, was da raus kommt.

In Summe muss ich da aber @bw_sektionsbgrecht geben. Mir würde einige Vereine einfallen, die durchaus mehr Sinn ergeben hätten wie Anif (Talenteschuppen), St. Johann, Kuchl, Golling oder die genannten aus dem Flachgau wie Seekirchen usw. Mich freuts und ich hoffe Rapid kommt mal nach B´hofen, aber der Verein bzw. die Person Reiter sind nichts, was mich jubeln lässt. 

Naja, mit dem bevorstehenden Bau des Sportzentrums hatte Bischofshofen natürlich gute Argumente. Aber die Talenteschmiede in der Gegend sind sie sicher nicht, das stimmt. Erwähnenswert ist noch, dass ihn ( Obmann Reiter) der eigene Bürgermeister als "Selbstinszenierer" tituliert. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
GRENDEL schrieb vor 2 Minuten:

Naja, mit dem bevorstehenden Bau des Sportzentrums hatte Bischofshofen natürlich gute Argumente. Aber die Talenteschmiede in der Gegend sind sie sicher nicht, das stimmt. Erwähnenswert ist noch, dass ihn ( Obmann Reiter) der eigene Bürgermeister als "Selbstinszenierer" tituliert. 

Was dich aber nicht wundern darf, wenn man die Stadionpläne präsentiert im Hangar 7 vor versammelter, geladener Presse und der Bürgermeister des Ortes, in dem man spielt und bauen will, nichts davon weiß. Ich durfte den Herrn Reiter 3 mal persönlich treffen. Sagen wir es mal so, der Herr Bürgermeister hat nicht die schlechteste Menschenkenntnis. Mich hat er beinahe zusammen geschissen, weil ich nicht wusste wer er ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chris843 schrieb vor 23 Minuten:

Du absolut. Helmlinger ist ein Fachmann. Das hat in B´hofen halt leider wenig zu bedeuten. Da war auch mal Pfeifenberger Trainer und SD. Kurz. Nachwuchs finde ich, dass es gerade in der Gegend einen sehr spannenden gibt, da viele junge Talente bei RB früh hinaus fallen weil (wie Seidl) zu schmächtig oder aus anderen Gründen. Mein Kumpel weiß bis heute nicht, warum er aus der AKA flog. War damals der beste Torschütze und Assistgeber. Am Ende egal. Hier gibt es viele Talente, die bei RB durch den Rost fallen und trotzdem das Zeug hätten. Einziges Problem, dass ich dabei sehe ist eben Reiter. Ob er diese jungen Spieler nach B´hofen bekommt, steht auf einen anderem Blatt. Mein Kollege spielte damals bei St. Johann RLW (B´hofen noch Salzburgerliga), da wollte ihn Reiter unbedingt holen. Er hat sich das angehört, mit Ihm persönlich gesprochen und ist dann lieber für weit weniger Geld in die 1. Landesliga gewechselt (fairerweise der Heimatverein mit 26). Er meinte damals, dass Ihn St. Johann nur noch für die Bank wollte, er wollte spielen und bevor er bei Reiter was unterschreibt lässt er lieber das Fußballspielen, so aufgebaut war der Vertrag. Daher meine Bedenken, ob man wirklich die jungen Spieler dort hin bekommt. Die, die da sind bzw. Familien rundum den Verein müssen da erst mal das liefern, dass man für Rapid interessant wird. Da glaube ich eher daran, dass Reiter 5 18 Jährige Legionäre holt und man sich die ansieht, bevor dort ei zweiter Grüll entsteht. Die Geschichte mit Schilchegger kenne ich und weiß von einem Spieler, dass der durchaus Probleme hatte und man einfach auf Ihn gesch.... hat. 

du hast sicher mit allen recht, aber es geht, glaub ich, eher um junge Fußballer zwischen 6 und 14 Jahren. Die jetzt die Chance haben, unter Aufsicht von Rapid bei BKS sich zu entwickeln und dann, sollte das Talent da sein, in die Akademie von Rapid zu wechseln. Man macht mit Rapid Sichtungstrainings- Talentetage. Natürlich ist das für einen 8 jährigen was anderes, wenn auch Rapid dabei ist und dir auf die Füße schaut.

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
weizi72 schrieb vor 39 Minuten:

du hast sicher mit allen recht, aber es geht, glaub ich, eher um junge Fußballer zwischen 6 und 14 Jahren. Die jetzt die Chance haben, unter Aufsicht von Rapid bei BKS sich zu entwickeln und dann, sollte das Talent da sein, in die Akademie von Rapid zu wechseln. Man macht mit Rapid Sichtungstrainings- Talentetage. Natürlich ist das für einen 8 jährigen was anderes, wenn auch Rapid dabei ist und dir auf die Füße schaut.

Ob ich recht habe oder nicht, mag ich nicht mal zu sagen. Ist nur mein persönlicher Eindruck der Person. Mit den jungen Fußballern hast du natürlich recht. Das Problem ist halt, dass RB da in Salzburg an und für sich mit den Camps recht gut macht und das auch sehr gut angenommen wird. Die bekommen da wirklich was geboten. Ich wüsste da zb. einen 8 jährigen, der für sein Alter enorm gut ist und teilweise ältere (10-12jährige) schwindlig spielt. Und das trotz klarer, körperlicher Nachteile. Schießt und passt mit beiden Beinen und hat irren Spaß am kicken. Die Eltern machen das auch sehr gut bei dem Buam. Darf zwar auf Camps und beim Verein kicken, aber die geben Ihn in dem Alter nicht wo anders hin, nur weil er klar besser ist. Einfach nur, weil er ein Kind ist und man schauen muss, wie sich das entwickelt. Ist generell ein Bewegungstalent (Tennis, Fußball, Skifahren), aber mit klaren Vorlieben zum Kicken aktuell. Der wird aber zu 100% NIE in B´hofen landen, weil der Vater (ein Freund von mir) Reiter persönlich kennt und eine deutlich andere Meinung hat, als Sie ich hier vertrete. Und damit meine ich nicht positiver.... Bevor der seinen Buam dorthin schickt, lässt er Ihn lieber im Park kicken, da kannst Gift drauf nehmen. Und genau das ist eigentlich der Punkt, der mich persönlich etwas abschreckt an dem Ganzen, weil hier in der Gegend vermutlich viele Leute (vor allem aber Fußballer mit Kindern) so denken. 

Wie gesagt, man wird sich was dabei denken. Das ist auch durchaus OK. Ich hätte mir, als hier Lebender, halt einige Vereine als brauchbarer und vor allem sympathischer vorstellen können. Ist aber wie Eingangs erwähnt meine persönliche Meinung und kein Fakt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chris843 schrieb vor 3 Stunden:

Natürlich ist der Spruch "der nächste Grüll" passend. Ob man den halt in Bischofshofen findet ist fragwürdig. Eher über Bischofshofen. Dort, ohne es jetzt böse zu meinen, wird man am ehesten einen talentierten, ungeschliffenen Legionär finden. Davon gibt es in B´hofen genug. Unser Verein im Ort hat ebenfalls gerade einen Nigerianer aus B`hofen bekommen. Der war in der Ukraine, ist von dort geflüchtet, spielte im Herbst beim BSK und wurde dann nicht mehr gebraucht. Netter, junger Mann. Kommt in der Mannschaft gut an und kein schlechter Kicker. Aber so läuft das in B`hofen. Man holt Legionäre und wer nicht passt darf gleich wieder gehen und wird durch neue ersetzt. Natürlich sind da auch ein paar junge aus der Umgebung dabei, aber wenig. Und den besten Ruf besitzt man im Umland auch nicht.

Danke euch für die Aufklärungen.

Aber einmal unabhängig von B'hofen. Wie ist denn so eine Art von Finanzierung mit Legionären profitabel? Der feine Herr wird das ja nicht aus Jux und Gaude machen. Läuft das quer durch Österreich so? Man liest ja auch immer wieder das Kicker in den Regionalligen, oftmals besser verdienen als die in der 2. Liga.

Wie hält sich das ganze Konstrukt? Ist hier wirklich mit Sponsoren und Tickets so viel Geld zu machen, daß das alles gewinnbringend ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
-grünweiß- schrieb vor 2 Minuten:

Danke euch für die Aufklärungen.

Aber einmal unabhängig von B'hofen. Wie ist denn so eine Art von Finanzierung mit Legionären profitabel? Der feine Herr wird das ja nicht aus Jux und Gaude machen. Läuft das quer durch Österreich so? Man liest ja auch immer wieder das Kicker in den Regionalligen, oftmals besser verdienen als die in der 2. Liga.

Wie hält sich das ganze Konstrukt? Ist hier wirklich mit Sponsoren und Tickets so viel Geld zu machen, daß das alles gewinnbringend ist?

Also wie so etwas läuft, ist vermutlich in NÖ gleich wie in Salzburg. Die Spielerberater (und ja, die haben welche) kommen daher, bieten die Spieler an und wollen dafür einen Halbtagsjob (vom Verein organisiert) wo Sie vormittags ein wenig hackeln und Nachmittags trainieren können. Dazu eine günstige Wohnung und natürlich das übliche an Kohle in der Liga. Und ja, es gibt Sie, diese Sponsoren die da wirklich Geld hinein pumpen. In St. Johann zB ist es der Franchise Nehmer von MacDonalds plus einige, kleinere Sponsoren. Wie viel und was die da bekommen, kann ich schwer sagen, aber es funktioniert, wobei St. Johann auch mehr auf Leute aus der Umgebung und den Nachwuchs setzt. Natürlich bekommen die auch Geld, aber das sind halt großteils Spieler, die dir nicht gleich weglaufen. 

Bei uns in der 1. Landesliga/Salzburger LIga kommen da auch solche daher (weiß ich vom SD), fordern einen Halbtagsjob mit 1200-1300 Netto plus den Rest vom Verein plus Wohnung. Wenn da keinen Gönner hast, kannst das vergessen. Und ich traue mich zu sagen, dass in der Salzburger Liga einige Kicker unterwegs sind, die ohne Probleme RLW oder höhe spielen könnten, teilweise bewusst ablehnen. Warum? Weil du als Profi oder Halbprofi in der 2. Liga nicht so gut verdienst, dass du hier den Job aufgibst und wegen der Möglichkeit vielleicht einzuschlagen in Summe weniger verdienst. Das ist nicht nur der Verein alleine (bei den Einheimischen Spielern halt), sondern die Summe. Der hat seinen Job zB als Tischler, verdient dort nicht schlecht, hat zuhause das Haus übernommen oder bekommt es bzw. lebt mit der Freundin in einer leistbaren Wohnung und bekommt dazu vom Verein ein paar Euro plus Prämien. Dann kommt als Beispiel Amstetten und bietet die 1500 Netto plus Prämien für die Chance 2.Liga. Da bist 23, verdienst in deinem Job gleich oder mehr, dazu eine leistbare Wohnung (zu zweit) oder daheim das Haus, eine Freundin und das Gerschtl vom Verein, bei dem du der Star bist oder einer davon. Und dann denk mal nach, ob du dir dann das antust, für 2-3 Jahre zu unterschreiben und um Idealfall 1800 irgendwo eine Wohnung brauchst, Leben sollst und hoffen musst, dass es aufgeht und dir dabei keine die Beine zam tritt. Genau das sind die Beweggründe, warum viele in dem Alter den Schritt, den Sie durchaus drauf hätten, einfach nicht mehr machen wollen. Und so mancher 21-jährige wird das ähnlich sehen, es sei denn er hat einen Chef, der zu Ihm sagt, er kann jederzeit wieder kommen, wenn es nicht klappt. 

Und das ist keine Meinung, dass habe ich von einem für Rapidler durchaus bekannten, ehemaligen Bundesligaspieler (mit dem ich mittlerweile befreundet bin) genau so gehört. Der hatte mit Job und Kohle vom Verein mehr, als er teilweise in der Bundesliga oder bei Aufstiegskandidaten 2.Liga damals bekommen hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
chris843 schrieb vor 8 Minuten:

Also wie so etwas läuft, ist vermutlich in NÖ gleich wie in Salzburg. Die Spielerberater (und ja, die haben welche) kommen daher, bieten die Spieler an und wollen dafür einen Halbtagsjob (vom Verein organisiert) wo Sie vormittags ein wenig hackeln und Nachmittags trainieren können. Dazu eine günstige Wohnung und natürlich das übliche an Kohle in der Liga. Und ja, es gibt Sie, diese Sponsoren die da wirklich Geld hinein pumpen. In St. Johann zB ist es der Franchise Nehmer von MacDonalds plus einige, kleinere Sponsoren. Wie viel und was die da bekommen, kann ich schwer sagen, aber es funktioniert, wobei St. Johann auch mehr auf Leute aus der Umgebung und den Nachwuchs setzt. Natürlich bekommen die auch Geld, aber das sind halt großteils Spieler, die dir nicht gleich weglaufen. 

Bei uns in der 1. Landesliga/Salzburger LIga kommen da auch solche daher (weiß ich vom SD), fordern einen Halbtagsjob mit 1200-1300 Netto plus den Rest vom Verein plus Wohnung. Wenn da keinen Gönner hast, kannst das vergessen. Und ich traue mich zu sagen, dass in der Salzburger Liga einige Kicker unterwegs sind, die ohne Probleme RLW oder höhe spielen könnten, teilweise bewusst ablehnen. Warum? Weil du als Profi oder Halbprofi in der 2. Liga nicht so gut verdienst, dass du hier den Job aufgibst und wegen der Möglichkeit vielleicht einzuschlagen in Summe weniger verdienst. Das ist nicht nur der Verein alleine (bei den Einheimischen Spielern halt), sondern die Summe. Der hat seinen Job zB als Tischler, verdient dort nicht schlecht, hat zuhause das Haus übernommen oder bekommt es bzw. lebt mit der Freundin in einer leistbaren Wohnung und bekommt dazu vom Verein ein paar Euro plus Prämien. Dann kommt als Beispiel Amstetten und bietet die 1500 Netto plus Prämien für die Chance 2.Liga. Da bist 23, verdienst in deinem Job gleich oder mehr, dazu eine leistbare Wohnung (zu zweit) oder daheim das Haus, eine Freundin und das Gerschtl vom Verein, bei dem du der Star bist oder einer davon. Und dann denk mal nach, ob du dir dann das antust, für 2-3 Jahre zu unterschreiben und um Idealfall 1800 irgendwo eine Wohnung brauchst, Leben sollst und hoffen musst, dass es aufgeht und dir dabei keine die Beine zam tritt. Genau das sind die Beweggründe, warum viele in dem Alter den Schritt, den Sie durchaus drauf hätten, einfach nicht mehr machen wollen. Und so mancher 21-jährige wird das ähnlich sehen, es sei denn er hat einen Chef, der zu Ihm sagt, er kann jederzeit wieder kommen, wenn es nicht klappt. 

Und das ist keine Meinung, dass habe ich von einem für Rapidler durchaus bekannten, ehemaligen Bundesligaspieler (mit dem ich mittlerweile befreundet bin) genau so gehört. Der hatte mit Job und Kohle vom Verein mehr, als er teilweise in der Bundesliga oder bei Aufstiegskandidaten 2.Liga damals bekommen hätte. 

viele sind halt nicht so talentiert und müssen pfuschen gehn :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

viele sind halt nicht so talentiert und müssen pfuschen gehn :davinci:

So ist es ;) . 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 4 Minuten:

da werd ich ein wenig neidisch :D

ich war 1999 mit der Volkschule am Rathausplatz als es die 100 Jahresfeier von Rapid gab, leider gibts davon keine/kaum Fotos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.