Recommended Posts

Stahlstadtkind
Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden:

wenn er mit seiner Meinungsmacherei das Teamgefüge stört und seine eigene sportliche Entwicklung unter seinen Aktionenl eidet, dann muss er mit konsequenzen rechnen.

wie mit allen anderen dingen, die man im leben so tut und anstellt.

aber nachdem das alles auf Iinformationen der Blick zurückzuführen ist, könnte das auch alles auch nur eine erfundene Sidestory sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei offiziellen Trainingskursen dürfen sie ja eh nicht fehlen (bzw. nur eine eingeschränkte Zeit von Tagen). Zudem wird er mit seiner Kreuzbandverletzung auch noch nicht alles mitmachen haben können. 

Wenn er an seinen "freien" Tagen mit Fitnessprogramm zu Hause in Eigenregie jetzt nach Paris fährt und dort im Hotelzimmer oder sonst wo ein 2h Ausdauer und Stabitraining macht, sollte das ja egal sein. Da er Verletztenstatus hat können sie ihn zudem auch nicht aus dem Kader schmeißen. Da müsste wirklich schon was sehr grobes vorfallen.

Von daher kommt mir die Meldung auch etwas aufgebauscht vor (dass er jetzt nicht jedermanns Freund im ÖSV ist, ist auch klar).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Levi- und Gurgl-Slaloms zum Saisonstart für beide Geschlechter? Das ist doch mal eine gute Idee vom ÖSV. Riesenslaloms kann man auch gleich reinpacken: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/ski-weltcup--oesv-prescht-mit-vorschlag-fuer-saison-auftakt-vor/

In Zermatt wäre übrigens fix auch an diesem Wochenende nix gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 8 Stunden:

Bei offiziellen Trainingskursen dürfen sie ja eh nicht fehlen (bzw. nur eine eingeschränkte Zeit von Tagen). Zudem wird er mit seiner Kreuzbandverletzung auch noch nicht alles mitmachen haben können. 

Wenn er an seinen "freien" Tagen mit Fitnessprogramm zu Hause in Eigenregie jetzt nach Paris fährt und dort im Hotelzimmer oder sonst wo ein 2h Ausdauer und Stabitraining macht, sollte das ja egal sein. Da er Verletztenstatus hat können sie ihn zudem auch nicht aus dem Kader schmeißen. Da müsste wirklich schon was sehr grobes vorfallen.

Von daher kommt mir die Meldung auch etwas aufgebauscht vor (dass er jetzt nicht jedermanns Freund im ÖSV ist, ist auch klar).

Am Ende der Saison hat er aber keinen Verletztenstatus mehr, wenn er heuer noch Rennen fährt. Ihn dann aus dem Kader zu werfen wäre aber schon sehr hart, wenn man bedenkt, dass er eigentlich eine gute Premierensaison gefahren ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb vor 30 Minuten:

Am Ende der Saison hat er aber keinen Verletztenstatus mehr, wenn er heuer noch Rennen fährt. Ihn dann aus dem Kader zu werfen wäre aber schon sehr hart, wenn man bedenkt, dass er eigentlich eine gute Premierensaison gefahren ist.

Das ist die Frage, ob er in dieser Saison noch fahren kann. Weil 2-3 Rennen bleibt der Verletztenstatus ja auch noch aufrecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor einer Stunde:

Das ist die Frage, ob er in dieser Saison noch fahren kann. Weil 2-3 Rennen bleibt der Verletztenstatus ja auch noch aufrecht.

Ja stimmt. Aber das sollte er schon können. Normalerweise fällt man mit einem Kreuzbandriss ja nicht 12 Monate aus. Dass er nach 10 Monaten immer noch nicht am Ski steht, ist schon eher ungewöhnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb vor 11 Stunden:

Ja stimmt. Aber das sollte er schon können. Normalerweise fällt man mit einem Kreuzbandriss ja nicht 12 Monate aus. Dass er nach 10 Monaten immer noch nicht am Ski steht, ist schon eher ungewöhnlich.

War früher aber state of the Art, dass es 10-12 Monate Pause gab. Nur in den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, nach 6 Monaten schon wieder auf den Ski zu stehen (oder Fussball zu spielen), was das bringt hat man eindrucksvoll bei Brunner gesehen. Die längere Pause ist sicher nicht schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor 1 Stunde:

War früher aber state of the Art, dass es 10-12 Monate Pause gab. Nur in den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, nach 6 Monaten schon wieder auf den Ski zu stehen (oder Fussball zu spielen), was das bringt hat man eindrucksvoll bei Brunner gesehen. Die längere Pause ist sicher nicht schlecht. 

Das kommt immer auf die Art des Risses (vorderes oder hinters Kreuzband) an. Kalajdzic war ja auch immer ein Jahr weg. Sechs Monate ist da das absolute Minimum. Wie gesagt, da muss alles perfekt verheilen und man müsste schon nach fünf Monaten wieder zu trainieren beginnen. Das vergönne ich jedem, aber generell ist man doch ein dreiviertel Jahr außer Gefecht und dann muss man wieder zu trainieren beginnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

Das kommt immer auf die Art des Risses (vorderes oder hinters Kreuzband) an. Kalajdzic war ja auch immer ein Jahr weg. Sechs Monate ist da das absolute Minimum. Wie gesagt, da muss alles perfekt verheilen und man müsste schon nach fünf Monaten wieder zu trainieren beginnen. Das vergönne ich jedem, aber generell ist man doch ein dreiviertel Jahr außer Gefecht und dann muss man wieder zu trainieren beginnen. 

Das ist klar, dass es von der Art des Risses ankommt (nicht nur welches Kreuzband, auch an welcher Stelle es gerissen ist, wie es dann wieder gerichtet wurde, welche Begleitverletzungen gab es sonst noch im Knie). 

Es gab in der Vergangenheit halt einige Athleten die es sich gar nicht richten ließen oder die sehr schnell wieder auf Ski standen, weil sie irgendwas nicht versäumen wollten. Zumeist bekamen die aber auch prompt die Rechnung präsentiert. Grundsätzlich geht es heutzutage etwas schneller als wie früher, weil zumeist das Kreuzband nicht mehr geflickt sondern gleich durch ein künstliches ersetzt wird und Sportler klarerweise auch eine bessere Therapie haben als wie 0815 Leute; aber Mediziner rechnen in der Regel auch mit mind. 10 Monaten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor 15 Minuten:

Das ist klar, dass es von der Art des Risses ankommt (nicht nur welches Kreuzband, auch an welcher Stelle es gerissen ist, wie es dann wieder gerichtet wurde, welche Begleitverletzungen gab es sonst noch im Knie). 

Es gab in der Vergangenheit halt einige Athleten die es sich gar nicht richten ließen oder die sehr schnell wieder auf Ski standen, weil sie irgendwas nicht versäumen wollten. Zumeist bekamen die aber auch prompt die Rechnung präsentiert. Grundsätzlich geht es heutzutage etwas schneller als wie früher, weil zumeist das Kreuzband nicht mehr geflickt sondern gleich durch ein künstliches ersetzt wird und Sportler klarerweise auch eine bessere Therapie haben als wie 0815 Leute; aber Mediziner rechnen in der Regel auch mit mind. 10 Monaten. 

Ganz genau.

Es ist halt immer ein schmaler Grat zwischen dem zu frühen Beginn. Abgesehen von den konservativen Behandlungen. Sportler haben da schon andere Voraussetzungen als der normale Bürger, dass es eventuell schneller gehen kann. Grundsätzlich sollte man da aber schon auf die Mediziner hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

https://steiermark.orf.at/stories/3233771/

damit geht der nightraceflair verloren

nix mehr mit 1000en fans, die 5 meter neben der piste im steilhang stehen und die läufer anfeuern

dafür halt jetzt dauerhaft die 2 rennen, um doppelt zu kassieren

traurig, dass das nightraceteam seine seele verkauft hat und aus dem geilsten rennen des jahres ein 08/15 flutlichdoppelrennen gemacht hat

somit war es das mit den 50.000 zuschauern oder mehr

dafür wirds vmtl jetzt zig mehr teure vip karten geben, die man schön teuer verkaufen kann

Zitat

„Nicht nur, dass sich die Region Schladming der internationalen Sportwelt intensiver präsentieren kann, sondern es gibt auch in der Hotellerie einen Tag länger eine sehr hochkarätige Auslastung.“

na klar, jetzt können die hotels noch einen tag länger apothekenpreise für die zimmer verlangen

bearbeitet von Michael_sksg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Michael_sksg schrieb vor 13 Minuten:

https://steiermark.orf.at/stories/3233771/

damit geht der nightraceflair verloren

nix mehr mit 1000en fans, die 5 meter neben der piste im steilhang stehen und die läufer anfeuern

dafür halt jetzt dauerhaft die 2 rennen, um doppelt zu kassieren

traurig, dass das nightraceteam seine seele verkauft hat und aus dem geilsten rennen des jahres ein 08/15 flutlichdoppelrennen gemacht hat

somit war es das mit den 50.000 zuschauern oder mehr

dafür wirds vmtl jetzt zig mehr teure vip karten geben, die man schön teuer verkaufen kann

na klar, jetzt können die hotels noch einen tag länger apothekenpreise für die zimmer verlangen

Das mit den Zuschauern ist das eine, aber wieso sollte man in Schladming nicht zwei Rennen (Slalom/Riesenslalom) durchführen? Der Hang ist durchaus anspruchsvoll auch für den Riesenslalom, und das Rennen letzte Saison war geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.