Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor 11 Stunden:

Während es hierzulande für die nicht Schwazer ja strikt nach Alter ging, hat Wien irgendwann die Regelung geschaffen, dass alle mit einem BMI >30 sich einen Termin organisieren dürfen, auch wenn sie erst 20 oder 30 sind. 

Und wenn ich mich recht erinnere waren es halt doch etliche Wiener ASBler (bzw. auch einige aus den anderen Bundesländern, die versucht haben sich reinzumogeln), die stolz von ihrer Impfung schrieben :D

Ich bin nicht neidisch

Ich glaube, die Mehrheit muss es gar nicht mit Goggia aufnehmen, die würde schon an mir scheitern :D

War ja auch auf die Impfung, nicht auf Goggia, bezogen. :D

Muss aber sagen, dass es da nur ein sehr kurzes Zeitfenster gab. Das ist bestenfalls ein paar Tage gut gegangen und dann haben sie das strikt kontrolliert.

Aber nicht nur, dass man früher dran gekommen ist, gab es auch Pfizer statt Astra. :clap:

Und nein, @Xaverl NickGoggia stürzt nicht, weil sie zwei linke Füße hat. Wenn dem so wäre, würde sie keine Topläuferin im Skiweltcup sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
swisspower schrieb vor 3 Stunden:

Gisin in Soldeu wieder dabei. Noch keine News von Shiffrin...

Es ist verdammt warm in Bansko. Aber mit Start auf über 2000 Meter sollten sie das schon hinkriegen. Die Piste wird aber eh wieder leiden.

Hoffentlich weiche Piste in Bansko. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 23 Stunden:

Bode Miller also auch kein Bewegungstalent?

Gelenkig war er schon, aber vielleicht ist Bewegungstalent auch das falsche Wort. Vielleicht wäre koordinativ oder guter Gleichgewichtssinn das bessere Wort. Und da sehe ich Miller auch nicht gerade vorne. 

Ausbalanciert war Miller jedenfalls nie und beim Slalom Schwung hat er sogar klassisch den Stock einsetzen müssen beim Rechtsschwung (oder wars der Linksschwung?) 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

issoisso schrieb vor 7 Minuten:

 

Jo eh. Das können halt fast alle Profi-Skifahrer, nur müssen es die anderen nicht zeigen, weil sie nicht in diese Situation kommen. 

Oder glaubst echt, Hirscher, Kostelic, Maier hätten das nicht geschafft? 

Sogar Skispringer wie Fettner können das, ganz ohne Kanten auf den Skiern. 

Edit: Bin nicht sicher, ob der grausliche Verschneider beim geradeaus fahren für oder gegen meine These spricht. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feanor1990 schrieb vor 8 Minuten:

Das ist wirklich der ultmative Fail bisher. :lol: 

Bode Miller war DAS Bewegungstalent schlechthin. Der hat alle seine Siege nur seinem Talent zu verdanken. 

Seinem Bewegungstalent oder seinem Skifahrtalent? Das ist nicht das gleiche in meinen Augen. 

Miller konnte wie kaum ein anderer den Ski "laufen lassen", wie man so schön sagt.

"Bewegungstalent" zu sein, ist ja nicht der einzige Erfolsfaktor. Dazu kommen noch Auge-Hand-Koordination, "Gefühl", Technik, Räumliches Sehen, Mut... Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Das alles sind für mich unterschiedliche Bereiche und nicht jeder ist überall Weltklasse. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Seinem Bewegungstalent oder seinem Skifahrtalent? Das ist nicht das gleiche in meinen Augen. 

Aus beidem. Bode Miller ist fuer mich quasi das Sinnbild fuer die Kombination dieser beiden Talente. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feanor1990 schrieb vor 6 Minuten:

Aus beidem. Bode Miller ist fuer mich quasi das Sinnbild fuer die Kombination dieser beiden Talente. 

Wo hatte er dann Defizite? Warum ist er so oft ausgefallen oder hat so oft Fehler gemacht? Irgendwelche Defizite müssen ja der Grund dafür sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 7 Minuten:

sein Stil, seine Risikobereitschaft, sein Lebenswandel. 

Ok, kann ich akzeptieren. Aber 1) und 2) sehe ich beispielsweise bei Odermatt recht ähnlich, den haut es aber nicht so oft auf die Schnauze. In keiner einzigen Disziplin. 

Lebenswandel verstehe ich nicht. Alkohol ist nicht förderlich für die koordinativen Fähigkeiten beispielsweise. Schlafmangel ebenfalls nicht. Möglich, dass es nicht am Talent selbst mangelte, sondern sein Talent nur wegen des Lebensstils eingeschränkt war. Aber das ändert ja an der Grundaussage wenig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.