Recommended Posts

Postinho
Erste Aufgabe für Neo-Sportdirektor Roli Kirchler ist den Nachfolger von Schmidt zu suchen.
 
Der CASHPOINT SCR Altach wird mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Klaus Schmidt hat dem Verein heute mitgeteilt, dass er sich einer neuen Herausforderung stellt.

Der Steirer übernahm den Cheftrainerposten beim SCR Altach Ende März, vor dem Start ins Qualifikations-Play Off. Nach zwei Siegen und vier Remis aus den bisher neun gespielten Runden durfte am vergangenen Samstag, mit einem 1:1 im Ländle-Derby gegen Austria Lustenau, der Klassenerhalt gefeiert werden.

Für Klaus Schmidt ist die Mission in Altach damit erfüllt, er möchte im Hinblick auf die kommende Saison eine neue Aufgabe annehmen. Wir bedanken uns bei Klaus sehr herzlich für seinen unglaublichen Einsatz und die Kampfeskraft während der vergangenen Wochen und wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Trainerweg.

Trainersuche läuft

Zu den ersten Aufgaben der neuen sportlichen Führung rundum Sportdirektor Roland Kirchler zählt somit die Installation eines neuen Cheftrainers für die Saison 2023/24.

Christoph Längle, Geschäftsführer: „Es war von Beginn weg vereinbart, dass die Zusammenarbeit für die 10 Spiele der Qualifikationsrunde gilt. Nach einigen Gesprächen diese Woche hat uns Klaus heute mitgeteilt, dass er zukünftig einen neuen Weg einschlagen will. Das respektieren wir natürlich und Roli Kirchler wird das Thema Trainerbestellung übernehmen. Bei Klaus möchte ich mich im Namen des SCR Altach ganz herzlich bedanken. Mit seiner einzigartigen Energie und Menschlichkeit hat er die schwierige Mission Klassenerhalt erfüllt und war der große Garant, dass wir unser Ziel erreicht haben.“

Klaus Schmidt, Cheftrainer: „Der SCR Altach spielt 2023/24 in der Bundesliga! Dank des großartigen Einsatzes der Mannschaft, des Betreuer- und Trainerteams und nicht zuletzt unserer treuen Fangemeinde ist es gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Ich bin stolz und dankbar Teil dieser Reisegruppe gewesen zu sein und bedanke mich bei den Vereinsverantwortlichen für das Vertrauen mir die Reiseleitung übergeben zu haben. Ich hoffe, dass die neue sportliche Führung und die Mannschaft es ermöglicht, die nächsten Jahre etwas weniger turbulent zu gestalten.“

Quelle: vol.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anywish schrieb vor 47 Minuten:
Erste Aufgabe für Neo-Sportdirektor Roli Kirchler ist den Nachfolger von Schmidt zu suchen.
 
Der CASHPOINT SCR Altach wird mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Klaus Schmidt hat dem Verein heute mitgeteilt, dass er sich einer neuen Herausforderung stellt.

Der Steirer übernahm den Cheftrainerposten beim SCR Altach Ende März, vor dem Start ins Qualifikations-Play Off. Nach zwei Siegen und vier Remis aus den bisher neun gespielten Runden durfte am vergangenen Samstag, mit einem 1:1 im Ländle-Derby gegen Austria Lustenau, der Klassenerhalt gefeiert werden.

Für Klaus Schmidt ist die Mission in Altach damit erfüllt, er möchte im Hinblick auf die kommende Saison eine neue Aufgabe annehmen. Wir bedanken uns bei Klaus sehr herzlich für seinen unglaublichen Einsatz und die Kampfeskraft während der vergangenen Wochen und wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Trainerweg.

Trainersuche läuft

Zu den ersten Aufgaben der neuen sportlichen Führung rundum Sportdirektor Roland Kirchler zählt somit die Installation eines neuen Cheftrainers für die Saison 2023/24.

Christoph Längle, Geschäftsführer: „Es war von Beginn weg vereinbart, dass die Zusammenarbeit für die 10 Spiele der Qualifikationsrunde gilt. Nach einigen Gesprächen diese Woche hat uns Klaus heute mitgeteilt, dass er zukünftig einen neuen Weg einschlagen will. Das respektieren wir natürlich und Roli Kirchler wird das Thema Trainerbestellung übernehmen. Bei Klaus möchte ich mich im Namen des SCR Altach ganz herzlich bedanken. Mit seiner einzigartigen Energie und Menschlichkeit hat er die schwierige Mission Klassenerhalt erfüllt und war der große Garant, dass wir unser Ziel erreicht haben.“

Klaus Schmidt, Cheftrainer: „Der SCR Altach spielt 2023/24 in der Bundesliga! Dank des großartigen Einsatzes der Mannschaft, des Betreuer- und Trainerteams und nicht zuletzt unserer treuen Fangemeinde ist es gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Ich bin stolz und dankbar Teil dieser Reisegruppe gewesen zu sein und bedanke mich bei den Vereinsverantwortlichen für das Vertrauen mir die Reiseleitung übergeben zu haben. Ich hoffe, dass die neue sportliche Führung und die Mannschaft es ermöglicht, die nächsten Jahre etwas weniger turbulent zu gestalten.“

Quelle: vol.at

Hoffentlich geht das schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCRAltach1929 schrieb vor 8 Stunden:

Bitte Semlic. Grumser hätte wieder richtige freunderl vibes. Wir holen Kirchler weil er eine Vereinslegende ist und der holt einen Kumpanen aus der Tirolakademie, der auch komplett raus aus dem Profifußball war. Wäre wieder das altbekannte Prinzip Hoffnung das man es mit den Freunderln schon irgendwie schafft.

Wenn man einen anderen Kandidaten hat der seit x Jahren in Lafnitz top Arbeit leistet, aus den Bedingungen absolut das maximum rwusholt nie in Absiegsnot kam und ein Vollblut-trainer ist. Ich müsste nicht zwei mal überlegen und würde Semlic holen. Und denke auch das wir für ihn attraktiver sind als bei Hartberg Schopps Befehlsempfänger zu sein. Er will sicher selbst Entscheidungen etc treffen, das ist ja die Kernaufgabe eines Hauprübungsleiter. Zudem ist bei allem Respekt für Hartberg unser Klub um einiges attraktiver für einen ambitionierten Trainer. Trainingszentrum, Stadion, Fans, Derbys, mal das österreichische Ausland kennen lernen, Zudem eine dankbare Ausgangslage in der bereits ein 7,8 Platz als Verbesserung gesehen werden würde. Und dem Willen des Vereins groß in den Kader zu investieren. Denke man hätte gute Chancen bei ihm.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bludazr schrieb vor 2 Stunden:

Semlic wird bei Hartberg landen.

Ist mMn sicher noch nicht sicher. Wer das Schoppinterview nachhört hört viel mehr heraus, dass er das sich auch mit dem derzeitigen Trainerteam vorstellen kann. Wie gesagt glaube nicht das Semlic als ambitionierter 40 Jähriger Trainer zum Befehlempfänger von Schopp werden will und sich an Spieltagen still aufs Ersatzbänkchen zu den anderen Ko-Trainern setzten will. Wo ist da der Fortschritt zu Lafnitz. Steigen sie ab ist er defakto besserer Ko-Trainer bei einem Verein der dann kaum größer ist als Lafnitz. Haben sie Erfolg ist Schopp im Rampenlicht und nicht er. Hiermit degradiert er sich auf Jahre zum Ko. Normal müsste er da schon uns bevorzugen und das als richtiger Trainer.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eigentlich müsste man schon einen Trainer in der Hinterhand haben, weil das Schmidt geht wissen sie/ weiß man schon länger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gsiberger85 schrieb vor 49 Minuten:

Eigentlich müsste man schon einen Trainer in der Hinterhand haben, weil das Schmidt geht wissen sie/ weiß man schon länger.

Stimmt, es muss eigentlich schnell gehen...für denn Verein ist es sicher keine Überraschung gewesen!

bearbeitet von Altacher1929

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportclub 1929
Altacher1929 schrieb vor 34 Minuten:

Stimmt, es muss eigentlich schnell gehen...für denn Verein ist es sicher keine Überraschung gewesen!

Wieso? Der Verein hat laut Schmidt Interview in Sky ein sehr gutes Angebot diese Woche unterbreitet, welches jener nach längerer Bedenkzeit abgelehnt hat. 

 

https://sport.orf.at/stories/3112462/

bearbeitet von xxAltachFanaticsxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
xxAltachFanaticsxx schrieb vor 29 Minuten:

Wieso? Der Verein hat laut Schmidt Interview in Sky ein sehr gutes Angebot diese Woche unterbreitet, welches jener nach längerer Bedenkzeit abgelehnt hat. 

 

https://sport.orf.at/stories/3112462/

Trotzdem musst du immer zweigleisig planen. Hat man ja letzten Sommer gesehen und jetzt wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportclub 1929
Gsiberger85 schrieb vor 1 Stunde:

Trotzdem musst du immer zweigleisig planen. Hat man ja letzten Sommer gesehen und jetzt wieder.

Naja, eh aber das tun sie ja nie. 

Wär lustig gewesen wenn Schmidt das Angebot annimmt und Kirchler komplett andere Vorstellungen vom zukünftig, benötigten Trainer gehabt hätte. 

bearbeitet von xxAltachFanaticsxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.