Sechzger1860 Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Mai 2023 Gaktom schrieb vor 38 Minuten: Wir Erspielen keine einzige Möglichkeit im Strafraum das egal welcher Stürmer da steht gut aussehen würde. Jetzt sind im Winter zwei neue gekommen und Schuld sind noch immer Peham und Kalajdzic? Ich habe keinem Glauben zu diesen Trainer. Außer Michi mach Standards hat er 0 Plan . Auf keinen Gegner wird Taktisch reagiert. Gott sei Dank ist die Liga2 so schwach das es gerade so mit einer Portion Glück es reicht. Das stimmt, taktisch ist es 0! Vorteil, weil es ergebnistechnisch gut läuft, ihr bekommt mit den 3 6ern wenig Tore, dafür ist es kein Fußball. Das eigenartige ist, auch wenn das Spiel ungünstig läuft, KANN euer Trainer nicht reagieren - ok / Glück oder Können ??? - er wechselt den Sturm und die treffen / Raute bleibt Raute und die Spieler die Gleichen. Ergebnistechnisch derzeit erfreulich, Weiterentwicklung im sportlichen Bereich aber absolut nicht zu erkennen. Aus dem Spiel heraus kann nichts kommen, da der 20iger ABSOLUT kein 8er ist, bringt 0 nach vor, der Rusek sicher ein guter 6er ist - für die 8 aber zu langsam - ja und der Michael halt das noch macht, was man in den letzten Spielen erwartet - Standards und hohe Bälle nach vor. Für nächste Saison die Raute etwas adaptieren mit ROSENBERGER und RUSEK als Defensive, zwei flinke OM die höher stehen und anpressen zb Schiestl Jager die sollen vorne sprinten, wirbeln und kicken, ohne viel Defensivaufgaben oder wer halt sonst noch fürs OM kommt - und dann halt noch 2 Stürmer - wer halt noch da ist??? da wäre mit 2 Kämpfern eine Absicherung vor der Verteidigung und die schnellen hoch stehende Spieler wären nach hinten entlastet. Aber, des haben sicher 80-90% der Fans auch schon erkannt - die sehr guten Punktgewinne kaschieren halt das eher „träge“ Spiel. Aber nach Michael muß sowieso eine Veränderung her, mal sehen ob das der Trainer Messner auch kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
calciatore Bester Mann im Team Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Feigling10 schrieb vor 1 Stunde: Ich kann das nicht mehr hören das wir von ganz unten kommen, wir spielen mittlerweile mehrere Jahre Profifußball und das ist fakt. Wir wollen hinauf, das ist fakt. Also hörts mir mit dem scheiß gelabber von ganz unten endlich auf. Fakt ist auch, dass der GAK in seiner vierten aufeinanderfolgenden 2. Ligasaison (nicht einmal 10 Jahre nachdem er noch am Sportplatz von Judendorf gastierte) es sportlich und (viel wichtiger!) finanziell geschafft hat, um die Meisterschaft mitzuspielen. Wieso das „scheiß Gelaber“ sein soll, musst mir bitte schon erklären. In Wirklichkeit gehört das nicht oft genug wiederholt, um so manchen Suderanten wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Feigling10 schrieb vor 1 Stunde: Wenn du einen Trainer verlängerst, weil er ja so viele Punkte holt aber nicht siehst wie sie zustandekommen, hast du das Problem und nicht ich. Bist halt ein blindes Hendl. Das erkläre ich dir jetzt sicher nicht, weil du es eh nicht verstehen würdest und mir zu viel Zeit kosten würde. Das ist halt auch billig. Erklärs doch einem blinden Hendl wie mir, ich versteh’s ganz bestimmt, ob ich’s nachvollziehen kann, ist eine andere Geschichte. Angenommen man wird mit dem größten Schweinskick Meister, darf man sich dann freuen oder muss man sich ärgern, weils kein Fußball à la RB war? Ganz ehrlich, so viel können wir net falsch machen, wenn ma noch immer vorne dabei sind. Und zum Robo: der ist in der Vergangenheit (zumindest von mir) deswegen kritisiert worden, weil er jeden positiven als auch negativen Gefühlsausbruch ins Forum gsch….. hat. Mittlerweile ist der Robo durchaus eine Bereicherung fürs Forum. bearbeitet 15. Mai 2023 von calciatore 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) Feigling10 schrieb vor 7 Stunden: Ich kann das nicht mehr hören das wir von ganz unten kommen, wir spielen mittlerweile mehrere Jahre Profifußball und das ist fakt. Wir wollen hinauf, das ist fakt. Also hörts mir mit dem scheiß gelabber von ganz unten endlich auf. Wenn du einen Trainer verlängerst, weil er ja so viele Punkte holt aber nicht siehst wie sie zustandekommen, hast du das Problem und nicht ich. Bist halt ein blindes Hendl. Das erkläre ich dir jetzt sicher nicht, weil du es eh nicht verstehen würdest und mir zu viel Zeit kosten würde. Seids dann die ersten, vor allem der @Casino Stadion der ihn sofort kritisiert wenn es nächste Saison nicht läuft wie man es gerne hätte. Hat er eh schon gegen den Fac getan, kann man eh nachlesen. Aber wenn man gewinnt ist die Welt doch wunderschön und alles passt. Was ich mich erinnere habe ich gesagt, wenn er das Spielermaterial bekommt welches er benötigt soll er bleiben. Du bist zu einigen Usern sehr frech mit deiner Ausdrucksweise und man wird selten einen Verein erleben der seinen Trainer bei so einem Punkteschnitt nicht verlängert. Und dann immer wieder meine Person hinweisen damit du von dir ablenkst, obwohl du der User mit der meisten Kritik geworden bist. Das Spiel gefällt mir auch nicht, aber es ist erfolgreich, darf ich mich trotzdem freuen? Und natürlich wird auch in der neuen Saison etwas Kritisches folgen von mir, aber er hat sich die Verlängerung verdient, weil wir immer noch um den Aufstieg kämpfen. Bei deinen Posts glaubt man wir spielen im Mittelfeld herum. calciatore schrieb vor 5 Stunden: Fakt ist auch, dass der GAK in seiner vierten aufeinanderfolgenden 2. Ligasaison (nicht einmal 10 Jahre nachdem er noch am Sportplatz von Judendorf gastierte) es sportlich und (viel wichtiger!) finanziell geschafft hat, um die Meisterschaft mitzuspielen. Wieso das „scheiß Gelaber“ sein soll, musst mir bitte schon erklären. In Wirklichkeit gehört das nicht oft genug wiederholt, um so manchen Suderanten wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Das ist halt auch billig. Erklärs doch einem blinden Hendl wie mir, ich versteh’s ganz bestimmt, ob ich’s nachvollziehen kann, ist eine andere Geschichte. Angenommen man wird mit dem größten Schweinskick Meister, darf man sich dann freuen oder muss man sich ärgern, weils kein Fußball à la RB war? Ganz ehrlich, so viel können wir net falsch machen, wenn ma noch immer vorne dabei sind. Und zum Robo: der ist in der Vergangenheit (zumindest von mir) deswegen kritisiert worden, weil er jeden positiven als auch negativen Gefühlsausbruch ins Forum gsch….. hat. Mittlerweile ist der Robo durchaus eine Bereicherung fürs Forum. Ich finde schon,dass man erwähnen sollte wo wir herkommen damit wir nie wieder so größenwahnsinnig werden wie damals. Natürlich möchte ich sofort aufsteigen, aber nicht um jeden Preis. Danke für die Blumen 😉. bearbeitet 16. Mai 2023 von Casino Stadion 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) 9 hours ago, Feigling10 said: Ich kann das nicht mehr hören das wir von ganz unten kommen, wir spielen mittlerweile mehrere Jahre Profifußball und das ist fakt. Wir wollen hinauf, das ist fakt. Also hörts mir mit dem scheiß gelabber von ganz unten endlich auf. Wenn du einen Trainer verlängerst, weil er ja so viele Punkte holt aber nicht siehst wie sie zustandekommen, hast du das Problem und nicht ich. Bist halt ein blindes Hendl. Das erkläre ich dir jetzt sicher nicht, weil du es eh nicht verstehen würdest und mir zu viel Zeit kosten würde. Seids dann die ersten, vor allem der @Casino Stadion der ihn sofort kritisiert wenn es nächste Saison nicht läuft wie man es gerne hätte. Hat er eh schon gegen den Fac getan, kann man eh nachlesen. Aber wenn man gewinnt ist die Welt doch wunderschön und alles passt. Dem muss ich vehement widersprechen. Ich habe, seit ich hier bin, nur einmal den Trainer kritisiert, und das war als er in der Derby-Fieber-Phase (beginnend mit dem Sturm-2 Spiel) eine absolute Wurschtigkeit in den Interviews ausstrahlte und auch explizit formulierte. Mit dem Spiel und dem Coaching im Derby hat er sich dann aber bei mir wieder deutlich rehabilitiert. Zum Thema: „Wir kommen von ganz unten“. Ja das tun wir. Wir sind jetzt vielleicht 3.5 Jahre in Liga-2, das erste Jahr noch fast als Amateurmannschaft. Dann musst noch mindestens ein Corona-Jahr abziehen. Unsere Profi-Expertise ist also vielleicht 1.5 Jahr, das ist quasi nix. Uns fehlt die Akademie, bis die steht und etwas auspuckt, werden noch fast 10 Jahre vergehen. Uns fehlt ein Amateurteam in einer relevanten Liga im Unterhaus (RLM oder LL), das wird auch noch ein weiter Weg sein. Uns fehlen Budgetteile, weil in Graz zu spielen ist halt viel teurer als in Amstetten oder Horn. Und viel neuere Vereine in Liga-2 (z.B. Vienna) übertreffen uns in Strukturen und anderen Ressourcen aus dem Stand heraus haushoch). Uns fehlt im Verein sicher noch eine Menge praktische Erfahrung, die man sich erst aufbauen bzw. erarbeiten muss. Dem Verein fehlt es sicherlich an Manpower in Social Media und PR Bereich, ich denke das Scouting ist vielleicht noch nicht vergleichbar mit anderen, und, und, und … Das sind alles kleine Bausteine, die bei älteren Vereinen bereits lange etabliert sind, und die miteinander wechselwirken. Am Ende wirken sich diese Dinge dann direkt oder indirekt am Spielfeld aus. Ich sage es mal auf Hollywood: Wir sind Rocky und Sturm oder RBS sind die verwöhnten Apollo Creeds. Und ich glaube wir haben das Hendl noch nicht gefangen. Aber wir sind dran. Ich finde, wir sind da noch nicht am Ende angekommen, und da gibt es noch viel Entwicklungspotential. Und das ist gut so, ich ziehe Freude aus all diesen einzelnen Schritten in die richtige Richtung, die der Verein beständig macht. Manche lieben eben das Essen, andere wollen einfach nur möglichst schnell satt sein. 7 hours ago, calciatore said: Und zum Robo: der ist in der Vergangenheit (zumindest von mir) deswegen kritisiert worden, weil er jeden positiven als auch negativen Gefühlsausbruch ins Forum gsch….. hat. Mittlerweile ist der Robo durchaus eine Bereicherung fürs Forum. Also hat auch der Robo sich gut entwickelt, quasi der Beckhamin des ASB. bearbeitet 16. Mai 2023 von RogueRouge 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III ASB-Messias Geschrieben 16. Mai 2023 RogueRouge schrieb vor 10 Stunden: Wir kommen von ganz unten. Wenn wir diese Leistung nicht schätzen könnten, dann müssten wir uns selbst stark hinterfragen. Das mit der Herkunft ist bei uns so eine Sache. Ich bin wirklich ganz aufrichtig und herzlich dankbar, dass mein Verein nach all den Wirren der letzten 20 Jahre noch existiert und nicht nur eine schöne Erinnerung ist. Andererseits heißen wir nicht GAK 2013 sondern heften uns stolz GAK 1902 auf unsere Fahnen. Das bedeutet, dass wir uns gemäß unserem Selbstverständnis nicht nur zu den traditionsreichsten Fußballklubs des Landes, sondern auch zu den erfolgreichsten zählen dürfen. Wir orientieren uns nicht an der Geschichte der letzten 10 Jahre, sondern an unseren größten Erfolgen. Dass das auch eine Bürde ist, müssen wir annehmen, wir sind dem Erfolg verpflichtet und wollen mehr als ein mittelständischer Zweitligist sein! Wir können nicht in Dankbarkeit verharren, wir wollen besser früher als später wieder in die Bundesliga und dort dann auch wieder eine Rolle spielen. Das muss unser aller Anspruch sein. Ich weiß auch, dass alle im Verein hart daran arbeiten und das darf auch hier im Forum ausgesprochen werden. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) 15 minutes ago, LOK III said: Das mit der Herkunft ist bei uns so eine Sache. Ich bin wirklich ganz aufrichtig und herzlich dankbar, dass mein Verein nach all den Wirren der letzten 20 Jahre noch existiert und nicht nur eine schöne Erinnerung ist. Andererseits heißen wir nicht GAK 2013 sondern heften uns stolz GAK 1902 auf unsere Fahnen. Das bedeutet, dass wir uns gemäß unserem Selbstverständnis nicht nur zu den traditionsreichsten Fußballklubs des Landes, sondern auch zu den erfolgreichsten zählen dürfen. Wir orientieren uns nicht an der Geschichte der letzten 10 Jahre, sondern an unseren größten Erfolgen. Dass das auch eine Bürde ist, müssen wir annehmen, wir sind dem Erfolg verpflichtet und wollen mehr als ein mittelständischer Zweitligist sein! Wir können nicht in Dankbarkeit verharren, wir wollen besser früher als später wieder in die Bundesliga und dort dann auch wieder eine Rolle spielen. Das muss unser aller Anspruch sein. Ich weiß auch, dass alle im Verein hart daran arbeiten und das darf auch hier im Forum ausgesprochen werden. Ich verstehe was du meinst, ich bin mit dem alten GAK groß geworden, habe ihn als „selbstverständlich“ als Kind wahrgenommen und bis zum Kollaps immer nur so nebenbei wohlwollend registriert. Ich habe mir im TV die Partien angeschaut, aber ich war nie im Stadion, hatte keinen einzigen Fanartikel, und war fast nie wirklich besonders interessiert, trotz all der großen Erfolge. Das war für mich alles eben „selbstverständlich“. Erst als der Verein plötzlich weg war ist mein Interesse wirklich erwacht und so richtiger Fan bin ich erst für den neuen GAK geworden. Daher empfinde ich diese Last nicht so, für mich ist das ein junger dynamischer engagierter toller Verein, der einen Erfolg nach dem anderen einfährt, von ganz unten weg. Ich hätte auch absolut kein Problem damit, wenn wir der GAC 2012 wären, solange wir uns so entwicklen, das Stadion immer voller und roter wird. Jetzt bin ich fast immer im Stadion, rekrutiere aktiv Freunde und Familie mitzukommen und kleide mich und meine Kinder in Merch ein. Bei anderen, die vielleicht beim alten GAK aktiver dabei waren, ist das Empfinden sicherlich anders, das kann ich mir schon vorstellen. Wir sollten meiner Meinung nach nicht so tun, als wären wir der alte GAK. Wir sollten uns ebendiesen als Ziel der Reise, und nicht als Startpunkt vorstellen. Dahin, wo wir schon mal waren, dorthin wollen wir wieder zurück. Und da haben wir noch einen weiten Weg vor uns, aber genau das ist das Schöne. Ich finde dieses Erlebnis viel schöner als das Gefühl, das ich damals mit dem etablierten Verein hatte, wo alles selbstverständlich war. Ich sehe das auch bei meinen Sturm-Freunden. Die müssen schon Championsleague spielen oder (fast) Meister werden, um ein Kribbeln und eine Freude zu verspüren. Die restliche Saison haben sie das „selbstverständliche“ Erlebnis, das ich als King/Jugendlicher/junger Erwachsener auch mit dem alten GAK hatte. Bei uns ist das Kribbeln jedes Wochenende da, und das seit vielen Jahren. Wir haben viel mehr als die. bearbeitet 16. Mai 2023 von RogueRouge 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19GrazerAK02 Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2023 Verstehe beide Ansichten echt gut, obwohl ich mich mit dem "alten GAK" sehr verbunden fühle. Ohne "alten" GAK gäbe es nichts! Und auf das komische Kribbeln wie gegen den FAC kann sehr gut verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2023 5 minutes ago, 19GrazerAK02 said: Verstehe beide Ansichten echt gut, obwohl ich mich mit dem "alten GAK" sehr verbunden fühle. Ohne "alten" GAK gäbe es nichts! Und auf das komische Kribbeln wie gegen den FAC kann sehr gut verzichten. Hier bin ich etwas gespalten, der ganz alte GAK meiner Kindheit war sicherlich toll, allerdings ist der Quadrat-GAK der Herrn Roth, Fischl, Svetits schon wieder ein anderes Kapitel. Auch beim FAC-Kribbeln muss ich auch differenzieren. Das Vorfreude- bzw. Vorspannungs-Kribbeln beim Blick auf die Tabelle vor dem Spiel ist schon etwas feines, es ist eben kein einziges Spiel egal. Beim Kribbeln ab dem 1:0 bin ich bei dir. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Mai 2023 Geschichte und Geld schießen keine Tore. Die Geschichte hat uns natürlich gerade beim Start einen riesigen Vorteil verschafft, zu welchem Klub in der 1.Klasse wären solche Spieler wie bei uns gegangen? Die Mannschaft war völlig überpowered. In der Landesliga und Regionalliga hat man aber schon gemerkt, dass dieser Startvorteil immer kleiner wurde und man aufgestiegen ist, weil man auch einfach den entsprechenden Flow durch vergangene Erfolge hatte. Heute hat man weder mehr Geld zur Verfügung, noch kommen viele Spieler zu uns, weils hier so schön ist, die auch noch sportlich höher spielen könnten (außer ein Michael Liendl). Das sind Profis und die müssen auf ihre Karriere und aufs Geld schauen, das ist ihr Job und nicht mehr ein Hobby. Jetzt kann man nur mehr weiterkommen, wenn man klüger als die anderen arbeitet und Schritt für Schritt geht und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten bleibt und diese auch gleichzeitig immer weiter ausbaut. In beiden Bereichen ist man auf einem sehr guten Weg. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III ASB-Messias Geschrieben 16. Mai 2023 Grazer Wolf schrieb vor 22 Minuten: Geschichte und Geld schießen keine Tore. Die Geschichte hat uns natürlich gerade beim Start einen riesigen Vorteil verschafft, zu welchem Klub in der 1.Klasse wären solche Spieler wie bei uns gegangen? Die Mannschaft war völlig überpowered. In der Landesliga und Regionalliga hat man aber schon gemerkt, dass dieser Startvorteil immer kleiner wurde und man aufgestiegen ist, weil man auch einfach den entsprechenden Flow durch vergangene Erfolge hatte. Heute hat man weder mehr Geld zur Verfügung, noch kommen viele Spieler zu uns, weils hier so schön ist, die auch noch sportlich höher spielen könnten (außer ein Michael Liendl). Das sind Profis und die müssen auf ihre Karriere und aufs Geld schauen, das ist ihr Job und nicht mehr ein Hobby. Jetzt kann man nur mehr weiterkommen, wenn man klüger als die anderen arbeitet und Schritt für Schritt geht und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten bleibt und diese auch gleichzeitig immer weiter ausbaut. In beiden Bereichen ist man auf einem sehr guten Weg. Genau das ist ein wichtiger Punkt. Spieler bekommst du, wenn sie sich bei dir entwickeln können, wenn Spieler und deren Berater Vertrauen in den Trainer haben. Das ist auch eine wichtige Aufgabe der sportlichen Führung. Bei unserem Stadtrivalen stellen sich die Talente an, weil sie ihn als Sprungbrett sehen, weil sie sich in die Auslage spielen können. Bei uns konnten sich in den letzten Jahren nicht viele Spieler weiterentwickeln. Koller und Meierhofer haben sich sehr gut entwickelt aber sonst ist ein Engagement beim GAK derzeit für die meisten eher ein Karriereknick (Stürmer!!!). Das müssen wir dringend in den Griff kriegen, sonst bekommen wir in Zukunft keine hoffnungsvollen Spieler mehr. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Mai 2023 LOK III schrieb vor einer Stunde: Genau das ist ein wichtiger Punkt. Spieler bekommst du, wenn sie sich bei dir entwickeln können, wenn Spieler und deren Berater Vertrauen in den Trainer haben. Das ist auch eine wichtige Aufgabe der sportlichen Führung. Bei unserem Stadtrivalen stellen sich die Talente an, weil sie ihn als Sprungbrett sehen, weil sie sich in die Auslage spielen können. Bei uns konnten sich in den letzten Jahren nicht viele Spieler weiterentwickeln. Koller und Meierhofer haben sich sehr gut entwickelt aber sonst ist ein Engagement beim GAK derzeit für die meisten eher ein Karriereknick (Stürmer!!!). Das müssen wir dringend in den Griff kriegen, sonst bekommen wir in Zukunft keine hoffnungsvollen Spieler mehr. Gute/Erfolgreiche Leute ziehen gute/erfolgreiche Leute an. Deshalb will jeder talentierter Jugendlicher nach Salzburg, deshalb wird Sturm aktuell als Talentesprungbrett wahrgenommen. Das wir eine zu große Fluktuation im Kader haben ist unbestritten. Und natürlich waren viele Spieler, die als Stammspieler und Leistungsträger geholt wurden aus verschiedenen Gründen nie/selten an ihrem Leistungsmaximum. Von den Stürmern angefangen, zu einem Nutz und einem Huber. Verletzungspech war viel dabei, aber Gantschnig, Koller, Jovicic, Jastremski profitieren sehr und entwickeln sich gut weiter und auch einem Viunnyk tut die Spielzeit extrem gut. Ich würde ja mitgehen, dass Spieler sich vom GAK abschrecken lassen, wenn sie hier keine Leistung bringen und bei der nächsten Station aufblühen. Den Fall kenne ich aber aktuell nicht bzw. habe ihn vergessen. Deshalb sehe ich die Gefahr nicht, sogar die Bayern vertrauen uns ein Talent an, obwohl sie wissen, dass er nicht spielen wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Knows how to post... Geschrieben 16. Mai 2023 Die Diskussion bzgl. "wo kommen wir her" kann man garnicht oft genug führen, denn solche Aussagen die teilweise hier getätigt werden verdeutlichen wiedermal, dass hier zwar unglaubliche Taktikfüchse & Fußballversteher am Werk zu sein scheinen, aber es dann oft doch abseits davon an fundierter Analyse scheitert. Wir sind definitiv bei 0 gestartet, unsere größten Talente (die teilweise internationale top Karrieren gemacht haben) wurden kostenlos verschenkt, unsere Akademie wurde an Sturm abgegeben (das Land trägt dafür immer noch die Kosten), alles was der Verein besaß war weg. Das musste alles neu aufgebaut und angeschafft werden. Das beginnt bei der Waschmaschine für den Zeugwart, über die Akademie bis hin zum Fancenter. Das sind infrastrukturelle Kosten und Maßnahmen die man tätigen musste, das hatte keiner der aktuellen Top-Vereine in der 2. Liga und zwar in keiner Saison seit wir wieder irgendwo in der Nähe der 2. Liga sind in dieser Zeit zu bewerkstelligen gehabt. Ohne sich zu verkaufen. Wir haben eine starke Basis, darum war das überhaupt möglich aber es fehlen uns dennoch Jahre auf andere Vereine. Das wurde teilweise aufgeholt, natürlich aber auch auf Kosten des Kaders, weil das Budget begrenzt ist. Wir spielen um die Meisterschaft mit Vereinen, die seit Jahrzehnten diese Strukturen aufbauen konnten und der allgemeine Tenor ist hier großteils kritisch bis negativ. Das ist ja vollkommen okay, wird es auch immer geben im Sport. Jeder hat seine eigenen Ansichten, die massive Weiterentwicklung des Vereins (auch sportlich) teilweise dann aber abzusprechen und von Stagnation zu reden finde ich halt eher unangebracht und schlichtweg falsch. Objektiv gesehen haben wir etwas geschaffen, was kaum ein anderer Verein bisher geschafft hat. Mit definitiv nicht mehr Möglichkeiten und keiner besseren Ausgangssituationen. Ohne jetzt auf die großen Verein einzugehen eine unvollständige Übersicht: BW Linz spielt seit 2007 zumindest 2. oder 3. Liga Vienna spielt seit 2001 bis auf 2 Saisonen zumindest 2. oder 3. Liga SKN spielt seit 2007 zumindest 1. oder 2. Liga Admira spielt seit 2008 zumindest 1. oder 2. Liga SV Ried spielt seit 1991 zumindest 1. oder 2. Liga Altach spielt seit 2004 zumindest 1. oder 2. Liga Lafnitz spielt seit 2013 zumindest 2. oder 3. Liga Kapfenberg spielt seit 2002 zumindest 1. oder 2. Liga Hartberg spielt seit 1995 1., 2. oder 3. Liga Austria Klagenfurt spielt seit 2010 1., 2. oder 3. Liga WAC spielt seit 2010 zumindest 1. oder 2. Liga WSG Tirol spielt seit 2005 1., 2. oder 3. Liga Austria Lustenau spielt seit 1995 zumeist 2. Liga oder 1. Liga Wir waren 2013 in der letzten Spielklasse, ohne Stadion, ohne Trikots, ohne Inventar, ohne Mannschaft, ohne Funktionäre, ohne Jugend, ohne Förderungen, ohne Sponsoren, ohne Kraftkammer, ohne Büro, ohne Homepage, ohne Ticketsystem, ohne Laptop, ohne Trainingsutensilien, ohne Waschmaschine.... aber mit vielen Fans und Sympathisanten und ein paar engagierten Verrückten. The rest is history. Das Ausmaß der damaligen Unfähigkeit der Funktionäre und ihrer Machenschaften, der Verbände und Co ist erst jetzt, wo wir wieder im prof. Geschäft sind meiner Meinung nach richtig sichtbar und gehört viel öfter thematisiert. 35 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sechzger1860 Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Mai 2023 Sub7ero schrieb vor 2 Minuten: Die Diskussion bzgl. "wo kommen wir her" kann man garnicht oft genug führen, denn solche Aussagen die teilweise hier getätigt werden verdeutlichen wiedermal, dass hier zwar unglaubliche Taktikfüchse & Fußballversteher am Werk zu sein scheinen, aber es dann oft doch abseits davon an fundierter Analyse scheitert. Wir sind definitiv bei 0 gestartet, unsere größten Talente (die teilweise internationale top Karrieren gemacht haben) wurden kostenlos verschenkt, unsere Akademie wurde an Sturm abgegeben (das Land trägt dafür immer noch die Kosten), alles was der Verein besaß war weg. Das musste alles neu aufgebaut und angeschafft werden. Das beginnt bei der Waschmaschine für den Zeugwart, über die Akademie bis hin zum Fancenter. Das sind infrastrukturelle Kosten und Maßnahmen die man tätigen musste, das hatte keiner der aktuellen Top-Vereine in der 2. Liga und zwar in keiner Saison seit wir wieder irgendwo in der Nähe der 2. Liga sind in dieser Zeit zu bewerkstelligen gehabt. Ohne sich zu verkaufen. Wir haben eine starke Basis, darum war das überhaupt möglich aber es fehlen uns dennoch Jahre auf andere Vereine. Das wurde teilweise aufgeholt, natürlich aber auch auf Kosten des Kaders, weil das Budget begrenzt ist. Wir spielen um die Meisterschaft mit Vereinen, die seit Jahrzehnten diese Strukturen aufbauen konnten und der allgemeine Tenor ist hier großteils kritisch bis negativ. Das ist ja vollkommen okay, wird es auch immer geben im Sport. Jeder hat seine eigenen Ansichten, die massive Weiterentwicklung des Vereins (auch sportlich) teilweise dann aber abzusprechen und von Stagnation zu reden finde ich halt eher unangebracht und schlichtweg falsch. Objektiv gesehen haben wir etwas geschaffen, was kaum ein anderer Verein bisher geschafft hat. Mit definitiv nicht mehr Möglichkeiten und keiner besseren Ausgangssituationen. Ohne jetzt auf die großen Verein einzugehen eine unvollständige Übersicht: BW Linz spielt seit 2007 zumindest 2. oder 3. Liga Vienna spielt seit 2001 bis auf 2 Saisonen zumindest 2. oder 3. Liga SKN spielt seit 2007 zumindest 1. oder 2. Liga Admira spielt seit 2008 zumindest 1. oder 2. Liga SV Ried spielt seit 1991 zumindest 1. oder 2. Liga Altach spielt seit 2004 zumindest 1. oder 2. Liga Lafnitz spielt seit 2013 zumindest 2. oder 3. Liga Kapfenberg spielt seit 2002 zumindest 1. oder 2. Liga Hartberg spielt seit 1995 1., 2. oder 3. Liga Austria Klagenfurt spielt seit 2010 1., 2. oder 3. Liga WAC spielt seit 2010 zumindest 1. oder 2. Liga WSG Tirol spielt seit 2005 1., 2. oder 3. Liga Austria Lustenau spielt seit 1995 zumeist 2. Liga oder 1. Liga Wir waren 2013 in der letzten Spielklasse, ohne Stadion, ohne Trikots, ohne Inventar, ohne Mannschaft, ohne Funktionäre, ohne Jugend, ohne Förderungen, ohne Sponsoren, ohne Kraftkammer, ohne Büro, ohne Homepage, ohne Ticketsystem, ohne Laptop, ohne Trainingsutensilien, ohne Waschmaschine.... aber mit vielen Fans und Sympathisanten und ein paar engagierten Verrückten. The rest is history. Das Ausmaß der damaligen Unfähigkeit der Funktionäre und ihrer Machenschaften, der Verbände und Co ist erst jetzt, wo wir wieder im prof. Geschäft sind meiner Meinung nach richtig sichtbar und gehört viel öfter thematisiert. ABSOLUTE TOPLEISTUNG VOM GRAZER AK. Vereinsmäßig und Fanmäßig super in Österreich, darum komme ich auch gerne zu Euch💪🏽Ergebnisse punktetechnisch auch sehr gut, NUR fußballerisch und vor allem im taktischen??? (falls überhaupt vorhanden) Bereich eigentlich sehr sehr wenig zu sehen - auch keine Weiterentwicklung erkennbar - einziges weite Bälle nach vor. Du hast aber recht, Entwicklung Verein 🔝spielerisch und taktisch - harte Kost. Net falsch verstehen, bin immer wieder gerne in Graz und dann natürlich mit mein Spezl bei eichare Spiele. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
calciatore Bester Mann im Team Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) LOK III schrieb vor 4 Stunden: Das mit der Herkunft ist bei uns so eine Sache. Ich bin wirklich ganz aufrichtig und herzlich dankbar, dass mein Verein nach all den Wirren der letzten 20 Jahre noch existiert und nicht nur eine schöne Erinnerung ist. Andererseits heißen wir nicht GAK 2013 sondern heften uns stolz GAK 1902 auf unsere Fahnen. Das bedeutet, dass wir uns gemäß unserem Selbstverständnis nicht nur zu den traditionsreichsten Fußballklubs des Landes, sondern auch zu den erfolgreichsten zählen dürfen. Wir orientieren uns nicht an der Geschichte der letzten 10 Jahre, sondern an unseren größten Erfolgen. Dass das auch eine Bürde ist, müssen wir annehmen, wir sind dem Erfolg verpflichtet und wollen mehr als ein mittelständischer Zweitligist sein! Wir können nicht in Dankbarkeit verharren, wir wollen besser früher als später wieder in die Bundesliga und dort dann auch wieder eine Rolle spielen. Das muss unser aller Anspruch sein. Ich weiß auch, dass alle im Verein hart daran arbeiten und das darf auch hier im Forum ausgesprochen werden. Ich geb dir inhaltlich voll und ganz Recht. Man darf sich schon auf die Schulter klopfen, was man in den letzten Jahren erreicht hat. Dennoch sollten wir uns nicht auf vergangen Leistungen ausruhen, sondern sehr wohl den Anspruch haben, wieder dorthin zurückzukehren, wo wir eigentlich hingehören, nämlich in die Bundesliga. Denk, da sind wir uns alle einig. Der Verweis auf unsere Zeit in der Unterklasse ist meines Erachtens dennoch notwendig. Gerade weil er ein Mahnmal jahrzehntelanger Misswirtschaft und Größenwahn ist. Im Gegensatz zu damals haben wir heute als Mitgliederverein auch ein Wörtchen mitzureden, da schadet‘s nicht, wenn hin und wieder Salz in alte Wunden gestreut wird. Als GAK 1902 sind wir nämlich nicht nur Meister und Cupsieger, sondern leider auch ehemaliger Konkursverein. So viel dazu. Im Hinblick auf die kommenden Spiele gilt es für die Mannschaft sich den Oasch aufzureißen, 9 Punkte einzufahren und somit ein mehr als versöhnliches Meisterschaftsergebnis zu erzielen. Wenn man dann noch immer hinter den Linzern ist, wovon fast auszugehen ist, kannst sehr wohl zufrieden sein. Soviel Glück kannst als Mannschaft nämlich gar net haben, dass du solang oben mitspielst. Und wenn die Konkurrenz so schlecht wäre, hätten die Linzer mit ihrem Kick dem Vernehmen nach ja eigentlich das Punktemaximum rausholen müssen. Ich seh euch dann am Samstag alle im Stadion, wo ma unsere Jungs gemeinsam zum Sieg pushen. Genieß ma die paar Runden noch, bevor wieder die Oasch Sommerpause kommt, die dauert eh lang genug. auf die Roten! bearbeitet 16. Mai 2023 von calciatore 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) Sub7ero schrieb vor 2 Stunden: Die Diskussion bzgl. "wo kommen wir her" kann man garnicht oft genug führen, denn solche Aussagen die teilweise hier getätigt werden verdeutlichen wiedermal, dass hier zwar unglaubliche Taktikfüchse & Fußballversteher am Werk zu sein scheinen, aber es dann oft doch abseits davon an fundierter Analyse scheitert. Wir sind definitiv bei 0 gestartet, unsere größten Talente (die teilweise internationale top Karrieren gemacht haben) wurden kostenlos verschenkt, unsere Akademie wurde an Sturm abgegeben (das Land trägt dafür immer noch die Kosten), alles was der Verein besaß war weg. Das musste alles neu aufgebaut und angeschafft werden. Das beginnt bei der Waschmaschine für den Zeugwart, über die Akademie bis hin zum Fancenter. Das sind infrastrukturelle Kosten und Maßnahmen die man tätigen musste, das hatte keiner der aktuellen Top-Vereine in der 2. Liga und zwar in keiner Saison seit wir wieder irgendwo in der Nähe der 2. Liga sind in dieser Zeit zu bewerkstelligen gehabt. Ohne sich zu verkaufen. Wir haben eine starke Basis, darum war das überhaupt möglich aber es fehlen uns dennoch Jahre auf andere Vereine. Das wurde teilweise aufgeholt, natürlich aber auch auf Kosten des Kaders, weil das Budget begrenzt ist. Wir spielen um die Meisterschaft mit Vereinen, die seit Jahrzehnten diese Strukturen aufbauen konnten und der allgemeine Tenor ist hier großteils kritisch bis negativ. Das ist ja vollkommen okay, wird es auch immer geben im Sport. Jeder hat seine eigenen Ansichten, die massive Weiterentwicklung des Vereins (auch sportlich) teilweise dann aber abzusprechen und von Stagnation zu reden finde ich halt eher unangebracht und schlichtweg falsch. Objektiv gesehen haben wir etwas geschaffen, was kaum ein anderer Verein bisher geschafft hat. Mit definitiv nicht mehr Möglichkeiten und keiner besseren Ausgangssituationen. Ohne jetzt auf die großen Verein einzugehen eine unvollständige Übersicht: BW Linz spielt seit 2007 zumindest 2. oder 3. Liga Vienna spielt seit 2001 bis auf 2 Saisonen zumindest 2. oder 3. Liga SKN spielt seit 2007 zumindest 1. oder 2. Liga Admira spielt seit 2008 zumindest 1. oder 2. Liga SV Ried spielt seit 1991 zumindest 1. oder 2. Liga Altach spielt seit 2004 zumindest 1. oder 2. Liga Lafnitz spielt seit 2013 zumindest 2. oder 3. Liga Kapfenberg spielt seit 2002 zumindest 1. oder 2. Liga Hartberg spielt seit 1995 1., 2. oder 3. Liga Austria Klagenfurt spielt seit 2010 1., 2. oder 3. Liga WAC spielt seit 2010 zumindest 1. oder 2. Liga WSG Tirol spielt seit 2005 1., 2. oder 3. Liga Austria Lustenau spielt seit 1995 zumeist 2. Liga oder 1. Liga Wir waren 2013 in der letzten Spielklasse, ohne Stadion, ohne Trikots, ohne Inventar, ohne Mannschaft, ohne Funktionäre, ohne Jugend, ohne Förderungen, ohne Sponsoren, ohne Kraftkammer, ohne Büro, ohne Homepage, ohne Ticketsystem, ohne Laptop, ohne Trainingsutensilien, ohne Waschmaschine.... aber mit vielen Fans und Sympathisanten und ein paar engagierten Verrückten. The rest is history. Das Ausmaß der damaligen Unfähigkeit der Funktionäre und ihrer Machenschaften, der Verbände und Co ist erst jetzt, wo wir wieder im prof. Geschäft sind meiner Meinung nach richtig sichtbar und gehört viel öfter thematisiert. Danke, war wieder einmal notwendig (du bist ja seit damals bzw. schon davor mit dabei) hier einigen die Genese unserer jüngsten Vereinsgeschichte vor Augen zu führen, die meinen, alles fällt vom Himmel, v. a. wenn man ein paar lustige Sätze in die Tastatur hämmert. 2013: genau von dort kommen wir her und dass sollten wir NIE vergessen! Und da geht's nicht um Schulterklopferei oder die Hände in den Schoß legen, aber um ein bisserl Respekt vor denen, die das möglich gemacht haben und immer noch machen ... W. bearbeitet 16. Mai 2023 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.