LOK III ASB-Messias Geschrieben 2. Juli 2023 Ich würde mir gerne wieder ein Training anschauen. Wann wird nächste Woche im TZ trainiert? Gerne auch per PN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Juli 2023 Ist zwar schon 3 Jahre alt aber man bekommt zumindest einen kleinen Einblick von Jan Stefanon! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedandWhite02 Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Juli 2023 Feigling10 schrieb vor 6 Minuten: Ist zwar schon 3 Jahre alt aber man bekommt zumindest einen kleinen Einblick von Jan Stefanon! Der hat technisch schon was drauf. Geht auch ins 1 gegen 1. Interessant. Talentiert ist er, mal schaun ob das bei uns auch so funktioniert. Danke fürs Video. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmstein Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Juli 2023 RedandWhite02 schrieb vor 44 Minuten: Vorallem eine Mannschaft mit Zusammemhalt und guter Stuff. .... verdammt, hoffentlich liest die WADA hier nicht mit 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Juli 2023 Feigling10 schrieb vor 12 Minuten: Ist zwar schon 3 Jahre alt aber man bekommt zumindest einen kleinen Einblick von Jan Stefanon! Für mich könnte er unser Schubert werden. Der hat auch nirgendwo funktioniert und BWL ist er explodiert. So ein Transfer ist mir 100 mal lieber als ein Mondschein der uns das ganze Geld wegfrisst und schlechter spielt als Kalajdzic 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedandWhite02 Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Juli 2023 elmstein schrieb vor 3 Minuten: .... verdammt, hoffentlich liest die WADA hier nicht mit Oha 🙈 sry. Aber kein Ding, hat halt jeder Asthma, des geht schon. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ROT BIS IN DEN TOT Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juli 2023 RedandWhite02 schrieb vor 11 Minuten: Der hat technisch schon was drauf. Geht auch ins 1 gegen 1. Interessant. Talentiert ist er, mal schaun ob das bei uns auch so funktioniert. Danke fürs Video. Ist meiner Meinung auch als 8er oder 10er einsetzbar, durch seine Schnelligkeit und als Vorlagen geber. Ich finde kein schlechter Transfer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2023 Ein etwas anderes Thema: weil hier die Diskussion war wegen der Liendl - Standards, ich habe jetzt grad die Spielvideos nochmals durchgeschaut und Stricherl gemacht, weils mich interessiert hat: Von unseren 52 Toren diese Saison: - fielen 28 aus dem Spiel (2 davon von ML erzielt) - waren 5 verwertete Elfer (natürlich alle von ML) - war ein Elfernachschuss - und die restlichen 18 Tor fielen nach Standardsituation - Flanken, davon wiederum: - 9 Tore "direkt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Kopfball - Tor) - 8 Tore "indirekt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Getümmel im Strafraum, Ball geht von Gegner oder Mitspieler über 1 oder mehrere Stationen zum Torschützen - Tor) - 1 Tor nach einem Corner von Perchtold Das zeigt natürlich schon die Wichtigkeit der ML-Standards auch numerisch. Da gilt es zu schauen, wie man das ohne ML dann umsetzen kann. Aber meines Erachtens zeigen vor allem die 8 "indirekten" Tore auch, dass wir da als Mannschaft sehr gut agieren - die Raumaufteilung ist da sehr gut, sodass man auch die zweiten Bälle nach dem Corner oft bekommt. Und das wird schon auch ein Verdienst des (bei mir ja nicht ganz so beliebten) Ralph Spirk sein. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juli 2023 https://www.kicker.de/noss-spielt-beim-grazer-ak-vor-957904/artikel?fbclid=IwAR3einFZg3BVuVD8bQGCbwfL9JaPydYR3_jWVX4Ph-ssPIWM3peLBsjX-JY_aem_ASPO0PbADKOMNdfZ2qSb_OMiKcWuQ8lDEUcmW2eSCbDxi6KeUdUcE8u1L6HhJBLGfNA Borussia würde den Vertrag wohl auflösen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juli 2023 22 minutes ago, bertl80 said: Ein etwas anderes Thema: weil hier die Diskussion war wegen der Liendl - Standards, ich habe jetzt grad die Spielvideos nochmals durchgeschaut und Stricherl gemacht, weils mich interessiert hat: Von unseren 52 Toren diese Saison: - fielen 28 aus dem Spiel (2 davon von ML erzielt) - waren 5 verwertete Elfer (natürlich alle von ML) - war ein Elfernachschuss - und die restlichen 18 Tor fielen nach Standardsituation - Flanken, davon wiederum: - 9 Tore "direkt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Kopfball - Tor) - 8 Tore "indirekt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Getümmel im Strafraum, Ball geht von Gegner oder Mitspieler über 1 oder mehrere Stationen zum Torschützen - Tor) - 1 Tor nach einem Corner von Perchtold Das zeigt natürlich schon die Wichtigkeit der ML-Standards auch numerisch. Da gilt es zu schauen, wie man das ohne ML dann umsetzen kann. Aber meines Erachtens zeigen vor allem die 8 "indirekten" Tore auch, dass wir da als Mannschaft sehr gut agieren - die Raumaufteilung ist da sehr gut, sodass man auch die zweiten Bälle nach dem Corner oft bekommt. Und das wird schon auch ein Verdienst des (bei mir ja nicht ganz so beliebten) Ralph Spirk sein. Danke für die tolle Analyse! Und wenn man dann auch einmal jemanden bei den Ecken in den ballfernen Raum hinter der Box stellt, um die ca. 25% Corner, die über Freund und Feind drüber gehen, zu sichern und quasi nochmal ins Getümmel rein flanken zu können, dann gibt das gleich einmal +5 oder +6 Tore glaube ich. Warum dort seit Jahren niemand auf diese Bälle lauert verstehe ich seit langem nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedandWhite02 Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Juli 2023 RogueRouge schrieb vor 16 Minuten: Danke für die tolle Analyse! Und wenn man dann auch einmal jemanden bei den Ecken in den ballfernen Raum hinter der Box stellt, um die ca. 25% Corner, die über Freund und Feind drüber gehen, zu sichern und quasi nochmal ins Getümmel rein flanken zu können, dann gibt das gleich einmal +5 oder +6 Tore glaube ich. Warum dort seit Jahren niemand auf diese Bälle lauert verstehe ich seit langem nicht. Weil da für die meisten Trainer die Absicherung nach Hinten wichtiger ist. Kommt auf die Trainer-Philosophie drauf an. Bei Prohaska würde bei jeder Stange ein Verteidiger stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 2. Juli 2023 Der Stefanon gibt wenigstens keinen Ball auf, rennt wie ein Viech und hilft hinten auch aus...am Einsatz wird es nicht mangeln. Wenn er "unser" Schubert werden würde würd mich das dann doch überraschen. Wenn Noß zu haben ist und sich "für uns entschieden" hat, sollte man nicht lange fackeln und ihn unter Vertrag nehmen...2 Jahre mit vereinsseitiger Option auf ein weiteres von mir aus mir Vorrückkaufsrecht für die Borussia. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red Corner Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juli 2023 bertl80 schrieb vor 53 Minuten: Ein etwas anderes Thema: weil hier die Diskussion war wegen der Liendl - Standards, ich habe jetzt grad die Spielvideos nochmals durchgeschaut und Stricherl gemacht, weils mich interessiert hat: Von unseren 52 Toren diese Saison: - fielen 28 aus dem Spiel (2 davon von ML erzielt) - waren 5 verwertete Elfer (natürlich alle von ML) - war ein Elfernachschuss - und die restlichen 18 Tor fielen nach Standardsituation - Flanken, davon wiederum: - 9 Tore "direkt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Kopfball - Tor) - 8 Tore "indirekt" nach einem ML-Standard (also ML-Corner/Freistoß - Getümmel im Strafraum, Ball geht von Gegner oder Mitspieler über 1 oder mehrere Stationen zum Torschützen - Tor) - 1 Tor nach einem Corner von Perchtold Das zeigt natürlich schon die Wichtigkeit der ML-Standards auch numerisch. Da gilt es zu schauen, wie man das ohne ML dann umsetzen kann. Aber meines Erachtens zeigen vor allem die 8 "indirekten" Tore auch, dass wir da als Mannschaft sehr gut agieren - die Raumaufteilung ist da sehr gut, sodass man auch die zweiten Bälle nach dem Corner oft bekommt. Und das wird schon auch ein Verdienst des (bei mir ja nicht ganz so beliebten) Ralph Spirk sein. Beachtlich die Arbeit. Was mich interessieren würde: Wie viele Standardvorlagen gab's das Jahr davor. Was hat ML10 mehr zuwege gebracht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Juli 2023 Rein von der Beschreibung würde ich sagen den kann man schon versuchen den Stefanon...da steckt dann durchaus eine Spiel Idee dahinter Gegner schwindlig spielen aber dann das Tor nicht treffen... bekommt er dann auch die 99? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2023 RedandWhite02 schrieb vor 19 Minuten: Weil da für die meisten Trainer die Absicherung nach Hinten wichtiger ist. Kommt auf die Trainer-Philosophie drauf an. Bei Prohaska würde bei jeder Stange ein Verteidiger ein Spritzwein stehen. fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.