Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Samstag um 09:14 Lucifer schrieb am 11.7.2025 um 08:39 : gut er hat sich in den ersten Trainings verletzt, wo ist der Unterschied? - er hat keine Minute für uns am Platz gestanden bis auf ein Trainingsspiel. Der Unterschied liegt darin, dass man keinen Verletzten als Heilsbringer geholt hat. Deshalb ist es eben Pech und nicht überzogenes Risiko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Samstag um 09:20 hütteldorfer1140 schrieb vor 4 Minuten: Möglich. Und was ist wenn wir gewinnen? Mach ma uns die Kopfschmerzen bitte dann, wenn es (hoffentlich nie) so weit ist. Wenn wir gewinnen ist alles super. Mir ging es einzig und allein um die eine aussage von bernado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drara Weltklassekicker Geschrieben Samstag um 09:21 orßit schrieb vor 10 Minuten: Ja und stöger ist sein zweiter und wenn das auch schiefgeht glaub ich nicht dass er noch einmal die möglichkeit bekommen wird einen dritten zu holen. Katzer ist der beste Sportdirektor den wir seit langem haben. Wahnsinn welche Spieler wir unter ihm geholt haben und welche Optionen er ausschöpft. Wie kann man nur auf die Idee kommen den loswerden zu wollen? Und wie kann man nur auf die Idee kommen Stöger jetzt schon zu unterstellen, dass das schiefgehen wird? Katzer wird hoffentlich möglichst lang unserer GF Sport sein. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid35 Banklwärmer Geschrieben Samstag um 09:38 drara schrieb vor 15 Minuten: Katzer ist der beste Sportdirektor den wir seit langem haben. Wahnsinn welche Spieler wir unter ihm geholt haben und welche Optionen er ausschöpft. Wie kann man nur auf die Idee kommen den loswerden zu wollen? Und wie kann man nur auf die Idee kommen Stöger jetzt schon zu unterstellen, dass das schiefgehen wird? Katzer wird hoffentlich möglichst lang unserer GF Sport sein. Ja solche Aussagen kommen wenn man was gegen unseren super GF Sport was hat . Ich hoffe auch das er noch möglichst lange unser GF Sport bleibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Samstag um 09:39 wp1899 schrieb vor 1 Stunde: Fürs auf den Platz bringen ist Trainer und die Spieler zuständig Und wer verpflichtet diese? Was ist das für eine Idee, den GFS von der Verantwortung für sportlichen Erfolg freizusprechen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerGsindl Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 09:48 Asb is so fertig. Bester GFS seid Ewigkeiten. Man merkt,dass sich das Niveau der Mannschaft stetig steigert. Mutige Entscheidungen,welche nicht immer aufgehen. Aber wer nicht wagt, der kann auch net gwinnen. Fehlt nur mehr der sportliche Erfolg. Und der wird kommen.... 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fais9 Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 09:50 schleicha schrieb vor 12 Stunden: Nachdem ja manche den Arnautovic Transfer bzw. den Versuch sehr kritisch sehen möchte ich eine etwas andere Perspektive aufzeigen: Unter Katzer denkt Rapid immer eine Nummer größer - nur so weiß man auch wo die Limits sind und kann diese nach oben schieben. Dazu möchte ich auf Katzers Zeit bei Rapid zurückblicken: Am 01.01.2023 - also vor knapp 2.5 Jahren - übernahm Markus Katzer, gefolgt von lauten Unkenrufen, die Agenden bei Rapid. Er sagte damals bereits früh, dass er rund drei Sommertransferzeiten brauchen würde damit er den Kader nach seinen Vorstellungen umgestalten kann. Dabei war aber noch nicht ganz absehbar wie das aussehen wird. Im Sommer 2023 kamen für die vakante Position in der Zentrale einige Gerüchte zum Vorschein. Unter anderem hat man damals ja versucht Matus Bero zu holen. Doch leider konnten wir niemanden davon überzeugen und schnell hieß es (auch bei der Konkurrenz) Rapid hole sich einen Korb nach dem anderen ab. Man mache sich vielleicht sogar ein wenig lächerlich. "Zu teuer", "zu unrealistisch", etc. waren Worte die fielen. Eine gewisse Enttäuschung war durchaus vorhanden als dann am Ende "nur" Grgic präsentiert wurde. Die Leihen von Kasanwirjo und Kongolo waren hingegen gefühlt "etwas Neues" und schienen qualitativ weiter nach oben zu schielen als früher. Im nächsten Schritt hat man sich mit Verkäufen vorbereitet um im Sommer 2024 den nächsten Schritt zu gehen. Alter: 25,0 MW Avg: 1,04 Im Sommer 2024 machte er dort weiter wo er aufhörte: man dachte wieder eine Nummer größer. Schon im Frühjahr fixierte er einen IV der im Fokus der deutschen und französischen 1. Liga war und sogar noch mit seinem Team die Chance hatte in die Ligue1 aufzusteigen während er schon bei uns unterschrieb. Zur großen Verwunderung aller hatte Katzer dann im Sommer auch etwas geschafft das jahrelang unmöglich schien: Er hat mit Sangaré ein Talent von RB direkt zu uns geholt und das zu einem sehr vorteilhaften Preis. Neben Sangaré kam dann sogar noch ein Stürmer aus der deutschen Bundesliga zu uns - zum Transferzeitpunkt mit 4 Millionen Marktwert - Dion Beljo. Mit Kaufoption. Zu hoch wie sich später herausstellen sollte, aber auch hier wieder mit dem Ansatz lieber einer Nummer zu groß zu denken. Alter: 24,4 MW Avg: 1,30 Wir schreiben nun den Sommer 2025 und Katzer war kurz davor einen - für österreichische Verhältnisse - Superstar zu Rapid zu holen. Marko Arnautovic. Einmal mehr dachte er größer als viele andere. Und zeigte trotzdem wie viel möglich gewesen wäre. Es hat in diesem Fall nicht gereicht. Auch das Interesse an Selke war eventuell noch zu viel Ambition. Hingegen waren die "Rekord"-Absage an Feyenoord im Winter sowie der nunmehrige Verkauf im achtstelligen Bereich von Jansson ein Ausrufezeichen und eine Bestätigung, dass Rapid sich einen Namen gemacht hat. Und nur weil es bei Arnautovic nichts wurde, heißt das nicht, dass das Gesamtergebnis der Transferperiode schlecht wird bzw. kein Schritt nach vorne wird. Im Gegenteil - in den vergangenen Jahren zeigten oft die gescheiterten Ambitionen auf, was kurz darauf Realität wurde. Alter: 24,4 MW Avg: 1,49 (und das ist noch vor dem Ersatz für Jansson bzw. unserem Einserstürmer!) Fazit: Seit Katzer hier ist, denken wir größer - und Schritt für Schritt nivellieren wir uns nach oben, auch wenn es manchmal eben "zu früh" ist. So wie bei einem Deal mit einem Spieler der Klasse Arnautovic. Seit Amtsübernahme von Mecki stieg unser durchschnittlicher Marktwert der Spieler trotzdem um fast 50% (mit fertigem Kader vielleicht sogar mehr). Bleiben wir diesem Weg unter Katzer treu, dann ist der sportliche Erfolg für mich keine Frage des "ob" sondern "nur" eine des "wann". In diesem Sinne - danke Mecki und allen anderen Beteiligten in Sport und Wirtschaft - denkt weiterhin groß und macht einfach so weiter! top! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manfredo75 Europaklassespieler Geschrieben Samstag um 09:51 Zarael reloaded schrieb vor 6 Minuten: Und wer verpflichtet diese? Was ist das für eine Idee, den GFS von der Verantwortung für sportlichen Erfolg freizusprechen Sportlicher Erfolg ist nicht immer an der Platzierung gemessen. Da muss man schon etwas tiefer gehen, warum eine Saison so gelaufen ist, was gut bzw weniger gut war.Ein 5. Platz muss nicht immer schlecht sein. Wären wir in der Quali zur ECL ausgeschieden, wäre Platz 5 nicht zufriedenstellend gewesen. Aber Rapid hat bis April Doppelbelastung und englische Runden gehabt. Das gab es seit über 30 Jahre nicht mehr bei Rapid. Dafür war der Kader nicht ausgelegt. Und nicht mal das kann man Katzer angreifen, denn dafür benötigt es ein entsprechendes Budget, welches Rapid noch nicht hat. Wenn man sich den Kader vor Katzer ansieht, wären wir nie in ein ECL Viertelfinale gekommen. Da hat sich schon was bewegt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Samstag um 09:54 bernado schrieb vor einer Stunde: Richtig, der Trainer muss die Qualität des Kaders auf den Platz bringen, nicht Katzer. Das einzige, das man ihm vorwerfen kann ist, dass er bei Klauß zu spät die Reißleine gezogen hat. Sorry, aber da muss ich einhaken. Es war schon enormes Risiko mit einem derart unerfahrenen Trainerteam zu arbeiten. Keiner der 3 hatte großartig Erfahrung im Profibereich oder einen Nachweis für erfolgreiches Krisenmanagement. Sich dann hinzustellen und den GFS, der dieses Team ja so verpflichtet hat, von jedweder Verantwortung freizusprechen, trifft es nicht ganz. Katzer macht bezüglich des Kaders insgesamt sehr gute Arbeit. Dass er auch passende Stürmer und Trainer verpflichten kann, das muss er erst noch beweisen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Samstag um 10:00 Manfredo75 schrieb vor 5 Minuten: Sportlicher Erfolg ist nicht immer an der Platzierung gemessen. Da muss man schon etwas tiefer gehen, warum eine Saison so gelaufen ist, was gut bzw weniger gut war.Ein 5. Platz muss nicht immer schlecht sein. Wären wir in der Quali zur ECL ausgeschieden, wäre Platz 5 nicht zufriedenstellend gewesen. Aber Rapid hat bis April Doppelbelastung und englische Runden gehabt. Das gab es seit über 30 Jahre nicht mehr bei Rapid. Dafür war der Kader nicht ausgelegt. Und nicht mal das kann man Katzer angreifen, denn dafür benötigt es ein entsprechendes Budget, welches Rapid noch nicht hat. Wenn man sich den Kader vor Katzer ansieht, wären wir nie in ein ECL Viertelfinale gekommen. Da hat sich schon was bewegt. Siehe nachfolgender Post von mir zum Trainerteam. Es war Risiko, es ist nicht aufgegangen und es geht auf Katzers Kappe. Ich mag Katzer, er macht gute Arbeit, aber deshalb darf man die Fehler oder Risiken nicht ausblenden und seine Verantwortung dafür leugnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben Samstag um 10:03 Einige schaffen es mal wieder nicht Graustufen zu erkennen, das typische schwarz/weiß. Grade was den Trainer betrifft ist das Fazit aber viel schwieriger als so trivial auf den Tabellenplatz zu schauen. Bei Spielern kann ich wenigstens sagen ok er hat Hausnummer 10 geholt, 5 waren super, 3 naja und 2 Flops. Kein SD der Welt kommt ohne Flops aus. Die Frage ist was bringen dir die guten Griffe (sportlich wie finanziell), wie klein kann ich den Schaden bei den Flops halten und wie lang brauch ich um die Najas mitzuschleppen bzw. dann besser zu ersetzen. Auf allen Ebenen legt Katzer eine Top-Entwicklung hin und erhöht damit jedes Jahr die Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg. Genau das ist seine Aufgabe. Beim Trainer hol ich zum Zeitpunkt X halt nicht 10 sondern nur einen. Und über den Erfolg (mal abgesehen dass es da nicht nur ja/nein gibt) mitentscheiden dann zum Teil Faktoren, die man nicht voraussehen kann. Klauß ist mMn ganz grob eingeteilt an zwei großen (beeinflussbaren - also abgesehen von Faktoren wie Burgi-Verletzung) Fehlern/Schwächen gescheitert, wo ich nur bei einer Katzer eine Teilschuld zuschreibe: 1) an der eklatanten Schwäche/Ideenlosigkeit gegen Kleine Teams die Beton anrühren 2) an der fatalen Fehleinschätzung, dass nicht 1) sondern die Doppelbelastung der Grund unserer Probleme war und dafür hab ich kein Verständnis Im Winter hat auch Katzer das als Hauptproblem angesprochen und ich dachte er will damit nur Klauß schützen. Ich hab direkt nach dem Kopenhagen-Spiel in einem langen Beitrag ausgeführt, warum das völlig offensichtlicher Unsinn ist. Kurz gesagt: wir waren in jedem Spiel wo wir am Papier Außenseiter waren absolut top - völlig egal wie hoch grade die Belastung war. Und es gab nicht ein einziges überzeugendes Spiel gegen die Kleinen, egal ob August oder November, die waren immer exakt gleich schlecht. Gegen Tirol, Hartberg, Klagenfurt hatte man gesagt das Pferd springt nicht höher als es muss aber wie sich herausgestellt hat konnte das Pferd auch gar nicht höher springen in besagten Spielen. Nachdem dann offenbar nur einmal trainiert wurde in der Winter-Vorbereitung war also klar, dass das nicht nur so dahingesagt wurde sondern man diesem unglaublichen Irrtum tatsächlich aufgesessen ist. Und da hätte Katzer mMn eingreifen müssen. Warum ich aber auch unserer nationalen sportlichen Entwicklung trotzdem „zwei Schritte vor, einen zurück“ attestiere und nicht umgekehrt ist die Tatsache, dass wir gegen Sbg insgesamt ebenbürtig, gegen Sturm besser und gegen die Austria 3 von 4 mal überlegen waren. Rein auf diese Duelle bezogen war das eine Bilanz die locker zum Titel gereicht hätte wenn man gegen die Teams gegen die man naturgemäß Favorit ist besser performt hätte. Und gemessen an den Jahren davor war das einfach ein Quantensprung. Ich denke, dass es viel einfacher ist, das Manko gegen die Kleinen wieder zu verbessern als den Quantensprung hinzulegen. Grade Stöger trau ich genau das zu, ohne dabei zu viel vom Verbesserten wieder zu opfern. Mit Co Sageder hat Katzer jetzt alles zur Verfügung gestellt was es braucht. Für mich kriegt er im Zwischenfazit eine solide 2. Für den 1er braucht er natürlich sportlichen Erfolg und für „Gott“ Selbiges über einen längeren Zeitraum. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben Samstag um 10:09 bernado schrieb vor einer Stunde: Bei keinem Trainer der Welt hast du eine Erfolgsgarantie, sonst würds nirgends Trainerentlassungen geben. Der Versuch mit einem jungen Trainer aus der Red Bull Schule war mutig. Jeder schreit seit Jahren der sportlichen Erfolglosigkeit nach Veränderung und wenn dann jemand kommt und neue Wege einschlägt passts auch nicht. Wir hätten auch einen Feldhofer 2.0 holen können, dann hätten wir wenigstens die Garantie, dass es die nächste Jahre so weiter geht. Das ist ja ansich ok. Was nicht passt, ist jetzt katzer aus der Verantwortung zu nehmen. Er hat diese Entscheidung getroffen, also liegt es auch in sei er Verantwortung, dass es schief gegangen ist. Ist das so schwer für die Fanboy Gemeinschaft zu verstehen? Es hilft nichts, die Erfolge zu feiern und due Fehler auszublenden. Katzer selbst hat daraus gelernt und zwar mit Sageder wieder einen ähnlichen Trainertyp wie Klauß geholt aber das Trainerteam mit einer erfahrenen Leitung in Form von Stöger versehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manfredo75 Europaklassespieler Geschrieben Samstag um 10:12 Zarael reloaded schrieb vor 10 Minuten: Siehe nachfolgender Post von mir zum Trainerteam. Es war Risiko, es ist nicht aufgegangen und es geht auf Katzers Kappe. Ich mag Katzer, er macht gute Arbeit, aber deshalb darf man die Fehler oder Risiken nicht ausblenden und seine Verantwortung dafür leugnen. Beim Thema Doppelbelastung hättest nehmen können, wen du möchtest. Jeder Trainer hätte da Probleme bekommen. Das mache ich weder an Klauss noch an Katzer fest. Klauss war schon der richtige Trainer. Einmal jemand ohne Rapidbezug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Samstag um 10:18 Zarael reloaded schrieb vor 6 Minuten: Das ist ja ansich ok. Was nicht passt, ist jetzt katzer aus der Verantwortung zu nehmen. Er hat diese Entscheidung getroffen, also liegt es auch in sei er Verantwortung, dass es schief gegangen ist. Ist das so schwer für die Fanboy Gemeinschaft zu verstehen? Es hilft nichts, die Erfolge zu feiern und due Fehler auszublenden. Katzer selbst hat daraus gelernt und zwar mit Sageder wieder einen ähnlichen Trainertyp wie Klauß geholt aber das Trainerteam mit einer erfahrenen Leitung in Form von Stöger versehen. Du magst ihn wahrscheinlich einfach nicht, deswegen willst du ihn loswerden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Samstag um 10:22 Manfredo75 schrieb vor 19 Minuten: Sportlicher Erfolg ist nicht immer an der Platzierung gemessen. Da muss man schon etwas tiefer gehen, warum eine Saison so gelaufen ist, was gut bzw weniger gut war.Ein 5. Platz muss nicht immer schlecht sein. Wären wir in der Quali zur ECL ausgeschieden, wäre Platz 5 nicht zufriedenstellend gewesen. Ich kann dem gerne bei der Betrachtung von einem Jahr zustimmen, aber wir waren halt im Vorjahr auch nur 4. Irgendwann ist es dann wie beim xG-Wert: Wenn man zu häufig unter den Erwartungen bleibt, scheint es doch gewisse Probleme zu geben und man kann nicht einfach sagen, dass eh quasi alles passt, weil einige Statistiken halt gute Werte anzeigen. Manfredo75 schrieb vor 21 Minuten: Aber Rapid hat bis April Doppelbelastung und englische Runden gehabt. Das gab es seit über 30 Jahre nicht mehr bei Rapid. Dafür war der Kader nicht ausgelegt. Und nicht mal das kann man Katzer angreifen, denn dafür benötigt es ein entsprechendes Budget, welches Rapid noch nicht hat. Das ist mir dann doch zu einfach. Ja, die erhöhte Belastung hat sicher Körner gekostet. Der Einbruch nach dem Winter ist damit aber kaum zu erklären, denn man ist sogar "frisch" aus der Winterpause getorkelt. Und man hätte im Winter bereits auf die Belastung reagieren können und nicht nur (den nicht relevanten) Mmaee durch einen ohne Spielpraxis kommenden Kara ersetzen können, obwohl Burgstaller sogar dauerhaft ausgefallen ist. Man hat ja sogar investiert, aber v.a. in Spieler, die Vorgriffe für den Sommer waren. Vielleicht wäre es besser gewesen auch kurzfristig nachzubessern, wenn man das als Problem festmacht. Manfredo75 schrieb vor 24 Minuten: Wenn man sich den Kader vor Katzer ansieht, wären wir nie in ein ECL Viertelfinale gekommen. Da hat sich schon was bewegt. Wir haben mit Jelic und Prosenik im Sturm eine EL-Gruppe mit Villarreal, Pilsen und Minsk gewonnen. Wenn man das mit dem Kader damals geschafft hat, sehe ich wenig Grund, dass man gegen Noah, Petrocub, Shamrock Rovers und Omonia nicht den Aufstieg fixieren hätte können und auch gegen Banja Luka der Favorit gewesen wäre. Einziges Fragezeichen wäre halt, ob man in der Zwischenrunde auch Losglück gehabt hätte. Ich will den Erfolg nicht kleinreden, aber es waren schon überwiegend Gegner, gegen die wir eigentlich immer schon Favorit gewesen wären. Der Erfolg ist v.a. der, dass man das überwiegend auch sauber heruntergespielt hat und nicht so wie früher häufig dann doch herumgestolpert ist, während man bis zum Oktober ja sogar national blitzsauber gepunktet hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.