Recommended Posts

#27 Branko Boskovic
lp-x schrieb vor 12 Stunden:

hindert einen nicht an einer vernünftigen/anderen Turnierplanung. 

Ds geht es primär um Reisekosten. Ein paar Wochen USA kostet eben und da hat man ein Risiko dabei dass man hier vielleicht sogar mit einem Minus aussteigt. Deshalb spielt man lieber in Tulln.

So gut ist Misolic u.a. nicht dass sie auf sichere Kohle verzichten können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 19 Minuten:

Ds geht es primär um Reisekosten. Ein paar Wochen USA kostet eben und da hat man ein Risiko dabei dass man hier vielleicht sogar mit einem Minus aussteigt. Deshalb spielt man lieber in Tulln.

So gut ist Misolic u.a. nicht dass sie auf sichere Kohle verzichten können. 

Es gab in Polen auch ein HC Challenger vor den US Open. Gespielt hat dort keiner der österreichischen Profis. Die haben entweder pausiert oder unerfolgreich noch ein Sand-CH angehängt. Und jetzt geht ohnehin auch in Europa die HC-Saison los, u.a. in Frankreich. Aber in Österreich meint man weiter Sandturniere veranstalten zu müssen. Muss man wirklich in Mauthausen, Salzburg, Tulln und Bad Waltersdorf auf Sand spielen? Kann nicht zumindest eins dieser Turniere auf HC ausgetragen werden, gerade im September? Hilft halt unseren Spielern auch nicht, wenn sie dauernd zu den schlechtesten Zeitpunkten auf Sand spielen zuhause. Kitzbühel hat schon einen unglücklichen Termin, aber die September-CH übertreffen das noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor einer Stunde:

Es gab in Polen auch ein HC Challenger vor den US Open. Gespielt hat dort keiner der österreichischen Profis. Die haben entweder pausiert oder unerfolgreich noch ein Sand-CH angehängt. Und jetzt geht ohnehin auch in Europa die HC-Saison los, u.a. in Frankreich. Aber in Österreich meint man weiter Sandturniere veranstalten zu müssen. Muss man wirklich in Mauthausen, Salzburg, Tulln und Bad Waltersdorf auf Sand spielen? Kann nicht zumindest eins dieser Turniere auf HC ausgetragen werden, gerade im September? Hilft halt unseren Spielern auch nicht, wenn sie dauernd zu den schlechtesten Zeitpunkten auf Sand spielen zuhause. Kitzbühel hat schon einen unglücklichen Termin, aber die September-CH übertreffen das noch.

Die Turniere in Österreich finden halt alle auf normalen Tennisanlagen statt wo der Heimverein normal Betrieb hat. Und daher alles auf Sand. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 1 Stunde:

Die Turniere in Österreich finden halt alle auf normalen Tennisanlagen statt wo der Heimverein normal Betrieb hat. Und daher alles auf Sand. 

Ist mir schon klar, aber könnte ja auch jemand einmal ein HC-Turnier veranstalten. Immerhin hat man im Herbst ja auch ein 500er in Wien auf HC, da wäre es auch aus Sicht des ÖTV doch angebracht zu urgieren, nicht nur auf Sand Turniere auszutragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zahi schrieb vor 7 Stunden:

Ich habs mir grad ein bissl angeschaut. Glaubst wirklich dass er Borges schlagen wird? Auf HC hat Borges schon einige Scalps vorzuweisen heuer, während Ofner noch gar nix nennenswertes vorzuweisen hat.

stimmt, aber kA was mit dem derzeit los ist.

in den letzten 2 Monaten genau 4 Spiele bestritten, dazu der Auftritt vorige Woche. die Chance muss Ofner einfach nutzen. 

revo schrieb vor 3 Stunden:

Es gab in Polen auch ein HC Challenger vor den US Open. 

es gibt generell in Europa genug Alternativen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Heikki schrieb am 23.8.2023 um 08:40 :

Oder wir machen einen Community ASB Account bei den Wucherpreisen :davinci:

Weiß halt nicht, wieviele Devices sie erlauben...

Die lassen nur 2 Streams gleichzeitig auf 2 Geräten zu. Wirds also ned spielen... :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

 

Derni schrieb vor 2 Stunden:

Joyn zeigt übrigens alle Österreicherpartien und das Finale.

Joy sagt mir zwar was haber hab ich noch nie benutzt. Ist das gratis oder kostenpflichtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor einer Stunde:

Ist mir schon klar, aber könnte ja auch jemand einmal ein HC-Turnier veranstalten. Immerhin hat man im Herbst ja auch ein 500er in Wien auf HC, da wäre es auch aus Sicht des ÖTV doch angebracht zu urgieren, nicht nur auf Sand Turniere auszutragen.

Ein Challenger auf Hartcourt wäre mit zusätzlichen Kosten verbunden und deshalb schon wieder uninteressant für einen Veranstalter. So etwas gab es früher eh in Österreich, glaub zB eh in Graz. Die jetzigen Turniere sind einfach mit weniger Aufwand verbunden.

Bezüglich ÖTV, ein lustiger Verband. Fordern eh immer viel, selber bezahlen wollens halt auch nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zahi schrieb vor 10 Minuten:

 

Joy sagt mir zwar was haber hab ich noch nie benutzt. Ist das gratis oder kostenpflichtig?

Ist gratis, ich hab die App sogar am Smart TV. Aber kannst dir auf jedem Laptop oder Handy auch ansehen.

https://www.joyn.at/

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Schauplatz ITF Alt Erlaa Quali…

…die meisten Österreicher mit eher durchschnittlichen Leistungen trotz vielen Siegen…

…Nick Ihlenfeld (davor noch nie gehört) gefällt mir aber richtig gut…

…verliert zwar gerade gegen Goldsteiner aber hat richtig gute Anlagen, offensiver Spielstil groß guter Aufschläger wuchtige Bälle…

…wenn er noch mehr davon ins Feld bringt und seine Nerven in den Griff bekommt (mehrmals fiel der Schläger) traue ich ihm zu, dass er sich auf CH-Ebene etabliert im Gegensatz zu den anderen die bisher spielten…

Goldsteiner provoziert ihn halt leider mit seinen passiven Returns und wenn Nick das dritte Mal draufhaut geht er ins Netz, daher die hohe Niederlage…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 6 Stunden:

Ein Challenger auf Hartcourt wäre mit zusätzlichen Kosten verbunden und deshalb schon wieder uninteressant für einen Veranstalter. So etwas gab es früher eh in Österreich, glaub zB eh in Graz. Die jetzigen Turniere sind einfach mit weniger Aufwand verbunden.

Bezüglich ÖTV, ein lustiger Verband. Fordern eh immer viel, selber bezahlen wollens halt auch nix. 

Und in ganz Österreich gibt's keinen Verein, der Hardcourts besitzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.