Recommended Posts

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute:

Das ist richtig. Ist aber wie von anderen schon erklärt und dann auch a bisserl selbstverschuldet.

Zumal gute Sportdirektoren halt gute Summen rausholen und durchschnittliche halt durchschnittliche Summen 

Das kann man immer behaupten und steht natürlich jedem frei. Offensichtlich hat der Preis gut gepasst bzw wird man in Como eher der Meinung sein, er war zu hoch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Das kann man immer behaupten und steht natürlich jedem frei. Offensichtlich hat der Preis gut gepasst bzw wird man in Como eher der Meinung sein, er war zu hoch. 

Der Preis hat für die Austria gut gepasst?

Zeugt ja von echtem Selbstvertrauen ^^

Ihr habts einfach nicht gewusst was ihr mit ihm Anfangen sollts. Dafür war der Preis tatsächlich okay. Spricht trotzdem nicht für die Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
fak-ler schrieb vor 22 Stunden:

Jw hatte besseres zu tun bitte, zb einen eggestein zu holen zu sicherlich top bezügen für 3 Jahre 

Angeblich war er dafür sogar zweimal in Deutschland. Orti hat ihn dann immer vom Flughafen abgeholt, so funktioniert Teamwork! :violett:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Decay26 schrieb vor 20 Stunden:
  • Ankündigung: Bereits Ende Dezember 2022 hatte Werner öffentlich angeboten, diese Position zu übernehmen 

  • Offiziell im Amt: Die Ernennung durch den Vorstand erfolgte am 9. Februar 2023

Eine kurze Chronologie der Herrn Werner seit er inoffiziell die Geschicke bei uns leitet - ich rechne die Saison 22/23 komplett mit ein:

Saison 22/23 - Gleich im ersten Jahr für 2,4 Millionen eingekauft 

image.png

Saison 23/24 - Ein Transferplus von 600k, wobei man gerade diese Transferphase alles andere als erfolgreich bezeichnen kann. Tabakovic, Braunöder und Jukic haben uns für diese Summe verlassen.

image.png

 

Saison 24/25 - hier wurden das erste mal richtige Transfererlöse erzielt, 4 Millionen wurden in die Kassen gespült. Wobei man auch hier eher weniger von einer erfolgreichen Transferperiode sprechen darf. Die 4 Abgänge welche uns Kohle gebracht haben - ja da will ich gar nicht weiter drauf eingehen. Alleine, dass man bei Früchtl nur die Hälfte der Ablöse bekommen hat, zeigt, dass unsere Verantwortlichen großteils bei Verhandlungen kein gutes Händchen bewiesen haben.

 

image.png

 

Saison 25/26 - ja also wenn wir hier noch Fitz hinzu rechnen, haben wir immer noch ein Minus, welches etwa die Ablöse vom Ansa Lee widerspiegelt. 

So gesehen waren die Transfers schon um einiges besser als in der Vergangenheit, bzw man sieht hier schon eine stetige Steigerung bei den Zugängen. Bei den Abgängen sind wir halt leider immer noch unter aller Sau...

image.png

Verheerend trifft es wohl am besten. Beinahe alle Verkäufe mit Ablöse stammen nicht von ihm, sondern aus der Stöger - bzw. Ortlechner/Schmid Zeit.

Schön dass man mal einen Gruber oder Ranftl holt, die das Team temporär stärker machen. Aber er hat ja fast nur solche Spieler geholt. Dementsprechend unser Altersschnitt und unsere "Verkäufe". Europacup dennoch Leermeldung.

Raguz 1.3Mio, da muss man immer noch dreimal hinschauen 

bearbeitet von memphis86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb vor 24 Minuten:

Der Preis hat für die Austria gut gepasst?

Zeugt ja von echtem Selbstvertrauen ^^

Ihr habts einfach nicht gewusst was ihr mit ihm Anfangen sollts. Dafür war der Preis tatsächlich okay. Spricht trotzdem nicht für die Austria.

Der Preis hat für den Markt gepasst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Viereee schrieb am 19.8.2025 um 11:33 :

Und bei Como hat er dann gezeigt, dass er viel mehr wert ist? 

Egal, soll jeder seine Meinung dazu haben, messen kann man halt nur die Fakten (= was bezahlt wird), dazu kann man dann natürlich seine Theorien bilden, warum trotzdem alle Austrianer nicht mehr einbringen. 

Bei Como war er unter Frabregas Stammspieler der Aufstiegsmannschaft in die Serie A. Dass er dann nach zig Top-Einkäufen keine Rolle spielt ist eine andere Sache. Schau dir an was die zusammengekauft haben im letzten Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
memphis86 schrieb vor 19 Minuten:

Bei Como war er unter Frabregas Stammspieler der Aufstiegsmannschaft in die Serie A. Dass er dann nach zig Top-Einkäufen keine Rolle spielt ist eine andere Sache. Schau dir an was die zusammengekauft haben im letzten Jahr.

Ja, eben - es reicht halt nicht für den erweiterten Kader, für einen Engelharth zB reicht es, in Bari wirds hoffentlich wieder besser ausschauen. Aber jeder der will kann natürlich meinen, man hätte auch 5 oder 10 Mio gezahlt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Ja, eben - es reicht halt nicht für den erweiterten Kader, für einen Engelharth zB reicht es, in Bari wirds hoffentlich wieder besser ausschauen. Aber jeder der will kann natürlich meinen, man hätte auch 5 oder 10 Mio gezahlt. 

Das Problem bei Motz war, wir haben ihn selbst abmontiert. 

Warum hat er nicht mehr unter Wimmer gespielt? Und dann kam plötzlich der Abschied. 

Wir schaffen es immer wieder unsere Talente noch unattraktiver zu machen, auch eine Kunst..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

Ja, eben - es reicht halt nicht für den erweiterten Kader, für einen Engelharth zB reicht es, in Bari wirds hoffentlich wieder besser ausschauen. Aber jeder der will kann natürlich meinen, man hätte auch 5 oder 10 Mio gezahlt. 

Für den Engelharth habens auch 8 Mille hingelegt. 

Das Wimmer Motz abmontiert hat und somit eine höhere Ablösesumme gekostet hat ist schon offensichtlich. Wenn auch nicht gewaltig viel. Gleiches gilt für Aco Jukic, 50k Ablöse für so einen Kicker weil sein Co trainer zu dumm war einen wiener nachwuchsproleten zu handeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden:

Das ist deine bevorzugte Interpretation des ASB. Tatsächlich wird Orti für vieles gescholten, doch für die Causa Fitz wurde er sogar mehrfach - ob der letzten Vertragsverlängerung - gelobt. 

Trotzdem ist jetzt jeder wegen der 2 Mio Ablöse enttäuscht und die Mehrheit im ASB hätte das besser abgewickelt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Decay26 schrieb vor 40 Minuten:

Das Problem bei Motz war, wir haben ihn selbst abmontiert. 

Warum hat er nicht mehr unter Wimmer gespielt? Und dann kam plötzlich der Abschied. 

Wir schaffen es immer wieder unsere Talente noch unattraktiver zu machen, auch eine Kunst..

Dieses Abmontieren wünschten sich aber viele Spieler, glaub ich.

Denn was waren die Fakten neben den verzerrten Erinnerungen.

Von 33 Meisterschaftsspielen unter Wimmer war Braunöder nur genau 1x für 90 Minuten auf der Bank. 

21 mal war er in der Startaufstellung und er wurde 10x eingewechselt. Er hat also in 31 von 33 Meisterschaftspartien gespielt unter Wimmer. 

Eine Partie hat Braunöder wegen einer Rotsperre verpasst. Das war nach dem Heimderby im Herbst 2023.

Wir wissen noch, das Derby mit der heroischen und abgefeierten Abwehrschlacht 9 gegen 11.

Wimmer hat dann durch die Rotsperre von Braunöder und Holland eigentlich improvisieren müssen und ein neues ZM-Gespann "Potzmann-Jukic" aufgestellt in der nächsten Partie, und das hat seine Aufgabe zur Überraschung aller sehr gut gemacht und die Austria hat dann eine kleine Erfolgsserie gestartet.

Ist dann natürlich schwierig für den rausgerutschten Spieler wieder hineinzukommen, wenn ohne ihn ein Lauf entsteht. Trotzdem wurde bei jeder Partie Braunöder stets dann immer zumindest eingewechselt und hat auch dann noch in jeder stets gespielt. 

Ein Alaba z.B. würde sich so ein "Abmontieren" wohl momentan bei Real wünschen.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Südveilchen schrieb vor 1 Minute:

Dieses Abmontieren wünschten sich aber viele Spieler, glaub ich.

Denn was waren die Fakten neben den verzerrten Erinnerungen.

Von 33 Meisterschaftsspielen unter Wimmer war Braunöder nur genau 1x für 90 Minuten auf der Bank. 

21 mal war er in der Startaufstellung und er wurde 10x eingewechselt. Er hat also in 31 von 33 Meisterschaftspartien gespielt unter Wimmer. 

Eine Partie hat Braunöder wegen einer Rotsperre verpasst. Das war nach dem Heimderby im Herbst 2023.

Wir wissen noch, das Derby mit der heroischen und abgefeierten Abwehrschlacht 9 gegen 11.

Wimmer hat dann durch die Rotsperre von Braunöder eigentlich improvisieren müssen und ein neues ZM-Gespann "Potzmann-Jukic" aufgestellt in der nächsten Partie, und das hat seine Aufgabe zur Überraschung aller sehr gut gemacht und die Austria hat dann eine kleine Erfolgsserie gestartet.

Ist dann natürlich schwierig für den rausgerutschten Spieler wieder hineinzukommen, wenn ohne ihn ein Lauf entsteht. Trotzdem wurde bei jeder Partie Braunöder stets dann immer zumindest eingewechselt und hat auch dann noch in stets gespielt. 

Ein Alaba würde sich so ein Abmontieren wohl momentan bei Real wünschen.

Danke - eigentlich irre wie hier irgendwelche Legenden erfunden werden, um die eigne Meinung zu untermauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Südveilchen schrieb vor 16 Minuten:

Dieses Abmontieren wünschten sich aber viele Spieler, glaub ich.

Denn was waren die Fakten neben den verzerrten Erinnerungen.

Von 33 Meisterschaftsspielen unter Wimmer war Braunöder nur genau 1x für 90 Minuten auf der Bank. 

21 mal war er in der Startaufstellung und er wurde 10x eingewechselt. Er hat also in 31 von 33 Meisterschaftspartien gespielt unter Wimmer. 

Eine Partie hat Braunöder wegen einer Rotsperre verpasst. Das war nach dem Heimderby im Herbst 2023.

Wir wissen noch, das Derby mit der heroischen und abgefeierten Abwehrschlacht 9 gegen 11.

Wimmer hat dann durch die Rotsperre von Braunöder und Holland eigentlich improvisieren müssen und ein neues ZM-Gespann "Potzmann-Jukic" aufgestellt in der nächsten Partie, und das hat seine Aufgabe zur Überraschung aller sehr gut gemacht und die Austria hat dann eine kleine Erfolgsserie gestartet.

Ist dann natürlich schwierig für den rausgerutschten Spieler wieder hineinzukommen, wenn ohne ihn ein Lauf entsteht. Trotzdem wurde bei jeder Partie Braunöder stets dann immer zumindest eingewechselt und hat auch dann noch in jeder stets gespielt. 

Ein Alaba z.B. würde sich so ein "Abmontieren" wohl momentan bei Real wünschen.

Aber wenn ich weiß, dass Braunöder unsere Transferaktie war. Dann muss ich diesen forcieren und fördern.

Sicher gilt das Leistungsprinzip, aber wenn ich auch mit meinen Spielern Kohle machen will, dann muss ich hier auch taktisch klug mit Einssatzzeiten agieren.

Abmontiert so wie von mir geschrieben eh nicht, er wurde halt weniger berücksichtigt weil andere aufgezeigt haben.

Wenn ich aber z.b. einen Saljic fördern will, muss er auch Einssatzzeiten bekommen, da reichen keine Kurzeinsätze ala 15 bis 30 Minuten um für den international Markt interessant zu sein.

Und das war der Fehler bei Motz, hätte man mehr bekommen wollen, hätte man zuvor auch mehr forcieren müssen (unmittelbar vor dem Wechsel) zuvor war er ja eh unumstrittener Stammspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Decay26 schrieb vor 4 Minuten:

Aber wenn ich weiß, dass Braunöder unsere Transferaktie war. Dann muss ich diesen forcieren und fördern.

Sicher gilt das Leistungsprinzip, aber wenn ich auch mit meinen Spielern Kohle machen will, dann muss ich hier auch taktisch klug mit Einssatzzeiten agieren.

Abmontiert so wie von mir geschrieben eh nicht, er wurde halt weniger berücksichtigt weil andere aufgezeigt haben.

Wenn ich aber z.b. einen Saljic fördern will, muss er auch Einssatzzeiten bekommen, da reichen keine Kurzeinsätze ala 15 bis 30 Minuten um für den international Markt interessant zu sein.

Und das war der Fehler bei Motz, hätte man mehr bekommen wollen, hätte man zuvor auch mehr forcieren müssen (unmittelbar vor dem Wechsel) zuvor war er ja eh unumstrittener Stammspieler

Man hat eben Jukic forciert - der auch viele Skills eines modernen Spielertypen mitbringt. Dass es bei ihm dann an der Disziplin scheitert, ist ein anderes Thema. Man sieht, es ist nicht immer ganz so simpel, wie sich so manche Fans das Manager oder Trainerleben vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.