Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Dezember 2022 sammy1981 schrieb vor 12 Minuten: Naiv nachgefragt; eine Serie welche zb. Paramount produziert hat und in den USA als 4K aufliegt - darf auf der eigenen Plattform (in GER/AT) zb. nicht in max. Auflösung gezeigt werden? Vielleicht hat du hier ja mehr Einblick, würde mich wirklich interessieren.... Es kann nur am technischen Aufwand liegen, weil mehr Sprachen bedeuten mehr Arbeit. Heimkinofans können davon ein Lied singen. Lange Zeit waren Blu-rays mit Dolby-Atmos oder DTS:X für die deutsche Tonspur Mangelware und wirklich rosig ist es jetzt auch nicht. Aber wir reden von einem Unternehmen, welches in einem Pandemiejahr fast 30 Milliarden Dollar Umsatz gemacht hat. Insofern ist die fehlende 4K-Option entweder nur Faulheit oder Blödheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) https://www.dwdl.de/nachrichten/83944/streamingdeal_mit_sky_paramount_kommt_nach_deutschland/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= Wenn man sich das so liest, liegen die technischen Defizite mit hoher Wahrscheinlichkeit schon an der Kooperation mit Sky. Und vermutlich an der Nutzung der gleichen Online-Infrastruktur, denn sonst fällt mir keine andere brauchbare Erklärung für die bescheidenen technischen Standards ein. Paramount wollte/konnte sich mit dem bissl an aktuellem Content wohl keine StandAlone Lösung wie Netflix, Prime Video, Disney+ oder AppleTV+ leisten (wobei Letztere eigentlich mit quasi keinem Backcatalogue gestartet sind und dennoch technisch nicht knausrig waren - aber gut, Apple hat Kohle ohne Ende und auch gewisse zu erwartende Qualitätsstandards). Aber falls ich mich irre und es andere Gründe für die Defizite gibt, dann bitte immer her damit. Würde mich sehr interessieren. Edit: 4K Filme hat die gleiche Vermutung bearbeitet 13. Dezember 2022 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Club Bolivar Postaholic Geschrieben 13. Dezember 2022 jimmy1138 schrieb vor 2 Stunden: Mit welcher VPN? Bzw geht damit Fußball? Weil aktuell hab ich DAZN und Paramount+ und irgendeine VPN Kommt mich vermutlich billiger... Ja klappt bei der US Version, aber manches muss man dazu buchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Dezember 2022 Devil Jin schrieb vor 7 Stunden: Es kann nur am technischen Aufwand liegen, weil mehr Sprachen bedeuten mehr Arbeit. Heimkinofans können davon ein Lied singen. Lange Zeit waren Blu-rays mit Dolby-Atmos oder DTS:X für die deutsche Tonspur Mangelware und wirklich rosig ist es jetzt auch nicht. Aber wir reden von einem Unternehmen, welches in einem Pandemiejahr fast 30 Milliarden Dollar Umsatz gemacht hat. Insofern ist die fehlende 4K-Option entweder nur Faulheit oder Blödheit. Auf dem jeweiligen (UHD) BluRay Release des Paramount-Contents gibt es bzw. wird es eh Mehrkanalton (in mehreren Sprachen) geben und je nach Produktion UHD und HDR. Aber die Features bringen halt im Streaming erst mal nix, wenn man sich mit Sky als Partner zusammen tut. Bad choice. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Dezember 2022 https://www.4kfilme.de/paramount-plus-uhd-aufloesung-und-surround-sound-kommen-erst-2023/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. Dezember 2022 sammy1981 schrieb vor 2 Stunden: https://www.4kfilme.de/paramount-plus-uhd-aufloesung-und-surround-sound-kommen-erst-2023/ Heißt das dann auch, dass Sky seine technische Ausstattung beim Streaming auch endlich aufrüstet und in der Gegenwart ankommt? Da bin ich ja gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 15. Dezember 2022 ich habs mit mayor of kingstown ausgetestet und bin eher enttäuscht worden. da fehlen soviele features, die mittlerweile bei jedem streamingservice standard sein sollten. der content ist auch eher bescheiden. vor allem das prunkstück yellowstone ist nicht mal annähernd am aktuellsten stand. dass sie 1883 episodenweise bringen kann ich nachvollziehen, aber da warte ich lieber bis alle da sind. dadurch, dass es bei sky cinema dabei ist, ists kein großes drama aber zahlen würd ich dafür nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.