Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Juli 2024 Das öfters frühe aufstehen hat sich gelohnt, die Copa America war eine gute Abwechslung zur einer eher faden (und für mich durch das Ausscheiden von Italien und Österreich) erfolglosen Europameisterschaft. Kolumbien als auch Uruguay hätten den Titel mMn genauso verdient gehabt wie Argentinien, die wohl aufgrund der Kaderbreite in der Offensive den entscheidenden Vorteil hatten, bzw. mit Scaloni einen Trainer der seine Klasse Titel zu gewinnen abermals beweisen durfte, bin gespannt wann er in den Klubfussball wechselt und wohin. Solche Spielertypen wie James, Quintero oder Arrascaeta gibt es in Europa eh immer weniger, ich bei der Copa America bleibt das weiterhin vereinzelnd so. Mein Copa America TOP Team schaut so aus: LAUTARO LUIZ DIAS - JAMES - DI MARIA LERMA - VALVERDE M. OLIVERA - D. SANCHEZ - ROMERO - MUNOZ MARTINEZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 16. Juli 2024 Tja.. Ich glaube da ha der Fussballgott die falschen Spieler belohnt.. unglaubliche Rassisten diese W....r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 16. Juli 2024 cunts of the highest order wie man so schön sagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2024 Mittlerweile gönn ich diesen Typen das "So gehen die Gauchos"-Lied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 17. Juli 2024 Pinturicchio schrieb am 16.7.2024 um 10:21 : Das öfters frühe aufstehen hat sich gelohnt, die Copa America war eine gute Abwechslung zur einer eher faden (und für mich durch das Ausscheiden von Italien und Österreich) erfolglosen Europameisterschaft. Kolumbien als auch Uruguay hätten den Titel mMn genauso verdient gehabt wie Argentinien, die wohl aufgrund der Kaderbreite in der Offensive den entscheidenden Vorteil hatten, bzw. mit Scaloni einen Trainer der seine Klasse Titel zu gewinnen abermals beweisen durfte, bin gespannt wann er in den Klubfussball wechselt und wohin. Solche Spielertypen wie James, Quintero oder Arrascaeta gibt es in Europa eh immer weniger, ich bei der Copa America bleibt das weiterhin vereinzelnd so. Mein Copa America TOP Team schaut so aus: LAUTARO LUIZ DIAS - JAMES - DI MARIA LERMA - VALVERDE M. OLIVERA - D. SANCHEZ - ROMERO - MUNOZ MARTINEZ Schade dass Arrascaeta nie in Europa gespielt hat, hab mir nicht gedacht dass der schon 30 ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Juli 2024 Noobody schrieb am 16.7.2024 um 11:37 : Tja.. Ich glaube da ha der Fussballgott die falschen Spieler belohnt.. unglaubliche Rassisten diese W....r Nichts neues, wenn es um das Verhalten von Argentiniern bei Fußball-Großereignissen geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. September 2024 Eine kleine nachträgliche Geschichte bzw. Analyse zu Argentiniens Triumph in Katar: https://www.theguardian.com/football/article/2024/sep/03/scouting-whatsapp-messages-messi-my-two-weeks-as-argentina-assistant-coach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.