Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Habe nachgefragt, aber nur die beiden noch nicht beantworteten Szenen (Foul an Grüll, mögliches Elferfoul von Wimmer): Zitat So, jetzt habe ich mir beide Szenen mal angesehen. Ich bin mir nicht ganz sicher, inwieweit in Österreich mit denselben Begrifflichkeiten operiert wird wie in Deutschland, aber ich vermute, sie dürften zumindest sehr ähnlich sein. Strafraumszene: Der Stürmer fällt aus meiner Sicht infolge des Kontakts zwischen seinem rechten Fuß und dem linken Unterschenkel des Verteidigers. Bei uns würde man fragen: Wer hat diesen Kontakt initiiert? Und das ist für mich der Angreifer, der im Laufen mit seinem Fuß am Unterschenkel des Gegners hängen bleibt. Deshalb ist es für mich kein Foulspiel. Etwas anderes wäre es, wenn der Verteidiger sein Bein zum Fuß des Angreifers führen und ihn treffen würde, indem er ihm einen "Gehfehler" verpasst. Mit Blick auf den VAR würde ich hier sagen: Die Entscheidung ist zumindest nicht klar und offensichtlich falsch. Zum Foulspiel: Wenn ich es richtig sehe, gibt es einen Treffer mit dem Fuß im Bereich der Kniekehle. Bei uns würde man argumentieren, dass es kein Vollkontakt mit der offenen Sohle und hoher Intensität ist, sondern mehr ein kurzes "Rasieren" mit einem Teil der Sohle, wobei das Bein hier nicht mehr durchgestreckt ist. Ein Foulspiel auf der Grenze zwischen Gelb und Rot, aber aufgrund des Trefferbildes etwas mehr Richtung Gelb. Der VAR würde hier so oder so nicht eingreifen, sondern die getroffene Entscheidung unterstützen. Summasummarum: Der VAR ist ziemlich wertlos, wenn es darum geht die "richtigere" Entscheidung zu treffen. Jede der Szene hätte anders bewertet werden können und es wäre trotzdem durch den VAR nicht revidiert worden. bearbeitet 1. September 2022 von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. September 2022 weizi72 schrieb vor 23 Stunden: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2022/var-check--was-der-oefb-zu-rapid-sturm-sagt-und-was-nicht/ das ist ja wirklich lächerlicher, die drehen sich es hin wie sie es brauchen um ja keine fehlentscheidungen eingestehen zu müssen. bei Grüll muss wohl erst der Fuß brechen um genügend intensität zu haben, beim elfer schaut man nicht so genau hin (hohe VAR-Interventionsschwelle), wo anderes ist dann wieder der Bildschirm zu klein. Nächste woche dann steht der Saturn falsch (sagt zumindest der Rogers) oder der VAR hat eine Wimper im Auge. irgendwas wird ihnen schon wieder einfallen. eigentlich wärs ja zum lachen wenn es nicht so traurig wäre! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. September 2022 Silva schrieb vor 37 Minuten: Habe nachgefragt, aber nur die beiden noch nicht beantworteten Szenen (Foul an Grüll, mögliches Elferfoul von Wimmer): Summasummarum: Der VAR ist ziemlich wertlos, wenn es darum geht die "richtigere" Entscheidung zu treffen. Jede der Szene hätte anders bewertet werden können und es wäre trotzdem durch den VAR nicht revidiert worden. also wurde unterm strich richtig agiert, man kann aber den var prinzipiell hinterfragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. September 2022 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: also wurde unterm strich richtig agiert, man kann aber den var prinzipiell hinterfragen Zwei von drei Szenen wurden "richtiger" entschieden. Die dritte Szene wurde es aber nicht und hat uns einen Punkt gekostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 1. September 2022 Wann darf der VAR dann eig eingreifen? Wenn der Schiri Foul-Elfmeter gibt, es jedoch gar keinen Körperkontakt zwischen den Spielern gab und eigentlich ein Spieler den Ball mit der Hand berührt hat? Ich mein bei fast jeder Foulentscheidung gibt es einen Kontakt zwischen den Spielern, aber manchmal ist dieser so gering bzw vom anderen Spieler initiiert, weswegen die Entscheidung falsch ist. Da MUSS der VAR eingreifen, weil es eben doch eine GROBE Fehlentscheidung war, bei der es keine 2 Meinungen geben darf. So wie es der VAR auslegt, kannst ihn direkt kübeln und das Geld in die Jugendspieler investieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.