Qualifikationen für Paris 2024


Recommended Posts

V.I.P.
issoisso schrieb vor einer Stunde:

"Ich denke, das ist eine tolle Möglichkeit", sagte er der APA - Austria Presse Agentur. "Es nimmt mir nichts weg, weil es eine Woche nach den Becken-Bewerben ist. Es ist eine spektakuläre Draufgabe und neue Herausforderung. Entlang Tausender Leute am Seine-Ufer schwimmen muss schon geil sein."

5 wär schon absolut top mMn, woher sollen 10 kommen?

Wenn man krank werden will bestimmt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 8 Stunden:

"Ich denke, das ist eine tolle Möglichkeit", sagte er der APA - Austria Presse Agentur. "Es nimmt mir nichts weg, weil es eine Woche nach den Becken-Bewerben ist. Es ist eine spektakuläre Draufgabe und neue Herausforderung. Entlang Tausender Leute am Seine-Ufer schwimmen muss schon geil sein."

5 wär schon absolut top mMn, woher sollen 10 kommen?

Habe jetzt die Aussage von Sieber gehört - na hoffentlich fliegt ihm diese Größenwahnsinnigkeit nicht um die Ohren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

WIe wollen wir organisatorisch vorgehen? Jeden Tag einen eigenen Theard erstellen? Zahlt sich das aus? Eine Umfrage könnte man zwecks der Anzahl der Medaillen hier oder im eigentlich Theard hinzufügen @revo :D

Ich tippe auf 3, was auch in ordnung wäre

Bucher, Alexandri-Schwestern und Schubert habe ich schon groß auf der Rechnung

SChützen könnten auch mal wieder was holen, Judo geht auch fast immer was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nero08 schrieb vor einer Stunde:

(...)

Bucher, Alexandri-Schwestern und Schubert habe ich schon groß auf der Rechnung

SChützen könnten auch mal wieder was holen, Judo geht auch fast immer was

Hudson ist Nummer 2 in der Jahresweltbestenliste, die vierbeste ist 1.5 m dahinter. Weißhaidinger wäre eher eine Überraschung, es gibt doch fünf Nichteuropäer, die heuer schon besser waren. Ansonsten... Kanuslalom kommt mir immer etwas nach Lotterie vor, vielleicht haben wir hier mal Glück. Von den Sportschützen habe ich eigentlich in letzter Zeit kaum was gelesen, gibt es da ernsthafte Chancen?

Bin auch der Meinung, dass wir mit fünf mehr als zufrieden sein müssten.

EDIT: Bei den Schützen könnte vielleicht wirklich was gehen, Alexander Schmirl ist amtierender Weltmeister im 50 m Dreistellungsmatch (olympische Disziplin), Sylvia Steiner hat in ihrer Disziplin (Pistole 25 m) Bronze geholt.

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
nero08 schrieb vor 10 Stunden:

WIe wollen wir organisatorisch vorgehen? Jeden Tag einen eigenen Theard erstellen? Zahlt sich das aus? Eine Umfrage könnte man zwecks der Anzahl der Medaillen hier oder im eigentlich Theard hinzufügen @revo :D

Ich tippe auf 3, was auch in ordnung wäre

Bucher, Alexandri-Schwestern und Schubert habe ich schon groß auf der Rechnung

SChützen könnten auch mal wieder was holen, Judo geht auch fast immer was

Normalerweise bekommt jeder Tag seinen eigenen Thread. @schooontn kennt sich da aus.

Robert S schrieb vor 9 Stunden:

Hudson ist Nummer 2 in der Jahresweltbestenliste, die vierbeste ist 1.5 m dahinter. Weißhaidinger wäre eher eine Überraschung, es gibt doch fünf Nichteuropäer, die heuer schon besser waren. Ansonsten... Kanuslalom kommt mir immer etwas nach Lotterie vor, vielleicht haben wir hier mal Glück. Von den Sportschützen habe ich eigentlich in letzter Zeit kaum was gelesen, gibt es da ernsthafte Chancen?

Bin auch der Meinung, dass wir mit fünf mehr als zufrieden sein müssten.

EDIT: Bei den Schützen könnte vielleicht wirklich was gehen, Alexander Schmirl ist amtierender Weltmeister im 50 m Dreistellungsmatch (olympische Disziplin), Sylvia Steiner hat in ihrer Disziplin (Pistole 25 m) Bronze geholt.

Bei vielen Bewerben kommt es auch auf die Auslosung an. Wenn Ofner in R1 gegen Alcaraz ran muss hat er wohl kaum Chancen, wenn er dem Spanier und Djokovic bis zum SF entgehen kann, warum sollte nicht ein Run gelingen. Nur als Beispiel einer Sportart wo sich ein paar auskennen. :D

Auböck traue ich schon auch zu, dass er die Vorbereitung einmal hinbekommt und eine Medaille holt. Beim Golf ist sowieso alles möglich. Judo etwas schwierig, nachdem der Stärkste freiwillig zuhause bleibt. 10 Medaillen wäre aber schon mehr als überraschend. Ich bin so und so über jede einzelne froh.

Das Maximum der Neuzeit liegt übrigens bei 7 Medaillen (nur in Berlin 1936 gab es mehr).

PS: Weißhaidinger ist in der WRL jedoch zumindest 6., besser als bei den Weiten des Jahres. Mal sehen was Rose und die Jamaikaner (Dacres nicht dabei!) in einem großen Stadion zeigen.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
nero08 schrieb vor 23 Stunden:

WIe wollen wir organisatorisch vorgehen? Jeden Tag einen eigenen Theard erstellen? Zahlt sich das aus? Eine Umfrage könnte man zwecks der Anzahl der Medaillen hier oder im eigentlich Theard hinzufügen @revo :D

Ich tippe auf 3, was auch in ordnung wäre

Bucher, Alexandri-Schwestern und Schubert habe ich schon groß auf der Rechnung

SChützen könnten auch mal wieder was holen, Judo geht auch fast immer was

Ich wäre wieder für einen Einzelthread pro Tag. Ein paar kann ich machen, alle werde ich diesmal aber nicht schaffen. Es sei denn irgendwer hätte eine ordentlich Übersicht mit Zeitplan, so dass ich schon mal vorbereiten kann (sowas ist mir bis dato noch gar nicht untergekommen). 

Bucher never ever - da wäre schon der Finaleinzug ein rießen Erfolg. Sind jetzt dann ja auch die Amis, Australier sowie die besten Europäer mit dabei. 

Größter Tipp für mich Schubert und die Alexandris, Außenseiter Pilz, Hudson, Auböck. Schlecht einschätzen kann ich Lobnig aufgrund ihrer Verletzung und beim Judo, Wildwasser bzw. Segeln kann immer alles passieren (d.h. von Aus in Runde 1 bis zu Medaille). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
aurinko schrieb vor 51 Minuten:

Ich wäre wieder für einen Einzelthread pro Tag. Ein paar kann ich machen, alle werde ich diesmal aber nicht schaffen. Es sei denn irgendwer hätte eine ordentlich Übersicht mit Zeitplan, so dass ich schon mal vorbereiten kann (sowas ist mir bis dato noch gar nicht untergekommen).

https://olympics.com/en/paris-2024/schedule/24-july

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Derni schrieb vor 4 Stunden:

Hassan läuft 1500m, 5000m 10000m und Marathon. Die Events sind jeweils am folgenden Tag :betrunken:

https://eu.usatoday.com/story/sports/olympics/2024/07/09/sifan-hassan-1500m-5000m-10000m-marathon-paris-olympics/74337703007/

Aber auch nur, wenn sie immer weiter kommt. Kein 5000m Finale und sie hat keinen Bewerb vor den 1500m. Wenn sie aber nicht zu den schnellsten gehört wird es noch anstrengender. Es gibt nämlich bei diesen Olympischen Spielen eine Hoffnungsrunde und keine Qualifikation mehr über die Zeit.

https://olympics.com/en/news/paris-2024-olympic-games-repechage-rounds-introduced-track-athletics

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb am 9.7.2024 um 12:09 :

wenn es blöd läuft kann es auch wieder so ausgehen wie in London / Rio. 

 

Das wäre halt schon sehr enttäuschend diesmal. Passieren kann sowas natürlich immer, aber zu erwarten ist es diesmal nicht.

10 halte ich auch deutlich für zu hoch gegriffen, aber 5 ist nicht unrealistisch. Mit 3 - 5 rechne ich schon - die Alexandris und Schubert sind schon so etwas wie Banken und dahinter gibt es doch etliche Kandidaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Das wäre halt schon sehr enttäuschend diesmal. Passieren kann sowas natürlich immer, aber zu erwarten ist es diesmal nicht.

10 halte ich auch deutlich für zu hoch gegriffen, aber 5 ist nicht unrealistisch. Mit 3 - 5 rechne ich schon - die Alexandris und Schubert sind schon so etwas wie Banken und dahinter gibt es doch etliche Kandidaten.

Es wundert mich auch, wieso man "ohne Not" 5-10 Medaillen als Ziel ausgibt. Drei erhoffe ich mir schon. Alles darüber ist tolle Draufgabe. 

Aber abgesehen davon freue ich mich bereits sehr auf viele lässige Wettkämpfe mit all den Österreichern. Da wird es wieder viele schräg-schrullige Geschichten geben und das spielt mir als bekennenden Dramking super in die Hände. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb am 10.7.2024 um 19:32 :

(...)

Größter Tipp für mich Schubert und die Alexandris, Außenseiter Pilz, Hudson, Auböck. Schlecht einschätzen kann ich Lobnig aufgrund ihrer Verletzung und beim Judo, Wildwasser bzw. Segeln kann immer alles passieren (d.h. von Aus in Runde 1 bis zu Medaille). 

Ich habe mich heute ein Bisschen durch Ergebnisseiten durchgeklickt (sailing.org) u. da stach eigentlich nur Kite-Surfer Valentin Bontus ins Auge, der hat heuer bei der WM Bronze geholt (u. selbst das ist, wenn ich weitere Resultate anschaue, eher ein Ausreißer nach oben). Alle anderen sind da eher in der Kategorie, dass das Erreichen des Medal-Races die realistischere Vorgabe als ein Medaillegewinn ist. Vielleicht sind Vadlau-Mähr noch mit winzigen Medaillenchancen einzustufen, ansonsten sehe ich eher schwarz. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Robert S schrieb vor 2 Stunden:

Ich habe mich heute ein durch Ergebnisseiten durchgeklickt (sailing.org) u. da stach eigentlich nur Kite-Surfer Valentin Bontus ins Auge, der hat heuer bei der WM Bronze geholt (u. selbst das ist, wenn ich weitere Resultate anschaue, eher ein Ausreißer nach oben). Alle anderen sind da eher in der Kategorie, dass das Erreichen des Medal-Races die realistischere Vorgabe als ein Medaillegewinn ist. Vielleicht sind Vadlau-Mähr noch mit winzigen Medaillenchancen einzustufen, ansonsten sehe ich eher schwarz. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ich selbst halte Segeln auch für wenig realistisch - aber gerade im Segeln haben wir in der Vergangenheit immer wieder überrascht. Die Goldene von Sieber damals kam auch auch quasi aus dem nix. Wenn da irgendein Boot in den ersten 2-3 Wettfahrten Bedingung hat, mit denen sie gut zurechtkommen, kann sich auch mal ein Lauf entwickeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.