5. Runde 22/23 RZ Pellets WAC : Austria Wien [1:2]


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Dustdevil schrieb vor 2 Minuten:

Hatte auch zu Beginn und nach dem Tor ein richtig gutes Gefühl. Zweite Hälfte erinnerte mich sehr stark an das Heimderby im Frühjahr. Unzählige Fehlpässe, schwaches Zweikampfverhalten und offensiv völlig planlos. Man hatte eigentlich nie das Gefühl, dass wir hier noch einen Punkt mitnehmen können.

Ja, Novak hat 4,5x den Ball ...trabt in Richtung Mittelline und zuckt mit den Schultern weil der Arme 1. keinen Plan hat was zu tun ist und 2. bietet sich auch keiner an vielleicht via Doppelpass an die Grundlinie durchzutanken und scharf zu flanken.... 

Erbärmlich

 

 

Screenshot_2022-08-21-20-52-57-08_cbf47468f7ecfbd8ebcc46bf9cc626da.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ReinerErnst schrieb vor 37 Minuten:

Das glaube ich nicht. Man kann jedes System erfolgreich spielen, wenn man es mit Automatismen und Spielfreude füllt. Beim 3-5-2 braucht man sehr gute Aussenspieler weil man dort meist in Unterzahl agiert und im Mittelfeld hat man mit 3 zentralen sogar Überzahl. Aber dafür braucht man viel Bewegung ohne Ball und wie gesagt Automatismen um Räume zu schaffen und man den Gegner damit in eine Unordnung bringt. Das schafft der WAC momentan nicht.

Natürlich kann man jedes System erfolgreich spielen, aber man braucht auch die passenden Spieler dazu.

Die starken Außenspieler haben wir derzeit (noch) nicht. Novak und Scherzer sind dafür zu schwach, Anzolin noch ein Fragezeichen und Jasic ist gelernter 10er, der seine Sache in der letzten Saison als RV sehr gut gemacht hat und heuer sogar als LV auflaufen muss. Und in der IV gefällt mir die Kombination von Gugganig - Schifferl - Piesinger halt auch überhaupt nicht.

Mit Baumi (in Form) - Locho und Schifferl würde das mMn schon ganz anders aussehen. Zudem würde man für das System einen Dedic richtig gut gebrauchen können.

Wären wir bei einem 4-4-2 geblieben, hätten wir mMn mit Ballo auf der 10, Veratschnig und Taferner auf der 8 und Leitgeb/Omic auf der 6 doch passende Spieler für eine starke Raute. Daher versteh ich diese Umstellung nicht wirklich.

bearbeitet von rambo3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
rambo3 schrieb vor 23 Minuten:

Natürlich kann man jedes System erfolgreich spielen, aber man braucht auch die passenden Spieler dazu.

Die starken Außenspieler haben wir derzeit (noch) nicht. Novak und Scherzer sind dafür zu schwach, Anzolin noch ein Fragezeichen und Jasic ist gelernter 10er, der seine Sache in der letzten Saison als RV sehr gut gemacht hat und heuer sogar als LV auflaufen muss. Und in der IV gefällt mir die Kombination von Gugganig - Schifferl - Piesinger halt auch überhaupt nicht.

Mit Baumi (in Form) - Locho und Schifferl würde das mMn schon ganz anders aussehen. Zudem würde man für das System einen Dedic richtig gut gebrauchen können.

Wären wir bei einem 4-4-2 geblieben, hätten wir mMn mit Ballo auf der 10, Veratschnig und Taferner auf der 8 und Leitgeb/Omic auf der 6 doch passende Spieler für eine starke Raute. Daher versteh ich diese Umstellung nicht wirklich.

Sehe ich ähnlich und ich denke Dutt war noch nie ein Freund der Raute. Ansonsten ändert man nicht ein funktionierendes System mit dem man erfolgreich war.
Vielleicht sieht er aber auch keinen klassischen 10er im Kader um dieses System zu spielen. 
Wie bereits erwähnt, das Interview vor dem Spiel offenbarte mir, dass Dutt auf die falschen Sachen wert legt. Anscheinend war nur die Fitness und Laufwerte in der Vorbereitung wichtig (wegen der Doppelbelastung), anstatt ein System in die Mannschaft zu integrieren, die gerade einen großen Umbruch hinter sich hatte. 

bearbeitet von ReinerErnst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Es ist einfach frustrierend. Was Dutt in Piesinger sieht verstehe ich nicht. Durchschnittlicher IV, der die 3er Kette leiten soll. Schifferl ist rein defensiv gesehen besser und der spielt mit 23 seine 1. Bundesligasaison. Zu Gugganig muss man glaub ich eh nix sagen. Locho ist seit über 2 Wochen weg und man hört nix von einem Ersatz. Kerschbaumer ist sicherlich der beste Kicker in der Truppe, nur was soll der alleine machen? Liendl hatte die letzten 4 Jahre immer kongeniale Partner, die fehlen Kerschbaumer. Bis auf Röcher (der ja auch kein echter 9er ist) zeigen die Stürmer gar nix. Ok, gute Bälle gibts halt ohne Liendl und Peretz auch viel weniger. Wir waren auch heute mit den 2:1 gut bedient, der LASK hätt schon wieder bissl mehr drauß gmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ReinerErnst schrieb vor 18 Minuten:

Sehe ich ähnlich und ich denke Dutt war noch nie ein Freund der Raute. 

Da steht mit einem 5-4-1 nicht mal die Null bei uns. 

bearbeitet von SitzerOst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
ReinerErnst schrieb vor 33 Minuten:

Sehe ich ähnlich und ich denke Dutt war noch nie ein Freund der Raute. Ansonsten ändert man nicht ein funktionierendes System mit dem man erfolgreich war.
Vielleicht sieht er aber auch keinen klassischen 10er im Kader um dieses System zu spielen. 
Wie bereits erwähnt, das Interview vor dem Spiel offenbarte mir, dass Dutt auf die falschen Sachen wert legt. Anscheinend war nur die Fitness und Laufwerte in der Vorbereitung wichtig (wegen der Doppelbelastung), anstatt ein System in die Mannschaft zu integrieren, die gerade einen großen Umbruch hinter sich hatte. 

Er wollte die Raute ja vor einem Jahr schon wegtun. Wenn ich daran denke, was für geile Kicker bei uns in der Raute aufgeigten und dass diese geopfert wird, damit ein Piesinger Stamm spielt, wird mir einfach schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
loise29 schrieb vor 3 Minuten:

Er wollte die Raute ja vor einem Jahr schon wegtun. Wenn ich daran denke, was für geile Kicker bei uns in der Raute aufgeigten und dass diese geopfert wird, damit ein Piesinger Stamm spielt, wird mir einfach schlecht.

Gut das der Novak so viel bringt 🤡

Mit dem Schädl nur bei Molde...ok. Geht man da unter Umständen aber unter, mit hängenden Köpfen raus,  was dann Herr Präsident? Wie lange oder anders gefragt: Wie gross darf der Punkte Abstand auf den rettenden Platz 6 sein bis man dem Trainerteam in die Eier zwickt? 

RD nach dem Spiel... https://www.skysportaustria.at/dutt-haben-den-anspruch-in-der-meistergruppe-zu-spielen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
SitzerOst schrieb vor 11 Minuten:

Gut das der Novak so viel bringt 🤡

Mit dem Schädl nur bei Molde...ok. Geht man da unter Umständen aber unter, mit hängenden Köpfen raus,  was dann Herr Präsident? Wie lange oder anders gefragt: Wie gross darf der Punkte Abstand auf den rettenden Platz 6 sein bis man dem Trainerteam in die Eier zwickt? 

RD nach dem Spiel... https://www.skysportaustria.at/dutt-haben-den-anspruch-in-der-meistergruppe-zu-spielen/

Novak war auch unterirdisch klar, Piesinger steht bei mir aber so stark unter Kritik, weil mir vorkommt, dass der für Dutt der große Heilsbringer ist. Mir kommt der vom Niveau her derweil sicher nicht besser vor als es ein Drescher oder Gollner waren. Die waren halt auch nur Ersatzmänner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
loise29 schrieb Gerade eben:

Novak war auch unterirdisch klar, Piesinger steht bei mir aber so stark unter Kritik, weil mir vorkommt, dass der für Dutt der große Heilsbringer ist. Mir kommt der vom Niveau her derweil sicher nicht besser vor als es ein Drescher oder Gollner waren. Die waren halt auch nur Ersatzmänner.

Sehe ich nicht so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Piesinger versucht vieles spielerisch zu lösen und wirkt deshalb als Unruheherd, weil keiner spielen möchte. In der Defensive hat er leider nicht den nötigen Speed und in die Zweikämpfe kommt er auch nicht richtig. Ich denke er kann sehr gut funktionieren mit dem nötigen Umfeld.

Ebenso Novak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ReinerErnst schrieb vor 3 Minuten:

Piesinger versucht vieles spielerisch zu lösen und wirkt deshalb als Unruheherd, weil keiner spielen möchte. In der Defensive hat er leider nicht den nötigen Speed und in die Zweikämpfe kommt er auch nicht richtig. Ich denke er kann sehr gut funktionieren mit dem nötigen Umfeld.

Ebenso Novak

Der hat eh immer genug Möglichkeiten im Spiel Tempo zu machen und zu flanken....kommt halt nicht viel dabei raus bei ihm. Zu limitiert mit dem Ball. Wäre nicht mal in Liga 2 ein herausragender Spieler. Was gut ist, ist sein Tempo, dann sind wir aber fertig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
ReinerErnst schrieb vor 8 Stunden:

Piesinger versucht vieles spielerisch zu lösen und wirkt deshalb als Unruheherd, weil keiner spielen möchte. In der Defensive hat er leider nicht den nötigen Speed und in die Zweikämpfe kommt er auch nicht richtig. Ich denke er kann sehr gut funktionieren mit dem nötigen Umfeld.

Ebenso Novak

Bis auf die Sturm Partie hab ich leider nix Gutes von ihm gesehen. Dass Schifferl in den Zweikämpfen deutlich besser ist, spricht Bände. Generell leider viel zu viele Durschschnitts-Spieler im Kader. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
joe280 schrieb vor 14 Stunden:

2te liga wir kommen

Es waren 11,meistens schöne Jahre 

Mir ist egal ob es in die 2.Liga geht wenn, wenn es nicht schon offensichtlich erscheint mit 2 Km Anlauf vor dem Abgrund. Wenn wir es in den letzten Runden vergeigen aber dafür alles gegeben haben soll es so sein. Man hat halt einfach das Gefühl da könnte viel mehr rausschauen bei dem Kader. Einige hier haben es angesprochen und erklärt was schlecht läuft. Da gibt es eh nichts zu ergänzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
ReinerErnst schrieb vor 11 Stunden:

Sehe ich ähnlich und ich denke Dutt war noch nie ein Freund der Raute. 

Wie kommst du auf sowas? Dutt hat doch bei Werder z.Bsp. die meiste Zeit mit Raute gespielt.

Oder ich habe da Gedächtnislücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben:

Wie kommst du auf sowas? Dutt hat doch bei Werder z.Bsp. die meiste Zeit mit Raute gespielt.

Dann ist das ja noch unlogischer, dass man nicht auf das alte System setzt. Mit der Fünferkette macht man sich die Baustelle Innenverteidigung noch größer als sie ohnehin schon ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.