BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 31. August 2008 Roger Ljung (* 8. Januar 1966 in Lomma) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballnationalspieler. Ljung startete seine Karriere bei Lunds BK, ehe er zu Malmö FF ging. Anschließend folgten mehrere Stationen in Europa: So spielte er für Admira Wacker, BSC Young Boys, den FC Zürich, Galatasaray Istanbul und den MSV Duisburg. Für die schwedische Nationalmannschaft lief Ljung 59 Mal auf und konnte dabei vier Tore erzielen. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1990 und 1994, sowie der Europameisterschaft 1992 teil. Ljung betreibt seit seinem Karriereende in Landskrona eine Spieleragentur, die Roger Ljung Promotion AB. Quelle: wikipedia Seit der Saison 2001 ist Uwe Müller Trainer bei seinem Heimatverein Spvgg. 1910 Langenselbold und seit 2002 Trainer bei der Fußballschule von Eintracht Frankfurt. Harald Cerny (* 13. September 1973 in Wien) ist ein ehemaliger Österreichischer Fußballspieler. Er besitzt die A-Lizenz als DFB-Trainer. Harald Cerny spielt zunächst in der Jugend seines Ortsvereins ASV Hinterbrühl, ehe er bereits 1984 in den Nachwuchs des Bundesligisten FC Admira/Wacker wechselte. Der Mittelfeldspieler wurde noch im Jugendalter zum FC Bayern München gelotst und begann dort seine Profikarriere. Dort lief er zwei Jahre für die Amateure des FCB an, ehe er in der Saison 1992/93 gegen Eintracht Frankfurt sein erstes Bundesligaspiel bestritt. Obwohl er in der Folgesaison nach drei Spielen im Oktober vorerst zurück zum FC Admira/Wacker ging, trug er zum Meisterschaftsgewinn der Bayern in diesem Jahr bei. 1994 wurde Harald Cerny zum finanziellen Senkrechtstarter unter Hans Krankl vom FC Tirol verpflichtet, ging aber bald nach dem Finanzcrash in der Winterpause 1995/96 zum TSV 1860 München. Cerny war zuletzt der dienstälteste Spieler im Kader mit 263 Einsätzen und 12 Dienstjahren beim Verein. Zudem ist er mit 238 Bundesligaspielen Rekordspieler für 1860, noch vor Petar Radenković. Infolge einer Verletzung bestritt er sein letztes Spiel im Februar 2006. Am 21. Juni 2007 gab der damals 33-Jährige das Ende seiner Spielerkarriere bekannt. Seit Februar 2008 trainiert er die U15 des TSV 1860. Mit der österreichischen Fußballnationalmannschaft nahm er an der WM 1998 in Frankreich teil und kam zu 2 Einsätzen. Dies sollte das einzige große Turnier für Cerny als Spieler bleiben. Insgesamt absolvierte er 47 Länderspiele und konnte dabei 4 Torerfolge verbuchen. Harald Cerny ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er erlernte den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns. Quelle: wikipedia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 31. August 2008 Sehr geehrte Damen und Herren! Piacenza startete am gestrigen Nachmittag mit einem 1-0 Triumph über Aufsteiger Cittadella, in die neue Saison. Das Goldtor erzielte Abbate in Minute 33. Daniel Wolf kam in der zweiten Spielhälfte über 30 Minuten zum Einsatz und bot eine solide Leistung im rechten Mittelfeld. Das nächste Spiel findet am 7.9. auswärts in Grosetto statt, wobei es in dieser Partie zum Österreicher-Duell Pichlmann vs. Wolf kommt. -- mit freundlichem Gruß / best regards PRESSESERVICE - DANIEL WOLF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 31. August 2008 Arnold Schwellensattl (* 13. Januar 1975 in Meran) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler. Im Alter von 14 Jahren wechselte er zu Atalanta Bergamo, das nach wie vor zu den besten Vereinen, was die Jugendausbildung betrifft, in Italien gehört. Er spielte drei Jahren in Bergamo, wurde dabei U-15 Italienmeister und wurde auch, an der Seite von Alessandro Del Piero, in die italienischen Junioren-Nationalmannschaften einberufen, da er als eines der größten Stürmertalente seines Jahrgangs in Italien galt. Dann wechselte er für ein Jahr zum 1. FC Köln, wo er an der Seite von Carsten Jancker 46 Saisontore erzielte. Zurück in Bergamo wurde er an den 4-klssigen FC Bozen verliehen, kam dann nach Wattens in die 2. österreichische Liga und mit 21 Jahren war er Leistungsträger beim VfB Mödling in der 1. österreichischen Liga. Dabei erzielte er unter anderem kurz vor Schluss den Siegtreffer gegen den SV Austria Salzburg. Einen Karriereknick erlebte er, als er zum TSV 1860 München wechselte. Im Sommer vor dem Wechsel erlitt er eine Virusinfektion nach einem chirurgischen Eingriff im Knie und nahm 13 Kilogramm an Gewicht ab. Dieser Kräfteverlust stoppte seine Entwicklung und er kam bei den Löwen nur in der Regionalligamannschaft zum Einsatz. Zwei Jahre spielte er dort, ehe er in die erste chinesische Liga in die Millionenstadt Chongching wechselte. Dort lieferte er tolle Spiele ab ehe ihn eine erneut schwere Verletzung zurückwarf. Ein 4 Zentimeter langer Leberriss wurde gerade noch rechtzeitig erkannt. Zurück in Europa spielte er beim FC Südtirol in der 4. italienischen Liga, bei Start Kristiansand in der 1. norwegischen Liga und beim LASK Linz in der 2. österreichischen Liga. Als Profi erzielte er 96 Pflichtspieltore, ehe er im Sommer 2006 beschloss, vor allem aus Heimweh wieder nach Meran zurückzukehren. Mittlerweile absolvierte er einige Trainerprüfungen mit Auszeichnung und sieht seine Zukunft als Trainer, speziell im Jugendbereich. Quelle: wikipedia Stimmt aber nicht ganz, da er bei Admira gespielt hat und nicht beim VfB Mödling! Ausser vielleicht auch, aber auf alle Fälle auch bei Admira Mödling! Auf transfermarkt.de steht auch noch, dass er bei Schwanenstadt in der Saison 2005/06 Co-Trainer war! Mich würde auch noch interessieren was aus Selim Denizkiran wurde. Kann mich noch sehr gut an seinen 1:0 Siegtreffer im Cup-Achtelfinale 93/94 gegen Rapid erinnern. Ich weiß nur noch, dass er in der Saison 94/95 zum Wr. Sportclub/Gerasdorf wechselte. Letzte Saison hat er in der Oberliga B bei NAC gespielt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 31. August 2008 (bearbeitet) Stimmt aber nicht ganz, da er bei Admira gespielt hat und nicht beim VfB Mödling! Ausser vielleicht auch, aber auf alle Fälle auch bei Admira Mödling! Doch, er hat beim VfB Mödling gespielt und nicht bei der Admira. Ihn hab ich noch in sehr guter Erinnerung. Noch vor der Fusion der beiden Vereine war er ein echter Leistungsträger des VfB. bearbeitet 31. August 2008 von vicaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 1. September 2008 Doch, er hat beim VfB Mödling gespielt und nicht bei der Admira. Ihn hab ich noch in sehr guter Erinnerung. Noch vor der Fusion der beiden Vereine war er ein echter Leistungsträger des VfB. Wie ich bereits geschrieben habe, kann es sein, dass er auch beim VfB Mödling gespielt hat, aber danach auf alle Fälle auch bei Admira Wacker Mödling! Weiß ich ganz sicher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 6. September 2008 Wie schon im Vorjahr zählt Ex-U21 Teamkeeper Marco Knaller auch heuer wieder zu den Verlierern der Transferzeit. Udinese, Bologna oder wen auch immer hatte ihm sein Manager Roger Federspieler schmackhaft gemacht; mehr als ein Testspiel beim Serie-C-Klub Reggiana wurde es nicht. "Und das wohl nur, um mich zu beruhigen - in Wahrheit suchten die einen Stürmer..." Mit Ender der Transferzeit trat der Ex-Admiraner aus seinem Vertrag mit dem FC Lustenau aus, hofft, doch noch wechseln zu können. Da er - im Gegensatz zu zB. Hota - aber nicht arbeitslos gemeldet war, sind die Chancen gleich null. Sein Akt liegt beim Senat II, seit gestern trainiert Knaller beim derzeit 9. der Regionalliga Ost - dem SV Würmla... Quelle: Hannes Steiner, NÖ Krone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 8. September 2008 Und wieder einer mehr, dem sein Ego im Weg war... Naja, landet er wenigst vorerst einmal bei alten Bekannten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 8. September 2008 (bearbeitet) Ich muss ehrlich sagen das ich es ihm vergönne. Konnte ihn immer gut leiden, aber bevor er von uns weg ging wurde er zu hochnasig - Mit Aussagen wie "Ich bin zu gut um bei der Admira mein Talent zu verschwenden - Vorerst bin ich beim FC Lustenau, die haben den Pervan dort - Der is ein Ei, nach 2 Wochen Training bin ich klare Nummer 1 den spiel ich ohne Probleme raus und dann geh ich zu einem Topklub nach Italien" hat er es sich zumindest mit mir verscherzt. Jedes FC Lustenau Spiel bei dem er auf der Bank saß war ein Genuss... Im Endeffekt hat er einen Red Zac Liga Stammplatz sowie seinen Platz als U21 Teamtorhüter für nichts verloren - Hat jetzt seit 1 Jahr keine Spielpraxis, seinen Nationalteamplatz verloren, darf wohl bis zur nächsten Transferzeit nicht spielen - und wenn kommt er nur bei einem Ostliga Verein unter ... tja .. selbst schuld, kein Mitleid .. bearbeitet 8. September 2008 von cyrus_SF95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. September 2008 Ich muss ehrlich sagen das ich es ihm vergönne. Konnte ihn immer gut leiden, aber bevor er von uns weg ging wurde er zu hochnasig - Mit Aussagen wie "Ich bin zu gut um bei der Admira mein Talent zu verschwenden - Vorerst bin ich beim FC Lustenau, die haben den Pervan dort - Der is ein Ei, nach 2 Wochen Training bin ich klare Nummer 1 den spiel ich ohne Probleme raus und dann geh ich zu einem Topklub nach Italien" hat er es sich zumindest mit mir verscherzt. Jedes FC Lustenau Spiel bei dem er auf der Bank saß war ein Genuss... Im Endeffekt hat er einen Red Zac Liga Stammplatz sowie seinen Platz als U21 Teamtorhüter für nichts verloren - Hat jetzt seit 1 Jahr keine Spielpraxis, seinen Nationalteamplatz verloren, darf wohl bis zur nächsten Transferzeit nicht spielen - und wenn kommt er nur bei einem Ostliga Verein unter ... tja .. selbst schuld, kein Mitleid .. seh ich ähnlich. hochmut kommt vor dem fall. der schritt die admira mit aller (rechtlicher) gewalt ablösefrei zu verlassen stellt sich als riesige fehlentscheidung heraus. so zerstört man die eigene karriere. schau nach bei janko. wenn dich jemand wirklich will, dann zahlt er eben auch ablöse ohne zu murren. und dann ist der klub auch überzeugt von dir und setzt auf dich. der mark hats geschafft, der marco wirds wahrscheinlich nie lernen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 6. November 2008 Gerüchten zu Folge soll bereits fix sein das Wolfgang Knaller neuer "Spieler-Trainer" (soll im Notfall selbst wieder die Handschuhe anziehen) beim SV Würmla wird und somit die Nachfolge von Kurt Hoffer antritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 8. November 2008 Daniel Wolf hat sich beim Spiel gegen Brescia eine offenen Bruch der Kniescheibe zugezogen und fällt für verm. 3 Monate aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 8. November 2008 Gerüchten zu Folge soll bereits fix sein das Wolfgang Knaller neuer "Spieler-Trainer" (soll im Notfall selbst wieder die Handschuhe anziehen) beim SV Würmla wird und somit die Nachfolge von Kurt Hoffer antritt. Soll angeblich alles andere als fix sein! Mal schauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 9. November 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, Daniel Wolf zog sich bei Piacenzas 1:0-Auswärtserfolg gegen Brescia in der 19. Minute einen offenen Bruch der Kniescheibe zu. Es kam zu einem Zweikampf mit Simone Dallamano, bei dem die Kniescheiben der beiden Spieler aneinander krachten und der Wiener verletzt am Boden liegen blieb. Ein Teil der Kniescheibe landete im Oberschenkel, der andere beim Schienbein. Daniel Wolf muss am Sonntag zur Piacenzas Klubarzt und wird voraussichtlich am Montag operiert. Aus heutiger Sicht wird er mindestens drei Monate ausfallen. -- mit freundlichem Gruß / best regards PRESSESERVICE - DANIEL WOLF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 10. November 2008 Sehr geehrte Damen und Herren! Daniel Wolf wurde nach seinem Kniescheibenbruch, im Krankenhaus San Matteo in Pavia, zwei Stunden erfolgreich operiert. Die Kniescheibe war laut Angaben der Ärzte in 4 Teile zertrümmert und die Genesung wird vorraussichtlich länger dauern, als vermutet. Daniel geht es den Umständen entsprechend gut und er rechnet mit einem Comeback in 5-6 Monaten. Die Verletzung kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn der Wiener war zuletzt sehr gut in Form und zählte zum Stamm seiner Mannschaft. Dennoch hat Daniel schon wieder die Rehabilitation vor Augen und wird alles unternehmen um so bald als möglich wieder auf dem Platz stehen zu können. -- mit freundlichem Gruß / best regards PRESSESERVICE - DANIEL WOLF e-mail.: [email protected] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. November 2008 Sensationell! Tomasz Iwan Fussballgott! Ich glaube auf Rasen machte er eine bessere Figur!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.