schimli V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2024 kreiner schrieb vor 56 Minuten: Lies einmal genau bevor du etwas schreibst. Versuch mal geschriebenes zu verstehen bevor du etwas schreibst. Ich stelle damit die Seriösität der Aussagen in dem Artikel in Frage: Zitat Auch die Gelb-Rote für Petar Filipovic verstehe ich nicht. Auch, wenn ich nicht genau weiß, was er gesagt hat: Ein routinierter Schiedsrichter hätte in so einer hektischen Phase deutlich mehr Fingerspitzengefühl gehabt. Jemand der so eine Aussage tätigt ist für mich nicht seriös und daher sind für mich auch seine übrigen Aussagen in dem Artikel nicht einfach so für bare Münze zu nehmen. Er war nicht dabei und weiß nicht was gesagt wurde, kann aber offensichtlich klar beurteilen was der Schiri zu tun gehabt hätte. Jemand der sagt, dass die Ahndung eines Vergehens abhängig von der Emotionalität des Spieles sein soll ist für mich unseriös. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2024 schimli schrieb vor 5 Minuten: Versuch mal geschriebenes zu verstehen bevor du etwas schreibst. Ich habe über einen Elfer geschrieben und du antwortest mit einem Post wegen einer Gelb - Roten wegen kritisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2024 (bearbeitet) kreiner schrieb vor 6 Minuten: Ich habe über einen Elfer geschrieben und du antwortest mit einem Post wegen einer Gelb - Roten wegen kritisieren. Du hast den Krone-Artikel gepostet, der offenbar deine Meinung untermauern sollte und ich stelle die Seriösität des Artikels in Frage der deine Ansicht untermauert. Lies vielleicht mal den gesamten Artikel. bearbeitet 3. Dezember 2024 von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2024 (bearbeitet) btw hat sich wer die dritte VAR Entscheidung auf der HP angesehen? @limerskin die Beschreibung inkl. Video zeigt wie beschissen unsere BL inkl. deren VAR Adjutanten sind. Allein die Begründung inkl. der Entscheidung durch den Schiri ist bodenlos. Ein Lijinders war genauso empört warum das Tor nicht gegeben wurde. Der Schiedsrichter verzögert seinen Pfiff gemäß des VAR-Protokolls und entscheidet dann auf Freistoß. Der Schiedsrichter sollte auf Tor entscheiden, da eine derartige Bewegung zum Spiel gehört. Der VAR sollte nicht eingreifen, da kein klarer, offensichtlicher Fehler des Schiedsrichters vorliegt? Demnach war der VAR Schüttengruber überzeugt einen Elfmetersituation gesehen zu haben. Der VAR darf sich genau bei diesen 4 Dingen einschalten: https://var-oesterreich.at/check/ Tore Der VAR überprüft jedes Tor und hilft dem Schiedsrichter, mögliche Vergehen wie Abseits oder Fouls zu erkennen, aufgrund derer ein Tor nicht zu geben ist. Da das Spiel nach einem Tor unterbrochen ist, gibt es keine direkten Auswirkungen auf den Spielfluss. Strafstoss Der VAR sorgt dafür, dass Fehlentscheidungen bei Strafstößen nicht mehr vorkommen sollten. Gegebene Elfmeter werden überprüft, über fälschlicherweise nicht gegebene wird der Schiedsrichter informiert. Platzverweis Jede Szene, die einen direkten Ausschluss mittels Roter Karte zur Folge hat, wird überprüft. Ebenso werden rotwürdige Spielszenen, die der Schiedsrichter nicht wahrgenommen hat, diesem mitgeteilt und können anschließend geahndet werden. Identitätsfeststellungen Bei Verteilung von Gelben und Roten Karten wird ständig überprüft, ob der richtige Spieler sanktioniert wird. Dadurch wird vermieden, dass der falsche Spieler für ein Vergehen bestraft wird. bearbeitet 3. Dezember 2024 von 1 9 0 2 Graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2024 1 9 0 2 Graz schrieb vor 48 Minuten: btw hat sich wer die dritte VAR Entscheidung auf der HP angesehen? @limerskin die Beschreibung inkl. Video zeigt wie beschissen unsere BL inkl. deren VAR Adjutanten sind. Allein die Begründung inkl. der Entscheidung durch den Schiri ist bodenlos. Ein Lijinders war genauso empört warum das Tor nicht gegeben wurde. Der Schiedsrichter verzögert seinen Pfiff gemäß des VAR-Protokolls und entscheidet dann auf Freistoß. Der Schiedsrichter sollte auf Tor entscheiden, da eine derartige Bewegung zum Spiel gehört. Der VAR sollte nicht eingreifen, da kein klarer, offensichtlicher Fehler des Schiedsrichters vorliegt? Demnach war der VAR Schüttengruber überzeugt einen Elfmetersituation gesehen zu haben. Der VAR darf sich genau bei diesen 4 Dingen einschalten: https://var-oesterreich.at/check/ Tore Der VAR überprüft jedes Tor und hilft dem Schiedsrichter, mögliche Vergehen wie Abseits oder Fouls zu erkennen, aufgrund derer ein Tor nicht zu geben ist. Da das Spiel nach einem Tor unterbrochen ist, gibt es keine direkten Auswirkungen auf den Spielfluss. Strafstoss Der VAR sorgt dafür, dass Fehlentscheidungen bei Strafstößen nicht mehr vorkommen sollten. Gegebene Elfmeter werden überprüft, über fälschlicherweise nicht gegebene wird der Schiedsrichter informiert. Platzverweis Jede Szene, die einen direkten Ausschluss mittels Roter Karte zur Folge hat, wird überprüft. Ebenso werden rotwürdige Spielszenen, die der Schiedsrichter nicht wahrgenommen hat, diesem mitgeteilt und können anschließend geahndet werden. Identitätsfeststellungen Bei Verteilung von Gelben und Roten Karten wird ständig überprüft, ob der richtige Spieler sanktioniert wird. Dadurch wird vermieden, dass der falsche Spieler für ein Vergehen bestraft wird. Ganz versteh ich deine Aufregung ned - fouls sind nun mal nicht nur schwarz/weiß Und natürlich hat Schüttengruber hier einen elfer gesehen, dshet hat er sich auch korrekterweise eingeschaltet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2024 limerskin schrieb vor 25 Minuten: Ganz versteh ich deine Aufregung ned - fouls sind nun mal nicht nur schwarz/weiß Und natürlich hat Schüttengruber hier einen elfer gesehen, dshet hat er sich auch korrekterweise eingeschaltet Es ging um die Salzburg Entscheidung siehe Kommentar, Beschreibung, etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2024 1 9 0 2 Graz schrieb vor 9 Minuten: Es ging um die Salzburg Entscheidung siehe Kommentar, Beschreibung, etc Eh weiß ned genau was du mir sagen willst - im Nachgang war es eher kein Foul, das ist allerdings ermessenspielraum und der var soll sich nicht einschalten und ja fehler passieren immer noch - na no na ne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2024 (bearbeitet) limerskin schrieb vor 4 Stunden: Und natürlich hat Schüttengruber hier einen elfer gesehen, dshet hat er sich auch korrekterweise eingeschaltet Der VAR braucht keinen Elfer oder sonst was sehen, der muss nur den Schieri darauf aufmerksam machen, dass eine Szene zu checken gibt. Entscheiden tut es ganz allein der Schieri (das ist die Aufgabe des VAR - Video ASSISTANT Referee, nicht Video-Referee). Abgesehen von faktischen Entscheidungen, wie Abseits o. ä., weil da brauchst du ja die technischen Hilfsmittel (kalibrierte Linie) und das geht nur im VAR-Room. W. bearbeitet 3. Dezember 2024 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 8 Stunden: Der VAR braucht keinen Elfer oder sonst was sehen, der muss nur den Schieri darauf aufmerksam machen, dass eine Szene zu checken gibt. Entscheiden tut es ganz allein der Schieri (das ist die Aufgabe des VAR - Video ASSISTANT Referee, nicht Video-Referee). Abgesehen von faktischen Entscheidungen, wie Abseits o. ä., weil da brauchst du ja die technischen Hilfsmittel (kalibrierte Linie) und das geht nur im VAR-Room. W. Ähh genauso wars auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 12 Stunden: Der VAR braucht keinen Elfer oder sonst was sehen, der muss nur den Schieri darauf aufmerksam machen, dass eine Szene zu checken gibt. Entscheiden tut es ganz allein der Schieri (das ist die Aufgabe des VAR - Video ASSISTANT Referee, nicht Video-Referee). Abgesehen von faktischen Entscheidungen, wie Abseits o. ä., weil da brauchst du ja die technischen Hilfsmittel (kalibrierte Linie) und das geht nur im VAR-Room. W. Natürlich muss der VAR die Szene auch inhaltlich bewerten, sonst kann er gar nicht feststellen, ob eine klare Fehlentscheidung vorgelegen ist. In dem Fall (GAK-WAC) wird der Schiedsrichter am Platz aber sowieso gar nicht richtig wahrgenommen haben. Womit der Eingriff richtig war, denn neben der klaren Fehlentscheidung, gibt es auch noch diesen Grund: Zitat if a serious incident/offence has been missed. Die Gelbe für eine Schwalbe zeigt wohl gut an, dass der Kontakt gar nicht wahrgenommen wurde, denn eine Gelbe für Schwalbe MIT Kontakt des Gegenspielers gibt es eigentlich so gut wie nie. bearbeitet 4. Dezember 2024 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2024 Silva schrieb vor 5 Stunden: Natürlich muss der VAR die Szene auch inhaltlich bewerten, sonst kann er gar nicht feststellen, ob eine klare Fehlentscheidung vorgelegen ist. In dem Fall (GAK-WAC) wird der Schiedsrichter am Platz aber sowieso gar nicht richtig wahrgenommen haben. Womit der Eingriff richtig war, denn neben der klaren Fehlentscheidung, gibt es auch noch diesen Grund: Die Gelbe für eine Schwalbe zeigt wohl gut an, dass der Kontakt gar nicht wahrgenommen wurde, denn eine Gelbe für Schwalbe MIT Kontakt des Gegenspielers gibt es eigentlich so gut wie nie. Bitte, die finale Entscheidung trifft der Schiedsrichter am Platz und niemand sonst. Der VAR gibt lediglich den Hinweis, dass was zu überprüfen ist. Und nicht mehr! Das ist ja ein großes Missverständnis im System. Der VAR ist kein Oberschiedsrichter! W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Dezember 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Stunde: Bitte, die finale Entscheidung trifft der Schiedsrichter am Platz und niemand sonst. Der VAR gibt lediglich den Hinweis, dass was zu überprüfen ist. Und nicht mehr! Das ist ja ein großes Missverständnis im System. Der VAR ist kein Oberschiedsrichter! W. Die Entscheidung trifft natürlich der Schiedsrichter. Nichts anderes ist auch passiert. Aber damit der VAR dem Schiedsrichter einen Hinweis geben kann, muss er eine Szene halt im Fall einer "klaren Fehlentscheidung" bewerten. Nur wenn der Schiedsrichter etwas komplett übersehen hat, kommt er vielleicht damit durch, dass er ohne endgültige eigene Bewertung eine Szene wahrgenommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) Silva schrieb vor 2 Stunden: Die Entscheidung trifft natürlich der Schiedsrichter. Nichts anderes ist auch passiert. Aber damit der VAR dem Schiedsrichter einen Hinweis geben kann, muss er eine Szene halt im Fall einer "klaren Fehlentscheidung" bewerten. Nur wenn der Schiedsrichter etwas komplett übersehen hat, kommt er vielleicht damit durch, dass er ohne endgültige eigene Bewertung eine Szene wahrgenommen hat. Darum geht es aber in dem Fall überhaupt nicht. Der VAR-Eingriff ist ja erst dadurch "entstanden", dass der Schieri die Szene KOMPLETT FALSCH eingeschätzt hat und keine Berührung wahrgenommen, sondern vielmehr eine Schwalb gesehen hat. Die ist ja weder in seinem Rücken passiert, noch war ihm irgendwie die Sicht verstellt oder ging etwas zu schnell (wie bei der Roten Perchtold). Und danach ging es um die Bewertung des Körperkontaktes via Bildschirm und da darf der VAR dem ganz sicher nicht sagen, ist ein Elferfoul, sondern muss ihm sagen: es gab eine Berührung und bewerte diese Berührung. Und der Schiedsrichter war dann der Meinung, dass es sich bei einer vorher vermeintlichen Schwalbe DOCH um ahndungswürdiges Foul handelt. Es war keines von beiden, schlicht ein normaler Zweikampf. Und das ist der Punkt! Und das schöne ist ja, dass bei unserem nächsten Heimspiel ein Herr Hameter VAR ist, mit dem es schon bei einigen Spielen in der Vergangenheit "Überschneidungen" gab. Die Auswahl dafür muss also mit relativ "großem Fingerspitzengefühl" erfolgt sein, ergo Bewusstsein, was beim WAC-Spiel da über/mit dem VAR gelaufen ist. Man hätte da sicher aus kurzfristig eine andere Besetzung finden können. W. bearbeitet 4. Dezember 2024 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 8. Dezember 2024 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Januar Hat wer Stripfing:Hartberg verfolgt? Muß wieder einmal ein Meisterstück vom Schiri und VAR gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.