Recommended Posts

:davinci:

es gibt eine neue folge

Zitat

rhvp2bxckypdrzubpb13yu8a8chs

 

In der 1. Folge im neuen Jahr geht es natürlich um den Rekordtransfer des SK Rapid Romeo Amane, aber postwendend auch darum, warum wir Fans diesen Begriff "Rekordtransfer" gleich wieder ausblenden sollten. Es ist auch bei weitem nicht alleine die reine Summe die ausgegeben wurde, die mir in dieser Folge als Indikator dafür dient, den Eindruck zu gewinnen, dass der SK Rapid mit diesem Transfer eine neue Entwicklungsstufe erreicht zu haben scheint. 

- Was meine ich damit genau? 
- Wieso Markus Katzer & seinem Team das aktuelle Lob gebührt, aber weiterhin sehr gute Arbeit von allen notwenig sein wird, um auch die nächsten Zwischenziele zu erreichen? 
- Weshalb ich auch mit Sangare & Amane gemeinsam am Platz, nicht mit einer Raute rechnen würde? 
- Warum die medial berichteten Kaufoptionen bei Kaygin & Hedl nicht zwangsläufig verteufelt werden müssen?
- Welche anderen Kaderupdates gibt es in der 1. & 2. Mannschaft? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rundumrapid schrieb vor einer Stunde:

Schneller als ich, DANKE =) 

Du meinst das Amane über 6 Wochen Ausfällt also bis März?

Also so wie bei Herzog das hat sich auch gezogen

Hoffe du irrst dich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
FloRyan schrieb vor 1 Minute:

@rundumrapid - Woher hast du die Info, dass wir auf Amane "vermutlich bis in den März hinein warten müssen"?

Im Abeits Artikel war auch die Rede dass er wohl erst im oberen Playoff eingesetzt werden kann wenn ich mich richtig erinnere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Der Transfer von Romeo Amane als Indikator dafür, dass es dem SK Rapid gelungen ist, eine neue Entwicklungsstufe erreicht zu haben?

Rund um Rapid Kommentar 

Markus Katzer bekommt zuletzt viel Lob und das nicht nur für den klar größeren Kaderwert, den er durch die Transfers seiner Amtszeit bereits geschaffen hat, sondern auch aufgrund seines Auftreten in der Öffentlichkeit, gepaart mit der souveränen Art und Weise, wie er seine Arbeit macht.

Gefühlt ist jede Wortspende wohl überlegt, er strahlt immer Selbstvertrauen aus und sieht fokussiert Chancen und Lösungen statt Probleme, ohne letztere nicht auch zu lösen.

Beachtenswerte Ebenen des Transfers

Es ist das Eine und natürlich der Anspruch, rechtzeitig von einer fixen Ablöse bei circa 50% des fiktiven Transfermarkt-Marktwertes zu wissen, dann aber nochmal was ganz anderes, den Spieler und sein Management zu überzeugen, dass Rapid der perfekte nächste Karriere Schritt ist. Speziell dann, wenn es wohl tendenziell größere Konkurrenz gab. Ich nehme außerdem stark an, dass auch in diesem Fall das Ass des französisch sprechenden Trainers Robert Klauß gespielt wurde und gestochen hat.

Was außerdem zu einer neuen, für uns Rapidfans eher ungewohnten Entwicklung wird, ist ebenfalls sehr eng mit Katzers Arbeit verknüpft. Denn in der Lage zu sein imaginär 2,5 Millionen Euro auf den Tisch zu legen (auch wenn es eine Ratenzahlung sein sollte), war der SK Rapid seit dem Stadionneubau nicht mehr.

Damit einhergehend dann auch dementsprechendes Gehalt zahlen zu können, um mit der Konkurrenz in Europa mithalten zu können, ist oben drauf eine neue, sehr positive Entwicklung.

Genauso wie auch die, nicht erst dann zu handeln bzw. auch erst handeln zu können, wenn das Geld eines verkauften Spielers fix ist. Um dann mit sprichwörtlich vollen Taschen in den Transferverhandlungen einen kleinen Nachteil zu haben, weil das Gegenüber natürlich weiß, dass man A gerade viel Geld eingenommen hat und B der Bedarf auf der Position des Abgangs augenscheinlich ist.

All diese Dinge schwingen bei diesem Rapid-Transfer von Katzers Team mit und das zeugt davon, dass Rapid am Markt in allen Belangen an Reputation und eigener Stärke gewonnen hat.

"Rekordtransfers"

Gleichzeitig heißt mehr Geld für Ablösen & Gehälter zu zahlen aber natürlich auch, dass Fehler schmerzhafter werden könnten, was man unter anderem der Liste der bisherigen Rekordtransfers entnehmen kann. Eine hohe Ablöse garantiert nämlich nicht automatisch mehr Sicherheit oder Qualität. Zum mutmaßlichen „Mascherl Rekordtransfer", respektive warum wir den Begriff am besten gleich wieder streichen, hört ihr in Folge 88 Rund um Rapid noch mehr Gedanken von mir.

Etappenziel des eingeschlagenen Weges

Ich hoffe meine Worte werden nicht als "in den Himmel loben" verstanden, sondern als das was sie sind:

Die Anerkennung dafür, dass Markus Katzer seinen Job, mit seinem Team rund um Rene Gartler & Nino Rauch, bislang nicht nur sehr gut, sondern auch wohltuend in der Außendarstellung für den Verein macht. Die angesprochenen Ebenen dieses Transfers, können meiner Einschätzung nach als Indikator dafür dienen, dass der SK Rapid hiermit den nächsten Entwicklungsschritt genommen hat.

Was aber natürlich nicht ausschließt, dass man auch wieder auf der Stelle treten könnte oder ein Rückschritt denkunmöglich ist.

Es wird für Katzer & sein Team weiterhin essentiell sein, sehr gute Arbeit zu leisten und richtige Entscheidungen zu treffen, um auch künftig die gewünschten Fortschritte zu machen. Denn erreicht wurde zunächst "nur" ein weiteres, aber sehr wichtiges Etappenziel des eingeschlagenen Weges!

In unbändiger Liebe zu Rapid!

Euer Maximilian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@rundumrapid gratuliere zum abschluss deines studiums

die aktuelle folge war wieder sehr höhrenswert, ich hoffe dein künftiger job lässt es zu dass du deinen podcast weiterhin betreibst. für mich ist der podcast ein fixprogramm auf meinen geschäftsreisen. ich freue mich schon immer auf meine langen autofahrten um dann die neueste folge von rundumrapid hören zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Ernesto schrieb am 23.1.2025 um 09:16 :

@rundumrapid gratuliere zum abschluss deines studiums

die aktuelle folge war wieder sehr höhrenswert, ich hoffe dein künftiger job lässt es zu dass du deinen podcast weiterhin betreibst. für mich ist der podcast ein fixprogramm auf meinen geschäftsreisen. ich freue mich schon immer auf meine langen autofahrten um dann die neueste folge von rundumrapid hören zu können

Lieber Ernesto, danke & DANKE für deine wertschätzenden Worte 🙏🏻💚

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Spitzenspieler

In der heutigen Folge geht es um den emotionalen Swing, zwischen immer größer werdender Hoffnung nach einer vielversprechenden Transferzeit, zu dezenter Desillusionierung nach dem Auftaktspiel ins Frühjahr, aufgrund alt bekannter Mühseligkeiten, die trotz Fokus darauf nicht verbessert wirken. 

Im Zuge dessen blicke ich auf die bittere Heimniederlage zurück und führe aus, warum mich die Analyse zum Spiel von Robert Klauß mehr gestört hat, als seine überflüssige Zuschauer-Saga. 

Mit dem Wiener Derby vor der Tür hat Rapid direkt die zuckersüße Chance den Lauf des Erzrivalen persönlich in deren Zuhause zu beenden und damit den Stimmungsbarometer postwendend wieder ins Positive ausschlagen zu lassen. 

In unbändiger Liebe zu Rapid!

Euer Maximilian

https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/16609274-89-frische-hoffnung-vs-altbekannte-sorgen-in-der-derbywoche-rundumrapid

Folge 89.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
rundumrapid schrieb Gerade eben:

In der heutigen Folge geht es um den emotionalen Swing, zwischen immer größer werdender Hoffnung nach einer vielversprechenden Transferzeit, zu dezenter Desillusionierung nach dem Auftaktspiel ins Frühjahr, aufgrund alt bekannter Mühseligkeiten, die trotz Fokus darauf nicht verbessert wirken. 

Im Zuge dessen blicke ich auf die bittere Heimniederlage zurück und führe aus, warum mich die Analyse zum Spiel von Robert Klauß mehr gestört hat, als seine überflüssige Zuschauer-Saga. 

Mit dem Wiener Derby vor der Tür hat Rapid direkt die zuckersüße Chance den Lauf des Erzrivalen persönlich in deren Zuhause zu beenden und damit den Stimmungsbarometer postwendend wieder ins Positive ausschlagen zu lassen. 

In unbändiger Liebe zu Rapid!

Euer Maximilian

https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/16609274-89-frische-hoffnung-vs-altbekannte-sorgen-in-der-derbywoche-rundumrapid

Folge 89.png

freu mich schon auf die Heimfahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Spitzenspieler

SK Rapid Krise als Chance für Trainer & Verein!? 

Es gab definitive schon einige nationale & internationale Highlights unter Robert Klauß beim SK Rapid, aber auch klare Lowlights, wie das Aus im Cup oder eben der aktuell historisch schlechteste Frühjahrsstart.

Trotz aller temporären Höhen, ist die Vitrine in Wien West Hütteldorf immer noch nicht voller geworden & unterm Strich war Rapid erst dann unstrittig erfolgreich, wenn diese Sehnsucht der Fans befriedigt wurde. Man muss in meinen Augen dahingehend aber auch konsolidieren, dass so viel durchaus berechtigte Hoffnung & grundsätzliche Zufriedenheit wie das letzte halbe Jahr, in der Rapid-Community meinem Eindruck nach seit langer Zeit nicht mehr zu spüren war & das hat Gründe, für die eben auch der Trainer verantwortlich ist. 

Geht sich nicht aus

Rückschläge wie sie Rapid gerade erlebt, gehören im Leben wie im Fußball dazu und es ist in weiterer Folge der Umgang damit, der einen am Ende des Tages dann doch erfolgreich werden lässt - oder eben nicht. Für mich geht sich der Swing von „auf der Mitgliederversammlung im November wäre wahrscheinlich pure Ekstase ausgebrochen, wenn eine Verlängerung verkündet worden wäre“ zur „Klauß raus“ Trainerdiskussion im Februar einfach nicht aus. Speziell wenn man insgesamt seinen wesentlichen Beitrag, auf das sehr erfrischende Gesamtbild seiner bisherigen Ära bei Rapid betrachtet & auch genau deshalb dann eben nicht direkt einstimmt, wenn das obligatorische Lieblingsthema vieler Medien in solchen Perioden seinen natürlichen Lauf nimmt.  

Genau jetzt in einer Phase wie dieser sollte man einem Trainer, der trotzdem auch er überraschenderweise nicht perfekt ist, aber ein nahezu optimales Profil für den Job bei Rapid hat & der zu einem Teil auch schon viele Fanherzen erobert hatte, einen gewissen Vertrauensvorschuss gewähren. Denn Klauß kann aus der der aktuellen Misere die Chance ergreifen, etwas wirklich nachhaltig Großes zu schaffen, wenn es ihm jetzt gelingt, den Motor der Mannschaft wieder aufheulen & vor allem konstanter laufen zu lassen.  

Fokus Kehrtwende

Außer Frage steht natürlich, dass in unmittelbarer Zukunft Siege und Erfolgserlebnisse zwingend sind, denn kein Trainer kann in diesem Business ewig nicht gewinnen. Wichtig ist hierbei aber: Nahezu jeder Trainer der in diesem schnelllebigen Geschäft überdurchschnittlich lange & dementsprechend erfolgreich bei einem Verein war, hat das nur dann geschafft, wenn der Klub und seine Fans geduldig in die unbestrittenen Fähigkeiten des Verantwortlichen geglaubt haben, obwohl es negative Serien gab. 

Wenn in der nächsten Phase (bei dafür realistischem Spielplan) die Kehrtwende vollbracht wird, ist die nächste sportliche Entwicklungsstufe des SK Rapid mit Klauß & dementsprechender Kontinuität nämlich deutlich greifbarer, als es bei einem etwaigen Trainerwechsel kurzfristig je realistisch der Fall sein könnte. Genau durch das gemeinsame überstehen dieser Situation, könnte der potentiell nachhaltigste Mehrwert dafür entstehen, den Verein dem großen übergeordneten Ziel näher zu bringen.

Der gemeinsame Fokus muss deswegen weiterhin spürbar der Mentalität „und was wenn wir gewinnen?“ entsprechen & sollte trotz Rückschlägen wie aktuell, eben nicht mehr so schnell in alte/ängstliche/gegenteilige Betrachtungswinkeln umschlagen. Denn genau so schafft man durch Vertrauen in richtig ausgewählte Verantwortliche, die sportliche Kontinuität im Fußball, die zwar rar, aber sehr erstrebenswert ist. Ich bin sehr optimistisch, dass die nächsten Spiele ein frischer Aufwärtstrend vollbracht wird.

Spürbares Vertrauen vom Stadion

Gerade Spieltage wie der kommende sind jene, wo die Spieler am Feld spürbares Vertrauen vom Stadion als zusätzliche Hilfe, am aller meisten brauchen. Sollte beispielsweise der Spielaufbau mal phasenweise zu behäbig sein, sind Pfiffe pures Gift für die eigenen Männer. Sollte ein unglückliches 0:1 fallen, was leider immer passieren kann, ist noch lautstärkere Unterstützung von den Rängen als davor, die einzig richtige Reaktion die dabei hilft, das Spiel doch noch zu drehen – was ebenfalls immer möglich ist. 

Ein Sieg gegen Altach ist das erklärte Ziel & der einzige Fokus - der die große Chance birgt, direkt wieder immense positive Kräfte für (zunächst mal) einen erfolgreichen März freizumachen. 

In diesem Sinne: In unbändiger Liebe zu Rapid!

Euer Maximilian 

 

Trainer 1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Spitzenspieler

In der heutigen Folge hätte ich gerne andere Themen & Schwerpunkte über den SK Rapid auf der Agenda gehabt, aber es ist wie es ist & man muss das Beste daraus machen. Auch wenn es wenig Gründe für Optimismus gibt, werden wir gemeinsam positiv aus dieser Folge raus & in die 2 elementar wichtigen Heimspiele rein gehen!

In unbändiger Liebe zu Rapid!

Euer Maximilian 

Folge 90.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.