revo Oasch Geschrieben 23. Mai 2022 Wozu macht man euch einen Thread auf, wenn ihr dann eh wieder im Massen-Thread über den Kader diskutiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2022 revo schrieb vor 28 Minuten: Wozu macht man euch einen Thread auf, wenn ihr dann eh wieder im Massen-Thread über den Kader diskutiert? Why not both? Ich muss ja sagen, dass ich mich fast am meisten auf die ORF-Berichterstattung freue wieder. Ich kann es wirklich kaum erwarten, bis Pariasek, Schneckerl und Felber mit Rangnick interagieren müssen als ÖFB-Trainer. Und ehrlicherweise freue ich mich auch auf die Analyse der Aufstellung und der Taktik vom Mählich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2022 revo schrieb vor 44 Minuten: Wozu macht man euch einen Thread auf, wenn ihr dann eh wieder im Massen-Thread über den Kader diskutiert? Ich dachte das „Kader“ im Threaduntertitel bezog sich auch auf die Gegner. Nachstes Mal mache ich es besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Mai 2022 Bin ja gespannt, ob man versuchen wird voll mitzuspielen, weil eh wurscht, oder ob man über Defensive versucht sich Punkte zu ermauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2022 revo schrieb vor 6 Stunden: Bin ja gespannt, ob man versuchen wird voll mitzuspielen, weil eh wurscht, oder ob man über Defensive versucht sich Punkte zu ermauern. Ich gehe fix von einer sehr aggressiven Spielanlage aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 25. Mai 2022 revo schrieb am 24.5.2022 um 02:02 : Bin ja gespannt, ob man versuchen wird voll mitzuspielen, weil eh wurscht, oder ob man über Defensive versucht sich Punkte zu ermauern. Bringt eine bessere Platzierung, die nicht der 1. Platz ist, etwas bzgl nächster EURO? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 schallvogl schrieb vor 7 Minuten: Bringt eine bessere Platzierung, die nicht der 1. Platz ist, etwas bzgl nächster EURO? Kommt darauf an was die anderen Teams in ihren Qualigruppen erreichen, soweit ich weiß. Wenn alle 3 anderen ohnehin fix qualifiziert sind, würde man dann quasi nachrücken, soweit ich mich entsinnen kann. Aber wenn wir für die EURO das Play-Off brauchen haben wir ohnehin andere Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 25. Mai 2022 miffy23 schrieb Gerade eben: Kommt darauf an was die anderen Teams in ihren Qualigruppen erreichen, soweit ich weiß. Wenn alle 3 anderen ohnehin fix qualifiziert sind, würde man dann quasi nachrücken, soweit ich mich entsinnen kann. Aber wenn wir für die EURO das Play-Off brauchen haben wir ohnehin andere Probleme. Trotzdem: wir werden unsere Gruppe nicht gewinnen und da ist dann schon die Frage ob z.B. Platz 2 oder 4 einen Unterschied macht oder ob das die Frage nach der goldenen Ananas ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Trotzdem: wir werden unsere Gruppe nicht gewinnen und da ist dann schon die Frage ob z.B. Platz 2 oder 4 einen Unterschied macht oder ob das die Frage nach der goldenen Ananas ist. Also soweit ich weiß, macht es keinen Unterschied. Bzw. es kommt einfach auf die Quali an. Ich glaube sogar als 4ter kann man nachrücken, das war glaube ich zuletzt bei Island als 4ter einer A-Gruppe so, weil alle 3 anderen sich fix qualifiziert hatten, ist man dann als nächstgereihtes Team ins PO nachgerückt. Kann mich da aber auch irren. bearbeitet 25. Mai 2022 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. Mai 2022 (bearbeitet) https://de.uefa.com/uefanationsleague/news/026e-1369a3bd8d4c-809c24c5cca4-1000--nations-league-2022-23-alle-infos/ Zitat Was hat die Qualifikation für die UEFA EURO 2024 damit zu tun? Das Format für die Qualifikation zur UEFA EURO 2024 steht noch nicht fest, auch nicht, wie sich die Mannschaften über die UEFA Nations League 2022/23 Play-off-Plätze sichern können. Das Wettbewerbsreglement der UEFA EURO 2024 wird voraussichtlich im Juni 2022 genehmigt und veröffentlicht. Das war der offizielle Standpunkt der UEFA im April 2022, also eh noch ziemlich frisch. Auch andere Quellen beschreiben, dass erst im Sommer 2022 eine endgültige Entscheidung fällt. Die Spekulation dahingehend ist: Zitat Es ist allerdings davon auszugehen, dass es ein sehr ähnliches Prozedere wie bei der ersten Ausgabe (Nations League 2018/19) geben wird: Die vier besten Teams aus jeder Liga, die sich nicht regulär qualifizieren konnten, traten damals in den Playoffs mit Halbfinale und Endspiel (ohne Rückspiel) gegeneinander an und kämpften um vier der insgesamt 24 Startplätze. Das wäre auch für die Türkei eine Chance ein Ticket zu lösen. Die einzige Unsicherheit diesbezüglich betrifft den Gastgeber Deutschland. Dieser ist sicher für die Endrunde qualifiziert. Es steht deshalb insgesamt ein Platz weniger zur Verfügung als noch für die EM 2021. Es wirkt unwahrscheinlich, dass die reguläre Qualifikation diesen Platz „verliert“. Eher dürfte ein Ticket der Playoffs entfallen. Hier wäre die Liga D ein logischer Kandidat, weil deren Starter ohnehin nicht konkurrenzfähig sind. Ob es so kommt, bleibt aber natürlich abzuwarten. https://www.fussball-wm.pro/uefa-nations-league/2022-2023/ Im Jahr 2019 war es so: Zitat EM-Qualifikation II: Die je vier Gruppensieger aus allen vier Divisionen der Nations League bekommen das Startrecht für eine Playoff-Runde im März 2020. Die besten vier Teams jeder Division spielen dabei in Halbfinale und Finale untereinander je einen Sieger aus, der dann an der EM teilnehmen darf. Somit ist sichergestellt, dass auch kleine Fußball-Nationen vom Format Litauens oder Norwegens aus der Division C oder Aserbaidschans und Maltas aus der Division D bei der EM dabei sein werden. Hat sich ein Nations-League-Gruppensieger schon über die normale EM-Qualifikation das EM-Ticket geholt, geht das Startrecht für das Playoff an das nächstbeste Team in der Division oder, sollten alle Mannschaften aus dieser Division bereits qualifiziert sein, sogar an ein Team aus der nächstschlechteren Division über. https://www.ran.de/fussball/uefa-nations-league/nations-league-modus Also ja, besser wäre es Zweiter in der Gruppe zu werden als Vierter. Da es aber von so vielen Faktoren abhängig ist (und der Modus noch ned amal abgesegnet), besteht auch eine Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende des Tages nur die "goldene Ananas" ist. bearbeitet 25. Mai 2022 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 Bei unserer Gruppe ist sogar ganz stark davon auszugehen, dass alle 3 sich fix qualifizieren, also sollten wir diese Ananas tatsächlich benötigen, wär sie wohl angerichtet. Aber wie gesagt hätten wir dann andere Probleme. Viel wichtiger wäre es mMn, einfach nicht abzusteigen, also Platz 3 sollte das große Ziel sein. So lange man sich in der A-Gruppe halten kann, desto besser. Erstens mehr Spiele gegen die besten Teams auf Wettbewerbsebene, zweitens wäre es optimal, in der A-Gruppe zu sein für die WM Quali '26, wo es dann wirklich gebraucht werden könnte. Da kann man jetzt eh argumentieren, 3 Jahre lang in der A-Gruppe zu bleiben ist wohl ähnlich schwierig, wie die WM-Qualigruppe selbst zu gewinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 25. Mai 2022 Ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Je länger wir in der A-Gruppe bleiben, desto länger kriegen wir in den regulären Qualis die Playoff-Hintertür höchstwahrscheinlich fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 Christian2016 schrieb vor 11 Minuten: Ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Je länger wir in der A-Gruppe bleiben, desto länger kriegen wir in den regulären Qualis die Playoff-Hintertür höchstwahrscheinlich fix. Rüchtüch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Mai 2022 Wenn ich mich richtig erinnere wurde 2019 nach Abschluss der Nations League eine Rangliste in jeder der vier Divisionen gemacht und die 2 die nicht fix über die Quali das Ticket gelöst haben, hatten dann einen Platz im Play off. Island war damals das einzige Team in Liga A, welches sich nicht direkt qualifiziert hat. Einziger Unterschied - damals gabs 4 3er Gruppen und somit 12 Teams in Liga A und jetzt sind es 16 Teams (4 4er Gruppen). Ich denke es ist irrelevant ob man in der eigenen Gruppe zweiter oder dritter wird, falls so wie damals eine allgemeine Rangliste erstellt wird. Man sollte da eher schauen, dass man in Liga A mehr Punkte als Ungarn, Tschechien oder Wales macht. Die anderen Teams werden sich dann vermutlich so und so über die Quali das Ticket holen. Je nachdem aus welchen Topf wir im Oktober gezogen werden, kann uns das doch helfen. Bei etwas Glück wird hier wieder die Nations League als Maßstab herangezogen, durch welche wir zumindest in Topf 2 bleiben würden. Jeder der meint die Nations League sei uninteressant und nichts wert, hat sich vermutlich nicht wirklich mit der ganzen Thematik beschäftigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 szm11 schrieb vor 10 Minuten: Jeder der meint die Nations League sei uninteressant und nichts wert, hat sich vermutlich nicht wirklich mit der ganzen Thematik beschäftigt. Seh ich eigentlich auch nimmer. Ich denke, das Konzept kommt recht gut an, es ist jetzt noch nicht so aufregend wie die Turniere und deren Qualis, aber durchaus attraktiv. Gerade für die Setzungen ist das auch interessant ja, da spricht du auch was Wichtiges an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.