Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Haeusenberg schrieb vor 40 Minuten:

Johann bist du‘s? Respekt, hätte dir so gute digitale Kompetenz nicht zugetraut :augenbrauen:

Und wie lange hast du überlegt, um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Ich hoffe, nicht einmal 2 Sekunden.

Haeusenberg schrieb vor 40 Minuten:

Wie ich schon geschrieben haben, in den Medienberichten liest man anderes. Genial, wenn das nicht stimmt und es kommt!

Dann, Johann, möchte ich mich bei dir recht herzlich für die spät gefundene Einsichtigkeit bedanken! ;)

Ich traue mich auch noch etwas garantieren: Sollte die neue Struktur kommen, werden auch Entscheidungen und Aussagen getroffen werden, die vielen im ASB gegen den Strich gehen werden.

Zu den Medienberichten schreibe ich nichts, außer, dass ich fast alle Schreibenden persönlich kenne und das Geschriebene deshalb ganz gut einordnen kann.

Haeusenberg schrieb vor 40 Minuten:

Und was hat dich zu der Ansicht gebracht, dass wir das nicht wissen und genau das bekritteln? 

Das folgende Posting. Darauf, wie leicht nachzuvollziehen ist, habe ich repliziert ...

KindausFavoriten schrieb am 28.3.2025 um 20:23 :

Danke, dass es einmal jemand erwähnt.
Bei all den Aussagen, dass man "die endlich rausschmeißen" muss, hab ich mich schon gefragt, ob irgend jemandem klar ist, was es dazu braucht:
Eine Mehrheit unter den Vereinspräsidenten des jeweiligen Bundeslandes, die sie abwählt.
Also an diejeinigen, die irgendwo in einem Fußballverein aktiv sind:
Nur ihr könnt diese Personalien ändern.

 

Haeusenberg schrieb vor 40 Minuten:

Auch ein demokratisch gewählter Amtsträger muss gehen, wenn er nicht der Verantwortung seiner Rolle gerecht wird. 

Das entscheiden halt, die, die ihn wählen, so lange er selbst nicht zurücktritt. Auch der NÖFV ist halt ein Verein. 

soccerfreak89 schrieb vor 16 Minuten:

Gewählt aus Mangel an Alternativen, so ehrlich muss man halt auch sein.

Also ich verstehe, warum dieses Amt sich gerade in NÖ niemand sonst antun will. Ich musste aus beruflichen Gründen einmal eine Sitzung einer der Hauptgruppen im NÖFV besuchen. Das hat für ein ganzes Leben gereicht. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Es kann noch keinen Beschluss geben, weil diese Reform nur in der ÖFB-Hauptversammlung beschlossen werden kann, weil dafür eine Satzungsänderung notwendig ist. Und diese HV findet erst am 18. Mai statt.

Wie ich von meinen Quellen höre, ist alles auf Schiene. Aber mglw. hast du andere Quellen. Also schauen wir einmal, am 18. Mai sehen wir eh was rauskommt.

PS: Sollte die Strukturreform nicht kommen, wird in Ö trotzdem weiter Fußball gespielt werden. Das traue ich mich vorherzusagen.

Du meintest halt vorher:

Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter haben sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier abgeschnitten. 

Bis 18.5. haben sie also noch gar nix. Und dass sich bis dahin noch alles drei mal ändern kann wissen wir mittlerweile auch aus Erfahrung.

Und sogar wenn diese Reform kommt, heißt das halt leider noch nix. Denn wenn der Herr Gartner und seine Spezln dann einen CEO einsetzen, der ihnen taugt, vielleicht weil „er sich auch was einreden lässst“, ändert sich im Verband gar nix.

Dass angesichts dessen, dass diese Gefahr durchaus besteht, hier nicht alle in Jubel verfallen, erscheint mir doch logisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
little beckham schrieb vor einer Stunde:

Du meintest halt vorher:

Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter haben sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier abgeschnitten. 

Bis 18.5. haben sie also noch gar nix. Und dass sich bis dahin noch alles drei mal ändern kann wissen wir mittlerweile auch aus Erfahrung.

Und sogar wenn diese Reform kommt, heißt das halt leider noch nix. Denn wenn der Herr Gartner und seine Spezln dann einen CEO einsetzen, der ihnen taugt, vielleicht weil „er sich auch was einreden lässst“, ändert sich im Verband gar nix.

Dass angesichts dessen, dass diese Gefahr durchaus besteht, hier nicht alle in Jubel verfallen, erscheint mir doch logisch.

Noch einmal: Der ÖFB ist ein Verein mit 10 Mitgliedern. Natürlich wollen diese Mitglieder mitreden & mitentscheiden. Und das ist auch ihr gutes Recht. Es ist ihr Verein. Und Herr Gartner muss sich niemanden gegenüber rechtfertigen - außer den Mitgliedern des NÖFV, die ihn gewählt haben und am Samstag höchstwahrscheinlich wieder wählen.

Ich sehe auch das Drama nicht, das manche daraus machen. Aber mglw., weil ich seit 50 Jahren den österreichischen Fußball verfolge und seit fast 35 Jahre beruflich damit zu tun habe. Da ist man dann wahrscheinlich irgendwann abgestumpft. Bitte, das sind Fußball-Funktionäre. Das sagt ja eh schon alles.

PS: Ich bessere mein Posting von vorher auf ...

Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter WERDEN sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier ABSCHNEIDEN.

...aus!

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 59 Minuten:

Noch einmal: Der ÖFB ist ein Verein mit 10 Mitgliedern. Natürlich wollen diese Mitglieder mitreden & mitentscheiden. Und das ist auch ihr gutes Recht. Es ist ihr Verein. Und Herr Gartner muss sich niemanden gegenüber rechtfertigen - außer den Mitgliedern des NÖFV, die ihn gewählt haben und am Samstag höchstwahrscheinlich wieder wählen.

Ich sehe auch das Drama nicht, das manche daraus machen. Aber mglw., weil ich seit 50 Jahren den österreichischen Fußball verfolge und seit fast 35 Jahre beruflich damit zu tun habe. Da ist man dann wahrscheinlich irgendwann abgestumpft. Bitte, das sind Fußball-Funktionäre. Das sagt ja eh schon alles.

PS: Ich bessere mein Posting von vorher auf ...

Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter WERDEN sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier ABSCHNEIDEN.

...aus!

 

und wenn das alles eh so irrelevant ist, warum hat man dann einen Mitterndorfer rausgeekelt?Angeblich sogar mit schmutzigsten Methoden die sein Privatleben betreffen? Er war der erste das das zm angepackt hat.

Wieso tanzt man nach der Pfeife eines Thomas Hollerer, der ein Intrigant vor dem Herrn sein dürfte?

Wieso meinen die Herrn Ralf Rangnick ausrichten zu müssen er hätte ja auch nicht mehr zusammengebracht als Foda?

Warum beruht der ÖFB noch immer auf Strukturen aus den 80er Jahren, wobei man einen Mann hätte der alles erneuern könnte?

 

Also so irrelevant dürften die Herrn nicht sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Noch einmal: Der ÖFB ist ein Verein mit 10 Mitgliedern. Natürlich wollen diese Mitglieder mitreden & mitentscheiden. Und das ist auch ihr gutes Recht. Es ist ihr Verein. Und Herr Gartner muss sich niemanden gegenüber rechtfertigen - außer den Mitgliedern des NÖFV, die ihn gewählt haben und am Samstag höchstwahrscheinlich wieder wählen.

Ich sehe auch das Drama nicht, das manche daraus machen. Aber mglw., weil ich seit 50 Jahren den österreichischen Fußball verfolge und seit fast 35 Jahre beruflich damit zu tun habe. Da ist man dann wahrscheinlich irgendwann abgestumpft. Bitte, das sind Fußball-Funktionäre. Das sagt ja eh schon alles.

PS: Ich bessere mein Posting von vorher auf ...

Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter WERDEN sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier ABSCHNEIDEN.

...aus!

 

Natürlich stimmt das alles was du schreibst am Papier. Nur ist es deshalb halt immer noch nicht die ganze Wahrheit. Da is ein Verein mit zehn Mitgliedern und die wollen selbst bestimmen was darin vorgeht. Jo, eh. Das gilt für jeden Hobbyverein, die Gemengelage beim ÖFB ist halt eine völlig andere.

Einkünfte bringen nämlich hauptsächlich Spiele, Prämien und Merch des Nationalteams. Und das hat mit dem NÖFV so viel zu tun wie mim Schachverband. Trotzdem will der Herr Gartner (mit)bestimmen, wo welches Geld hingeht, wer welchen Posten besetzt und neuerdings offenbar auch, wie das Nationalteam zu spielen hat. Das alles wohlgemerkt mit 0,0 Erfahrung im Spitzensport. Aber hey, Bürgermeister is eh eine Top-Qualifikation :super:

Und dass Populisten, die „ihren“ Leuten permanent versprechen, sie werden „den anderen“ (wer auch immer das dann ist) sicher nicht alles überlassen, sondern für die eigenen Leute kämpfen, Wahlen gewinnen, ist jetzt nicht die große Überraschung.

Dass eine gehörige Portion Zweifel aufkommt, wenn die Herren plötzlich meinen, sie überlassen alles anderen, hauptamtlichen Leuten, die was davon verstehen und mischen sich künftig in Nix mehr ein - sollte auch nicht riesig überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Anonymer Thomas schrieb vor 33 Minuten:

und wenn das alles eh so irrelevant ist, warum hat man dann einen Mitterndorfer rausgeekelt?Angeblich sogar mit schmutzigsten Methoden die sein Privatleben betreffen? Er war der erste das das zm angepackt hat.

Wieso tanzt man nach der Pfeife eines Thomas Hollerer, der ein Intrigant vor dem Herrn sein dürfte?

Wieso meinen die Herrn Ralf Rangnick ausrichten zu müssen er hätte ja auch nicht mehr zusammengebracht als Foda?

Warum beruht der ÖFB noch immer auf Strukturen aus den 80er Jahren, wobei man einen Mann hätte der alles erneuern könnte?

 

Also so irrelevant dürften die Herrn nicht sein

Bitte, da geht es um österreichische Fußball-Funktionärs-Scheiße.  Was soll das sonst sein außer völlig irrelevant?

Aber die Aufregung, die jetzt herrscht, lenkt wieder einmal schön ab vom Sportlichen. Das wurde durchaus geschickt eingefädelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
little beckham schrieb vor 16 Minuten:

Natürlich stimmt das alles was du schreibst am Papier. Nur ist es deshalb halt immer noch nicht die ganze Wahrheit. Da is ein Verein mit zehn Mitgliedern und die wollen selbst bestimmen was darin vorgeht. Jo, eh. Das gilt für jeden Hobbyverein, die Gemengelage beim ÖFB ist halt eine völlig andere.

Einkünfte bringen nämlich hauptsächlich Spiele, Prämien und Merch des Nationalteams. Und das hat mit dem NÖFV so viel zu tun wie mim Schachverband. Trotzdem will der Herr Gartner (mit)bestimmen, wo welches Geld hingeht, wer welchen Posten besetzt und neuerdings offenbar auch, wie das Nationalteam zu spielen hat. Das alles wohlgemerkt mit 0,0 Erfahrung im Spitzensport. Aber hey, Bürgermeister is eh eine Top-Qualifikation :super:

Und dass Populisten, die „ihren“ Leuten permanent versprechen, sie werden „den anderen“ (wer auch immer das dann ist) sicher nicht alles überlassen, sondern für die eigenen Leute kämpfen, Wahlen gewinnen, ist jetzt nicht die große Überraschung.

Dass eine gehörige Portion Zweifel aufkommt, wenn die Herren plötzlich meinen, sie überlassen alles anderen, hauptamtlichen Leuten, die was davon verstehen und mischen sich künftig in Nix mehr ein - sollte auch nicht riesig überraschen

Nein, die Gemengenlage ist keine andere. Das ist und bleibt alles trotzdem die Angelegenheit des gemeinnützigen Vereins ÖFB, dessen Mitglied der NÖFV nun einmal ist. Und wenn ich mich nicht irre, ist der NÖFV der größte Landesverband mit den meisten Mitgliedern.

Der Herr Gartner ist von den NÖ-Vereinsfunktionären gewählt worden, damit er u.a. die Interessen des NÖFV im ÖFB vertritt. Und wenn die Mitglieder des NÖFV mit seiner Arbeit nicht zufrieden sind, dann werden sie ihn am Samstag nicht mehr wählen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 16 Minuten:

Bitte, da geht es um österreichische Fußball-Funktionärs-Scheiße.  Was soll das sonst sein außer völlig irrelevant?

Aber die Aufregung, die jetzt herrscht, lenkt wieder einmal schön ab vom Sportlichen. Das wurde durchaus geschickt eingefädelt.

meinst also es wird medial auf rangnick hingehauen um von der vermurksten Nations League abzulenken?

Ich hege Zweifel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Anonymer Thomas schrieb vor 14 Minuten:

meinst also es wird medial auf rangnick hingehauen um von der vermurksten Nations League abzulenken?

Ich hege Zweifel

Wer steigt momentan in der öffentlichen Wahrnehmung gut aus und wer schlecht? 

Wenn man sich anschaut, wer die Statements eingeholt hat, dann sollte man eh alles wissen.

Es ist ein wirklich ein gut lanciertes Ablenkungsmanöver zur rechten Zeit, um eine gewisse Agenda durchzubringen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
SBlumens schrieb vor 30 Minuten:

Nein, die Gemengenlage ist keine andere. Das ist und bleibt alles trotzdem die Angelegenheit des gemeinnützigen Vereins ÖFB, dessen Mitglied der NÖFV nun einmal ist. Und wenn ich mich nicht irre, ist der NÖFV der größte Landesverband mit den meisten Mitgliedern.

Genau. Und das muss man gut finden weil?

Du beschreibst immer wieder bestehende Strukturen, die nicht mehr zeitgemäß sind und wunderst dich über das „Drama“ das gemacht wird. Das „Drama“ ist der Ausdruck des Wunsches nach Veränderung vieler Fans. 


Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran nicht nachvollziehbar sein soll.

“Aber der Herr Gartner ist NÖFV-Präsident“ - jo, soll er sein. Als solcher soll er aber in Zukunft bitte seine wortspenden zum Nationalteam und dessen Agenden für sich behalten. Und dafür braucht’s eine Reform, die den Namen auch verdient und Menschen, die an der Spitze des Verbands unabhängig arbeiten können. 

SBlumens schrieb vor 41 Minuten:

Aber die Aufregung, die jetzt herrscht, lenkt wieder einmal schön ab vom Sportlichen. Das wurde durchaus geschickt eingefädelt.

:lol:
Kannst du uns auch noch verraten, wovon die Causen Milletich und Mitterdorfer abgelenkt haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
34 minutes ago, SBlumens said:

Nein, die Gemengenlage ist keine andere. Das ist und bleibt alles trotzdem die Angelegenheit des gemeinnützigen Vereins ÖFB, dessen Mitglied der NÖFV nun einmal ist. Und wenn ich mich nicht irre, ist der NÖFV der größte Landesverband mit den meisten Mitgliedern.

Der Herr Gartner ist von den NÖ-Vereinsfunktionären gewählt worden, damit er u.a. die Interessen des NÖFV im ÖFB vertritt. Und wenn die Mitglieder des NÖFV mit seiner Arbeit nicht zufrieden sind, dann werden sie ihn am Samstag nicht mehr wählen.

mit Verlaub: geh‘ scheiss‘n :finger:

 

Dann kritisiere ich halt, dass der Orschverein so organisiert ist, dass 9 Hanseln, potentiell völlig ohne Ahnung, das Nationalteam lenken, das in seiner Funktion sehr wohl den Staat repräsentatiert und somit natürlich auch in letzter Konsequenz durch den Souverän gelenkt werden sollte - also durch uns alle!
So lange, bis es ein dementsprechendes Volksbegehren gibt, werde ich weiter meine Kritik auch an den unabhängigen Vereinsköpfen üben, da diese meine demokratische Mitbestimmung untergraben. So ein Schmarrn, da einfach an der Sache vorbei zu diskutieren, um auf irgendwelchem ex lege zu beharren :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Pengsti schrieb am 29.3.2025 um 14:38 :

Dieser Krieg, der da geführt wird ist einfach nur peinlich.

Und es zeigt auch, dass nicht der Erfolg des ÖFB und unser Team das die Nation vertritt im Vordergrund steht, sondern einfach nur die Eitelkeit einiger Trottel.

einfach ein Jammer

definitiv.

daher hoffe ich ja, dass ein unaufgeregter, uneitler mensch präsident wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Haeusenberg schrieb vor 27 Minuten:

Dann kritisiere ich halt, dass der Orschverein so organisiert ist, dass 9 Hanseln, potentiell völlig ohne Ahnung, das Nationalteam lenken, das in seiner Funktion sehr wohl den Staat repräsentatiert und somit natürlich auch in letzter Konsequenz durch den Souverän gelenkt werden sollte - also durch uns alle!

Ui, 9 Millionen ÖFB-Funktionäre - das ist sicher eine gute Idee. Da werden wir sicher bald Welt- und Europameister werden. Oder zumindest wieder in die A-Liga der Nations League aufsteigen. :laugh:

Haeusenberg schrieb vor 35 Minuten:

So lange, bis es ein dementsprechendes Volksbegehren gibt, werde ich weiter meine Kritik auch an den unabhängigen Vereinsköpfen üben, da diese meine demokratische Mitbestimmung untergraben. So ein Schmarrn, da einfach an der Sache vorbei zu diskutieren, um auf irgendwelchem ex lege zu beharren :facepalm:

Um beim ÖFB mitbestimmen zu können, brauchst du nicht auf ein Volksbegehren warten. Werde einfach bei einem Fußballklub Funktionär. Die werden überall gesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Wer steigt momentan in der öffentlichen Wahrnehmung gut aus und wer schlecht? 

Wenn man sich anschaut, wer die Statements eingeholt hat, dann sollte man eh alles wissen.

Es ist ein wirklich ein gut lanciertes Ablenkungsmanöver zur rechten Zeit, um eine gewisse Agenda durchzubringen.

Danke, dass das auch mal klar ausgesprochen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
little beckham schrieb vor 2 Stunden:

Kannst du uns auch noch verraten, wovon die Causen Milletich und Mitterdorfer abgelenkt haben?

Ist der Teamchef mit beiden gut ausgekommen oder nicht gut ausgekommen? Ich glaube, diese Frage muss ich nicht beantworten. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.