LASK Kader 2024/25


Recommended Posts

Posting-Pate
Black Betty schrieb vor 45 Minuten:

Das Grundproblem wird nicht gelöst, wenn Flecker und Andrade zurückkommen. Denn das Grundproblem ist offenbar ein Mentalitätsproblem. Wenn ich schon spielerisch nix zusammenbringe, dann werfe ich wenigstens meine Knochen in die Schlacht. 

Zu Zulj: sein Zenit ist überschritten, das kündigt sich schon seit ein paar Monaten an.

das ist hald der einzige in unserem kader der irgendwie offensiv eine idee hat und diese dann auch erfolgreich zu ende bringen kann... nichtmal taoui (der für mich der beste kicker im kader ist) bringt das wirklich zusammen...
aber okay ja... der hat seinen zenit überschritten :ratlos:
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

2DACB99B-E78E-4F6B-B687-4393758FCCD8.jpeg

Zulj haut sowas raus und steht dann nicht mal im Kader. Ziereis spielt schon länger fehleranfällig und ist leider auch nicht der gewünschte Leader. Von den Routiniers wie Jovicic oder Berisha will ich nicht anfangen.

De facto buttert man richtig viel Geld in den Kader, zahlt den Möchtegerns viel zu viel pro Monat, aber hat keinen Leader und selbst erfahrene Spieler fühlen sich nicht bemüßigt, an die Grenzen zu gehen. Wenn der Ersatztorwart dann vorangehen muss, dann zeigt sich wie gescheitert die Kaderpolitik ist.

Dass man in einem Derby keinen frischen Stürmer bringen kann, ist da nur die Kirsche obendrauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Strafraumkobra schrieb vor 6 Minuten:

2DACB99B-E78E-4F6B-B687-4393758FCCD8.jpeg

Zulj haut sowas raus und steht dann nicht mal im Kader. Ziereis spielt schon länger fehleranfällig und ist leider auch nicht der gewünschte Leader. Von den Routiniers wie Jovicic oder Berisha will ich nicht anfangen.

De facto buttert man richtig viel Geld in den Kader, zahlt den Möchtegerns viel zu viel pro Monat, aber hat keinen Leader und selbst erfahrene Spieler fühlen sich nicht bemüßigt, an die Grenzen zu gehen. Wenn der Ersatztorwart dann vorangehen muss, dann zeigt sich wie gescheitert die Kaderpolitik ist.

Dass man in einem Derby keinen frischen Stürmer bringen kann, ist da nur die Kirsche obendrauf.

Es erinnert sehr viel an die Saison 21/22. In der Conference League werden wir wieder ein paar Punkte sammeln aber in der Liga wird jedes Spiel ein Kampf mit viel Krampf werden solange Spieler wie Andrade, Ljubic, Flecker oder Zulj verletzt bleiben und Schopp seine Spielidee nicht umgesetzt hat. Wo sind die Zeiten hin wo wir die ersten 10/15 Minuten ein Offensivfeuerwerk abgeliefert haben mit anschließendem sauberen Fußball…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dabei wäre im Sommer alles so einfach und nah gewesen. Nachdem sich Andrade verletzt hat, hätte man wahrscheinlich mit Leichtigkeit einen Nicolas Wimmer ablösefrei holen können. War aber zu unspektakulär. Lieber holt man sich auf Leihe einen der bei Frankfurt am Abstellgleis steht. Aber Hauptsache in seiner Vita steht, dass er schon mal Champions League gespielt hat. Als rechten Verteidiger holt man sich einen der eigentlich ein Mittelfeldspieler ist. Dabei gäbe es einen in Linz geborenenen Pascal Estrada (Sohn von Mario Mühlbauer) der das bei Altach um Häuser besser macht als bei uns Stojkovic oder Bogarde. Aber der hat leider nie in einer französischen U17 Auswahl gespielt, daher uninteressant 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Eldoret schrieb vor 7 Minuten:

Dabei wäre im Sommer alles so einfach und nah gewesen. Nachdem sich Andrade verletzt hat, hätte man wahrscheinlich mit Leichtigkeit einen Nicolas Wimmer ablösefrei holen können. War aber zu unspektakulär. Lieber holt man sich auf Leihe einen der bei Frankfurt am Abstellgleis steht. Aber Hauptsache in seiner Vita steht, dass er schon mal Champions League gespielt hat. Als rechten Verteidiger holt man sich einen der eigentlich ein Mittelfeldspieler ist. Dabei gäbe es einen in Linz geborenenen Pascal Estrada (Sohn von Mario Mühlbauer) der das bei Altach um Häuser besser macht als bei uns Stojkovic oder Bogarde. Aber der hat leider nie in einer französischen U17 Auswahl gespielt, daher uninteressant 

Andrade hat besonders durch seine Schnelligkeit bestochen, mit einem Wimmer würde es wohl auch nicht besser ausschauen weil eben genau dieses Attribut mMn am stärksten fehlt in der IV und Estrada hat in seinen 83 Profispielen 1 mal Rechtsverteidiger gespielt. Weiß ich nicht ob man mit diesen Spielen besser dastehen würde.

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bohemian Flexer schrieb vor 2 Minuten:

Andrade hat besonders durch seine Schnelligkeit bestochen, mit einem Wimmer würde es wohl auch nicht besser ausschauen weil eben genau dieses Attribut mMn am stärksten fehlt in der IV und Estrada hat in seinen 83 Profispielen 1 mal Rechtsverteidiger gespielt. Weiß ich nicht ob man mit diesen Spielen besser dastehen würde.

Das mit der Schnelligkeit lass ich nicht gelten. Ein Trauner oder Filipovic waren alles andere als schnell. Ein guter IV kann dieses Defizit durch richtiges attackieren und gutes Stellungsspiel mit Leichtigkeit kompensieren.

Estrade spielt bei Altach die ganze Zeit RV. Hat er auch gegen uns gespielt und jetzt gerade auch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Eldoret schrieb Gerade eben:

Das mit der Schnelligkeit lass ich nicht gelten. Ein Trauner oder Filipovic waren alles andere als schnell. Ein guter IV kann dieses Defizit durch richtiges attackieren und gutes Stellungsspiel mit Leichtigkeit kompensieren.

bei Trauner spielten wir aber auch noch mit 3er Kette wo Andrade & Wiesinger auch viel ablauften. Wennst zwei Schnecken a la Ziereis & Smolcic hinten hast kannst nicht alles mit Stellungsspiel kompensieren.

 

Eldoret schrieb vor 3 Minuten:

Estrade spielt bei Altach die ganze Zeit RV. Hat er auch gegen uns gespielt und jetzt gerade auch 

nein Altach spielt mit einer 3er Kette wo Estrada der rechte Innenverteidiger ist. Defensiv ist Ingolitsch der RV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bohemian Flexer schrieb vor 10 Minuten:

bei Trauner spielten wir aber auch noch mit 3er Kette wo Andrade & Wiesinger auch viel ablauften. Wennst zwei Schnecken a la Ziereis & Smolcic hinten hast kannst nicht alles mit Stellungsspiel kompensieren.

 

nein Altach spielt mit einer 3er Kette wo Estrada der rechte Innenverteidiger ist. Defensiv ist Ingolitsch der RV.

Den Blödsinn kommentier ich jetzt nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Eldoret schrieb vor 6 Minuten:

Den Blödsinn kommentier ich jetzt nicht 

Inwiefern Blödsinn? Estrada ist definitiv kein Außenverteidiger sondern vielmehr mit Talovierov vergleichbar - ein Innenverteidiger, der theoretisch auch im Mittelfeld spielen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Traunseelaskler schrieb vor 1 Stunde:

Inwiefern Blödsinn? Estrada ist definitiv kein Außenverteidiger sondern vielmehr mit Talovierov vergleichbar - ein Innenverteidiger, der theoretisch auch im Mittelfeld spielen könnte.

Ich meine eher das mit Trauner, Filipovic, Andrade und Wiesinger. Das Andrade und Wiesinger Trauner und Filipovic ablaufen mussten... ganz abgesehen davon, dass diese Spieler so gut wie nie zusammen in einer Mannschaft spielten

Bezg. Estrada....der mag zwar am Papier IV sein, aber vor drei Wochen in Linz ist er 45 min vor meiner Nase als RV rumgetanzt. Wenn ich mich recht erinnere, hat er auch alle Einwürfe auf seiner Seite getätigt, was etwas außergewöhnlich für einen Innenverteidiger wäre.

Und zu Nicolas Wimmer: es kann doch niemand ernsthaft abstreiten, dass Wimmer nicht eine bessere Lösung wäre als Smolcic und (auch wenn's die andere Seite ist) Ziereis 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Man ist aktuell auf so vielen Ebenen dysfunktional aufgestellt, dass ich gar nicht weiß, wo man anfangen und aufhören soll. Es passt gerade an allen Ecken und Enden nicht. Schlussendlich steht man wieder ungefähr dort, wo Kühbauer am Ende des UPO stand. Es wartet massiv viel Arbeit auf Schopp, und wie sich das aktuell darstellt, wird das einige Zeit in Anspruch nehmen. Die größten Hoffnungen habe ich immer noch darauf, dass mit der Rückkehr von Flecker, Zulj, Entrup und Horvath eine gewisse Besserung eintreten wird. Ansonsten wird das heuer ein beinharter Kampf gegen den Abstieg.

Im Nachhinein war Darazs wieder der perfekte Trainer über den Sommer, wie damals Sageder, dem man die Gruberschen "Wundertransfers" wieder ohne Murren ins Gesicht drücken konnte. Kone, Pintor, Darboe, Copado, Ba, Berisha, Tibidi, Boateng, Galvez, Tavarez ... ein Traumkicker nach dem anderen in den letzten Transferperioden. Da kann man Darazs zitieren: "Zu 90 % zu spät und verletzt gekommen." Ich denke, da werden einige früher oder später auf der Tribüne landen, und dann darf der Siegi wieder ins Täschchen greifen und seinen Burschen eine Abfindung im Ausmaß einer kleinen Eigentumswohnung auszahlen.

Man mag von Werner halten, was man will, aber die Aussage, dass man mehr "Gscheite" als "Depperte" im Kader braucht, gilt ungebrochen. Irgendwann wäre es wieder an der Zeit, dass man sich diese Aussage zu Herzen nimmt und passende Spieler nach Charakter und Einstellung verpflichtet und nicht wie bei FM agiert. Eine Zeit lang konnte man das in den letzten Monaten noch kaschieren. Jetzt kommt die Rechnung. Ein Spiegelbild der Führungsetage: abgehoben und keine Ahnung mehr, worum es wirklich geht.

Die unterschiedlichen Nationalitäten sind im internationalen Fußball alltäglich, wobei ich die große Anzahl im Kader des LASK aktuell mehr als Hemmschuh denn als Hilfe sehe. Da wäre es ab und zu auch nicht schlecht, wenn man sich die alte Richtschnur wieder zur Hand nimmt und sagt: "Ein Ausländer wird nur geholt, wenn er besser ist als ein Einheimischer." Da hilft es auch nicht, wenn Gruber seine Transferstrategie mit irgendwelchen Räubergeschichten von Beratern rechtfertigen will, weil die Österreicher alle so teuer seien. Wenn die Alternative so schlecht und planlos ausgeführt wird, kommt das noch teurer.

Die Leistung auf dem Platz braucht man sowieso nicht kommentieren. Eines ist aber vor allem in der Offensive eklatant: Das Spieltempo ist viel, viel zu langsam, und es gibt keinen klaren Plan, wie man zu gefährlichen Abschlusschancen kommen soll. Zur Draufgabe braucht der Gegner sich nicht einmal eine Chance herauszuspielen, weil es einfach reicht, auf die Fehler in unserer Defensive zu warten. Easy. Gestern reichten dem Gegner drei Pässe, um jedes Mal brandgefährlich vor unseren Sechzehner zu kommen. Es ist gerade echt nicht einfach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Der Athletiker schrieb vor 22 Minuten:

Man mag von Werner halten, was man will, aber die Aussage, dass man mehr "Gscheite" als "Depperte" im Kader braucht, gilt ungebrochen. Irgendwann wäre es wieder an der Zeit, dass man sich diese Aussage zu Herzen nimmt und passende Spieler nach Charakter und Einstellung verpflichtet und nicht wie bei FM agiert. Eine Zeit lang konnte man das in den letzten Monaten noch kaschieren. Jetzt kommt die Rechnung. Ein Spiegelbild der Führungsetage: abgehoben und keine Ahnung mehr, worum es wirklich geht.

Füge da noch Hans Meyer hinzu:

Zitat

"In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

Problem ist bei uns könnens nicht mal Fußball spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also weil immer wieder schon die Spieler Galvez und Tavarez angeführt werden als schlechte Transfers. Ich finde das schon etwas verfrüht.. die sind beide quasi fast nie eingesetzt worden. Da würde ich schon noch sagen, dass man ihnen überhaupt mal so richtig eine Chance geben sollte. Zuletzt, wenn ich das richtig im Kopf habe, wurden beide auf "verkehrten" Positionen zudem eingesetzt. Und ergänzend - in ein Team hineingewürfelt werden, das sowieso zuletzt schon nicht funktioniert hat, macht(e) es nochmals schwerer für die beiden.

Ich bin eher entsetzt aktuell vor allem über den Zustand von bestehenden Akteuren. Angefangen von Jovicic bis hin zu Ziereis. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online