soyyo Teamspieler Geschrieben 22. Februar 2004 da hast wohl recht - sieht eher aus wie a typisches werbelogonet wie ein wappen eines fußballvereins! Ganz Deiner Meinung. Gefällt mir überhaupt nicht,das Logo. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgoth Weltklassecoach Geschrieben 22. Februar 2004 3. Die Kärntner Landesfarben gelb-rot-weiß, stehen für Tradition und Kontinuität. Sie unterstreichen die Herkunft der Marke, schaffen ein hohes Maß an Kärnten-Identifikation, sorgen für Plakativität und bringen Sympathie. die farben u. das wappen haben nichts mit kärntner tradition zu tun sondern sind ein lächerlicher versuch den fc kärnten zu vermarkten würde man die tradition im verein aufrecht erhalten wollen, dann würde man die farben des sk austria klagenfurt (violett-weiß) nehmen. leider ist der verein nur ein spielball für dilletanten, die diesen verein wieder zurück in die 1.div oder gar zurück an 1994er zeiten führen wollen. wann werden die wenigen echten anhänger (barakudas wenn ich mich nicht irre) laut und fordern die köpfe diverser funktionäre u. manager so wie man damals die kirchlerverpflichtung erfolgreich abwehren konnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smear Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 2004 Mir gefällt das Logo nicht so schlecht, jedenfalls siehtt es besser aus als das alte! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 23. Februar 2004 Mir gefällt das Logo nicht so schlecht, jedenfalls siehtt es besser aus als das alte! Meinst du das ernst??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smear Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 2004 (bearbeitet) Meinst du das ernst??? Ja, das alte Logo hat mir nie gefallen und dieses find ich einfach besser! Es ist schlicht, keine unötigen Schnörkeleien, dynamisch ... "KÄRNTEN" könnte man mMn besser in das Logo integrieren und Firmennamen gehören sowieso nicht in Vereinslogos, aber ansonsten gefällt es mir! Wenn sie jetzt noch diesen Hund ähh... Fuchs zum Teufel schicken ... bearbeitet 23. Februar 2004 von Smear 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 23. Februar 2004 Ja aber das Alte hat wenigstens noch irgendwie nach dem Wappen eines Fußballvereines ausgeschaut, aber das... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. Februar 2004 Ja aber das Alte hat wenigstens noch irgendwie nach dem Wappen eines Fußballvereines ausgeschaut, aber das... Das sieht genauso aus wie der Verein.... viel bunt, viel Blabla, viel Schall und Rauch und eine "künstlerische Verpackung" und doch nichts innen drin... des Vorstands Selbstverherrlichung auf Papier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_Sud_Klagenfurt Superstar Geschrieben 29. Februar 2004 Ich konnte mich halt nur mit dem alten identifiziern aber dieses "K" sehe ich nicht als Wappen eines Fussballclubs! Das sieht eher aus wie ein Wappen einer Firma oder einer Organisation! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 29. Februar 2004 Form und Farbe1. Das Oval symbolisiert die innere Bündelung der Kräfte, die geschlossene Einheit der Kollektivs und erweckt durch seine embryonale Form Vertrauen und Geborgenheit. 2. Der Pinselstrich steht für Spontanität, Dynamik, Modernität und Kreativität. 3. Die Kärntner Landesfarben gelb-rot-weiß, stehen für Tradition und Kontinuität. Sie unterstreichen die Herkunft der Marke, schaffen ein hohes Maß an Kärnten-Identifikation, sorgen für Plakativität und bringen Sympathie. 4. Der "Pfeil" nach Innen verspricht trotz der Geschlossenheit des Ovals Zugänglichkeit und gleichzeitig Offenheit nach Außen. fckaernten.com Welcher Oberpseudokunstliteraturprofessor hat sich bitte diese interpretarische Definition einfallen lassen??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgoth Weltklassecoach Geschrieben 29. Februar 2004 ich glaube der verfasser dieser einzigartigen worte war sich selbst nicht im klaren, was er blödsinniges von sich gab. hände weg von drogen, absinthe (konz.) und der gleichen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts