Radovan Vujanovic | ehemaliger Sportdirektor


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

OÖN: Auch wenn es keine offiziellen Kommentare zu den Abgangsgerüchten gab so deutet alles darauf hin dass sich die Wege zwischen Vujanovic und dem LASK zwar nicht sofort aber zeitnah trennen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fortissimus schrieb vor 12 Stunden:

Wenn Erfolg kein Zufall ist und wir gleichzeitig einen (deiner Meinung nach) unfähigen Geschäftsführer Sport haben, wie erklärst du dir dann die sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren?

Sportliche Erfolge?
Ja, Erfolg definiert jeder anders.
Für mich haben wir uns seit dem Abgang von Glasner sportlich nicht mehr weiterentwickelt.
Der letzte Titel stammt aus dem Jahr 1965!!!

Wer sich keine hohen Ziele setzt wird auch nicht viel erreichen!
Wer kein Ziel hat, kann auch nirgends ankommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gery1 schrieb vor 16 Minuten:

Sportliche Erfolge?
Ja, Erfolg definiert jeder anders.
Für mich haben wir uns seit dem Abgang von Glasner sportlich nicht mehr weiterentwickelt.
Der letzte Titel stammt aus dem Jahr 1965!!!

Wer sich keine hohen Ziele setzt wird auch nicht viel erreichen!
Wer kein Ziel hat, kann auch nirgends ankommen...

Unter Glasner wurde man 1x Vizemeister (bei massiv schwächelnder Konkurrenz), ansonsten "nur" Vierter. Im Europacup schied man (wenn auch unglücklich) in der Quali aus. 

Man kann hier mit den Erfolgen im Europacup und den dritten Plätzen also schon von einer Weiterentwicklung sprechen. Mittelfristig gesehen (ich glaub 6 Europacup-Teilnahmen in 7 Jahren) haben wir gerade die erfolgreichste Phase der Vereinsgeschichte. Das ist, wenn man das totale Chaos im Klub betrachtet, eigentlich ein Wahnsinn. 

Und Titel zu fordern, wenn man Red Bull als Konkurrenz hat, ist halt auch a bissl mutig würd ich sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Koenig schrieb vor 13 Minuten:

Unter Glasner wurde man 1x Vizemeister (bei massiv schwächelnder Konkurrenz), ansonsten "nur" Vierter. Im Europacup schied man (wenn auch unglücklich) in der Quali aus. 

Man kann hier mit den Erfolgen im Europacup und den dritten Plätzen also schon von einer Weiterentwicklung sprechen. Mittelfristig gesehen (ich glaub 6 Europacup-Teilnahmen in 7 Jahren) haben wir gerade die erfolgreichste Phase der Vereinsgeschichte. Das ist, wenn man das totale Chaos im Klub betrachtet, eigentlich ein Wahnsinn. 

Und Titel zu fordern, wenn man Red Bull als Konkurrenz hat, ist halt auch a bissl mutig würd ich sagen. 

Absolut - genau so ist es.:huldigung:

Ich will es nicht krampfhaft fordern, aber ein wenig mehr Demut und Realismus wäre unverändert wohl angebracht. Wir sind erfolgreich wie wohl noch nie zuvor (ich klammere natürlich den Meistertitel aus) und es wird gesudert und gesudert. Wie heute schon in den OÖN gestanden ist, zwischen 1987-2018 waren wir 1x(!!!!) im Europacup, in der Meisterschaft immer wieder abgestürzt. Mittlerweile bzw. seit Jahren ist es Standard, dass wir vorne dabei sind und international mitspielen. Warum einige immer noch komplett krampfhaft an Glasner und Monsieur Beidl auf die Seitn festhängen, ist auch nicht ganz verständlich. Klar war es eine super Zeit, aber es geht weiter und auch seit damals gab es wieder absolute sportliche Highlights.

Klar ist auch, dass nicht alles was Gold ist, glänzt und wir haben auch größere Baustellen, von Rosa bis Boateng oder Gruber, aber das ist unverändert Jammern auf relativ hohem Niveau.... vielleicht sehe ich das auch von einer anderen Perspektive als viele junge Burschen hier, weil ich von damals eher jene Zeiten kenne, wo es nur darum ging, ob es den LASK am Folgetag überhaupt noch gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Gery1 schrieb vor 45 Minuten:

Sportliche Erfolge?
Ja, Erfolg definiert jeder anders.
Für mich haben wir uns seit dem Abgang von Glasner sportlich nicht mehr weiterentwickelt.
Der letzte Titel stammt aus dem Jahr 1965!!!

Wer sich keine hohen Ziele setzt wird auch nicht viel erreichen!
Wer kein Ziel hat, kann auch nirgends ankommen...

seit 2019, bis auf einmal, immer international in einer Gruppenphase ist für dich kein Erfolg? Vielleicht schaust mal 10 Jahre zurück wo wir da waren. Ich behaupte in diesen Jahren hat sich kein Klub in Europa so rasant entwickelt wie der LASK - manche scheinen langsam wirklich völlig den Bezug zur Realität zu verlieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Grundsätzlich finde ich die Arbeit von Vujo nicht so schlecht. Ich kritisiere die Masse was wir an Spielern kaufen.
Da würden mir gezielte Verstärkungen besser gefallen. So wie es nun Katzer bei Rapid macht oder Schicker bei Sturm.

Hervorheben muss ich aber schon dass wir jetzt mit Ljubi, Bello, Maxi, Lawal, Taoui, Andrade (vor Verletzung) und ich denk auch bald Usor schon auch Spieler haben welche sicher Millionentransfers werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Bohemian Flexer schrieb vor einer Stunde:

seit 2019, bis auf einmal, immer international in einer Gruppenphase ist für dich kein Erfolg? Vielleicht schaust mal 10 Jahre zurück wo wir da waren. Ich behaupte in diesen Jahren hat sich kein Klub in Europa so rasant entwickelt wie der LASK - manche scheinen langsam wirklich völlig den Bezug zur Realität zu verlieren!

Es geht hier in diesem Thema um Radovan Vujanovic.
Er ist seit September 21 beim LASK angetreten als (ursprünglich) Sportdirektor und aktuell Geschäftsführer Sport.

2019 und davor war er also noch nicht im Amt.
Die Entwicklung des LASK seit dem 24.12.2013 ist enorm.
(sowohl wirtschaftlich als auch sportlich)
Aber das hat nichts mit Vujanovic als Sportdirektor / GF Sport zu tun!!!
Das haben hauptsächlich Gruber (wirtschaftlich) und Werner (sportlich) zu verantworten...
Das ist die Realität, sorry

bearbeitet von Gery1
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Gery1 schrieb vor 4 Minuten:

Es geht hier in diesem Thema um Radovan Vujanovic.
Er ist seit September 21 beim LASK angetreten als (ursprünglich) Sportdirektor und aktuell Geschäftsführer Sport.

2019 und davor war er also noch nicht im Amt.
Die Entwicklung des LASK seit dem 24.12.2013 ist enorm.
(sowohl wirtschaftlich als auch sportlich)
Aber das hat nichts mit Vujanovic als Sportdirektor / GF Sport zu tun!!!
Das haben hauptsächlich Gruber (wirtschaftlich) und Werner (sportlich) zu verantworten...
Das ist die Realität, sorry

seitdem er im Amt war:

erste Saison der Umbruch 21/22 wo er nach der Sommerpause gekommen ist und nur die Wintertransferperiode hatte:

Platz 8

dann 22/23 & 23/24:

jeweils Platz 3 und die direkte Qualifikation für eine Gruppenphase.

 

finde ich jetzt nicht soo schlecht, da schauen einige Wiener Fans neidisch nach Linz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gery1 schrieb vor 25 Minuten:

Es geht hier in diesem Thema um Radovan Vujanovic.
Er ist seit September 21 beim LASK angetreten als (ursprünglich) Sportdirektor und aktuell Geschäftsführer Sport.

2019 und davor war er also noch nicht im Amt.
Die Entwicklung des LASK seit dem 24.12.2013 ist enorm.
(sowohl wirtschaftlich als auch sportlich)
Aber das hat nichts mit Vujanovic als Sportdirektor / GF Sport zu tun!!!
Das haben hauptsächlich Gruber (wirtschaftlich) und Werner (sportlich) zu verantworten...
Das ist die Realität, sorry

Es ist interessant was du ansprichst. Tatsächlich ist es so dass man bei vielen merkt dass sie sehr schnell sehr unzufrieden werden wenn es nicht wie am Schnürchen läuft. Da reicht z.B. eine schlechte Halbzeit im ersten Heimspiel.

Ich habe mir das oft mit einer allgemeinen Gereiztheit in der Gesellschaft erklärt wo der Fußball eben als gewisses Ventil für die eigene Unzufriedenheit dient. Du sprichst jetzt allerdings etwas anderes an das sicherlich nicht nur dich treibt: Ein Titel muss her.

Man hat schon in der letzten Winterpause gemerkt dass es intern beim LASK an hohen Zielen nicht mangelt. Berisha und Lawal haben das in einem SKY Interview offenbart. Und es kann durchaus sein dass Vujanovic genau an dieser internen Erwartungshaltung scheitert. Wir wissen es nicht.

Meine Meinung dazu ist - im Cup kannst du schon einmal mit einem gewissen Niveau und etwas Glück etwas reißen. Für die Meisterschaft muss alles passen. Und dafür braucht‘s etwas mehr Ruhe und Kontinuität als wir das bisher vom LASK gewohnt sind. Aber auch das ist Teil einer Entwicklung der man etwas Zeit geben sollte.

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Gery1 schrieb vor 3 Minuten:

Dass ein Titel nicht einfach zu erreichen ist, ist klar.
Aber das Ziel sollte schon ein Titel sein.
Dazu sollte man auch stehen...

ja frly, wie sowas ausgeht hat man in LigaZwa gesehen, als man das Motto „rauf mit uns“ ins Leben gerufen hat :fuckthat:

 

in Österreich kann keiner zu dem stehen außer RB, die Wiener rufen es jedes Jahr aus und jetzt schau sie dir an wo sie mittlerweile sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bohemian Flexer schrieb vor 57 Minuten:

ja frly, wie sowas ausgeht hat man in LigaZwa gesehen, als man das Motto „rauf mit uns“ ins Leben gerufen hat :fuckthat:

 

in Österreich kann keiner zu dem stehen außer RB, die Wiener rufen es jedes Jahr aus und jetzt schau sie dir an wo sie mittlerweile sind.

Mittlerweile ist der Club einfach so groß geworden, dass er sich einfach einen Titel verdient hat.Und manchen Leuten steigt diese Größe einfach gewaltig ins Gehirn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden:

seitdem er im Amt war:

erste Saison der Umbruch 21/22 wo er nach der Sommerpause gekommen ist und nur die Wintertransferperiode hatte:

Platz 8

dann 22/23 & 23/24:

jeweils Platz 3 und die direkte Qualifikation für eine Gruppenphase.

 

finde ich jetzt nicht soo schlecht, da schauen einige Wiener Fans neidisch nach Linz.

Ich finde wir entwickeln uns unter Vujanovic überhaupt nicht weiter sondern nur im Kreis. War von einer DNA damals die Rede, versucht man mittlerweile Saison für Saison eine neue Ausrichtung des Systems. Durch die andauernde Fehlbesetzung des Trainerstuhles bis auf Kühbauer, und den immensen Kaderverschleiss hat es Vujanovic nie geschafft eine stabile Synagoge zu bilden. Darum gehört jetzt mal für einen guten Sportdirektor in die Tasche gegriffen. Der holt dann einen Trainer der was kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.