DiesDas Europaklassespieler Geschrieben 6. Februar 2022 Unglaubliche mentale Leistung gestern! Hab' mir nicht gedacht, dass wir trotz der Ausfälle und der suboptimalen Vorbereitung so auftreten konnten. Kollektiv echt starke Leistung, Aydin ist etwas untergegangen, aber das sei ihm verziehen - war wahrscheinlich nicht geplant, dass er gleich so schnell zum Einsatz kommt. Ried im HF ist auch top, hoffe aber dennoch, dass die Prio dennoch auf der Liga liegt. Pokal ist zwar schön und gut, aber bleibt nach wie vor nur ein "Zuckerl". Ried ist aber definitiv schlagbar, irgendwann muss das Glück ja mal drehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. März 2022 Die Stimmung ist nach den letzten 2 BL Spielen nicht gerade gut was natürlich keine Überraschung ist, dennoch ist heute ein ganz wichtiges Spiel, mit einem einzug ins Finale würden wir club geschichte schreiben. Da im Vorbereicht nichts steht, denke ich mal das wir Kadermäßig voll da sein müssten. Zitat Saisonhighlight! Noch ein Spiel vom Finaltraum entfernt Der TSV Egger Glas Hartberg hat die historische Chance, erstmals in der 76-jährigen Vereinsgeschichte in das Finale des UNIQA ÖFB Cup einzuziehen! Spielinfos: UNIQA ÖFB Cup 2022 – Halbfinale SV Guntamatic Ried – TSV Egger Glas Hartberg Mi. 02. März 2022 – 18:00 Uhr josko ARENA, Ried im Innkreis Schiedsrichter: Sebastian Gishamer Assistenten: Roland Riedel, Jasmin Sabanovic 4. Offizieller: Christopher Jäger Teamnews: ALL IN! Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte nach 1995 (0:1 gegen Leoben) und 2012 (0:1 gegen Salzburg) steht der TSV Egger Glas Hartberg im Cup Halbfinale, erstmals auswärts. Cupspiele in der Fremde sind für den TSV keine Seltenheit. Das letzte Pokal-Heimspiel liegt Jahre zurück. Der mögliche, historische Einzug in ein Endspiel ist Motivation genug für unsere Mannschaft. Die Chance in ein Cupfinale einzuziehen bekommt man nicht oft, schon gar nicht als TSV Hartberg. Daher soll es im dritten Anlauf klappen. Der Hartberger Weg ins Finale startete in Gleichenberg (3:0), gefolgt vom OÖ-Doppel gegen Gurten (1:0) und BW Linz (3:2). Im Viertelfinale vor etwas mehr als 3 Wochen gab es einen sensationellen 2:1 Auswärtssieg in Hütteldorf gegen den SK Rapid. Nun wartet mit Ried der dritten oberösterreichische Vertreter auf die Hartberger. Damit der Finaltraum wahr wird, muss sich die Mannschaft gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen gegen Admira, Austria und Sturm (in Summe ein Punkt und ein Treffer) deutlich steigern. Mentalität, Leidenschaft, Kampfgeist und Mut sind notwendig und Voraussetzung, um sich im Halbfinal-Fight durchsetzen zu können! Unsere Mannschaft wird bereit sein, brennt und freut sich auf das bevorstehende Saisonhighlight. Jungs, haut alles rein und lässt den Traum wahr werden… Gegnerinfos: Die SV Ried kennt das Gefühl im Endspiel des nationalen Pokalbewerbs zu stehen. Der Cup wurde sogar schon zweimal gewonnen (1998, 2011). Der Weg der Innviertler in das Halbfinale führte über Grödig (7:0/A), Steyr (3:1/A), Sturm Graz (2:1/A) und Klagenfurt (2:o/H). Auf die Rieder wartet auch eine wichtige Woche. Denn am Sonntag kämpfen die Oberösterreicher noch um die Meistergruppe. Aktuell liegt die Ibertsberger-Truppe auf Platz sieben (punktegleich mit dem Sechstplatzierten Rapid) und hat ein Endspiel gegen Sturm Graz. Im Winter verstärkten sich die Wikinger punktuell. Das 19-jährige Offensivtalent Dorgeles Nene aus Mali kam von Salzburg auf Leihbasis. Weberbauer (GAK) und Ungerath (Burghausen) sind ebenfalls neu. Robert Ibertsberger übernahm den Trainerjob mit Jahresbeginn. In den bisherigen drei Ligarunden gab es jedes Ergebnis einmal. Niederlage in Wolfsberg, Sieg gegen Tirol, Remis in Klagenfurt. Ried hat in dieser Saison zuhause noch nicht verloren, der TSV möchte diese starke Serie brechen, ebenso wie die Sieglosserie gegen die Oberösterreicher. Serien sind ja bekanntlich da um gebrochen zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. März 2022 Passend zum heutigen Spiel hat die Kronen Zeitung noch einmal in der Vergangenheit gewühlt und bewiesen, dass die Achtziger in Hartberg erst 1995 begonnen haben: https://www.krone.at/2641219 Alpi schrieb vor 32 Minuten: Die Stimmung ist nach den letzten 2 BL Spielen nicht gerade gut was natürlich keine Überraschung ist, dennoch ist heute ein ganz wichtiges Spiel, mit einem einzug ins Finale würden wir club geschichte schreiben. Da im Vorbereicht nichts steht, denke ich mal das wir Kadermäßig voll da sein müssten. Laut derstandard.at (https://www.derstandard.at/story/2000133761452/huerde-hartberg-heimstarke-rieder-wollen-ins-cupfinale) fehlt zumindest Kröpfl (Knöchelverletzung). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. März 2022 RickDanger schrieb vor 40 Minuten: Passend zum heutigen Spiel hat die Kronen Zeitung noch einmal in der Vergangenheit gewühlt und bewiesen, dass die Achtziger in Hartberg erst 1995 begonnen haben: https://www.krone.at/2641219 Die Fotos da drinnen gegen Leoben sind sowas von 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 2. März 2022 Schaut danach aus als wäre Avdijaj wieder auf der 10. Am Flügel war er vollkommen verschenkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) StunningSteve schrieb vor 36 Minuten: Schaut danach aus als wäre Avdijaj wieder auf der 10. Am Flügel war er vollkommen verschenkt. ORF malt Avdijaj links und Aydin auf der 10 auf, ich hoffe, sie irren sich wie immer. Edit: Natürlich spielt Aydin auf der 10 -.- bearbeitet 2. März 2022 von RickDanger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. März 2022 StunningSteve schrieb vor einer Stunde: Schaut danach aus als wäre Avdijaj wieder auf der 10. Am Flügel war er vollkommen verschenkt. Avdijaj wieder am Flügel. Unser Spielaufbau tut richtig weh beim zuschauen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. März 2022 Jetzt wirds ganz schwer. Vor 10 minuten muss Avdijaj das 1:0 machen und bekommst es aus einer Situation wo wir gerade einen Konter starten und den ball auf der Mittellinie verlieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 2. März 2022 Einfach zu schwach und zu dumm - und das Glück natürlich auch wie immer bei Ried. Schade drum - aber mit so einer Leistung müsst ma halt auch einmal Dodelglück haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. März 2022 Mach ich selten, aber der Vorstand sollte sich was in der Trainersache überlegen Russ ist doch nicht der Richtige. Avdijaj nicht auf der 10 spielen zu lassen und das obwohl ersichtlich ist dass er dadurch völlig wirkungslos ist grenzt an einen Sturschädel vom Feinsten. Dafür darf der Aydin einen Bock nach dem anderen schiessen - das 0 - 1 gehört ihm ganz alleine - und wird nicht ausgewechselt. Farkas war heute auch absolut unterirdisch, hat Heil überhaupt mitgespielt ?? Am Sonntag die WSG die dringend Punkte braucht - wird langsam Zeit was zu verändern Ja noch eines nach 1 Monat Spielbetrieb kann man nichts mehr auf die schlechte Vorbereitung schieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. März 2022 Zitat von Kurt Russ, Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000133793799/ried-nach-sieg-gegen-hartberg-zum-vierten-mal-im-cupfinale Zitat Kurt Russ (Hartberg-Trainer): "Wir waren gut in der Partie, es haben nur Kleinigkeiten gefehlt. Nach dem Tor mussten wir mehr aufmachen, da hat Ried gut umgeschaltet. Wir hatten unsere Möglichkeiten, das erste Tor war ausschlaggebend, dass wir auf die Verliererstraße gekommen sind. Die Abschlüsse sind bei uns eine Baustelle, auch im Training. Wir spielen im Prinzip guten Fußball, aber wir müssen uns endlich belohnen." Das lässt gleich auf 2 Themenkomplexe schließen: 1. absolute Fehleinschätzung des Spiels bzw. die fehlende Kenntnis davon, wie man Fußball spielt, um ein Spiel zu gewinnen gegen ein Team, das von den Namen her eigentlich um nichts besser sein sollte (wenn nicht sogar schwächer). Das war nämlich ein ziemlich mauer Kick, kein "im Prinzip guter Fußball". Hier sollte man mal die Definition von "gutem Fußball" hinterfragen. 2. "Die Abschlüsse sind bei uns eine Baustelle, auch im Training". 1. Es gab in den letzten Spielen kaum Abschlusssituationen aus dem Spiel heraus, gestern gab es immerhin drei, die von Aydin (der aus 11 Metern den Ball genauso weit vorbei schießt...), die von Avdijaj (auch da könnte man das Tor treffen), sowie die von Sturm (der wohl als einziger Offensiver zumindest abschlusstechnisch in Form ist). Man müsste mal in mehr Abschlusssituationen überhaupt kommen, das ist das Hauptproblem. 2. Was trainiert's ihr bitte (Taktik kann's nicht sein)? Torabschlüsse sind reine Routine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 3. März 2022 Für das sogenannte "Spiel des Jahres" wie es dargestellt wurde, hat man gestern nicht wirklich viel gesehen. Man hat den sogenannten unbedingten Willen ins Finale zu kommen zu keinem Zeitpunkt im Spiel gesehen. Wann wenn nicht bei so einem Spiel. Die Stärke von Hartberg war bisher das Mannschaftsgefüge und der Zusammenhalt. Das scheint es aktuell nicht mehr wirklich zu geben. Man hat den Eindruck, Russ erreicht die Mannschaft nicht mehr wirklich. Und es fehlt scheinbar auch ein richtiger Plan. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Wenn es nicht passt, und dann trotzdem wieder die selben Leute im selben System spielen, dann gibt es scheinbar keinen Plan B. Was auch ein wenig erschreckend ist, ist die Wahrnehmung des Spiels nach dem Spiel. Hat ein wenig was von Leistung schönreden. Und das ist der erste Hinweis darauf dass man mit dem "Latein" am Ende ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.