lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. August 2024 (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb vor 2 Minuten: Das bestreite ich nicht mal, aber ich bin mir sicher dass der Stürmer in anderen Sportarten weiter dem Torerfolg nach wäre statt sich fallen zu lassen und auf einen Elfmeter zu hoffen. Es geht mir da um das Mindset, und da nehm ich unsere Jungs nicht aus. Fußball entwickelt sich für mich wirklich in eine sehr unsportliche Richtung. Das stimmt, andererseits hätte sich der Klagenfurter beim Foul von Lavalee in der vorigen Elferszene auch viel spektakulärer hinlegen können, anstatt den Abschluss zu suchen, dann hätte es dort sicher den Elfer gegeben. bearbeitet 18. August 2024 von lovehateheRo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. August 2024 graz_fan schrieb vor 6 Minuten: Ich kann mich an eine ähnliche Situation erinnern vor Jahren, da war nur die Position des Stürmers entscheidend. Wäre ja das gleiche wenn ich jemandem auf die Ferse trete, dessen Fußspitze ist aber auf der Linie. Dann ist der Kontakt eben nicht mehr außerhalb.. Wenn ein Kontakt außerhalb stattfindet, dann bleibt er auch außerhalb. Hätte ich gerne wo nachgelesen, wonach deine Theorie stimmt. Aber das findet sich nirgends. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 18. August 2024 (bearbeitet) toreandreflo schrieb vor 13 Minuten: Wenn ein Kontakt außerhalb stattfindet, dann bleibt er auch außerhalb. Hätte ich gerne wo nachgelesen, wonach deine Theorie stimmt. Aber das findet sich nirgends. Ist nicht dasselbe aber ich hab das hier gefunden: Wirft ein Spieler außerhalb des eigenen Strafraums einen Gegenstand auf einen Gegner, der sich im Strafraum befindet, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß. Scheint also eher die Position des Gegners entscheidend zu sein. Vielleicht besser verständlich. Wenn du einen Gegner am Trikot ziehst oder schubst, ist es trotzdem Elfer wenn der Gegner beim Kontakt die Linie berührt. Auch wenn deine eigene Hand nie im Strafraum ist. Wenn er erst nach dem Kontakt die Linie berührt, ist es natürlich nur ein Freistoß. bearbeitet 18. August 2024 von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Postaholic Geschrieben 18. August 2024 graz_fan schrieb vor 1 Minute: Ist nicht dasselbe aber ich hab das hier gefunden: Wirft ein Spieler außerhalb des eigenen Strafraums einen Gegenstand auf einen Gegner, der sich im Strafraum befindet, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß. Scheint also eher die Position des Gegners entscheidend zu sein. Wo hast das denn gefunden (Quelle)? klingt echt dubios, aber nicht unlogisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 18. August 2024 zwinkinho schrieb vor 1 Minute: Wo hast das denn gefunden (Quelle)? klingt echt dubios, aber nicht unlogisch https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Postaholic Geschrieben 18. August 2024 graz_fan schrieb vor 1 Minute: https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/ Danke - „lustig“ wie da selbstverständlich in jedem Absatz davon aus gegangen wird das Kleidungsstücke, schienbeinschoner oder Schuhe geworfen werden… wie gesagt, finde es schon schlüssig dass entscheidend ist wo der beeinträchtigte steht. Wenn also die Linie zum Strafraum gehört (so wie ich es kenne) dann wäre ja alles korrekt gewesen wenn auf Foul entschieden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. August 2024 zwinkinho schrieb vor 5 Minuten: Wo hast das denn gefunden (Quelle)? klingt echt dubios, aber nicht unlogisch Naja, im Prinzip heißt es wieder das gleiche, nämlich, dass der Ort des Kontakts entscheidend ist, was bei einem Wurf eines Gegenstands halt einmal der Ort ist, an dem der Wurf ankommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Postaholic Geschrieben 18. August 2024 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Naja, im Prinzip heißt es wieder das gleiche, nämlich, dass der Ort des Kontakts entscheidend ist, was bei einem Wurf eines Gegenstands halt einmal der Ort ist, an dem der Wurf ankommt. Genau, aber im Fußball ist es doch so dass der Standfuß entscheidet - ist also der Fuß auf der strafraumlinie wenn der schienbeinschoner den Kopf trifft, dann ist es Elfer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 18. August 2024 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Naja, im Prinzip heißt es wieder das gleiche, nämlich, dass der Ort des Kontakts entscheidend ist, was bei einem Wurf eines Gegenstands halt einmal der Ort ist, an dem der Wurf ankommt. Der Ort wo der Gegner steht beim Kontakt, genau. Wenn der Stürmer auf der Linie steht, ist er im Strafraum. Wo an seinem Körper dann der Kontakt war, ist nicht entscheidend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. August 2024 SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Ich hab nur eine Wiederholung gesehen, von einer besseren Perspektive aus, also recht parallel an der Outlinie, da sag es stark nach außerhalb aus. Muss ich mir noch die anderen Perspektiven ansehen. Es waren einige cm zwischen der Kontaktstelle und der Linie, war klar zu sehen ja. Eindeutige Fehlentscheidung, in diesem Fall zum Glück dank Scherpen ohne Folgen für uns. graz_fan schrieb vor 19 Minuten: Ist nicht dasselbe aber ich hab das hier gefunden: Wirft ein Spieler außerhalb des eigenen Strafraums einen Gegenstand auf einen Gegner, der sich im Strafraum befindet, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß. Scheint also eher die Position des Gegners entscheidend zu sein. A) Nicht vergleichbar und B) findet der Kontakt dann ebenfalls im Strafraum statt, darum geht es. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. August 2024 graz_fan schrieb vor 8 Minuten: Der Ort wo der Gegner steht beim Kontakt, genau. Wenn der Stürmer auf der Linie steht, ist er im Strafraum. Wo an seinem Körper dann der Kontakt war, ist nicht entscheidend. Der Ort, wo der Kontakt war. Wenn der linke Fuß außerhalb des Strafraums ist, der rechte innerhalb, und das Foul ist ein Tritt gegen den linken Fuß, dann wärs ein Freistoß. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 18. August 2024 plieschn schrieb vor 3 Minuten: Es waren einige cm zwischen der Kontaktstelle und der Linie, war klar zu sehen ja. Eindeutige Fehlentscheidung, in diesem Fall zum Glück dank Scherpen ohne Folgen für uns. Nicht wo der Kontakt stattfand ist entscheidend, sondern wo der Spieler sich zum Zeitpunkt des Kontakts befindet. Hätte er erst nach dem Kontakt die Linie berührt, ist es Freistoß. Kontakt fand aber eindeutig statt als er die Linie berührt hat. Ist genau das gleiche wenn ich am Trikot ziehe. Da bin ich zu keiner Zeit im Strafraum, wenn der Gegner es aber ist, dann ist es Elfer. lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Der Ort, wo der Kontakt war. Wenn der linke Fuß außerhalb des Strafraums ist, der rechte innerhalb, und das Foul ist ein Tritt gegen den linken Fuß, dann wärs ein Freistoß. Falsch dann ist es Elfer, weil der Gegner im Strafraum ist. Du kannst ihn nicht halbieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2024 quaiz schrieb vor einer Stunde: Für mich war das Foul von Aiwu außerhalb des Strafraums bzw begann es dort, in weiterer Folge ist der Klagenfurter dann natürlich gestolpert Ich glaub der Elfer sollte ziemlich unstrittig sein, auf der Linie. quaiz schrieb vor einer Stunde: In Summe ist das Schiedsrichterwesen komplett hinnig bei uns und in den VAR Kammerln sitzen die selben unfähigen Leute Ja zu 100% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Knows how to post... Geschrieben 18. August 2024 Und da haben wir den Salat. Wir spielen mit 100 verschiedenen Regeln in jeder Liga innerhalb Euroas und keiner kennt sich mehr aus wie welche Regel in der Liga oder International umgesetzt wird. Ich sags wie es ist: Ein deutscher Schiri gibt Freistoß. Der Englische dann nix Und in Österreich gibt's Elfer. Da soll mal einer Durchblicken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. August 2024 graz_fan schrieb vor 13 Minuten: Nicht wo der Kontakt stattfand ist entscheidend, sondern wo der Spieler sich zum Zeitpunkt des Kontakts befindet. Maßgeblich für einen Strafstoß ist, dass der verteidigende Spieler in seinem Strafraum eine Regelübertretung begeht, was natürlich nicht der Fall ist, wenn er sich nicht im eigenen Strafraum befindet und das Foulspiel außerhalb des Strafraums stattfindet, so wie gestern. Wo sich der angreifende Spieler befindet ist unerheblich. Klare Fehlentscheidung gestern, aber anscheinend hatte der VAR die letzte Einstellung nicht zur Verfügung. santaa1909 schrieb vor 9 Minuten: Und da haben wir den Salat. Wir spielen mit 100 verschiedenen Regeln in jeder Liga innerhalb Euroas und keiner kennt sich mehr aus wie welche Regel in der Liga oder International umgesetzt wird. Ich sags wie es ist: Ein deutscher Schiri gibt Freistoß. Der Englische dann nix Und in Österreich gibt's Elfer. Da soll mal einer Durchblicken Laut Regelwerk hätte dann der deutsche Schiedsrichter Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.