VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Eierschaukelverzichter
themanwhowasntthere schrieb vor 3 Minuten:

wenn der schiedsrichter eine klare linie gehabt hätte dann gibts es keine schiedsrichterdiskussion.

da liegt das problem und nein selbst für ö verhälntisse gab es, wieder einmal, keine klare linie.

Nach jeder Niederlage ist der Schiri schuld, es wird schon fad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Nach jeder Niederlage ist der Schiri schuld, es wird schon fad

wir diskutieren hier auch nach siegen in denen es eine klare benachteiligung gab(siehe letzte woche) und wenn dir die diskussion zu fad wird/ist steht es dir jederzeit frei nicht daran teilzunehmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Nach jeder Niederlage ist der Schiri schuld, es wird schon fad

Na überhaupt net, owa Fehler gehören besprochen. Oder willst jede Fehlentscheidung unter Tisch kehren, weil ja eh der bessere gewonnen hat?

Das Schiedsrichtersystem täte gut daran etwaige Fehlentscheidungen zuzugeben bzw. anzusprechen wieso eine Entscheidung so oder so gefällt wurde und endlich eine einheitliche Linie zu fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Regger13 schrieb vor 7 Minuten:

Na überhaupt net, owa Fehler gehören besprochen. Oder willst jede Fehlentscheidung unter Tisch kehren, weil ja eh der bessere gewonnen hat?

Das Schiedsrichtersystem täte gut daran etwaige Fehlentscheidungen zuzugeben bzw. anzusprechen wieso eine Entscheidung so oder so gefällt wurde und endlich eine einheitliche Linie zu fahren.

schwache Schiris wären nicht das Problem, wenn unsrige beim VAR fähig wären.

Der Schiri entscheidet am Feld aus seiner Wahrnehmung (sofern er es überhaupt wahrnimmt) in der Sekunde wo es passiert, da sind unweigerlich Fehler dabei (selbst bei den internationalen Top Schiris), wenn der VAR trotz 4 Bildschirmen nicht interveniert, dann ist die Schuld bei denen zu suchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Caspar01 schrieb vor 4 Stunden:

schau dir mal das Video ab 3:50 an. Das war viel mehr Foul als der gestern geführte Zweikampf auf Höhe der Mittellinie 

 

Inwiefern ist das vergleichbar? Das wurde damals auch bereits damit erklärt, dass beide gehalten haben, damit fällt die Möglichkeit "Offensivfoul" weg.

Douglas schrieb vor 4 Stunden:

Schiri Entscheidungen sind hinzunehmen, diesmal profitierte Rapid, im Laufe einer Saison gleicht sich das aus

Genau!

Spoiler

:davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Caspar01 schrieb vor 4 Stunden:

schau dir mal das Video ab 3:50 an. Das war viel mehr Foul als der gestern geführte Zweikampf auf Höhe der Mittellinie 

 

Ignorieren wir das?

Screenshot_20240502_092707_Chrome.jpg.864bd5037f932efc5923c408b71e66a1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Tobal12345 schrieb vor 5 Stunden:

was is das für eine argumentation, wie kann das im cup spiel egal sein, aber gestern muss es dann unbedingt ein foul sein? entweder sind beides fouls oder keines - nicht mehr und nicht weniger 

grundsätzlich eh genau das, was ich mir immer von den schiris gewünscht hab: eine einheitliche linie, bei ähnlichen vergehen - habs mir nur bisserl anders vorgestellt :davinci:

 

Es war beim Cupspiel ein Foul und auch gestern. So neutral muss man sein, wenn man sachlich über Schiris reden will. Nur rechtfertigt eine Fehlentscheidung halt nicht eine andere.

OidaFoda schrieb vor 3 Stunden:

Wenn wir unsere Hausaufgaben machen (Chancenverwertung) dann gibt es keine Schiridiskussion

Eine Schiridiskussion muss es immer geben, unabhängig vom Ergebnis. Auch wenn wir gestern 5:0 gewonnen hätten, hätte mich das geärgert. Nicht nur weils uns halt sehr benachteiligt hat, sondern auch weil Altmann nächstes Wochenende und die Woche drauf wieder Spiele pfeifen wird. Völlig egal wer da gerade eklatante Fehlentscheidungen macht, in Österreich gibts keine Konsequenzen. 

Vielleicht sollten wir mal mit süßen Leiberln auflaufen und auf die systematischen und wiederholenden krassen Fehlentscheidungen TROTZ VAR hinweisen. Ich gehe da mit Klagenfurt und schlage als Wording treffend "Jebote VAR" vor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmUndDrang schrieb vor einer Stunde:

Es war beim Cupspiel ein Foul und auch gestern. So neutral muss man sein, wenn man sachlich über Schiris reden will. Nur rechtfertigt eine Fehlentscheidung halt nicht eine andere.

 

Im Cup Spiel wird halt beharrlich ignoriert, dass Biereth zuvor offensichtlich und eindeutig selbst gefoult worden ist (siehe 1 Post über die) und sich erst dadurch die Situation so entwickelt hat. Sprich: wenn er nicht Vorteil und damit Tor gibt (weil durch das mitreißen der Vorteil verschwindet), muss es Elfer und gelb für einen bereits vorbelasteten Rapidler geben. Wäre das genehmer gewesen? 

Jede andere Entscheidung außer Tor oder Elfer + Gelb wäre halt eine lupenreine Fehlentscheidung gewesen. Aber wie wir gestern wieder gemerkt haben: gegen den gerade bevorzugten Wiener Club musst du dich schon glücklich schätzen, wenn du kein Tor aberkannt bekommst oder frisst, weil der Schiri die Regeln verhaltenskreativ auslegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
11mousa schrieb vor 4 Stunden:

Ignorieren wir das?

Screenshot_20240502_092707_Chrome.jpg.864bd5037f932efc5923c408b71e66a1.jpg

Du bist so geil :D so verloren in der Schiedsrichterthematik. Komm mal ein wenig runter.

bearbeitet von Sflany

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sflany schrieb vor 33 Minuten:

Du bist so geil :D so verloren in der Schiedsrichterthematik. Komm mal ein wenig runter.

Angreifer A wird von Verteidiger B mit zwei Händen von hinten niedergerissen. Dabei nimmt er im Fallen Verteidiger C mit. Wie entscheidest du? 

A) Abpfeiffen und das ursächliche Foul bewerten? (Also Elfer und gelb)

B) Vorteil weiterspielen lassen

C) falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
mauerbauer schrieb Gerade eben:

https://sport.orf.at/stories/3144442

Bitte auch bei uns einführen, dann wird das Sterben und Bodenturnen hoffentlich weniger.

bitte erst wenns es zammbringen, dass die uhr nicht nach 90min stoppen muss..
5min mit dem handy stoppen is scho oasch, 15 (oder 25 gegen die austria) muss dann aber echt net sein.. :facepalm:

Spoiler

aber ja, is natürlich zu wünschen dass des bald kommt..!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jeder der über sich unser unfähiges VAR aufregt. Gerade beim Liverpool Spiel ein absichtliches Handspiel gesehen, mehr geht gar nicht mehr. Und der VAR schaut es sich nur kurz an und glaubt der Ball geht vom Oberschenkel auf die Hand. Während man bei der dritten Einstellung sieht, dass dem nicht so ist, sondern der Spieler sogar absichtlich nach dem Ball schlägt, weil sonst der Eikite durch gewesen wäre- Klare rote Karte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten