Zippo ASB-Halbgott Geschrieben vor 2 Stunden Gainfarner schrieb vor 23 Minuten: Wie dem auch sei, dann gehört das auf jeden Fall künftig eingeschränkt. Aber ja, laut Regelwerk dürfts da bisher wirklich keine Einschränkung geben...idiotisch in meinen Augen. Heißt es nicht im Wortlaut "eine Spielsituation"? Die wäre mMn auch unterbrochen, wenn der Ball zurückgespielt wird und der Angriff neu aufgebaut wird. Ist aber auch wieder Auslegungssache und somit der Willkür des Schiedsrichters ausgesetzt. Da müsste einfach im Regelwerk klar definiert werden was eine Spielsituation ist. Es hat ja tatsächlich keinen Sinn, wenn der Ball inzwischen 15x hin und her geschoben wird und 3 Minuten später ein Tor abzuerkennen, weil der Ball inzwischen nie im Aus war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 ASB-Messias Geschrieben vor 2 Stunden Ich denke, es war ok, das Tor nicht zu geben. Vor allem auch weil der Spieler, der das Foul (und es war eins) begangen hatte, dann das Tor gemacht hat! Ich weiß, das scheint in keinem Regelbuch auf - aber der Fairness wegen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Zippo schrieb vor 9 Minuten: Heißt es nicht im Wortlaut "eine Spielsituation"? Die wäre mMn auch unterbrochen, wenn der Ball zurückgespielt wird und der Angriff neu aufgebaut wird. Ist aber auch wieder Auslegungssache und somit der Willkür des Schiedsrichters ausgesetzt. Da müsste einfach im Regelwerk klar definiert werden was eine Spielsituation ist. Es hat ja tatsächlich keinen Sinn, wenn der Ball inzwischen 15x hin und her geschoben wird und 3 Minuten später ein Tor abzuerkennen, weil der Ball inzwischen nie im Aus war. Es geht nicht darum ob der Ball im Aus ist, sondern ob der Gegner in Ballbesitz kommt. Und zeig mir eine Situation im Spiel auf die das zutrifft. Heute mit Pressing und Gegenpressing hast im Schnitt ungefähr 15s den Ball im eigenen Besitz. Ich würde sagen in vielleicht 1% aller Fälle gibt es wirklich mal ein Tor nach einer minutenlangen Ballstaffette. Ich glaub aber nicht einmal MC hat das geschafft. bearbeitet vor 2 Stunden von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Postaholic Geschrieben vor 2 Stunden Das Foul war eindeutig und demnach war es dann auch eine klare Fehlentscheidung. Da braucht man nix diskutieren. Ich reg mich auch bei Sturm immer auf, wenn Aiwu und Lavalee den Gegner vor dem Kopfball schupfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 26 Minuten: Im Wesentlichen hat der VAR das einfach korrekt abgehandelt. Diese Checks in den Rücken sind nicht brutal, aber eine dreckige Unart und einfach ein Foul. Glasklar, einfach und völlig richtig entschieden Ich versteh wirklich nicht wieso hier so groß rumdiskutiert wird, versteh ich aber sowieso sehr selten bei VAR Entscheidungen. Es war ein glasklares Foul, und obs jetzt 5, 10, oder 20 Sekunden danach passiert ist völlig irrelevant. Es war zu Beginn der Angriffsituation und damit ein Fall für den VAR. Dass der Schiri das gleich sehen sollte und pfeiffen sollte ist ein anderes Thema. bearbeitet vor 2 Stunden von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo ASB-Halbgott Geschrieben vor 2 Stunden graz_fan schrieb vor 6 Minuten: Es geht nicht darum ob der Ball im Aus ist, sondern ob der Gegner in Ballbesitz kommt. Und zeig mir eine Situation im Spiel auf die das zutrifft. Heute mit Pressing und Gegenpressing hast im Schnitt ungefähr 15s den Ball im eigenen Besitz. Ich würde sagen in vielleicht 1% aller Fälle gibt es wirklich mal ein Tor nach einer minutenlangen Ballstaffette. Ich glaub aber nicht einmal MC hat das geschafft. Solange die Möglichkeit da ist, musst du es ins Regelwerk miteinbeziehen. Und gestern war's vielleicht nicht minutenlang aber eben schon bedeutend. Sonst würden wir ja auch nicht drüber diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Zippo schrieb Gerade eben: Solange die Möglichkeit da ist, musst du es ins Regelwerk miteinbeziehen. Und gestern war's vielleicht nicht minutenlang aber eben schon bedeutend. Sonst würden wir ja auch nicht drüber diskutieren. Sagen wir du schreibst 2min rein. Dann hätte die Situation nicht einmal annähernd die Kriterien erfüllt und wir würden immer noch diskutieren Diskutiert wird halt hauptsächlich, weil es auf Grund der Emotionen ein Wahnsinn ist. Extrem wichtiges Tor, du freust dich und dann musst zusehen, wie alles genau überprüft wird, bis man den Fehler findet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo ASB-Halbgott Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) killver schrieb vor 29 Minuten: Ich versteh wirklich nicht wieso hier so groß rumdiskutiert wird, versteh ich aber sowieso sehr selten bei VAR Entscheidungen. Es war ein glasklares Foul, und obs jetzt 5, 10, oder 20 Sekunden danach passiert ist völlig irrelevant. Es war zu Beginn der Angriffsituation und damit ein Fall für den VAR. Dass der Schiri das gleich sehen sollte und pfeiffen sollte ist ein anderes Thema. Dass es für dich Schiedsrichter Fehlentscheidungen einfach nicht gibt, hast du inzwischen ja oft genug verdeutlicht. Für uns Menschen ausserhalb deiner Bubble ist das aber ein wenig komplexer. graz_fan schrieb vor 22 Minuten: Sagen wir du schreibst 2min rein. Dann hätte die Situation nicht einmal annähernd die Kriterien erfüllt und wir würden immer noch diskutieren Diskutiert wird halt hauptsächlich, weil es auf Grund der Emotionen ein Wahnsinn ist. Extrem wichtiges Tor, du freust dich und dann musst zusehen, wie alles genau überprüft wird, bis man den Fehler findet. Mir geht's dabei schon um die Auslegung. Die Emotion dabei mal aussen vor.... Mich stört vorallem dabei dass die Auslegung so schwammig ist bzw. Sein kann. Heute wird so ein Tor aberkannt, im näcjsten Spiel argumentiert der Schiedsrichter eben, dass es zu weit zurück liegt. Genau wie mit "klaren" Fehlentscheidungen. Man könnte das Reglement durchaus so machen, dass es auch eindeutig ist aber da hat man wohl immer noch Angst, dem Fußball die Diskussionsgrundlage zu entziehen. Was mMn einfach Schwachsinn () ist. Nachspielzeit, wie von @Vöslauer bereits angesprochen, wäre das nächste Thema. Spielzeit stoppen und fertig. Dann wäre es in jedem Fall fair. Aber diese Fass möchte ich nicht auch noch aufmachen. bearbeitet vor 2 Stunden von Zippo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Zippo schrieb vor 16 Minuten: Dass es für dich Schiedsrichterf Fehlentscheidungen einfach nicht gibt, hast du inzwischen ja oft genug verdeutlicht. Für uns Menschen ausserhalb deiner Bubble ist das aber ein wenig komplexer. Wie wärs einfach auch eine andere Meinung zu akzeptieren und zu diskutieren? Was bringt so ein Kommentar wieder? Würde mich wirklich interessieren. Ihr lebt viel mehr in einer subjektiven Bubble, lustig dass mir das vorgeworfen wird. Z.B. auf Reddit wird es differenzierter gesehen. Ich bewerte Schiri und VAR Entscheidungen einfach daran ob sie dem Regelwerk folgen oder nicht, und nicht ob es mir passt oder nicht, so wie es viele hier tun. Zitat Diskutiert wird halt hauptsächlich, weil es auf Grund der Emotionen ein Wahnsinn ist. Extrem wichtiges Tor, du freust dich und dann musst zusehen, wie alles genau überprüft wird, bis man den Fehler findet. Das kann man auch gerne diskutieren, und das sehe ich eh auch so. Aber das ändert nichts daran dass den Regeln die Emotionen egal sind, dann muss man die Regeln diskutieren und ändern. bearbeitet vor 1 Stunde von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo ASB-Halbgott Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) killver schrieb vor 11 Minuten: Wie wärs einfach auch eine andere Meinung zu akzeptieren und zu diskutieren? Was bringt so ein Kommentar wieder? Würde mich wirklich interessieren. Ihr lebt viel mehr in einer subjektiven Bubble, lustig dass mir das vorgeworfen wird. Ich würde mal empfehlen z.B den Post über die Entscheidung auf Reddit durchzulesen. Dort ist es zwar auch kontrovers, aber mit einer Mehrheit die das eine klar richtige VAR Entscheidung sehen. Das kann man auch gerne diskutieren, und das sehe ich eh auch so. Aber das ändert nichts daran dass den Regeln die Emotionen egal sind, dann muss man die Regeln diskutieren und ändern. Daher mein an dich gerichteter Post. Mit deinem Post willst du uns ja erklären, dass diese Diskussion Schwachsinn ist, der Schiedsrichter hat Recht und wir sollen die Goschen halten. Warum willst du nicht einsehen, dass wir das mit den Schiedsrichtern etwas komplexer sehen als du? Warum willst du jede Schiedsrichter Diskussion unterbinden? Vorallem sind die zumeist ja wirklich konstruktiv und beschränken sich nicht auf Aussagen wie "Betrug" oder nutzlose Schimpftiraden über den jeweiligen Schiedsrichter. Zum 2. Absatz: Es werden die Schiedrichterentscheidungen im allgemeinen kritisiert und das Reglement dazu. Man beschränkt sich noch nicht mal auf die Sturm Spiele. Es fällt bei unseren Spielen natürlich am meisten auf weil wir diese logischerweise am meisten im Fokus haben aber die Kritik bezieht sich, wie im Titel des Freds auch vermerkt, über das Schiedsrichterwesen allgemein. bearbeitet vor 1 Stunde von Zippo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben vor 1 Stunde killver schrieb vor 37 Minuten: Es war ein glasklares Foul, und obs jetzt 5, 10, oder 20 Sekunden danach passiert ist völlig irrelevant. Es war zu Beginn der Angriffsituation und damit ein Fall für den VAR. Dann darfst den Schiri halt kein Spiel über der 3. Liga von San Marino mehr Pfeiffen lassen. Der war 3 m daneben, hatte klare Sicht, und es wurde nichts verdeckt. Wenn dann nicht bewerten kann, ob es für ihn ein Foul ist, hat er nichts im Profisport verloren. Mich hat's auch gewundert, dass er nicht abgepfiffen hat, aber er hat die Szene eindeutig im Spielverlauf genau so gesehen wie sie war und bewertet, dass es kein Foul war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.