Alpi ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2021 Startaufstellung gegen RBS heute: Gollner statt Rotter. Rotter fehlt aufgrund von Gelbsperre. Stec anscheinedn noch verletzt, er ist nicht im Kader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2021 so trocken von niemann und so passiv von rbs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 5. Dezember 2021 (bearbeitet) Schade das die beherzte Leistung schlussendlich nicht belohnt wurde. Defensiv ist man überraschend gut gestanden und man hat nicht viel zugelassen bearbeitet 5. Dezember 2021 von StunningSteve 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2021 Das erste mal hatte man das Gefühl das da was gegangen wäre in Salzburg. Leider war das 2:0 so knapp abseits, denke das hätte die Entscheidung sein können. Dann ab Minute 65 hat man zu sehr versucht das 1:0 zu verteidigen und es war nur eine Frage der Zeit bis es klingelt. Seis drum, unsere Jungs waren super eingestellt und es war ein großteils mutiger und beherzter Auftritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Dezember 2021 Alpi schrieb vor einer Stunde: Das erste mal hatte man das Gefühl das da was gegangen wäre in Salzburg. Leider war das 2:0 so knapp abseits, denke das hätte die Entscheidung sein können. Dann ab Minute 65 hat man zu sehr versucht das 1:0 zu verteidigen und es war nur eine Frage der Zeit bis es klingelt. Seis drum, unsere Jungs waren super eingestellt und es war ein großteils mutiger und beherzter Auftritt Fast hätte ich mit meinem "Gefühl" recht gehabt. Das Gesicht meiner Frau ist auch immer länger und länger geworden . Beim fast 2:0 hab ich gedacht, dass das viel klarer Abseits war. Beherzte Leistung der unseren, aber wie Du schon geschrieben hast, haben wir uns dann viel zu sehr aufs "Verwalten" konzentriert und das geht gegen, wenn auch schwache, Bullen meist in die Hose. Wir hätten weiter beherzt nach vorne spielen sollen - natürlich aus der gesicherten Abwehr, weil die Spieler dazu haben wir. Was ganz was anderes: Ich mache mir nach dem Spiel ernsthafte Sorgen, dass RBS gegen Sevilla eine Chance hat und das wäre für unseren Fussball so wichtig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2021 Heute nochmal alles geben gegen den WAC: Rotter kommt von seiner Gelbsperre zurück, zu Stec weiß ich leider nichts ob er wieder fit ist. Zitat Spielinfos: 18. Runde Admiral Bundesliga 2021/2022TSV Egger Glas Hartberg – RZ Pellets WAC Samstag, 11. Dezember 2021 – 17:00 Uhr Profertil Arena – Hartberg Schiedsrichter: Harald Lechner Assistenten: Andreas Heidenreich, Maximilian Kolbitsch 4. Offizieller: Florian Jandl VAR: Christopher Jäger, Robert Steinacher Teamnews: Ein kurzer Rückblick auf letzten Samstag schmerzt nach wie vor. 79 Minuten lag die Sensation in der Luft, Meister Salzburg in die Knie zu zwingen. Der schnelle Führungstreffer von Noel Niemann machte Hoffnung auf den ersten Sieg im Bullen-Stall. Doch am Ende gewann wieder einmal der Champions League-Starter (2:1). Bitter! Doch mittlerweile „Schnee von gestern“ wie man so schön sagt. Die vollste Konzentration und der Trainingsprozess ist längst auf das letzte Spiel des Jahres gegen Wolfsberg ausgerichtet. Unsere Jungs wollen einen Herbst mit Höhen und Tiefen, wo in einigen Partien auf alle Fälle mehr möglich gewesen wäre, positiv mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Am Samstag werden Kainz, Heil & Co. noch einmal alle Kräfte mobilisieren, alles raushauen und investieren um gegen den WAC erfolgreich zu sein. Dass das Unterfangen schwer wird, ist aufgrund der letzten Ergebnisse des Gegners außer Zweifel, doch Spiele gegen „Große“ und höher eingeschätzte Gegner liegen uns. Trainerteam und Mannschaft wird sich wieder einen klaren Spielplan zurechtlegen und alles unternehmen um drei Punkte zuhause einzufahren! Dann gibt’s eine schöne Winterpause. Es geht auch darum, dass die Jahresbilanz 2021 positiv bleibt! In 38 BL-Pflichtspielen gab’s 14 Siege, 11 Unentschieden und 13 Niederlagen. Seinen Teil dazu beitragen möchte auch Thomas Rotter, der nach Gelbsperre zurückkehrt und im ersten Saisonduell mit seinem Treffer den Auswärtssieg einleitete. Auf geht’s Jungs! Die positiven Erinnerungen aus dem 3:1-Hinspielerfolg hervorholen und fighten! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Argus Knows how to post... Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) Hmm, des tut mir jetz fast lad weil sympathischer als die Wiener Deppen seids ihr mir alle mal . _. Strengts euch im Frühjahr a bissl an, dann sieht ma sich oben :d. Ed: Na siehts, ich verschreis a noch xD Verdient erkämpfter Punkt ? bearbeitet 11. Dezember 2021 von Argus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Dezember 2021 Immer Glück ist auch Können! War nach den frühen Rückschlägen heute defensiv wirklich größtenteils okay, offensiv mal wieder nur Avdi mit halbwegs guter Form, Niemann (mit Ausnahme der einen Situation) und wie immer Paintsil eine Vorgabe. Übrigens sollte wer vom TSV den aus welchen Grund auch immer Anwesenden sagen, dass man im leeren Stadion jeden Bullshit-Reinschreier extrem laut hört ("Olta, solche Trouttln", "Eiagoalie", "Geeeeh" [obwohl nix zu gehen war]), das ist echt blamabel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) Die erste HZ eine Vorgabe - und trotzdem muss man eigentlich mehr als das eine Tor machen. In der zweiten hatte der WAC bis auf die Schlussphase fast gar nix, wir aber halt leider auch nicht. Wenn man nach 0-2 noch einen Punkt mitnimmt, muss man zufrieden sein. Mir bleiben nur ein paar Fragen: 1) Wo ist Belakovic? 2) Wo ist Schantl? 3) Wo ist Schmerböck? 4) Wo ist Lemoine? 5) Wo ist Lema? Mit Vorbehalt, falls die obigen tatsächlich alle verletzt sind und wir einfach überhaupt nichts kommunizieren (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann): Warum spielen wir dauernd mit IVs auf außen? Warum spielt dann nicht wenigstens Kainz RV? Wie kann außer Paintsil - der außer Laufen wirklich gar nicht hinbekommt - offensiv niemand auf der Bank sein? Die können noch so außer Form sein - da muss wer in den Kader. Schlimmer kanns nicht werden. Und zusätzlich: Warum macht Tadic nur mehr so selten die Ecken? Das Tor war mit Ansage. Stattdessen flanken wir jeden Ball entweder flach oder halbhoch auf den ersten Gegenspieler. bearbeitet 11. Dezember 2021 von schwarzweißblau 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Dezember 2021 schwarzweißblau schrieb vor 14 Minuten: 1) Wo ist Belakovic? 2) Wo ist Schantl? 3) Wo ist Schmerböck? 4) Wo ist Lemoine? 5) Wo ist Lema? Mit Vorbehalt, falls die obigen tatsächlich alle verletzt sind und wir einfach überhaupt nichts kommunizieren (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann): Warum spielen wir dauernd mit IVs auf außen? Warum spielt dann nicht wenigstens Kainz RV? Wie kann außer Paintsil - der außer Laufen wirklich gar nicht hinbekommt - offensiv niemand auf der Bank sein? Die können noch so außer Form sein - da muss wer in den Kader. Schlimmer kanns nicht werden. Schantl war laut Sky-Kommentator verletzt. Zu den anderen gibt's wohl keine Infos, eine Kommunikation dahingehend wäre ja eigentlich das mindeste. Zu den anderen Punkten muss man dir 100% recht geben – der Kader wäre theoretisch gar nicht so schlecht, warum es die genannten nicht in den Spieltagskader schaffen, ist echt ein Rätsel. Spielerisch könnte man es zumindest bei Schmerböck verstehen (der immer recht unglücklich wirkte), aber zumindest Belakovic, aber auch Lema und Lemoine waren zumindest gut genug für eine Einwechslung (besser als Paintsil, der sich in JEDER Situation falsch entscheidet), sind sie allemal. Zitat Und zusätzlich: Warum macht Tadic nur mehr so selten die Ecken? Das Tor war mit Ansage. Stattdessen flanken wir jeden Ball entweder flach oder halbhoch auf den ersten Gegenspieler. Tadic hat zumindest gegen LASK nach einer Ecke das 2:1 gemacht, da war's ganz gut, dass er im 16er war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Dezember 2021 Warum machen die unseren es immer so spannend ? Da spielt man 20 Minuten, bis auf die Chance von Tadic unterirdisch - gut dann gab es eine Systemumstellung - Horvat erobert gefühlt 50 Bälle und verschenkt alle wieder, kommt in die Gänge und schafft dann mit Ach und Krach einen Punkt, auch mit kräftiger Mithilfe des Gegners, der die Konter nicht ordentlich fertigspielt. Betreffend Painsitl da habe ich mich schon bei der Verpflichtung gewundert, der war bei der Admira schwach in Ried schwach und ist das bei uns auch. Was mit Marc los ist, das weiss ich nicht, aber vllt. erreiche ich Tobi und er sagt mir was. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 13. Dezember 2021 (bearbeitet) Kleines Fazit der Herbstsaison. Die Herbstsaison wurde mit 5 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen und somit 21 Punkten abgeschlossen. Unter Markus Schopp hatte man nach 18. Spieltagen folgende Punkte erreicht: 18/19 23 Pkt, 19/20 28 Pkt. und 20/21 22 Pkt. Mit 21 Punkte ist man noch immer voll im Kampf um das OPO, derzeit 3 Punkte hinter Ried und Rapid. Mit nur 9 Punkten steht man in der Heimtabelle auf Platz 10, in der Gasttabelle mit 12 Punkten jedoch auf Platz 4 28 geschossenen Tore stehen ebenfalls 28 erhaltene Tore gegenüber. Ausstehend sind noch die Heimspiele gegen die Admira und und Wattens, auswärts tritt man noch gegen die Austria und Sturm an. Insgesamt steht man weit besser da als ich vor der Saison angenommen hatte, vor allem wen man bedenkt das mit Horvath, Rep, Luckeneder, Flecker die Stützen der letzten Saison abhanden gekommen sind. Nicht wenige, mich eingeschlossen haben die einen brutalen Abstiegskampf befürchtet. An der Stelle sollte man auch erwähnen das die Skepsis bezüglich Kurt Russ zum Großteil verflogen ist. Mit Sonnleitner (hab ihm das aufgrund seiner Verletzungshistorie nicht mehr zugetraut) und Avdijaj konnte man 2 Volltreffer auf dem Transfermarkt landen. Stec, Kofler, Steinwender und Niemann sind durchaus brauchbare Spieler, während Erhardt und Paintsil höchstens Kaderergänungen sein sollten. Von Lemoine hab ich mir mehr erwartet, vor allem da man wirklich lange an ihm dran war. bearbeitet 13. Dezember 2021 von StunningSteve 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Dezember 2021 Wenn ich auch kurz ein Fazit zur Herbstsaison abgeben darf. Grundsätzlich war ich sehr skeptisch was Kurt Russ betraf, wurde aber angenehm überrascht. MEn haben wir es uns oft selbst verbockt, wenn man die beiden Spiele gg. Klagenfurt, gg. Altach daheim und auch gg. Wattens in Innsbruck hernimmt, da haben wir sicherlich 4 bis 5 Punkte liegen gelassen. Andererseits sind so Ereignisse wie die späten Tore gg. Rapid, LASK und WAC "Geschenke", wenn auch erzwungen durch unermüdlichen Einsatz, Also hebt sich das wieder einigermassen auf. Daher kann man mit den 21 Punkten zufrieden sein, aber auch nicht mehr. Betreffend ominösen "Strich" wird das ein beinharter Kampf mit der Austria, dem LASK und Ried um den einen verbleibenden Platz, es sei denn Klagenfurt schwächelt noch und fällt zurück, was ich jedoch bei 4 Punkte Vorsprung nicht annehme. Rapid lasse ich außen vor, weil die von der Qualität oben hin gehören und auch 4. oder 5. nach den 22 Runden sein werden. Wichtig ist so viel Punkte wie möglich machen, damit man nach hinten gut abgesichert ist 28 Punkte wären sehr schön, aber das sollten die unseren, alleine von der Qualität im Kader, hinbekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2022 So morgen gehts wieder los in der Bundesliga. Diese Woche konnten wieder fast alle mit trainieren. Swete ist trotzdem fraglich morgen: Zitat Spielinfos: 19. Runde Admiral Bundesliga 2021/2022 TSV Egger Glas Hartberg – FC Flyeralarm Admira Sonntag, 13. Februar 2022 – 14:30 Uhr Profertil Arena – Hartberg Schiedsrichter: Stefan Ebner Assistenten: Stefan Kühr, Andreas Zangerle 4. Offizieller: Florian Jandl VAR: Walter Altmann, Andreas Staudinger Teamnews: Was für ein Auftakt in das Pflichtspieljahr 2022. Wer hätte das gedacht, der TSV steht im UNIQA ÖFB Cup Halbfinale. Eine starke Leistung im „Lieblings-Auswärtsstadion“ in Wien-Hütteldorf wurde mit einem 1:2-Triumph gegen Rapid belohnt! Von einem wichtigen Spiel zum nächsten. In der Liga warten vier heiße Runden, vier Finalspiele im Kampf um den Einzug in die Meistergruppe. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen die Admira. Unser Lieblingsgegner in der Bundesliga. Gegen kein anderes Team konnten unsere Blau-Weißen mehr Siege einfahren. Ein solcher Sieg wäre auch am Sonntag extrem wichtig. Die Mannschaft möchte im Kampf um den Strich an Rapid, Ried und den anderen Konkurrenten dran bleiben. Spiele gegen die Admira waren in der Vergangenheit immer sehr knapp, jedoch glücklicherweise sehr erfolgreich! Die Russ-Truppe ist seit acht Bundesliga-Spielen gegen die Niederösterreicher ungeschlagen, darunter satte sieben Siege und ein Remis. Und ein Hartberger trifft gegen die Admira besonders gerne. „Bomber“ Dario Tadic erzielte bereits acht Bundesliga-Treffer gegen den kommenden Gegner – so viel wie gegen kein anderes Team. Die Chance auf die dreifache Neun gibt’s somit am Sonntag. 9. Spiel in Serie gegen die Admira ungeschlagen, 9. Tadic-Tor gegen die Admira, 9. Tadic-Saisontreffer. In dieser Trainingswoche konnten fast alle Spieler wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Der Corona-Cluster ist nun vorläufig überstanden. Hinter dem Einsatz des zuletzt Erkrankten Rene Swete steht allerdings noch ein großes Fragezeichen. Auf geht’s Jungs, Feuer und Leidenschaft auf den Platz bringen. FORZA TSV! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Februar 2022 Heute wär ein Dreier extrem wichtig, mit Ausnahme der Austria sind die Ergebnisse in dieser Runde für uns recht positiv. Umso wichtiger, heute zu den 24-Punkte-Teams aufzuschließen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.