Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2021 Casino Stadion schrieb vor 2 Minuten: Wenn es für die Verbeiterung des Kaders abgezielt war, passt die Entscheidung. Ich glaube du hast die benötigten Transfers eh aufgezählt und genau dort müsste man Qualitätspieler holen und genau überlegen mit welchen Spielern man noch verlängert (Perchtold,Tschernegg,Pfeifer,Graf,Zündel). Fink spielt ja jetzt auch links. Somit können nicht beide für die Verbreiterung sein. Fink musd nächste Saison den nächsten Step machen, sonst wirds eng. RotesGraz! schrieb Gerade eben: Sollte man Fink nicht verlängern würde mich das schon schwer wundern. Die Leistung war zwar auch schwankend aber gesamt gesehen schon in Ordnung. Er ist außerdem grad mal 21 und spielt seine erste 2. Liga Saison. Da bin ich weitaus enttäuschter von einem Tschernegg oder sogar einem Nutz und das bei sicher höherem Gehalt. Fink wurde schon um ein Jahr verlängert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2021 Außerdem geht es ja auch um einen Konkurrenzkampf, mit Palla, Rosenberger und Fink haben wir jetzt links eigentlich drei unterschiedliche Spielertypen (die dazu noch weitere Positionen übernehmen können, Palla v. a. IV, Fink 10er), dazu noch Jandrisevits. Gabbichler scheint ja die hängende Spitze zu machen im 3-4-1-2, jetzt muss man schauen, was man rechts noch benötigt neben Weberbauer, Schellnegger und Asemota. MIt Mihajlovic scheint man ja nicht mehr zu planen ... W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. April 2021 para schrieb vor 3 Stunden: Ich denke auch dass zündel nicht verlängert wird, wenn alle drei leistungsmäßig ähnlich sind, dann muss man wirtschaftlich denken und auch das Alter miteinberechnen. Weiters glaube ich auch dass mit einem stärkeren Partner an der Seite ein Pfeifer bessere Leistung bringt! Wenn man Zündel, Graf und Pfeifer hält versteh ich die Welt nicht mehr. Zündel wird definitiv der teuerste der drei sein, die Frage die sich stellt ist, ob man für die Gehälter von Zündel und noch einem weiteren der beiden angesprochenen, ggf. einen für unsere Verhältnisse sehr guten (Tomka?) kriegen kann. Dann hätten wir mit Gantschnig, dem „für unsere Verhältnisse sehr guten Neuen“, Graf/Pfeifer und einem Jungen vier Innenverteidiger, was auf die Saison gesehen mindestens einer im 3-5-2 zuwenig ist (außer man nimmt Palla als IV her nachdem ja Rosenberger für LV verlängert wurde und Fink auch LV im 3-5-2 spielen kann und Jandrisevits ja schließlich auch noch da ist). Bevor man jemanden holt, der sich wieder akklimatisieren muss und bei dem man von vorne hinein nicht weis wie er ist, würd ich einen der beiden (Graf und Pfeifer) behalten. PS: Pfeifer war gegen Klagenfurt „nicht schlechter“ als die anderen IV, vielleicht aber auch nur deshalb weil Klagenfurt so gut wie alles über deren rechte Seite gespielt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 19. April 2021 gakfan schrieb vor 2 Minuten: Wenn man Zündel, Graf und Pfeifer hält versteh ich die Welt nicht mehr. Zündel wird definitiv der teuerste der drei sein, die Frage die sich stellt ist, ob man für die Gehälter von Zündel und noch einem weiteren der beiden angesprochenen, ggf. einen für unsere Verhältnisse sehr guten (Tomka?) kriegen kann. Dann hätten wir mit Gantschnig, dem „für unsere Verhältnisse sehr guten Neuen“, Graf/Pfeifer und einem Jungen vier Innenverteidiger, was auf die Saison gesehen mindestens einer im 3-5-2 zuwenig ist (außer man nimmt Palla als IV her nachdem ja Rosenberger für LV verlängert wurde und Fink auch LV im 3-5-2 spielen kann und Jandrisevits ja schließlich auch noch da ist). Bevor man jemanden holt, der sich wieder akklimatisieren muss und bei dem man von vorne hinein nicht weis wie er ist, würd ich einen der beiden (Graf und Pfeifer) behalten. PS: Pfeifer war gegen Klagenfurt „nicht schlechter“ als die anderen IV, vielleicht aber auch nur deshalb weil Klagenfurt so gut wie alles über deren rechte Seite gespielt hat. Wenn man die Qualität in den Problemzonen unter anderem in der Verteidigung nicht durch einen Transfer erhöht, wird man nicht nach weiter oben angreifen können. Es fehlt nicht viel damit man um die oberen Plätze mitspielen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Casino Stadion schrieb vor einer Stunde: Wenn man die Qualität in den Problemzonen unter anderem in der Verteidigung nicht durch einen Transfer erhöht, wird man nicht nach weiter oben angreifen können. Es fehlt nicht viel damit man um die oberen Plätze mitspielen könnte. Sehe ich genauso. Ich sehe aber die wichtigere Position vorne. Ob Stürmer oder Spielmacher darüber lässt sich streiten. Für mich der Spielmacher. Nutz ist unser 6er, da fährt die Eisenbahn drüber. Aber wieso sollte Harrer ein klassischer 10er sein? Der ist ein Longer, den du im Strafraum erst anspielst und die Bälle dort hält oder verarbeitet. Unser Fehler ist zwischen Mittelkreis und Strafraum. Da kommen viel zu wenige Bälle, auch mit ihm. Die Leute die zu mehreren Vorlage fähig wären (5 mindestens) sind nur leider zu teuer oder bei der direkten Konkurrenz. Liefering wirst finanziell ned ausstechen, genauso wenig die Klagenfurter (A-Team) oder Innsbrucker (eigentlich nur Vitteriti) Wieso man Lafnitz (Gremsl, Kröpfl) oder BWL (Pommer) nicht ausstechen könnte? Die können ned amal nächste Saison aufsteigen. Alle anderen Teams sind auf unserem Niveau oder haben da einfach die Quantität. Lichtenberger wurde außerdem noch genannt, wäre halt wieder eine andere Position. Sollte die Wahl auf einen Stürmer fallen würde ich Markoutz oder den Horn Stürmer Marco Siverio auswählen. Es kann ned sein, dass die dort astronomische Summen bezahlen. Horn hat immerhin einen Sponsor verloren. Dem GAK fehlen satte 25 Tore auf BWL, 11 auf Lafnitz, 12 auf Liefering und 16 auf Klagenfurt. Da muss auch das Kollektiv mehr Tore schießen oder vorbereiten. bearbeitet 19. April 2021 von markusknaller07 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) markusknaller07 schrieb vor 12 Minuten: Sehe ich genauso. Ich sehe aber die wichtigere Position vorne. Ob Stürmer oder Spielmacher darüber lässt sich streiten. Für mich der Spielmacher. Nutz ist unser 6er, da fährt die Eisenbahn drüber. Aber wieso sollte Harrer ein klassischer 10er sein? Der ist ein Longer, den du im Strafraum erst anspielst und die Bälle dort hält oder verarbeitet. Unser Fehler ist zwischen Mittelkreis und Strafraum. Da kommen viel zu wenige Bälle, auch mit ihm. Die Leute die zu mehreren Vorlage fähig wären (5 mindestens) sind nur leider zu teuer oder bei der direkten Konkurrenz. Liefering wirst finanziell ned ausstechen, genauso wenig die Klagenfurter oder Innsbrucker. Wieso man Lafnitz (Gremsl, Kröpfl) oder BWL (Pommer) nicht ausstechen könnte? Die können ned amal nächste Saison aufsteigen. Alle anderen Teams sind auf unserem Niveau oder haben da einfach die Quantität. Lichtenberger wurde außerdem noch genannt, wäre halt wieder eine andere Position. Sollte die Wahl auf einen Stürmer fallen würde ich Markoutz oder den Horn Stürmer Marco Siverio auswählen. Es kann ned sein, dass die dort astronomische Summen bezahlen. Horn hat immerhin einen Sponsor verloren. Ich kann mir sehr gut Nutz als 6er neben Perchtold und Harrer als 10er Vorstellen. Nutz kann das Spiel von hinten eröffnen und aufbauen, unabhängig davon ob er die Bälle vor/zurück/links/rechts verteilt. Der logische Ersatz für Nutz wäre Schellnegger, wenn der nicht die ganze Saison schon die Seuche am Fuß hätte. Der Ersatz für Harrer als 10er wäre Fink, oder aber auch Schellnegger, der das grundsätzlich ja auch kann. Ich würd in einen Stürmer investieren und da in einen Guten der die Liga kennt und für gut und gerne 10 bis 15 Tore die Saison gut ist. Gegen Lafnitz wird man finanziell nicht mitkommen, die sollen ganz gut zahlen was man hört. Bei BW spielen viele junge OÖler, die extra wegen uns nicht in die Steiermark kommen werden...außerdem haben die selber genug Perspektive. Man darf bei uns auch nicht davon ausgehen, dass wir nächste Saison der Aufstiegsfavorit Nummer eins sind. Worst Case: Heuer kommt keiner rauf 21/22: Klagenfurt, Innsbruck, GAK, Lafnitz (?), 22/23: entweder kommt wieder keiner rauf oder der Absteiger aus 21/22 will rauf, Klagenfurt, Innsbruck, GAK, Lafnitz (?), BW Linz, ggf. Austria Wien, wenn die heuer wirklich zwangsrelegiert werden in die RLO Wenn man davon ausgeht, dass immer mindestens zwei Vereine All–In gehen (wie Heuler Klagenfurt und Innsbruck), können das einige Jahre in der 2. Liga für uns werden! bearbeitet 19. April 2021 von gakfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Also, wenn wir schon die Begrifflichkeiten nutzen wollen, dann ist Nutz wohl unser 8er und Perchtold/Tschernegg etc. unsere 6er und Harrer ist ganz sicher der 10er (der Spieler hinter den Spitzen und dort gehört er auch hin). Ich denke, dass wir in der Offensive, wie in der Defensive nachlegen werden. W. bearbeitet 19. April 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) In der offensive finde ich die flügel besser zu besetzen ein bissl wichtiger. Denn wer soll vorne die dinger machen wenn die Vorlagen nicht kommen? Heutzutage braucht man eine gewisse Qualität am Flügel. Da haben wir auch schon das problem warum als 10er nur Harrer in frage kommt. So leid es mir auch tut, aber weder Schellnegger - noch Fink können den letzten pass anbringen. Beide haben nach vorne hin auch die durchlagskraft nicht. Außerdem hat Schellnegger selber gesagt er sei keiner der sich im Trainer den A...aufreißt. Also bitte genau überlegen ob man bei ihm den vertrag verlängern soll. bearbeitet 19. April 2021 von Feigling10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Gut, die "Flügel" spielen in unserem System jetzt die AV, also z. B. Weberbauer von rechts, da sehe ich nicht den dringendsten Bedarf, zumal dann auch Gabbichler als hängende Spitze nach außen ausweichen kann. Was wir brauchen, ist Konkurrenzkampf beim Mittelstürmer und damit eben auch Qualität von der Bank im Verletzungsfall und mit einem fitten Filip Smoljan auch einen, der an die Seite ausweichen kann. W. bearbeitet 19. April 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2021 Ich weiß nicht ob wir dieses system jetzt tatsächlich weiterbehalten werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Feigling10 schrieb vor 6 Minuten: Ich weiß nicht ob wir dieses system jetzt tatsächlich weiterbehalten werden. Das wissen wohl die sportlich Verantwortlichen, ich würde schon dafür plädieren, weil wir damit mehr Leute in die Box bringen, aber im Gegenzug halt auch hinten anfälliger sind. Aber klar ist natürlich, dass wir v. a. auf rechts schon jemanden brauchen könnten, der ein gutes Flügelspiel hat für ein angepasstes System - auf ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 kann man ja immer schnell umstellen. Aber ich bin da generell für mehr Flexibilität, weil dieses positionsbezogene Spiel eben Systemwechsel schwer machen - da sollte man also bei der Spielerauswahl etwas breiter denken mMn (möglicherweise auch ein Punkt, warum vielleicht Slobo im Moment nicht so zum Zug kommt - ist aber reine Mutmaßung ...). W. bearbeitet 19. April 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. April 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 33 Minuten: Also, wenn wir schon die Begrifflichkeiten nutzen wollen, dann ist Nutz wohl unser 8er und Perchtold/Tschernegg etc. unsere 6er und Harrer ist ganz sicher der 10er (der Spieler hinter den Spitzen und dort gehört er auch hin). Ich denke, dass wir in der Offensive, wie in der Defensive nachlegen werden. W. Nutz hat mir gegen die Juniors als 6er am Besten gefallen und da war er Ersatz für Tschernegg und somit definitiv 6er neben Perchtold! Ich hoffe inständig, dass wir das System mit zwei Stürmern beibehalten werden, weil einer alleine da vorne gar nix ausrichten kann, egal was dahinter passiert! Man kann natürlich neben dem 4-4-2 und dem 3-5-2 noch ein drittes System einlernen um noch flexibler zu sein, dafür braucht’s dann halt auch wieder die Spieler dazu (und die geistige Kapazität aller Kicker, sich auf drei Systeme, die Anforderungen, die Pass- und Laufwege,... einzustellen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Nutz war der Offensive der beiden Zentralen (also eigentlich der 8er) und Perchtold der Defensivere (also oder 6er), ist aber egal ... mir hat er in der Position auch sehr gut gefallen, schade, dass er jetzt offenbar wieder länger ausfällt und wir ihn wohl erst wieder in der neuen Saison sehen werden. Die Frage ist tatsächlich, wer Nutz und wer Harrer auf deren Positionen "ersetzen" können. In der Zentrale wäre es - sofern Perchtold weitermacht - Tschernegg (der hat eine Option, soweit ich mich erinnere) und dann die Jungen (D. Smoljan, Stenzel), vom Standpunkt des Kreativen vielleicht zu wenig, deshalb wird man da wohl nachlegen müssen und dabei vielleicht auch den 10er mitbedenken ... Schelli ist freilich kein 10er, sondern ein Flexibler für die Seiten, den 6er, eher weniger für den 8er mMn, insofern würde ich ihn gerne weiter bei uns sehen, auch wenn die Saison nicht leicht war für ihn ... Man sieht also, was im Moment alles in Bewegung ist ... Aber ansonsten d'accord, dass ein System mit 2 Stürmern unserem Spiel gut tut, gerne auch das gute, alte 4-4-2 mit Raute ... W. bearbeitet 19. April 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 35 Minuten: Nutz war der Offensive der beiden Zentralen (also eigentlich der 8er) und Perchtold der Defensivere (also oder 6er), ist aber egal ... mir hat er in der Position auch sehr gut gefallen, schade, dass er jetzt offenbar wieder länger ausfällt und wir ihn wohl erst wieder in der neuen Saison sehen werden. Die Frage ist tatsächlich, wer Nutz und wer Harrer auf deren Positionen "ersetzen" können. In der Zentrale wäre es - sofern Perchtold weitermacht - Tschernegg (der hat eine Option, soweit ich mich erinnere) und dann die Jungen (D. Smoljan, Stenzel), vom Standpunkt des Kreativen vielleicht zu wenig, deshalb wird man da wohl nachlegen müssen und dabei vielleicht auch den 10er mitbedenken ... Schelli ist freilich kein 10er, sondern ein Flexibler für die Seiten, den 6er, eher weniger für den 8er mMn, insofern würde ich ihn gerne weiter bei uns sehen, auch wenn die Saison nicht leicht war für ihn ... Man sieht also, was im Moment alles in Bewegung ist ... W. Wir können eh nichts ändern. Philosophieren ist aber erlaubt. Wenn du mir aber nicht glaubst oder dich an Begrifflichkeiten festhängen möchtest schau doch wenigstens auf die nackten Zahlen. Harrer ist unser interner Topscorer of the "fucking" league. Er hat all seine Tore auch direkt aus dem Strafraum heraus erzielt. Direkte Vorlagen gerade mal 3. Selbst Kozissnik hat 2. Warum eine Waffe im Strafraum zu einem mittelmäßigen Vorlagengeber machen? Weil er unter den "Blinden" der König ist? (Ned amal das (Nutz)). Gib ihm aber einen ordentlichen Vorlagengeber und er wird überzeugen. Notfalls wird er eh aus Geldmangel auf der Position landen. Egal für welche Variante man sich nämlich letztendlich entscheidet, es braucht einen neuen Spieler und er wird nicht billig. Ansonsten kennt man eh die Varianten. Ein Talent scouten und kaufen, leihen oder jemanden aus der Restmasse von einem Verein bekommen. bearbeitet 19. April 2021 von markusknaller07 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 20. April 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 8 Stunden: - sofern Perchtold weitermacht - Ist das in Frage gestellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.