Recommended Posts

Im ASB-Olymp

das war heute nicht nur ein sieg, sondern eine ansage. die frauenfußball-sektion des LASK hat sich im frühjahr super entwickelt. im winter hat man die entsprechenden impulse gesetzt und den so wichtigen klassenerhalt in eindrucksvoller manier geschafft. top, ihr athletikerinnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Man sollte das heutige Spiel aber auch nicht überbewerten. Der Aufwärtstrend im Frühjahr infolge der Verstärkungen ist insgesamt natürlich sehr positiv, dennoch sehe ich die Saison in ihrer Gesamtheit als Warnung, am Ende ging es zum Glück noch gut. Im Sommer dürfen nicht wieder die gleichen Fehler gemacht werden wie vor einem Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Traunseelaskler schrieb vor 13 Stunden:

Man sollte das heutige Spiel aber auch nicht überbewerten. Der Aufwärtstrend im Frühjahr infolge der Verstärkungen ist insgesamt natürlich sehr positiv, dennoch sehe ich die Saison in ihrer Gesamtheit als Warnung, am Ende ging es zum Glück noch gut. Im Sommer dürfen nicht wieder die gleichen Fehler gemacht werden wie vor einem Jahr.

welche fehler hat man deiner meinung gemacht? ich glaube, man in summe den schwung gut mitgenommen – das aufstiegsspiel gegen pinzgau war ein bonusspiel. es hat geklappt und vielleicht wäre ein weiteres jahr in liga zwei besser gewesen, am ende haben wir uns aber alle über den aufstieg gefreut. der herbst war zu wenig, im winter hat man aber gut reagiert und ich glaube, dass man nun – trotz der karriereendes von kathi mayr – eine konkurrenzfähige mannschaft hat. wenn man auf der einen oder anderen position noch nachbessert, bin ich davon überzeugt, dass wir im oberen drittel reüssieren können, weil wirkliche unterschied-mansnchaft haben nur die austria und st. pölten, mit abstrichen sturm.

diesen furiosen auftritt, ja, darf man nicht überbewerten, denn jeder hätte sich über einen lumpigen 1:0-sieg gefreut – weil er auch den klassenerhalt bedeutet hätte. am ende haben wir verdient gewonnen und das auch in dieser höhe. wenn es 15:1 ausgeht, dürfen sich die lustenauerinnen auch nicht beschweren. "gamechanger" waren die beiden raschen führungstore.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
laskler89 schrieb vor 38 Minuten:

welche fehler hat man deiner meinung gemacht? ich glaube, man in summe den schwung gut mitgenommen – das aufstiegsspiel gegen pinzgau war ein bonusspiel. es hat geklappt und vielleicht wäre ein weiteres jahr in liga zwei besser gewesen, am ende haben wir uns aber alle über den aufstieg gefreut. der herbst war zu wenig, im winter hat man aber gut reagiert und ich glaube, dass man nun – trotz der karriereendes von kathi mayr – eine konkurrenzfähige mannschaft hat. wenn man auf der einen oder anderen position noch nachbessert, bin ich davon überzeugt, dass wir im oberen drittel reüssieren können, weil wirkliche unterschied-mansnchaft haben nur die austria und st. pölten, mit abstrichen sturm.

diesen furiosen auftritt, ja, darf man nicht überbewerten, denn jeder hätte sich über einen lumpigen 1:0-sieg gefreut – weil er auch den klassenerhalt bedeutet hätte. am ende haben wir verdient gewonnen und das auch in dieser höhe. wenn es 15:1 ausgeht, dürfen sich die lustenauerinnen auch nicht beschweren. "gamechanger" waren die beiden raschen führungstore.

Man hat letzten Sommer viel Qualität verloren, aber kaum reagiert - das geschah dann erst im Winter. Mit dem Team der Aufstiegssaison wären wir wohl erst gar nicht so tief in den Abstiegskampf geraten. Dass man eine Krznaric kaum adäquat nachbesetzen kann, ist klar, aber insgesamt hat man meiner Meinung nach im letzten Sommer zu wenig auf der Zugangsseite gemacht. Damit will ich nicht sagen, dass die Spielerinnen, welche im Herbst zum Einsatz gekommen sind, nicht die nötige Qualität hätten, keineswegs. Vielmehr waren/sind da viele junge Spielerinnen (wie etwa Schöser) dabei, die ich als durchaus talentiert bezichnen würde. Es hätte aber aus meiner Sicht die ein oder andere erfahrene Stütze benötigt. Wir haben in vielen Spielen im Herbst durchaus brav gespielt, in den entscheidenden Momenten agierten wir aber meist unerfahren und naiv. Nicht umsonst haben wir da alle Spiele gegen unsere Konkurrentinnen im Abstiegskampf verloren. Die nächste Saison ist schwer einzuschätzen, das kommt auch ganz auf die Planungen der Konkurrenz an. Eine Platzierung im Mittelfeld der Tabelle sehe ich schon als realistisch an, 4-5 Teams sehe ich aber schon (zum Teil deutlich) vor uns.

Und zum gestrigen Spiel: Da hat einfach alles zusammengepasst, die Leistung war natürlich top. Nichtsdestotrotz konnte man bei den Dornbirnerinnen in der zweiten Hälfte Auflösungserscheinungen erkennen, weswegen die Höhe selbst jetzt für mich nicht so relevant ist. Der letzte Sieg gelang den Vorarlbergerinnen im November gegen uns.

Ich bin schon gespannt auf den Sommer. Für die neue Saison würde ich mir auch wieder einmal einen Liga-Auftritt auf der Gugl wünschen.

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
laskler89 schrieb vor 3 Stunden:

 "gamechanger" waren die beiden raschen führungstore.

Erledigt wars vor allem nach den 3 schnellen Toren nach der Pause. Den Willen konnte man den Gsibergerinnen nicht absprechen, der Klassenunterschied an diesem Tag war aber in fast jeder Situation deutlich. Kurz bevor es zweistellig würde, habens auch die beiden lautstarken Dornbirner Spielerinnen(?) auf der Tribüne eingesehen ;)

Alles in allem ein toller Nachmittag. Gute Stimmung auf der Tribüne, sehr ansehnliches Spiel unserer Mannschaft, meine Kleine hat's genossen und noch auf der Heimfahrt "Kathi vor, noch ein Tor" gerufen. 

Und endlich kam auch unsere selbst bemalte Fahne vom Landstrassler Fanfest im Stadion zum Einsatz :clap:

bearbeitet von burnhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Einmal mehr ein feines Video - und echt toll, wie sich die Frauensparte im Verein entwickelt. 

 

unpopular opinion: ich finde den LASK-Platz genau richtig dimensioniert und es hat einen besonderen Charme, dass der LASK nach vielen Jahren Pause dort wieder regelmäßig Spiele abhält. Daher halte ich von etwaigen Ausflügen auf die Gugl eher weniger (etwaige Highlightpartien wie ein Cup-(Halb)finale o.ä., bei dem die 5.000er-Grenze fallen kann, ausgenommen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.