Recommended Posts

ASB-Nihilist

ich weiß jetzt leider gar nicht, ob ich den kannte. sein name sagt mir adhoc nicht viel - mit bild wüsste ich schon mehr. aber ich hoffe, dass sein SVR-archiv weitergeführt wird und rechtzeitig zum 100er dann auch ein stück weit verwertet wird.

i bin ja sowieso für an anbau am volkskundehaus mit an SVR-museum :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich weiß jetzt leider gar nicht, ob ich den kannte. sein name sagt mir adhoc nicht viel - mit bild wüsste ich schon mehr. aber ich hoffe, dass sein SVR-archiv weitergeführt wird und rechtzeitig zum 100er dann auch ein stück weit verwertet wird.

das wär wirklich toll. zu den ersten aufstiegen gab's ja zumindest diese kleinen broschüren, aber seither doch überhaupt nichts mehr, oder?

und museum, prinzipiell auch eine gute idee, wenngleich eine sonderschau zum 100er wohl sinnvoller wär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Zwar ziemlich Offtopic, aber zu was gibts den Thread sonst. Soziales Engagement eines Spielervaters:

"Weil sie großartige Fußballer sind"

Integration auf kürzestem Weg in Simmering - Die Zeiten, da afrikanische Asylwerber plötzlich nicht mehr kamen, weil sie in Schubhaft saßen sind vorbei.

Die New African Football Academy (Nafa) leistet Integration auf kürzestem Weg. Ein Verein, in dem vor allem afrikanische Asylwerber Meisterschaft spielen. Das Projekt droht ständig aus finanziellen Gründen zu scheitern - Von Sigi Lützow

Wien - "Nafa hat zugenommen", sagt Emmanuel Ekeigwe und blickt hinüber zum kleinen Kunstrasenplatz, auf dem gut 30 Spieler der New African Football Academy aufwärmen. Dreimal die Woche, am frühen Abend, kommen sie auf die in aller Herrlichkeit verwitterte Anlage des SC Mautner Markhof in Simmering. 17- bis 25-Jährige aus Nigeria, der Elfenbeinküste und dem Senegal, aus Guinea-Bissau, Afghanistan, Äthiopien und Somalia üben eineinhalb Stunden lang mit Sicht aufs Kraftwerk, umkurven danach das zu schonende Hauptfeld, entschwinden in die Kabine, nicht ohne dem Obmann, Emmanuel Ekeigwe, ihren Respekt erwiesen zu haben.

Flucht nach Österreich

Vor zehn Jahren flüchtete der Nigerianer nach Österreich, bekam nach der Heirat mit einer EU-Bürgerin die Aufenthaltsgenehmigung und als Ex-Profi ein Leiberl beim Oberligisten Hellas Kagran. Vertrauen haben sie ihm nicht geschenkt bei Hellas. "Die Mitspieler haben Angst vor mir gehabt, haben mich nicht angespielt."

Vertrauen durch Fußball

Also gründete Ekeigwe, der sein Studium aufgeben musste ("Man kann nicht lernen, wenn man ständig Hunger hat.") und einen Autohandel betreibt, seinen eigenen Klub, die Nafa. Das war im Sommer 2005. Er wollte Vertrauen schenken, wollte Asylwerbern, wie er selbst einer war, eine Perspektive geben abseits des Alltags in Flüchtlingsheimen, in der Arbeitslosigkeit, auf der Straße.

Zulauf ist enorm

Sie spielen guten, technischen Fußball, wie man ihn in den Niederungen des Wiener Unterhauses, konkret in der 2. Klasse B, selten sieht. Die ethnische Zugehörigkeit spielt keine Rolle. Nafa nimmt jeden auf, der Fußball spielen möchte, auch wenn er nicht in der Lage ist, sich Mitgliedsbeiträge oder auch nur Schuhe, Bälle und Dressen zu leisten. Der Zulauf ist enorm, die Zeiten, da Spieler plötzlich nicht mehr kamen, weil sie in Schubhaft saßen oder abgeschoben wurden, sind vorbei. Dank des 34-jährigen Ekeigwe, der genau auf die Papiere schaut und bei den Behörden vorstellig wird.

Das alte Schilling-Spiel

Ekeigwe wäre sofort gescheitert, hätte er nicht Heinrich Lödl, den Obmann des SC Mautner, gefunden. Lödl nahm die Nafa als Mieter auf. Zum Freundschaftspreis von 3000 Euro pro Saison. "Aber selbst das können sie nicht zahlen", sagt er. 53 Jahre ist Lödl alt, Ende der 60er stürmte er als Linksaußen im Nachwuchs von Ostbahn XI und profitierte von den Vorlagen Herbert Prohaskas, mit dem er in der Simmeringer Hasenleiten aufgewachsen ist. "Ich habe 200 Tore geschossen", sagt Lödl. "Da wird er ein bisserl übertreiben", sagt Prohaska. "Die meisten Tore haben dem Herbert gehört", sagt Lödl. "Da kann er recht haben", sagt Prohaska, der sich genau erinnern kann, dass ihn Schulkollege Lödl lehrte, wie man eine Schillingmünze so nah zu einer Mauer wirft, dass kein anderer näher kommen kann mit seinem Geldstück.

Geblieben ist Lödl aus dieser Zeit der Hang zu den Feinmotorikern am Platz. Seit zehn Jahren steht er dem SC Mautner, dem aktuellen Tabellenführer der 1. Klasse B, vor. Von Beginn an nahm er auch Afrikaner auf, "weil sie großartige Fußballer sind. Und ich verstehe mich gut mit ihnen."

Zuweilen hadert Lödl auch mit ihnen, etwa wenn Ekeigwes Spieler seine Kantine meiden. "Wenn jeder nur ein Getränk nimmt nach dem Training, wäre mir schon geholfen. Aber sie haben ja kein Geld." Das alte Schilling-Spiel kann nicht weiterhelfen.

Eigentlich müsste Lödl der Nafa kündigen, "die Kosten steigen von Jahr zu Jahr, für den Strom, das Wasser. Aber außer mir nimmt sie ja keiner. Ich kenne 90 Prozent der Präsidenten im Wiener Fußball. Nicht einer würde sie auf seiner Anlage trainieren lassen. Und zwar nicht des Geldes wegen."

Geringste öffentliche Unterstützung

Die geringen Summen, die der Nafa und Lödl das Leben erleichtern würden, sind ein ständiges Thema. "Der Verein hat nicht die geringste öffentliche Unterstützung", sagt Filmausstatter Attila Corbaci, der vor drei Monaten "wie die Jungfrau zum Kind" zur Nafa kam - als Location-Scout auf der Suche nach einem Fußballplatz aus den 20er-Jahren.

Das ewige Euro-Zählen

Jetzt kümmert sich der 53-Jährige um die Öffentlichkeitsarbeit, bohrt bei den seiner Meinung nach zuständigen Stellen, "weil die Nafa auf dem kürzesten Weg echte Integrationsarbeit leistet". Aber es rührt sich wenig bis nichts. Da und dort gibt es geringfügige, private Unterstützung. Das Sporthaus Rado in Ottakring hilft mit günstigen Schuhen aus, Corbacis Orthopäde schenkt Verbandsmaterial.

5000 Euro

Mit etwas mehr als 5000 Euro wäre man für eine Saison die gröbsten Sorgen los. Der Budgetvoranschlag für den verwichenen Herbst verursacht beim Lesen Rührung. 30 Euro für Handschuhe waren notiert, 56 für Markierungshütchen, 1200 als Aufwandsentschädigung für den Trainer.

Dieser Posten fällt für die am Sonntag gestartete Frühjahrssaison weg. Jetzt kümmert sich Karl Berger um die Mannschaft, der Vater von Ried-Profi Denis Berger. Auch er ist 53 Jahre alt, er hilft Nafa bis Sommer unentgeltlich.

Die Spieler kommen selbst beim wildesten Wetter gerne

Er nimmt sein Mineralwasser in Lödls Kantine und redet von Strukturen, die zu schaffen seien in der Mannschaft. "Fußballerisch und charakterlich sind sie top." Berger hat als Nachwuchsbetreuer bei der Austria und der Vienna gewirkt, war in allen möglichen Ligen beschäftigt. "Oft hatte man das Gefühl, dass die Spieler zum Training gezwungen werden müssen. Die Afrikaner kommen selbst beim wildesten Wetter gerne."

Wie lange sie noch kommen können, weiß Obmann Ekeigwe nicht. Nafa hat zugenommen, aber Nafa hat zu wenig zum Leben. (Sigi Lützow, DER STANDARD Printausgabe 16.3.2009)

Quelle: http://derstandard.at/?id=1234509536162

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Toller Stefan Reiter, schaut auf einmal wie der Zauner Rudi aus: http://www.sportnet.at/ist_die_16erliga_da...heilmittel.urla

@ Spieltermine: LASK (A) wieder als Freitagsspiel ..

Fr 17.4.2009 20:30 LASK - Ried

Sa 18.4.2009 18:00 Altach - Rapid (Premiere Einzelspiel)

Sa 18.4.2009 18:00 Salzburg - Mattersburg

Sa 18.4.2009 18:00 Austria - Kapfenberg

So 19.4.2009 15:30 Sturm - Kärnten (Premiere + ORF)

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

Toller Stefan Reiter, schaut auf einmal wie der Zauner Rudi aus: http://www.sportnet.at/ist_die_16erliga_da...heilmittel.urla

@ Spieltermine: LASK (A) wieder als Freitagsspiel ..

i hoff hoit dann, dass des ein geburtstagsgeschenk der sonderklasse wird für mi gegen den lask... sunst muass i mi nachher recht ansaufen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

@ Spieltermine: LASK (A) wieder als Freitagsspiel ..

oh heiliger gott, ausgerechnet der 17.04.! wenn da der elend nicht zufällig auf eine geburtstagsfeierlichkeit verzichtet, entgehe ich der gugl wieder nicht. obwohl ich es mir ständig vornehme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

oh heiliger gott, ausgerechnet der 17.04.! wenn da der elend nicht zufällig auf eine geburtstagsfeierlichkeit verzichtet, entgehe ich der gugl wieder nicht. obwohl ich es mir ständig vornehme...

passt - i mog eh a net

du kommst nach linz, mia feiern geburtstag - und de gugl kann uns gestohlen bleiben. gibt eh liveticker oder sowos a :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Lt. heutiger Krone (soeben gelesen) musste der Wiggerl heute wegen eines Meniskuseinrisses, welchen er sich gegen Altach zugezogen hat, operiert werden.

Gute Besserung Wiggerl :v:

Der Ausfall dürfte nicht so schwer zu verkraften sein, nicht weil der Wiggerl heuer so schwach wär, sondern weil wir im Mittelfeld genug Alternativen haben die sich jetzt beweisen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Der Ausfall dürfte nicht so schwer zu verkraften sein, nicht weil der Wiggerl heuer so schwach wär, sondern weil wir im Mittelfeld genug Alternativen haben die sich jetzt beweisen können.

Gute Besserung :winke:

Salihi

_Spanien_ - _Spanien_ - Lexa

Berger - Mader - Hackmair

:ratlos:

Von der Bank kommen bald wirklich nur mehr Nachwuchskicker. Und Kovacevic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Gute Besserung :winke:

Salihi

_Spanien_ - _Spanien_ - Lexa

Berger - Mader - Hackmair

:ratlos:

Von der Bank kommen bald wirklich nur mehr Nachwuchskicker. Und Kovacevic.

Hm, haben wir mit Brenner und Hadzic noch zwei "Routinierte" draussen. Dazu noch den junge Huspek den man ruhig mal für 20-30 Minuten bringen könnte. Kovacevic halt für den Notfall.

Wie lange ist eigentlich der gute Kubaschi noch ausser Gefecht und wie schauts mit Ziegl aus, könnte man den nicht auch nicht mal öfter probieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Hm, haben wir mit Brenner und Hadzic noch zwei "Routinierte" draussen. Dazu noch den junge Huspek den man ruhig mal für 20-30 Minuten bringen könnte. Kovacevic halt für den Notfall.

Ahja der Waldi, ganz vergessen. Und Hadzic zu den Arrivierten zählen find' ich geil :feier:

Wie lange ist eigentlich der gute Kubaschi noch ausser Gefecht und wie schauts mit Ziegl aus, könnte man den nicht auch nicht mal öfter probieren?

Eher länger hat's geheißen, leider. Ziegl - :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.