Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 14. März 2019 Irrsinnig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) Ist zwar Off-Topic, aber trotzdem nicht unwichtig. http://openpetition.eu/!brauereipark Zitat WIR RETTEN DEN BRAUEREIPARK - GEMEINSAM! Wir ersuchen den Rieder Gemeinderat, die Einleitung der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanänderung Parz. 682 (Brauereipark) gemäß GR.-Beschluss 2018-12-13 umgehend einzustellen! Und dafür zu sorgen, dass der Brauereipark in vollem Umfang, für die Bevölkerung öffentlich zugänglich, erhalten bleibt. Begründung Der Antrag auf Umwidmung wurde mehreitlich von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien gestellt. (Eine einzige Stimmenthaltung!) Siehe GR.-Protokoll 2018-12-13 (1,79 MB) - .PDF:www.ried.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=1865842 Daher wird die Rodung des Brauereiparks wohl nur durch ein eindrucksvolles Zeichen der Bevölkerung abzuwenden sein. Wir, die Initiative "Wir retten den Brauereipark - Gemeinsam!", rufen auf, dieses Zeichen durch die Unterstützung unserer Petition zu setzen! Die Stadt Ried im Innkreis verfügt über erschreckend wenige Flächen, die als Grünland ausgewiesen sind. Der Brauereipark ist eine davon. Er befindet sich auf einer als Grünzugausgewiesenen Parzelle der Brauerei Ried und ist seit mehr als 50 Jahren ein beliebter Erholungsraum für über 600 Bewohner des unmittelbar angrenzenden Siedlungsgebietes und darüber hinaus. Nach dessen Umwidmung in Bauland soll ein Neubau des Frauenhaus Innviertel errichtet werden. Die Petition wendet sich ausdrücklich nicht gegen diese Institution. Wir sind allerdings der Meinung, dass besser geeignete Grundstücke ausreichend vorhanden sind. Einen Park zu opfern mittels Umwidmung von wertvollem Grünland in Bauland - dafür besteht keinesfalls zwingende Notwendigkeit! Sollten sich allerdings die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker der Stadt Ried außerstande sehen, eine passende Alternative für den Neubau zu finden, wäre eventuell zu erwägen, ob sich die benachbarten Bezirkshauptstätte Braunau und Schärding am Inn als Standorte nicht besser eigneten. Weitere Infos finden Sie unter: www.fb.me/brauereipark.retten Vielen Dank für Ihre Unterstützung,Jörg Achatz aus Ried im Innkreis http://openpetition.eu/!brauereipark bearbeitet 24. März 2019 von Hammerwerfer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. März 2019 Hammerwerfer schrieb vor 4 Stunden: Ist zwar Off-Topic, aber trotzdem nicht unwichtig. http://openpetition.eu/!brauereipark Mir ein besonderes Anliegen, da der Park direkt vor meiner Haustüre liegt. Es werden auch "offline" Unterschriften gesammelt, z.B. von mir, aber auch von den Fanclubs und vielen anderen Leuten. Wenn ihr nicht wisst wo ihr Unterschreiben könnt, oder Listen abholen wollt > PN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 27. März 2019 Die schlechtesten Plätze der Liga: Zitat 13. SK Austria Klagenfurt 6,94 14. SKU Amstetten 6,56 15. FAC Wien 4,65 16. SK Vorwärts Steyr 4,50 Erstaunlich deckungsgleich mit unseren schlechtesten Auswärtsspielen der Saison (3/12 Punkte). Zufall oder Mitgrund? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_Green_Viking Europaklassespieler Geschrieben 28. März 2019 https://www.2liga.at/2liga/redaktionsbaum/news/18-19/2--liga-journal-wir-koennen--aber-muessen-nicht-aufsteigen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 28. März 2019 Black_Green_Viking schrieb vor 2 Stunden: https://www.2liga.at/2liga/redaktionsbaum/news/18-19/2--liga-journal-wir-koennen--aber-muessen-nicht-aufsteigen/ Sein Wort in Gottes Ohr, finanziell scheint es wohl wirklich nicht so schlecht um uns zu stehen wie uns das ein Kleinformat als außenstehender Kommentierer weiß machen wollte (natrürlich alles ohne Gewähr, soll schon Firmen gegeben haben, die untergegangen sind und einen Tag vorher noch Topbilanzen rausgehaut haben) Dass der Verein nicht untergehen würde glaube ich, dass wir noch eine Saison um den Titel spielen könnten, eher nicht mehr, es sei denn wir bekommen einen Geldgeber der eine hohe Summe zahlt. Was dazu kommt: Je länger du in dieser Liga rumdümpelst, umso größer wird die Kluft zu den etablierten Vereinen in der oberen Liga, das Fernsehgeld macht ja einen riesigen Unterschied aus. Als Aufsteiger Vierter werden wie wir damals, oder die ganzen anderen Aufsteiger aus der "ersten" Liga wirds, und da lehne ich mich aus dem Fenster, nicht mehr geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 28. März 2019 Zitat 24. Runde, 26.-28.04.2019 Fr., 26.04.2019, 19:10 Uhr (live auf ORF Sport+): SV Guntamatic Ried – SC Wiener Neustadt So., 28.04.2019, 10:30 Uhr (live auf Laola1): FC Wacker Innsbruck II – WSG Swarovski Wattens Da könnten (großes T) wir ausnahmsweise mal vorlegen und Wattens muss auswärts im Derby nachlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 29. März 2019 themanwho schrieb vor 14 Stunden: Da könnten (großes T) wir ausnahmsweise mal vorlegen und Wattens muss auswärts im Derby nachlegen. auswärts im evtl. künftigen heimstadion 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 29. März 2019 elend schrieb vor 7 Stunden: auswärts im evtl. künftigen heimstadion Das ist Fußball für/in Österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 4. April 2019 Addendum hat bei 700 Gemeinden in Österreich recherchiert, wieviel diese für Sport- und Kulturförderungen ausgegeben haben. Auch Ried ist darunter und dort ist ausgewiesen, wie hoch die Förderungen in den Jahren 2015, 2016 und 2017 für die SV Ried (und viele andere) gewesen sind. Für die, die es interessiert, findet man die Datenbank dazu hier: https://www.addendum.org/politometer/kategorie/verwaltung/transparenzdatenbank/ Suchbegriff RIED eingeben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 4. April 2019 elend schrieb vor 30 Minuten: Addendum hat bei 700 Gemeinden in Österreich recherchiert, wieviel diese für Sport- und Kulturförderungen ausgegeben haben. Auch Ried ist darunter und dort ist ausgewiesen, wie hoch die Förderungen in den Jahren 2015, 2016 und 2017 für die SV Ried (und viele andere) gewesen sind. Für die, die es interessiert, findet man die Datenbank dazu hier: https://www.addendum.org/politometer/kategorie/verwaltung/transparenzdatenbank/ Suchbegriff RIED eingeben. Eine Frechheit, dass solche Daten im Jahr 2019 noch immer nicht öffentlich zugänglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. April 2019 elend schrieb vor 52 Minuten: Addendum hat bei 700 Gemeinden in Österreich recherchiert, wieviel diese für Sport- und Kulturförderungen ausgegeben haben. Auch Ried ist darunter und dort ist ausgewiesen, wie hoch die Förderungen in den Jahren 2015, 2016 und 2017 für die SV Ried (und viele andere) gewesen sind. Für die, die es interessiert, findet man die Datenbank dazu hier: https://www.addendum.org/politometer/kategorie/verwaltung/transparenzdatenbank/ Suchbegriff RIED eingeben. Nicht uninteressant. Die SVR hat also in den drei Jahren 66833 € an Förderungen von der Gemeinde bekommen. Das sind ca. 5,8 € pro Einwohner. Interessant ist auch, dass es mit jedem Jahr deutlich mehr geworden ist (28700 €, 38089,83 €, 43234,50 €). Aber das hängt wahrscheinlich mit diversen Infrastrukturmaßnahmen zusammen, die in den betreffenden Jahren umgesetzt wurden. Da kann die Förderhöhe von Jahr zu Jahr schon stark variieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. April 2019 Für Ried ergibt sich damit eine nahezu perfekt ausgewogene Förderaufteilung zwischen Kultur und Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 4. April 2019 _1912_ schrieb vor 47 Minuten: Eine Frechheit, dass solche Daten im Jahr 2019 noch immer nicht öffentlich zugänglich sind. Eine Frechheit wäre wenn man diese Zahlen nicht herausgeben würde, was aber auf Anfrage gemacht wird. Somit alles recht transparent würde ich sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. April 2019 boandlkramer schrieb vor 13 Minuten: Eine Frechheit wäre wenn man diese Zahlen nicht herausgeben würde, was aber auf Anfrage gemacht wird. Somit alles recht transparent würde ich sagen Die Frage ist halt, ob die Gemeinden das auch machen würden, wenn man da einfach als Privatperson hingeht. Ist ja nicht so, dass man immer einen Medienkonzern zur Hand hat, wenn man mal schnell eine Auskunft haben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.