Coco Hernuss 0 Report post Posted February 3, 2004 Ich hab gerade auf News gelesen, dass Wagner eventuell Rapid verlassen wird. Ich weiß, dass News nicht gerade die verlässlichte Quelle ist, aber am besten ich poste den Beitrag heir rein. Mit der Verpflichtung von Torschützenkönig Axel Lawaree haben die Verantwortlichen des österreichischen Fußball-Rekordmeisters SK Rapid nicht nur einen Transfer-Coup gelandet, sondern gleichzeitig auch den Kampf um einen Stammplatz im Angriff gewaltig angeheizt. Neben Roman Wallner, Rene Wagner, Roman Kienast, Jovica Vico und Rene Gartler gibt es nun mit dem Belgier gleich sechs Anwärter auf einen der beiden Plätze an vorderster Front. Zudem könnte der Wechsel des 30-Jährigen von Bregenz nach Wien weitere personelle Konsequenzen nach sich ziehen. Die größten Auswirkungen hat das Engagement von Lawaree wohl auf Wagner. Der gut dotierte Vertrag des Tschechen läuft mit Saisonende aus, und angesichts der Aussagen von Sportmanager Peter Schöttel bei der Lawaree-Präsentation, wonach sich Rapid zwei hoch bezahlte Stürmer nicht leisten könne, ist ein Abschied des Torschützenkönigs der Saison 1996/97 wahrscheinlich. "Das kann sein", gab der "längstdienende" Spieler bei den Hütteldorfern im Trainingslager in Side zu und ergänzte: "Es hat noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung gegeben." Wagner muss um sein Leiberl bangen Zumindest bis Saisonende steht der achtfache Saison-Torschütze, der nach eigenen Angaben gerne bei Rapid bleiben würde, noch im Sold der Grün-Weißen, muss nun aber um sein Fix-Leiberl bangen. Dennoch gab er sich äußerlich gelassen. "Ich glaube, es war für einen Verein mit solchen Ambitionen wie Rapid richtig, Lawaree zu holen. Bei Rapid muss jeder um seinen Stammplatz kämpfen, nicht nur die Stürmer", meinte der Tscheche. "Konkurrenz belebt" Wallner erwartet sich vom Engagement des Belgiers eine Leistungssteigerung der gesamten Sturm-Abteilung. "Konkurrenz belebt", so der 15-fache Teamstürmer, der sich im Falle eines Rapid-Angriffs Wallner/Lawaree "schon vorstellen kann, dass wir gut zusammenpassen würden." Es steht noch was übern Kienast und dem Gartler, aber ich habe mich nur aufs wichtigste konzentriert. Also ich fände es schade wenn er gehen würde 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Marcelinho 1 Report post Posted February 3, 2004 Vor einem Jahr hätte das ganze völlig anders ausgesehen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ernesto 21,931 Report post Posted February 3, 2004 Axel & Roman und Rene werden uns zum Titel schießen und Rene wird mit einem schlechter dotierten Vertrag verlängert! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
neuron 5 Report post Posted February 3, 2004 Wieder mal so ein klassischer Unruhe-Stift-Bericht Marke News. Zumindest bis Saisonende wird uns der Rene wohl erhalten bleiben und für danach ist's wohl eh allen Beteiligten klar, dass er beim Gehalt gewisse Abstriche machen müssen wird, wenn er verlängern möchte. Die einzig "unguten" Passagen sind wieder mal die diversen Interpretationen des Schreiberlings, während die Interviews mit den Betroffenen, für sich betrachtet, eher unspektakulär und nichts Neues sind. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Milano18 2 Report post Posted February 3, 2004 Abschied aus Hütteldorf möglich Die Konkurrenten um den Platz in der Mannschaft zeigen Verständnis für die Verpflichtung Lawarees. Mit der Verpflichtung von Torschützenkönig Axel Lawaree wird es im Rapid-Angriff "eng". Neben Roman Wallner, Rene Wagner, Roman Kienast, Jovica Vico und Rene Gartler gibt es nun mit dem Belgier gleich sechs Anwärter auf einen der beiden Plätze im Sturm des Rekordmeisters. Wagner-Vertrag läuft aus Die größten Auswirkungen hat das Engagement von Lawaree wohl auf Wagner. Der gut dotierte Vertrag des Tschechen läuft mit Saisonende aus, und angesichts der Aussagen von Sportmanager Peter Schöttel bei der Lawaree-Präsentation, wonach sich Rapid zwei hoch bezahlte Stürmer nicht leisten könne, ist ein Abschied des Torschützenkönigs der Saison 1996/97 wahrscheinlich. "Das kann sein", gab der "längstdienende" Spieler bei den Hütteldorfern im Trainingslager in Side zu und ergänzte: "Es hat noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung gegeben." Jeder muss um Stammplatz kämpfen Zumindest bis Saisonende steht der achtfache Saison-Torschütze, der nach eigenen Angaben gerne bei Rapid bleiben würde, noch im Sold der Grün-Weißen, muss nun aber um sein Fix-Leiberl bangen. Dennoch gab er sich äußerlich gelassen. "Ich glaube, es war für einen Verein mit solchen Ambitionen wie Rapid richtig, Lawaree zu holen. Bei Rapid muss jeder um seinen Stammplatz kämpfen, nicht nur die Stürmer", meinte der Tscheche. "Konkurrenz belebt" Roman Wallner erwartet sich vom Engagement des Belgiers eine Leistungssteigerung des gesamten Angriffs. "Konkurrenz belebt", so der 15-fache Teamstürmer, der sich im Falle eines Rapid-Angriffs Wallner/Lawaree "schon vorstellen kann, dass wir gut zusammenpassen würden." Verständnisvoller Nachwuchs U21-Nationalstürmer Kienast, in der Herbstsaison 13 Mal für die Hickersberger-Elf im Einsatz, hat Verständnis für die Vorgehensweise der Klubführung. "Wir wollen Meister werden, und der Verein tut eben alles dafür." Er selbst will "weiter im Training Vollgas geben", um sich für Auftritte im grün-weißen Trikot aufzudrängen. Vico und Gartler mit "schlechten Karten" Diese Möglichkeit bleibt Vico derzeit verwehrt. Der Bosnier, der in der Hinrunde in sechs Spielen vier Tore erzielte, leidet noch an den Nachwirkungen seiner Achillessehnenverletzung und kann im sonnigen Side nur leichtes Lauftraining absolvieren. Damit kommt er in den ersten Spielen der Frühjahrssaison für einen Platz in der Stammformation nicht in Frage. Außerdem musste Vico seine Nummer neun bereits an Lawaree abtreten, was wohl Symbol-Charakter hat. Gleiches gilt wohl für den jungen Rene Gartler, der im Winter von den Amateuren zur Kampfmannschaft aufrückte. Quelle: http://sport.orf.at/040203-6749/6750bigstory_txt.html Irgendwie hab ich jetzt den Eindruck, dass wir jetzt das Stürmerproblem Version 2 haben... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Megustarapid 85 Report post Posted February 3, 2004 Irgendwie hab ich jetzt den Eindruck, dass wir jetzt das Stürmerproblem Version 2 haben... lass da von denen nicht alles einreden. wir haben zwar 6 stürmer aber: 1. zwei davon haben noch kein bundesligator erzielt und sind bei den amas besser aufgehoben 2. wallner ist nicht in form 3. bei wagner weiß man nie 4. bei vico dauerts noch also wo ist das problem?! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Steffo 1,649 Report post Posted February 3, 2004 der Vertrag von Wagner wird wohl nur berlängert werden, wenn er jetzt gute Leistungen zeigt und bereit ist sein Gehalt zu reduzieren. Wäre eventuell sogar denkbar, da dem René Rapid sehr am Herzen liegt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schladi 145 Report post Posted February 3, 2004 die "Reihenfolge" unserer Stürmer sieht momentan wohl so aus: Axel Lawaree Roman Wallner Rene Wagner Roman Kienast Rene Gartler Cem Atan Jovica Vico wobei Vico natürlich bei völliger Genesung auf Rang vier vorstoßen würde.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Voltaire 130 Report post Posted February 3, 2004 ich würde Gartler nach bisher gezeigtem, eindeutig vor Kienast stufen.. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest green paul Report post Posted February 3, 2004 (edited) Ich versteh die Aufregung nicht so ganz, eigentlich sollte seit Monaten klar und bekannt sein, dass uns Rene Wagner spätestens mit Saisonende verlassen wird. Verdienstvoller Spieler, erfolgreichster Torschütze der letzten zehn Jahre sind natürlich nostalgische Faktoren die eine Trennung erschweren, dennoch muss das Preis-Leistúngsverhältnis eines Spielers passen. Und dieses ist halt bei Wagner seit Jahren nicht gegeben. Darüberhninaus war auch schon zu lesen, dass Wagner aus privaten Gründen wieder "heim" will, womit ein Weiterverbleib beim Verein etwas unlogisch wäre. Edited February 3, 2004 by green paul 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schladi 145 Report post Posted February 3, 2004 ich würde Gartler nach bisher gezeigtem, eindeutig vor Kienast stufen.. ja, stimme dir da zu.....nur der oben zitierte Artikel geht irgendwie in die Richtung Kienast vor Gartler und Vico.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
reini 0 Report post Posted February 4, 2004 Darüberhninaus war auch schon zu lesen, dass Wagner aus privaten Gründen wieder "heim" will, womit ein Weiterverbleib beim Verein etwas unlogisch wäre. wobei wien von tschechien nicht sooo weit entfernt wäre. kommt der wagner aus der brünner gegend? dann wär die entfernung ein noch kleineres problem. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites