Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf


Nordische Ski WM 2021  

31 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich bei der WM in Summe?

  2. 2. Wie viele Medaillen holen die SkispringerInnen für Österreich?

  3. 3. Wie viele Medaillen holen die KombiniererInnen für Österreich?

  4. 4. Wie viele Medaillen holen die LangläuferInnen für Österreich?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Oasch
issoisso schrieb vor 2 Minuten:

Naja, das wird die Norweger heute schmerzen...

Ich will den Chervotkin Ski morgen für Stadlober :davinci:

Oh, die laufen ja klassich heuer. Nice. 

Geiler Stil des Franzosen! :clap: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

auf 2km nochmal 13sec aufgeholt

und nach der übergabe gehts ordentlich weiter

bearbeitet von max90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Luis Enrique schrieb vor einer Stunde:

 

Also Fakten wie das Tempo von Herola oder die Aufschlüsselung der Top 10 lassen sich leicht entkräften - und zwar durch stichhaltige Argumente wie deine subjektive Einschätzung, dass das Feld nur noch aus schwachen Läufern besteht oder sich gute Läufer nicht mehr qualifizieren? Okay...

Hast du dich schon mal mit den Ergebnisslisten auf der FIS-Seite beschäftigt? Wär vielleicht nicht schlecht. Da kannst nach Athleten suchen, auf ein Rennen klicken und unter Downloads findest bei den Official Results die genauen Sprung- und Laufergebnisse.

Bei Gerstgraser kam es z.B. denk ich deutlich öfter vor, dass er keine Top 10 Laufzeit hatte, als dass er an der Qualifikation nach dem Springen gescheitert ist ;)

Und Akito Watabe, deiner Einschätzung nach quasi als Springer bzw. schlechter Läufer, bietet einen guten Generationenvergleich. Hab jetzt mal interessehalber drei Laufergebnisse von Lahti, extra für dich mit starken Leistungen von Manninen, Gottwald, Gerstgraser und Flaschberger, rausgesucht. Loipenverhältnisse, Ausgangsposition und Rennsituation können beim Langlauf natürlich starken Einfluss haben, zur Einordnung denk ich trotzdem ganz gut:

Lahti 2010:
1. Gottwald 24:05
2. Moan 24:16
3. Manninen 24:23
6. Watabe 24:32
15. Koivuranta 25:14
18. Frenzel 25:17

Lahti 2017:
1. Rydzek 24:56
2. Gerstgraser 25:14
3. Riessle 25:28
6. Flaschberger 25:42
7. Herola 25:44
8. Frenzel 25:48
10. Watabe 25:49
11. Moan 25:50
25. Rehrl 26:21

Lahti 2021:
1. Herola 23:50
2. Geiger 23:51
4. Graabak 24:00
5. Rydzek 24:09
6. Riessle 24:11
11. Riiber 24:29
15. Watabe 24:45
22. Seidl 25:05

Und jetzt erklärst du mir bitte, wo du da die große Veränderung der NoKo Richtung Skispringen siehst? Meine Erkenntnisse dazu:

  • Bei den Laufzeiten gibts keine allzu großen Veränderungen, so schwach dürften die Leistungen also auch heute nicht sein.
  • "Springer" Watabe hat 2010 gegen Gottwald, Moan und Manninen keine halbe Minute verloren, 2017 gegen Gerstgraser 35 Sekunden bzw. Flaschberger 7 Sekunden und 2021 gegen Herola/Geiger fast eine Minute
  • Die guten Springer von 2010 wie Koivuranta und Frenzel haben auch grad mal bissl über eine Minute auf Gottwald verloren, genauso wie Rehrl auf Gerstgraser im Jahr 2017 oder Seidl auf Herola im Jahr 2021

Vielleicht war die kurze Recherche ja die Mühe wert, dass du endlich einsiehst, dass du erstens mit deiner subjektiven Einschätzung die Vergangenheit ein wenig verklärst und das aktuelle Laufniveau keineswegs so schlecht ist wie du denkst. Zweitens die Karrieren von Gerstgraser und Flaschberger nicht an Format oder Qualifikation gescheitert sind. Läuferisch sind sie gegen die besten Kombinierer (von dir ja als mittlerweile allgemein schlechte Läufer bezeichnet) wie Frenzel, Rydzek, Riessle und Watabe nicht herausgestochen und mit dem Skispringen hat's einfach nicht geklappt. Wenn sie drangeblieben wären, hätten sie trotzdem regelmäßig Weltcuppunkte oder auch Top 15 Resultate erreichen können. War ihnen aber wohl zu wenig bzw. hats dann scheinbar auch am Ehrgeiz gefehlt, sich auf der Schanze zu verbessern...

Endlich mal was stichhaltiges, das über eine Meinung hinaus geht. Aber einzelne Rennen zu vergleichen ist halt auch fragwürdig, vor allem weil bei den Laufzeiten auch immer berücksichtigt werden muss ob man alleine laufen musste, ob es ein taktisches Rennen war, ob es für bestimmte Athleten noch um etwas ging. Und dann gibt's natürlich noch Tagesverfassung. Alleine dass Manninen nicht Laufbestzeit hatte, zeigt ja dass es nicht gerade das typische Rennen der damaligen Zeit war. Hinzu kommt, dass die Kombinierer natürlich nicht in ihrer Entwicklung stehen bleiben, sondern sich schon verbessern. Nicht nur in der Loipe, sondern auch auf der Schanze. Fast jeder Kombinierer springt 2021 wohl besser als 2010. Und die meiste laufen wohl auch schneller. Wird ja alles auch immer professioneller. Aber im Vergleich zu guten Läufern ist diese Entwicklung halt geringer in der Kombination. Aber zeig mir gerne noch Lahti und die Laufzeiten bei den Spezialisten. Wenn die sich auch nur so geringfügig verbessert haben, dann bin ich überzeugt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

Endlich mal was stichhaltiges, das über eine Meinung hinaus geht. Aber einzelne Rennen zu vergleichen ist halt auch fragwürdig, vor allem weil bei den Laufzeiten auch immer berücksichtigt werden muss ob man alleine laufen musste, ob es ein taktisches Rennen war, ob es für bestimmte Athleten noch um etwas ging. Und dann gibt's natürlich noch Tagesverfassung. Alleine dass Manninen nicht Laufbestzeit hatte, zeigt ja dass es nicht gerade das typische Rennen der damaligen Zeit war. Hinzu kommt, dass die Kombinierer natürlich nicht in ihrer Entwicklung stehen bleiben, sondern sich schon verbessern. Nicht nur in der Loipe, sondern auch auf der Schanze. Fast jeder Kombinierer springt 2021 wohl besser als 2010. Und die meiste laufen wohl auch schneller. Wird ja alles auch immer professioneller. Aber im Vergleich zu guten Läufern ist diese Entwicklung halt geringer in der Kombination. Aber zeig mir gerne noch Lahti und die Laufzeiten bei den Spezialisten. Wenn die sich auch nur so geringfügig verbessert haben, dann bin ich überzeugt. 

Halt einmal kurz deinen Schlapfen zumindest während des Staffelrennens. Interessiert gerade niemanden.

Was macht Niskanen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
revo schrieb vor 3 Minuten:

Russische Taktik auch etwas seltsam, wenn der 2. so schwach ist. :gruebel: 

Ist aber auch ein verrücktes Rennen. Trau mich da gar nix mehr einschätzen :D Weil Yakimushkin ist halt normal ähnlich stark wie Chervotkin. Und der war so dominant :ratlos:

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.