revo Oasch Geschrieben 4. April 2021 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Inwiefern? Die finanziellen Probleme der Vereine resultieren ja aus dem wirtschaftlichen Abschwung der Türkei und dem Verfall Lira. Weil die Sponsoren von einem Verein zum anderen eventuell wandern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. April 2021 revo schrieb vor einer Stunde: Weil die Sponsoren von einem Verein zum anderen eventuell wandern. In der Türkei sind das doch eher Geschäftsmänner/Mäzene die das Geld in die Klubs reinhauen und das Werkl am Laufen halten. Genauso wie in Griechenland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volbeat Fanatischer Poster Geschrieben 4. April 2021 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Potenziell könnten die Türken mit ihrer Bestbesetzung schon eine gute Saison spielen. Allerdings habe ich mir mal die Kader angeschaut - da kennt man ja so gut wie keinen Spieler mehr. Wirklich arg, wie es da in den letzten Jahren bergab gegangen ist. Transfermarkt gibt auch keinem Kader mehr annähernd 100 Mio. Marktwert, Salzburg steht dagegen bei 144 Mio. (klar dass die nackten Zahlen wertlos sind, aber auch sie spiegeln den heftigen Absturz der türkischen Vereine wieder). Man muss auch dazu sagen, dass viele Spieler auch geliehen sind. Nur so kommen die auf die 100Mio, sonst wären die eh schon längst auf 60 - 70mio. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2021 Der fc basel weiterhin in der abwärtsspirale. Heute wieder mit einer 1:2 heimniederlage gg den vor dem heutigen spieltag tabellenletzten vaduz. Damit sind sie mittlerweile 5. auch wenn nur 2 punkte hinter dem tabellenzweiten servette. Ohne die basler könnte es für die schweizer ziemlich unschön werden va wenn die young boys es in die cl schaffen und dort dannabgeschossen werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 5. April 2021 Der aktuelle Stand in der Schweiz ist sowieso komplett verrückt. YB mit 60 Punkten aus 27 Spielen vorne weg, aber dann wird‘s kurios. Der Zweite Servette hat 38 Punkte aus 27 Spielen, das ist ein Schnitt von 1,41 (!). So eine Tabellenkonstellation hab ich noch nie gesehen. Zum Vergleich: Nach dem Grunddurchgang hatte der WAC 33 Punkte und war auf Platz 5, allerdings mit einem Punkteschnitt von 1,5. Ich denke mal die schweizer Klubs hinter YB werden die restliche Saison so weiterstümpern, sodass ein EC-Platz für Basel nicht sonderlich schwer zu erreichen sein wird. Allerdings haben sie nur 9 Punkte aus den letzten 10 Spielen geholt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 6. April 2021 barracuda schrieb am 18.3.2021 um 22:56 : Endstand 2020/21 in dieser Region 08. (0/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 38.382 +2.557 09. (0/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 36.500 +0.675 10. (0/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 35.825 0 11. (0/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 33.375 -2.450 12. (0/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 33.100 -2.725 Österreich hat Platz 10 fix. Somit gilt für die nächste Meisterschaft und übernächste EC-Saison: Der Meister 2021/22 spielt in der CL-Gruppenphase 2022/23. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Hat der EL-Sieger 2021/22 bereits ein CL-Ticket über die Liga, dann in CLN3, was mindestens die EL-Gruppenphase bedeuten würde. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2022/23 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Erweiterte Vorschau Ausgangslage 2021/22 06. (6) 9.666 - 10.90 - 10.30 - 9.200 - 1.333 - 41.399 +12.949 07. (5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.000 - 0.800 - 30.700 +2.250 08. (5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 0.800 - 29.982 +1.532 09. (5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 0.000 - 29.000 +0.550 10. (5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.000 - 28.450 0 11. (5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.800 - 28.400 -0.050 12. (5) 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 0.800 - 24.800 -3.650 13. (4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 0.000 - 23.875 -4.575 14. (4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.000 - 22.250 -6.200 15. (4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 0.000 - 21.925 -6.525 16. (4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.900 - 0.000 - 21.150 -7.300 17. (5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 6.400 - 0.000 - 20.900 -7.550 Bonuspunkte 2021/22 für die Meister aus Portugal (+Vize), Russland, Niederlande, Belgien und Ukraine sind bereits eingetragen. (EC-Starter 2021/22) Ajax , Dinamo Zagreb , und Slavia Prag sind noch im Europa League Viertelfinale vertreten. Porto im CL-Viertelfinale Bin gespannt ob Belgien die über 3 Punkte aufholen kann, oder ich - spät aber doch - noch recht behalten werde. Fast hätten wir sie ja sogar in dieser Saison schon geknackt. derfalke35 schrieb am 19.3.2021 um 08:58 : Die Türkei steigt nächste EC Saison auf Platz 18 ein, mit 8 Punkte Rückstand auf uns..... Auch das hat vor 4-5 Jahren jemand prognostiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomÖsterreichfootball Anfänger Geschrieben 6. April 2021 Kurze Frage, weiß man schon, ob die Punkte aus der ECL (Conference League) auch ganz normal nach dem gängigen Schema miteinfließen? Dann wirds meiner Meinung nach interessant, weil da für halbwegs gute Vereine viele Punkte machbar sind.... Das heißt zB für uns (AUT) wenn wir in der CL und EL viele VEreine haben und gegen Bayern und Co spielen machen wir nicht viele Punkte, wenn dann Besiktas usw. in der ECL gegen zum Teil wirkliche Underdogs spielen hauen die schnell mal Punkte raus hoch 3. Sah man ja gewissermaßen auch bei den Schotten (nur einen 4er Divisor und viele Qualirunden) welche ordentlich Punkte sammelten und das aber mit der 1/2 Regel bei der Quali. Also da wird die ECL einiges purzeln lassen denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 Tribal schrieb am 5.4.2021 um 22:13 : Der aktuelle Stand in der Schweiz ist sowieso komplett verrückt. YB mit 60 Punkten aus 27 Spielen vorne weg, aber dann wird‘s kurios. Der Zweite Servette hat 38 Punkte aus 27 Spielen, das ist ein Schnitt von 1,41 (!). So eine Tabellenkonstellation hab ich noch nie gesehen. Zum Vergleich: Nach dem Grunddurchgang hatte der WAC 33 Punkte und war auf Platz 5, allerdings mit einem Punkteschnitt von 1,5. Ich denke mal die schweizer Klubs hinter YB werden die restliche Saison so weiterstümpern, sodass ein EC-Platz für Basel nicht sonderlich schwer zu erreichen sein wird. Allerdings haben sie nur 9 Punkte aus den letzten 10 Spielen geholt. Es ist schon ein episches Rumgeeiere hinter YB, das Niveau ist derzeit extrem überschaubar. Und nun hat sich YB auch noch im Cup verabschiedet, Basel ist auch schon raus... welche drei Teams nächste Saison international neben YB antreten, ist völlig offen, allerdings glaube ich schon, dass Basel es mit dem neuen Trainer schaffen wird. Derzeit sieht es so aus: Drei Teams dabei mit einem Koeffizienten von unter 10 Da wird auch die Quali zum neuen Eiercup sehr schwierig, da tummeln sich doch einige starke Vereine rum. Allerdings werden die natürlich gepflegt auf den Bewerb scheissen: https://swissfootballdata.com/2021/03/27/possible-qualifying-opponents-of-swiss-clubs-in-the-international-season-21-22/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 swisspower schrieb vor 8 Minuten: Es ist schon ein episches Rumgeeiere hinter YB, das Niveau ist derzeit extrem überschaubar. Und nun hat sich YB auch noch im Cup verabschiedet, Basel ist auch schon raus... welche drei Teams nächste Saison international neben YB antreten, ist völlig offen, allerdings glaube ich schon, dass Basel es mit dem neuen Trainer schaffen wird. Derzeit sieht es so aus: Drei Teams dabei mit einem Koeffizienten von unter 10 Da wird auch die Quali zum neuen Eiercup sehr schwierig, da tummeln sich doch einige starke Vereine rum. Allerdings werden die natürlich gepflegt auf den Bewerb scheissen: https://swissfootballdata.com/2021/03/27/possible-qualifying-opponents-of-swiss-clubs-in-the-international-season-21-22/ Ich bin mir sicher dass 95% der Vereine in der Conference League nicht auf den “neuen Eiercup“ scheißen werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 Tribal schrieb vor 6 Minuten: Ich bin mir sicher dass 95% der Vereine in der Conference League nicht auf den “neuen Eiercup“ scheißen werden Da halte ich dagegen. Es kommt natürlich immer auf den Verein an, abwr mal ehrlich, Liverpool in der Conference League? Die würden die U21 schicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2021 swisspower schrieb vor 19 Minuten: Und nun hat sich YB auch noch im Cup verabschiedet Dank Junior Adamu, den St. Gallen dankenswerter Weise perfekt für Salzburg nächste Saison ausbildet 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 swisspower schrieb vor 1 Minute: Da halte ich dagegen. Es kommt natürlich immer auf den Verein an, abwr mal ehrlich, Liverpool in der Conference League? Die würden die U21 schicken. https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=4FE4712A1E3EA4FA!301&ithint=file%2Cxlsx&authkey=!AI0j65LlMWkMofc Jetzt schaust du dir von der Conference League alle Klubs in Q4 und in der Gruppenphase an und zählst mir auf, welche auf den Bewerb scheißen werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 Tribal schrieb vor 2 Minuten: https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=4FE4712A1E3EA4FA!301&ithint=file%2Cxlsx&authkey=!AI0j65LlMWkMofc Jetzt schaust du dir von der Conference League alle Klubs in Q4 und in der Gruppenphase an und zählst mir auf, welche auf den Bewerb scheißen werden Von Topf 1 wohl praktisch alle ausser vielleicht Astana und Kopenhagen. Ich glaube auch nicht wirklich, dass die Griechen das Ganze ernst nehmen. Von unserem Teams mal ganz zu schweigen. Da schenkt man ja auch gerne mal die EL einfach so ab, wie es z.B. die Luzerner immer wieder schön demonstrieren. Es wird zahlreiche "Überraschungen" geben in der ECL, da bin ich felsenfest überzeugt. OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Dank Junior Adamu, den St. Gallen dankenswerter Weise perfekt für Salzburg nächste Saison ausbildet Und Salzburg dann für Leipzig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2021 swisspower schrieb vor 1 Minute: Und Salzburg dann für Leipzig Mit dem Unterschied, dass er für Salzburg und Österreich im Europacup scoren wird und Salzburg eine schöne Ablöse kassiert. Die Schweiz hat gar nix davon, es wird nur ein Team in den Europacup gespült, das in ebendiesem dann ohne einen wichtigen Spieler antreten muss. Gefällt mir irgendwie 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Mit dem Unterschied, dass er für Salzburg und Österreich im Europacup scoren wird und Salzburg eine schöne Ablöse kassiert. Die Schweiz hat gar nix davon, es wird nur ein Team in den Europacup gespült, das in ebendiesem dann ohne einen wichtigen Spieler antreten muss. Gefällt mir irgendwie St. Gallen würde ich gerne in der ECL-Quali sehen, also passt mir das Resultat eigentlich ganz gut. Da stimmt wenigstens die Einstellung, im Gegensatz zu manch anderem Team. Grundsätzlich müssen wir einfach irgendwie YB und Basel durchbringen, den Rest kannst du eh in die Tonne schmeissen momentan. Obwohl ich auf Lausanne schon gespannt wäre, mit dem potenten Geldgeber im Rücken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.