rigobert.song . Geschrieben 24. Januar 2004 naja, wenn ein verein den spieler mit ablösesumme verpflichtet, haben sie dann auch die transferrechte...zum thema minderjährige: den vertrag unterschreiben die eltern..... dieser vertrag ist dann allerdings nichtig, weil sittenwidrig. zumindest wurde so bei entsprechenden vertragsaufloesungen in der vergangenheit argumentiert. fuer einen spieler unter 18 kann man meines wissens keine abloesesumme erhalten, nur eine ausbildungsentschaedigung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
il_genio Spitzenspieler Geschrieben 24. Januar 2004 Vollkommen richtig! Unterschreiben kann man viel, aber kann man niemals ernst nehmen! Selbe Situation in meiner "Karierre" als Handballspieler gehabt. Wollten mich mit einem Vertrag an den Verein binden (war 16)! Ich unterschrieb natürlich da mir eh klar war, dass dieser Vertrag absolut irrelevant da ungültig ist! Das einzige was ein Verein bekommt ist eine Ausbildungsentschädigung! Stronach hat zwar sehr viel Einfluss in der österreichischen Innenpolitik, aber in diesem Fall wird auch er nichts an der rechtlichen Lage ändern können!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raul53 Teamspieler Geschrieben 24. Januar 2004 naja, wenn ein verein den spieler mit ablösesumme verpflichtet, haben sie dann auch die transferrechte...zum thema minderjährige: den vertrag unterschreiben die eltern..... Das wäre doch absurd. Stell dir vor, du müsstest 10 Jahre lang in einer bestimmten Firma arbeiten, wegen eines Vertrages, den deine Eltern für dich unterschrieben haben, als du noch nicht volljährig warst... Wir sprechen hier von Österreich und nicht vom Sudan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 24. Januar 2004 Aber könnte man nicht, wie bei einigen Firmen üblich die eine dementsprechend teure Ausbildung haben, bei der Unterzeichnung der Ausbildungserklärung einen Passus einbauen der besagt, dass ein interessierter Verein zumindest die Kosten für die Ausbildung, die bis dato entstanden sind, ersetzen muss?!? Das müsste doch rechtlich absicherbar sein?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Januar 2004 Aber könnte man nicht, wie bei einigen Firmen üblich die eine dementsprechend teure Ausbildung haben, bei der Unterzeichnung der Ausbildungserklärung einen Passus einbauen der besagt, dass ein interessierter Verein zumindest die Kosten für die Ausbildung, die bis dato entstanden sind, ersetzen muss?!?Das müsste doch rechtlich absicherbar sein?!? Also in Sachen Ausbildungsentschädigung ist ja eigentlich nur ein Fall bis jetzt bekannt. Und zwar der Fall Imre Szabicz. Sturm berief sich ja auf eine Fifa-Regel, wonach es heißt, dass ein Verein für Spieler im Alter von 19 bis 22 Jahren eine solche Entschädigung bekommt, wenn sie ablösefrei wechseln. Inwieweit das jetzt für die Akademiker gilt weiß ich nicht, weil die ja im Grunde eigentlich keinen Vertrag haben bzw. haben dürften, weil sie ja noch minderjährig sind. Somit könnten sie einfach so vor dem 18. Geburtstag zu größeren Vereinen wechseln und der Austria(oder Stronach) sind die Hände gebunden. Bei Pichler und Olejnik war ja nirgends was von Entschädigung zu hören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 25. Januar 2004 Tja zu dem Thema die Ausbildung in der Akademie kostet Frank Stronach pro Spieler im Jahr ca. 200.000 ATS tja und das muss als Ausbildungsentschädigung gezahlt werden (hat mir ein Freund gesagt der in da U19 der FSA kickt) und angeblich gibts bei Pichler Probleme mit den Zahlungen (könnte zurück kommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 25. Januar 2004 und angeblich gibts bei Pichler Probleme mit den Zahlungen (könnte zurück kommen) das wär wohl für beide das Beste, denn so richtig gut gehts ihm dort unten nicht. Er sollte ja eigentlich dort in der A Mannschaft zum Zug kommen aber soweit ich weiß, spielt er ned mal bei deren Amateuren fix und Talent hat er! Könnt uns auch weiterhelfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 26. Januar 2004 angeblich gibts bei Pichler Probleme mit den Zahlungen (könnte zurück kommen) Das klingt ja interessant, wäre meiner Meinung für beide Seiten auch das Beste. Weiß jemand mehr? Zum Thema FSA und Stronach: Meines Wissens verdient Stronach bis zu einem gewissen Alter an jedem dann getätigten Transfer mit. Das ist aber legitim, schließlich sollten die, die den Fussballer ausgebildet haben natürlich dafür entschädigt werden. Er steckt ja auch nicht wenig Geld in die FSA. Aber nur um viel Geld zu verdienen, hat er sie nicht gegründet, da gäbe es lukrativere Geschäftsfelder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.