sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 8 Minuten: ich hatte gestern einen termin im krankenhaus. bin mit den öffis gefahren da ich nach der behandlung kein kfz lenken durfte. morgens bahn und bus voll - ok war zu erwarten. aber am frühen nachmittag am heimweg waren bus und bahn noch voller bzw. knallevoll und das obwohl die öffis in salzburg in normaler taktung verkehren. dieser locki wird nix, das bin ich mir jetzt schon sicher. Das Problem von überfüllten Öffis ist seit März bekannt. Da hätten zunächst die Betreiber selbstständig und spätestens nach Aufforderung der Regierung reagieren müssen. Nachdem die Maßnahmen aber sowieso an den Infektionsherden vorbeigehen, schließt man lieber Sportplätze, anstatt Busse und Straßenbahnen öfter fahren zu lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 11 Minuten: Das Problem von überfüllten Öffis ist seit März bekannt. Da hätten zunächst die Betreiber selbstständig und spätestens nach Aufforderung der Regierung reagieren müssen. Nachdem die Maßnahmen aber sowieso an den Infektionsherden vorbeigehen, schließt man lieber Sportplätze, anstatt Busse und Straßenbahnen öfter fahren zu lassen. Was sagt uns das.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 12 Minuten: Das Problem von überfüllten Öffis ist seit März bekannt. Da hätten zunächst die Betreiber selbstständig und spätestens nach Aufforderung der Regierung reagieren müssen. Nachdem die Maßnahmen aber sowieso an den Infektionsherden vorbeigehen, schließt man lieber Sportplätze, anstatt Busse und Straßenbahnen öfter fahren zu lassen. das problem der überfüllten öffis gibt's halt aktuell nur mehr selten. also zumindest öbb fernstrecke und wien ist ziemlich locker alles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 6 Minuten: das problem der überfüllten öffis gibt's halt aktuell nur mehr selten. Und jetzt würde es mich echt interessieren wie du dies meinst... Brauchst nimm antworten..ich denke ich habs kapiert..und ja..da kann ich dir nur zustimmen bearbeitet 21. November 2020 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: das problem der überfüllten öffis gibt's halt aktuell nur mehr selten. also zumindest öbb fernstrecke und wien ist ziemlich locker alles. In der Stadt ist es natürlich ein weitaus größeres Problem als auf der Fernstrecke bzw. fahrst du anscheinend nicht zur Stoßzeit in Wien oder mit wenig frequentierten Linien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) sulza schrieb vor 2 Minuten: In der Stadt ist es natürlich ein weitaus größeres Problem als auf der Fernstrecke bzw. fahrst du anscheinend nicht zur Stoßzeit in Wien oder mit wenig frequentierten Linien. Trotzdem ist um viel weniger los als sonst...gerade in den Öffis bearbeitet 21. November 2020 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 blauweiss78 schrieb Gerade eben: Trotzdem ist um vielr weniger los als sonst Und trotzdem ist zumindest die U4 zu den Stoßzeiten voll genug. Hier hätte man mit geringeren Intervallen sehr einfach rasche Abhilfe schaffen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) sulza schrieb vor 2 Minuten: Und trotzdem ist zumindest die U4 zu den Stoßzeiten voll genug. Hier hätte man mit geringeren Intervallen sehr einfach rasche Abhilfe schaffen können. Bestimmt...ändert nichts an meiner Aussage..in Linz wären gerade die Bims und Busse voll..momentan kann man die Personen ohne Probleme durchzählen bearbeitet 21. November 2020 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb Gerade eben: Und trotzdem ist zumindest die U4 zu den Stoßzeiten voll genug. Hier hätte man mit geringeren Intervallen sehr einfach rasche Abhilfe schaffen können. ja, sehr einfach einfach ein paar güterwagen anhängen und geht schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: ja, sehr einfach einfach ein paar güterwagen anhängen und geht schon Also fährt man hier schon am Maximum? Und wie sieht es mit Bussen aus, die eigentlich fast noch voller sind? Da kann man sicher nicht öfter fahren, nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 2 Minuten: Also fährt man hier schon am Maximum? Und wie sieht es mit Bussen aus, die eigentlich fast noch voller sind? Da kann man sicher nicht öfter fahren, nein. falls man in deiner vorstellung dazu auch busse und busfahrer braucht, wird es sehr schwierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: falls man in deiner vorstellung dazu auch busse und busfahrer braucht, wird es sehr schwierig. Ich halte also fest, alle Buslinien österreichweit können nicht häufiger bedient werden, weil es dazu keine Ressourcen gibt und diese aktuell zu 100 % ausgenützt werden? Das glaubst du wohl selber nicht und das ist natürlich auch nicht der Fall. Ansonsten würde ja jedes Busnetz zusammenbrechen, wenn einmal ein Fahrer erkrankt, oder ein Bus nicht fahrtauglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) sulza schrieb vor 6 Minuten: Also fährt man hier schon am Maximum? Und wie sieht es mit Bussen aus, die eigentlich fast noch voller sind? Da kann man sicher nicht öfter fahren, nein. Unsere Busse sind leer momentan im Vergleich...btw...sitz gerade bei einem Freund in der Wohnung und darunter ist eine vielbefahrene Strasse wo es sich um diese Uhrzeit normalerweise staut..seit 10 Minuten zwei Autos vorbei gefahren...aber ja...es ist viel los..Leute Samstag ist und es ist tote Hose..mag vielen gefallen..mir nicht bearbeitet 21. November 2020 von blauweiss78 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 blauweiss78 schrieb Gerade eben: Unsere Busse sind leer momentan im Vergleich...btw...sitz gerade bei einem Freund in der Wohnung und darunter ist eine vielbefahrene Strasse wo es sich um diese Uhrzeit sich normalerweise staut..seit 10 Minuten zwei Autos vorbei gefahren...aber ja...es ist viel los..Leute Samstag ist und es ist tote Hose..mag vielen gefallen..mir nicht Das mag für bestimmte Linien richtig sein und dennoch gibt es zu Stoßzeiten Busse, die überfüllt sind. Da kann mir niemand erzählen, dass man solche Situationen nach acht Monaten Pandemie nicht vermeiden kann, wenn der Wille dazu vorhanden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 1 Minute: Ich halte also fest, alle Buslinien österreichweit können nicht häufiger bedient werden, weil es dazu keine Ressourcen gibt und diese aktuell zu 100 % ausgenützt werden? Das glaubst du wohl selber nicht und das ist natürlich auch nicht der Fall. Ansonsten würde ja jedes Busnetz zusammenbrechen, wenn einmal ein Fahrer erkrankt, oder ein Bus nicht fahrtauglich ist. bitte im verschwörungstheoriethread weitermachen, das tut ja weh. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.