der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Hab grad in Wien eine polizeieskorte (1 fahrzeug) für ein diplomatenfahrzeug gesehen. Das nummernschild war WD-82 irgendwas und vorne gab es eine rote flagge mit einem weißen keltischen (oder irgendwas in der art) kreuz, zumindest sah es einem kreuz ähnlich. Hab sowas noch nie gesehen. Weiß da jemand mehr?

Ein Diplomat des Isle of Man?

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Flagge_der_Isle_of_Man

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

irgendwelche tipps für datenwiederherstellungs-software? versuche mit "tune up undelete" und "7 data recovery" waren relativ erfolglos.

Mit dem PC Inspector konnte ich von einer praktisch toten externen HD an die 80% meiner Daten retten. Dauerte zwar mehrere Stunden, aber besser so als alles ist weg. http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery_13006819.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Das könnte es gewesen sein! Und nein, ich verwechsel es nicht mit Georgien. Die flagge war komplett rot und mit was weißem drin. Dachte zuerst an die Schweiz, aber die schaut definitiv anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

irgendwelche tipps für datenwiederherstellungs-software? versuche mit "tune up undelete" und "7 data recovery" waren relativ erfolglos.

Kommt darauf an was du darunter verstehst und ob deine Platte pyhsische Schäden hat. Wennst irgendwie an EnCase kommst würde ich das verwenden. Ev. auch FTK, falls nicht dann probiers mit SleuthKit/Autopsy das ist ein Open Source Tool für Linux. Nur musst du da vorher ein Festplattenimage erstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenns nix keltisches war, käme auch Hongkong noch in frage. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Flagge_Hongkongs

Es war finster und dadurch hab es nicht so genau erkannt. Jetzt wo ich die flagge sehe, war´s Hongkong. (War mir bis dato unbekannt.) Da es eine S-Klasse war und die Chinesen Mercedes lieben, trifft es wohl am ehesten zu. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Kommt darauf an was du darunter verstehst und ob deine Platte pyhsische Schäden hat. Wennst irgendwie an EnCase kommst würde ich das verwenden. Ev. auch FTK, falls nicht dann probiers mit SleuthKit/Autopsy das ist ein Open Source Tool für Linux. Nur musst du da vorher ein Festplattenimage erstellen.

gar keine schäden, nur unabsichtlich den eigene dateien ordner am pc gelöscht. kA was encase oder ftk oder sleuthkit/autopsy is :D

das wichtigste wär halt der musik-ordner, den rest könnt ich mir irgendwie anders zurückholen bzw. is es nicht so wichtig. blöd is, dass ich die musik größtenteils nachkaufen müsst, weil der großteil mp3-alben waren.

Mit dem PC Inspector konnte ich von einer praktisch toten externen HD an die 80% meiner Daten retten. Dauerte zwar mehrere Stunden, aber besser so als alles ist weg. http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery_13006819.html

danke, war das erste was ich runtergeladen hab. kenn mich nüsse aus und hab die anderen 2 probiert. werd mir das morgen nochmal ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

bzw. is es nicht so wichtig. blöd is, dass ich die musik größtenteils nachkaufen müsst, weil der großteil mp3-alben waren

das war ja immer ein grund, warum ich bislang musik immer noch auf CD gekauft habe (oder alternativ kostenlos runtergeladen habe) - aber ich hätte eigentlich schon gedacht, dass die musikanbieter diesbezüglich deutlich kulanter geworden sind, ist das also nicht der fall? kann man also immer noch nur einmal runterladen und dann ist die kundenbeziehung wieder beendet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

das war ja immer ein grund, warum ich bislang musik immer noch auf CD gekauft habe (oder alternativ kostenlos runtergeladen habe) - aber ich hätte eigentlich schon gedacht, dass die musikanbieter diesbezüglich deutlich kulanter geworden sind, ist das also nicht der fall? kann man also immer noch nur einmal runterladen und dann ist die kundenbeziehung wieder beendet?

weiss ich ehrlich gesagt nicht. amazon bietet einen cloud-player an, den hab ich aber noch nie benutzt. muss ich schauen.

ja oag, da is ja wirklich die ganze musik gespeichert :eek: du hast grad mein leben gerettet.

bearbeitet von Orodreth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

weiss ich ehrlich gesagt nicht. amazon bietet einen cloud-player an, den hab ich aber noch nie benutzt. muss ich schauen.

bei amazon ist's ja inzwischen sogar so, dass selbst ich als cd-kunde oftmals nun auch diese titel im cloudplayer habe. was vor allem interessant ist, wenn man die CD herschenkt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

du hast einfach "eigene dateien" gelöscht? wieso nicht einfach den papierkorb wieder entleeren?

ich hab die angewohnheit, dateien direkt zu löschen. ansonsten schiebt man sie nur von einen in den anderen ordner, da kann ichs gleich dort lassen wos war.

und ich habs nicht "einfach" gelöscht. dachte in dem moment, dass ich mich auf der externen festplatte befinde, dort wollt ichs löschen. war leider nicht der fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.