der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

ASB-Messias

grad in linz ca. 2-4minuten sirenen dauerton

???

WARNUNG:

Ein gleichbleibender Dauerton von 3 Minuten Länge bedeutet "WARNUNG". Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren im Zuge von Elementarereignissen oder technischen Katastrophen gewarnt werden soll. Vermeiden oder beenden Sie einen Aufenthalt im Freien möglichst und schalten Sie Radio bzw. Fernseher (ORF) ein bzw. informieren Sie sich im Internet. Folgen Sie den Anweisungen der Behörde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

grad in linz ca. 2-4minuten sirenen dauerton

???

WARNUNG:

Ein gleichbleibender Dauerton von 3 Minuten Länge bedeutet "WARNUNG". Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren im Zuge von Elementarereignissen oder technischen Katastrophen gewarnt werden soll. Vermeiden oder beenden Sie einen Aufenthalt im Freien möglichst und schalten Sie Radio bzw. Fernseher (ORF) ein bzw. informieren Sie sich im Internet. Folgen Sie den Anweisungen der Behörde.

http://oesterreich.orf.at/stories/2734801/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

grad in linz ca. 2-4minuten sirenen dauerton

???

WARNUNG:

Ein gleichbleibender Dauerton von 3 Minuten Länge bedeutet "WARNUNG". Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren im Zuge von Elementarereignissen oder technischen Katastrophen gewarnt werden soll. Vermeiden oder beenden Sie einen Aufenthalt im Freien möglichst und schalten Sie Radio bzw. Fernseher (ORF) ein bzw. informieren Sie sich im Internet. Folgen Sie den Anweisungen der Behörde.

ich dachte, das ist nur in wien wegen der gemeinderatswahl und der drohenden gefahr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

08.01.1899

grad in linz ca. 2-4minuten sirenen dauerton

???

WARNUNG:

Ein gleichbleibender Dauerton von 3 Minuten Länge bedeutet "WARNUNG". Dieses Signal wird ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren im Zuge von Elementarereignissen oder technischen Katastrophen gewarnt werden soll. Vermeiden oder beenden Sie einen Aufenthalt im Freien möglichst und schalten Sie Radio bzw. Fernseher (ORF) ein bzw. informieren Sie sich im Internet. Folgen Sie den Anweisungen der Behörde.

:lol: :lol: :lol:

schon angst gehabt dass die Flüchtlinge ihren Angriff starten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

dann kauf den teuren halt nicht, wenn du den unterschied nicht siehst. ich mach jetzt sicher nicht werbung für smoothies.

Ich kauf eh immer nur den Saft, aber hätt mich halt interessiert was da genau der Unterschied ist. Im Saft sind ja auch immer 2-3 verschiedene Obstsorten drin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich kauf eh immer nur den Saft, aber hätt mich halt interessiert was da genau der Unterschied ist. Im Saft sind ja auch immer 2-3 verschiedene Obstsorten drin ;)

kommt logischerweise auf das produkt drauf an. ich gehe mal jede wette ein, dass auch beim "billigen saft" der überwiegende großteil apfel- oder orangensaft sein wird, weil der halt einfach billig und einfach zu haben ist. das KANN beim smoothie ganz anders sein. daher einfach mal lesen, was auf dem etikett steht, dann weißt du, was drinnen ist. aufs titelbild oder die bezeichnung täte ich mich nicht verlassen.

die herstellungsmethode ist jedenfalls definitiv unterschiedlich zwischen einem smoothie und einem saft, das habe ich dir oben eh schon erklärt. den rest entscheiden die zutaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich kauf eh immer nur den Saft, aber hätt mich halt interessiert was da genau der Unterschied ist. Im Saft sind ja auch immer 2-3 verschiedene Obstsorten drin ;)

Würde sagen püriert vs. gepresst, also mit und quasi ohne Fruchtfleisch.

Next: Gibts wo eine übersichtliche Infoseite über die Satelliten und deren Sender die in Ö bzw Raum Wien empfangbar sind? Hab zb den Schweizer letztens nicht gefunden vielleicht muss ich beim Suchlauf no a bisserl spielen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Würde sagen püriert vs. gepresst, also mit und quasi ohne Fruchtfleisch.

Next: Gibts wo eine übersichtliche Infoseite über die Satelliten und deren Sender die in Ö bzw Raum Wien empfangbar sind? Hab zb den Schweizer letztens nicht gefunden vielleicht muss ich beim Suchlauf no a bisserl spielen..

Da kannst bei Astra lange suchen, SF1/2 rennen über Hotbird 19°

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

Da kannst bei Astra lange suchen, SF1/2 rennen über Hotbird 19°

Das führt mich auch zu einer Frage: wie bekommt man diverse Hotbird-Sender wie eben den Schweizer denn rein über Satellit? Bei mir is dort nämlich immer nur ein schwarzes Bild. Muss ich da irgendwas an der Schüssel umstellen? bearbeitet von stonesour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Das führt mich auch zu einer Frage: wie bekommt man diverse Hotbird-Sender wie eben den Schweizer denn rein über Satellit? Bei mir is dort nämlich immer nur ein schwarzes Bild. Muss ich da irgendwas an der Schüssel umstellen?

Also für mein Verständnis is es so, dass im All verschiedene Satelliten herumschwirren, denen ein Signal gesendet wird, welches sie wieder zur Erde zrückschicken. Eine Sat-Empfangs-Schüssel kann aber nur auf einen Satelliten ausgerichtet sein - für ORF usw ist das ASTRA 19,2° - und dessen Programme empfangen. Um SF zu empfangen, müsstest deine Schüssel zu einem anderen Satelliten (Hotbird 19°) umstellen, womit natürlich dann ORF usw wieder verloren geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Also für mein Verständnis is es so, dass im All verschiedene Satelliten herumschwirren, denen ein Signal gesendet wird, welches sie wieder zur Erde zrückschicken. Eine Sat-Empfangs-Schüssel kann aber nur auf einen Satelliten ausgerichtet sein - für ORF usw ist das ASTRA 19,2° - und dessen Programme empfangen. Um SF zu empfangen, müsstest deine Schüssel zu einem anderen Satelliten (Hotbird 19°) umstellen, womit natürlich dann ORF usw wieder verloren geht.

naja, so schnell schießen die preußen auch wieder nicht. das ergebnis der sat-übertragung muss ja keineswegs punktgenau funktionieren, also in dem sinne, dass es exakt im brennpunkt des parabolspiegels erfolgen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.

Also für mein Verständnis is es so, dass im All verschiedene Satelliten herumschwirren, denen ein Signal gesendet wird, welches sie wieder zur Erde zrückschicken. Eine Sat-Empfangs-Schüssel kann aber nur auf einen Satelliten ausgerichtet sein - für ORF usw ist das ASTRA 19,2° - und dessen Programme empfangen. Um SF zu empfangen, müsstest deine Schüssel zu einem anderen Satelliten (Hotbird 19°) umstellen, womit natürlich dann ORF usw wieder verloren geht.

Aso, das heißt für Hotbird bräuchte ich eine zweite Schüssel?

Für mich ist das mit diesen Satelliten alles ziemlich abstrakt, versteh zb auch nicht warum man über Kabel im Gegensatz dazu den Schweizer problemlos empfangen kann :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Es reicht ein zweitens LNB, das auf Hotbird "schielt". Empfang ist dann dort ein wenig schlechter, das heißt bei Schnee verschwinden Hotbirdsender als erstes.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online