der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Darf ich als Veranstalter eines öffentlichen Events bestimmen, dass bestimmte Gruppen nicht reindürfen?

Kroaten und Serben darf man ja ausschließen. Wenn ich aber sage es dürfen keine Israelis in mein Lokal kann ich mir vorstellen, dass ich da Probleme bekommen würd. Gibts da geregelte Grenzen, oder darf ich mich aufs Hausrecht berufen und sagen: "Neger raus?"

1f53c3bae82ceb5de63ad3b5c32acd19-w620.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hallo,

ich habe bei den Eltern folgendes Problem:

Am Stand-PC funktioniert das Internet nicht mehr, WLAN mit Laptop funktioniert.

Bei Outlook kommt folgendes:

Fehler:

Der host "mailbox.aon.at" wurde nicht gefunden. Überprüfuen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'aon ( xxx xxx)'. Server: 'mailbox.aon.at'. Protkoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

Der Host "pop.wvnet.at" wurde nicht gefunden. .... (Selbiges wie oben)

------

Fehler im Internet-Browser:

HTTP, HTTPS, FTP-Diagnose:

warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved.

warn FTP (Passiv): selbiges (ftp.microsoft.com)

warn HTTPS: se

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Wenn internet nicht funktioniert is es klar dass die Outlookmeldung kommt, dass er die Server nicht findet.

Du sprichst bei outlook nicht zufällig vom Laptop oder? Für solche Problemlösungen braucht man möglichst präzise Angaben. Bitte das zu beachten.

Du machst jetzt folgendes am Standpc:

öffen cmd.exe und gib dort ein: ipconfig /all

poste das ergebnis hier, dann können ma schauen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hallo :)

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® L Gigabit Network Connectio
n
Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.6(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. Oktober 2014 08:27:07
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 27. Oktober 2014 09:52:26
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Hast du die Physikalisch adresse rauseditiert? (Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx - das gibts nicht)

Kontrolliere die Kabel und schalt den Router mal aus und wider ein, falls du das noch nicht gemacht hast. Wlan (welches ja funktioniert per Laptop) rennt auch über diesen Router?

Wenn du die MAC Adresse nicht editiert hast, und dort wiklich xx-xx-xx-xx-xx-xx steht, könnnts sein dass der Netzwerkadapter irgendwie im Arsch ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hi Leute,

ja die habe ich rauseditiert, das wurde mir einmal so gesagt :ratlos:

kann sie gerne nachreichen, ist ein Buchstaben zahlen wirwar.

Modem neustarten = Router neustarten = aus und ein schalten? (Ich nehme mal an ein Knopf am Router?)

Kabeln werden dann auch kontrolliert.

Bin jetzt einmal essen.

WLAN läuft über den Router, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Ok, die MAC Adresse ist kein Geheimnis. Da bist du nem Paranoiden Wichtigtuer aufgesessen ^_^

Modem = Router. Die Terminologie ist hier ein bischen verwirrend ich weiß. Am besten Stromstecker ziehen. 10 Sekunden warten. Strom wieder rein.

Mahlzeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

machts für einen einbrecher bzw. für die versicherung einen unterschied ob ich den schlüssel beim zusperren zwei mal umdreh oder nur einmal?

machts einen unterschied ob ich den schlüssel innen stecken lass?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ok, die MAC Adresse ist kein Geheimnis. Da bist du nem Paranoiden Wichtigtuer aufgesessen ^_^

Modem = Router. Die Terminologie ist hier ein bischen verwirrend ich weiß. Am besten Stromstecker ziehen. 10 Sekunden warten. Strom wieder rein.

Mahlzeit

Hallo, funktioniert leider nicht.

Ich depp habe aber das falsche reinkopiert. :facepalm:

hier nochmals:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® 82574L

n

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-4D-83-51-CC

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.2

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.38

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.38

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 185.14.28.156 255.255.255.255

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Das passt jetzt. nichts daran herumgeschraubt :D

Noch etwas. "ping www.google.at" funktioniert nicht. "ping 176.128.21.23" funktinoiert aber.

Lg

bearbeitet von -grünweiß-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, funktioniert leider nicht.

Ich depp habe aber das falsche reinkopiert. :facepalm:

hier nochmals:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® 82574L

n

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-4D-83-51-CC

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.2

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.38

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.38

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 185.14.28.156 255.255.255.255

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Das passt jetzt. nichts daran herumgeschraubt :D

Noch etwas. "ping www.google.at" funktioniert nicht. "ping 176.128.21.23" funktinoiert aber.

Lg

wenn du nun die ip im browser eingibst, passiert was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Mit den DNS Server Settings passt was nicht

würde ich auch sagen. was hast du für ein betriebssys?

versuch mal die DNS IP automatisch zu beziehen.

bin mir ziemlich sicher, dass du eine "bevorzugte ip" eingetragen hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

würde ich auch sagen. was hast du für ein betriebssys?

versuch mal die DNS IP automatisch zu beziehen.

bin mir ziemlich sicher, dass du eine "bevorzugte ip" eingetragen hast.

Danke euch einmal.

Ich habe hier Windows XP. Was du damit meinst verstehe ich allerdings nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online