aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2024 valderama schrieb vor 4 Stunden: Ich sehe es im Gegensatz zu den großartigen Rodelkommentatoren vom ORF nicht so, dass wir der klare Favorit sind. Für mich ist und bleibt Deutschland der erste Anwärter auf Platz 1. Angesichts der Einzelergebnisse hätte ich schon uns als Favorit gesehen. Dazu waren die dt. (insbesondere die Doppel zu fehleranfällig). Aber damit war das Verkacken quasi auch schon auferlegt. Vor 3 Jahren war es halt genau andersrum - da haben wir vom Auslassen der Piefkes profitiert. Ich denke man war sich der Favoriten Rolle (bzw. der sehr, sehr großen Gold Chance auch bewusst) und ist wohl beim Material all in gegangen. Ich finde es zwar wahnsinnig schade, dass wir jetzt ausgerechnet im Team so überhaupt keine Medaille gemacht haben. Für mich ist die Staffel einfach die Königsdisziplin - aber abgesehen davon, war die WM ein absoluter Hammer. Den Deutschen auf ihrer Heim Bahn 4 Goldene abzuknöpfen, damit war wahrlich nicht zu rechnen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2024 Am Sonntag gab es beim Bob WC in Lillehammer übrigens eine besondere Premiere Zitat Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Weil Sascha Stepan der Rücken zwickte und aus beruflichen Gründen kein Ersatzmann zum Weltcup nach Lillehammer mitreisen konnte, stand Österreichs Herren Viererbob um den Tiroler Piloten Markus Treichl vor dem Aus. Nationaltrainer Wolfgang Stampfer entdeckte aber, dass das Reglement auch eine Frau an Bord zulässt. Und das führte zu einer ganz besonderen Geschichte: Die Südtirolerin Anna Schenk, zuvor noch bei Katrin Beierl als Anschieberin unterwegs, wurde kurzerhand von den Herren verpflichtet. „Es war sehr überraschend und ich bin im letzten Moment hineingesprungen. Aber es war richtig cool und eine wunderschöne Erfahrung, die mir immer in Erinnerung bleiben wird. Die Herren waren brutal höflich, lieb und zuvorkommend zu mir“, freute sich Schenk, mit allen anderen von Lillehammer aus schon wieder am Weg nach Lettland (Sigulda), über eine Premiere, die auch die internationale Konkurrenz staunen ließ. https://www.tt.com/artikel/30874815/eine-powerfrau-fuer-den-tiroler-viererbob-die-herren-waren-brutal-hoeflich-und-lieb 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. Februar 2024 Doppelsieg im Herren-Doppelsitzer in Altenberg Juri Gatt und Riccardo Schöpf haben am Samstag beim Weltcup in Altenberg wie vor einer Woche bei der WM auf derselben Bahn den Sieg eingefahren. Wieder setzten sie sich vor ihren Teamkollegen Thomas Steu/Wolfgang Kindl durch, der Vorsprung betrug allerdings nur 0,008 Sekunden. Rang drei ging an Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner (ITA). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Februar 2024 Da haben die Tobis einen ordentlichen Patzer eingebaut im 2. Lauf. 8 Tausendstel Vorsprung ist natürlich ein Wahnsinn, bis zur letzten Kurve waren noch Steu/Kindl vorne. Großartig was unsere Rodler da Woche für Woche abliefern. Unschlagbar scheint Langenhahn aktuell. Der gewinnt tatsächlich noch das Rennen mit satten 12 Hundertstel Vorsprung, obwohl er nach Lauf 1 nur auf Platz 21 (!) war. Eigentlich eine Unmöglichkeit beim Rodeln. Der 2. Platz von David Gleirscher ist natürlich trotzdem sehr erfreulich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 4. Februar 2024 So macht der Rodelsport keinen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. Februar 2024 halbe südfront schrieb vor 20 Stunden: Unschlagbar scheint Langenhahn aktuell. Der gewinnt tatsächlich noch das Rennen mit satten 12 Hundertstel Vorsprung, obwohl er nach Lauf 1 nur auf Platz 21 (!) war. Eigentlich eine Unmöglichkeit beim Rodeln. Der 2. Platz von David Gleirscher ist natürlich trotzdem sehr erfreulich. hab das Rennen gestern nicht gesehen. Aber wenn die Bahn so beinand war wie heute bei den Damen, dann braucht das keinen wundern. Das ist schon etwas eine Farce... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Februar 2024 Fezza schrieb vor einer Stunde: hab das Rennen gestern nicht gesehen. Aber wenn die Bahn so beinand war wie heute bei den Damen, dann braucht das keinen wundern. Das ist schon etwas eine Farce... Gestern war es noch nicht ganz so schlimm - da wurde der Halbzeitführende ja auch noch 2., heute waren die Besten nach dem 1. Dg ja völlig chancenlos. Ich verstehe nicht warum man da nicht die 12er-Regel anwendet, wenn man eh weiß was Sache ist. Es darf einfach nicht belohnt werden, wenn man in Lauf 1 einen kapitalen Fehler macht, oder wenn man taktisch langsam fährt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 4. Februar 2024 Rang drei für Schulte bei Weltcup in Altenberg Eine Woche nach ihrem WM-Sieg in Altenberg hat Lisa Schulte am Sonntag auf derselben Bahn mit Platz drei für ihr bestes Weltcup-Saisonresultat gesorgt. Die 23-jährige Tirolerin musste sich nur der deutschen Siegerin Julia Taubitz (+ 0,297 Sek.) und der Lettin Elina Vitola (0,148) geschlagen geben. Madeleine Egle, die im Gesamtweltcup mit 457 Punkten Zweite hinter Taubitz (555) ist, wurde Achte (0,447), Hannah Prock 15. (0,990). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2024 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Gestern war es noch nicht ganz so schlimm - da wurde der Halbzeitführende ja auch noch 2., heute waren die Besten nach dem 1. Dg ja völlig chancenlos. Ich verstehe nicht warum man da nicht die 12er-Regel anwendet, wenn man eh weiß was Sache ist. Es darf einfach nicht belohnt werden, wenn man in Lauf 1 einen kapitalen Fehler macht, oder wenn man taktisch langsam fährt. Ich habe von diesem Wochenende nur gestern den 1. Lauf der Herren Doppelsitzer gesehen. Aber das scheint mal wieder ein historisches Wochenende gewesen zu sein. D. Gleirscher hat es gestern ja auch angesprochen - solche katastrophalen Bedingungen kommen gott sei Dank nicht oft, aber halt doch einmal in 2-3 Jahren vor. Dazu gibt es meistens 1 Wochenende wo, es grenzwertig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Februar 2024 War eh das ganze Wintersportwochenende für die Katz. Rodeln, Slalom, Schispringen, .... - alles weit weg von fairem Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 4. Februar 2024 halbe südfront schrieb vor 17 Minuten: War eh das ganze Wintersportwochenende für die Katz. Rodeln, Slalom, Schispringen, .... - alles weit weg von fairem Sport. da schon, es waren aber trotzdem fast nur die Besten ganz vorne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 Es ist zu befürchten, dass dieses Wochenende nochmal von abbauenden Eisbahnen beeinflusst wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Februar 2024 Geht so. Als Letzte gestartet und Tagesbestzeit gefahren. Steu/Kindl nun mit über 100 Punkten Vorsprung im GWC nach ihrem tollen Sieg. Das ist wichtig, Sigulda kommt ja noch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 Bei den Damen war es jetzt hintennach aber schon langsamer. Egle ohne Fehler über 3 Zehntel hinten (sogar noch deutlich hinter Prock, der Oberhof bekanntlich nicht liegt). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Februar 2024 aurinko schrieb vor 53 Minuten: Bei den Damen war es jetzt hintennach aber schon langsamer. Egle ohne Fehler über 3 Zehntel hinten (sogar noch deutlich hinter Prock, der Oberhof bekanntlich nicht liegt). Bin gespannt wie sehr sich das Ergebnis jetzt drehen wird. Taubitz natürlich wieder mit dem Fehler zum goldrichtigen Zeitpunkt und damit mit der besten Startnummer der Topfahrerinnen im 2. Dg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.