Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Januar 2022 ORF Sport+ Zitat Erstmals in der Rodel-Geschichte finden am Neujahrstag Weltcuprennen statt, Schauplatz der Premiere ist der Eiskanal von Winterberg. Am 1. Jänner fahren die Doppelsitzer und Herren um die ersten Weltcuppunkte 2022, tags darauf stehen im Rahmen des sechsten Saison-Weltcups ein Damenrennen und der Team-Staffel-Bewerb auf dem Programm. https://digital.austria-house.at/2022/rodel-premiere-zu-neujahr?fbclid=IwAR2JUrrmM-h9vE2eNrHndsFtNpbBcPK1O_AP_TvJQJZAyd6lzIn23Sp5gFo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Januar 2022 Steu/Koller vor Müller/Frauscher auf Platz 2! Zitat Österreichs Rodlern hat am Samstag nur ein Hauch zu einem Traumstart ins neue Jahr in Form eines Doppelsieges gefehlt. Thomas Steu und Lorenz Koller mussten sich im Eiskanal von Winterberg im Doppelsitzer-Bewerb nur den Deutschen Tobias Wendl und Tobias Arlt geschlagen geben. Mit dem Duo Yannick Müller/Armin Frauscher schaffte es ein weiterer österreichischer Schlitten auf den dritten Platz. https://sport.orf.at/stories/3088748/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2022 Bei den Herren gab es ebenfalls Platz 2 (N. Gleirscher) sowie 3 (Kindl), Müller noch 5. Da wird die Olympianominierung um den 3. Platz auch sehr spannend. Da D. Gleirscher den Platz ja bereits hat, geht zwischen N. Gleirscher und Kindl. Auch wenn David der Olympiasieger ist, aber so wirklich gefallen hat er mir diese Saison noch nie, fehlerfreien kommt er eigentlich nie runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2022 (bearbeitet) Der Kommentator heute ist glaube ich noch vom Neujahr betrunken: "Viktoriia Dementschenko, die Tochter von Rodel Legende Albert Dementschenko" - "ansehnlicher Start" (eingeblendet ist die langsamte Startzeit überhaubt) bearbeitet 2. Januar 2022 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 2. Januar 2022 Der ist sehr mit sich selbst beschäftigt. Und Null Harmonie mit dem Andi Linger, dem er permanent ins Wort fällt Podest für Egle ist fix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. Januar 2022 (bearbeitet) Schlussendlich wird`s Platz 3 für Egle! https://sport.orf.at/stories/3088784/ bearbeitet 2. Januar 2022 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2022 aurinko schrieb vor 20 Stunden: Bei den Herren gab es ebenfalls Platz 2 (N. Gleirscher) sowie 3 (Kindl), Müller noch 5. Da wird die Olympianominierung um den 3. Platz auch sehr spannend. Da D. Gleirscher den Platz ja bereits hat, geht zwischen N. Gleirscher und Kindl. Auch wenn David der Olympiasieger ist, aber so wirklich gefallen hat er mir diese Saison noch nie, fehlerfreien kommt er eigentlich nie runter. Kindl wird fix dabei sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2022 revo schrieb vor 1 Stunde: Kindl wird fix dabei sein. Gegen Kindl sag' ich eh nix, der ist klar. Aber auch D. Gleirscher hat die Nominierung schon bekommen - nach den bisherigen Rennen hätte ich da nicht zwingend einen Vorteil gesehen und gestern waren Müller / N. Gleirscher klar besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2022 aurinko schrieb vor 10 Minuten: Gegen Kindl sag' ich eh nix, der ist klar. Aber auch D. Gleirscher hat die Nominierung schon bekommen - nach den bisherigen Rennen hätte ich da nicht zwingend einen Vorteil gesehen und gestern waren Müller / N. Gleirscher klar besser. Ja, aber du meintest, dass Platz 3 zwischen N. Gleirscher und Kindl ausgemacht wird. Denke da hast du dich verschrieben, oder? Weil wer holt sich sonst Platz 2? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2022 revo schrieb vor 8 Minuten: Ja, aber du meintest, dass Platz 3 zwischen N. Gleirscher und Kindl ausgemacht wird. Denke da hast du dich verschrieben, oder? Weil wer holt sich sonst Platz 2? Ja, jetzt erst gemerkt. Meinte klarerweise Müller - es wird halt so sein, dass einer mit einem Podestplatz daheim bleiben wird. Und ich tendiere fast zu Müller (der müsste wohl 2x klar besser sein als wie N. Gleirscher), da Müller aufgrund der K1 Sache ja nur kurz in Peking war und dann relativ große Probleme mit der Bahn hatte, während Nico relativ gut damit zurecht kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2022 aurinko schrieb vor 6 Minuten: Ja, jetzt erst gemerkt. Meinte klarerweise Müller - es wird halt so sein, dass einer mit einem Podestplatz daheim bleiben wird. Und ich tendiere fast zu Müller (der müsste wohl 2x klar besser sein als wie N. Gleirscher), da Müller aufgrund der K1 Sache ja nur kurz in Peking war und dann relativ große Probleme mit der Bahn hatte, während Nico relativ gut damit zurecht kam. Am besten war Egger in Peking neben D. Gleirscher. Nico war 20. Müller 30. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2022 revo schrieb vor 13 Minuten: Am besten war Egger in Peking neben D. Gleirscher. Nico war 20. Müller 30. Nico hatte aber in Lauf 1 in der Kurve einen katastrophalen Fehler, sonst wäre er wohl ganz vorne dabei gewesen (bei der letzten Zwischenzeit war er 4.), im zweiten Lauf hatte er die 3. Laufzeit Und wenn ich mich recht erinnere wurde damals gesagt, dass Nico in der ganzen Trainingswoche sehr gut mit der Bahn zurechtkam. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. Januar 2022 Im Teambewerb holte Egle mit Nico Gleirscher und dem Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller Rang 2 hinter Lettland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2022 aurinko schrieb vor 1 Minute: Nico hatte aber in Lauf 1 in der Kurve einen katastrophalen Fehler, sonst wäre er wohl ganz vorne dabei gewesen (bei der letzten Zwischenzeit war er 4.), im zweiten Lauf hatte er die 3. Laufzeit Und wenn ich mich recht erinnere wurde damals gesagt, dass Nico in der ganzen Trainingswoche sehr gut mit der Bahn zurechtkam. Ok, so genau habe ich mir die Zeiten jetzt nicht angesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2022 So Oympiaquali sollte nun klar sein. Nico heute bester Österreicher als 5, Müller und Egger dafür komplett verhaute Läufe. Gewonnen hat Aparjods vor Loch und Fischnaller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.