KaLi1902 Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2024 (bearbeitet) 1 9 0 2 Graz schrieb vor 46 Minuten: Bei mir schaltet der Trigger ein wenn ich lese "wie echtes Fleisch", etc. Wer wie was isst bleibt eh einem selbst überlassen die einzige vegane Sache die ich bis jetzt annähernd geil finde sind die Beyond the meat pattys Die meisten Veganer werden ja nicht Veganer, weil sie Fleisch grauslich finden, sondern aus ethischen Gründen und obwohl sie Fleisch mögen. Mich triggert es eher, dass dir jeder ungefragt erzählt, dass er "nur vom Fleischer und Bio" kauft. Da stellt sich mir jedes Mal die Frage, wer dann die Tonnen an Diskontfleisch aus der Tierfabrik kauft. Bei den Fleischersatzprodukten ist in letzter Zeit so viel weitergegangen, dass es meiner Meinung nach keinen Grund gibt (vor allem bei verarbeiteten Fleischprodukten wie Nuggets, Burgerpattys und Würsten) die Fleischversion zu nehmen, außer man gehört zur Fraktion "i iss nur wos amoi a Mutter ghobt hot". Und das, sofern es unironisch gemeint ist, sollte man sich vielleicht mal anschauen lassen. bearbeitet 23. Juni 2024 von KaLi1902 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Postaholic Geschrieben 23. Juni 2024 elmstein schrieb vor 1 Stunde: [...] ich verstehe nicht, warum das Omnis immer so triggert. BTW: "Wurst" und "Schnitzel" beschreibt die Form und nicht den Inhalt. (vgl. Kackwurst, Hackschnitzel,...) BTW2: sind wir auch so kritisch bei: Sonnenmilch, Fruchtfleich, Erdnussbutter, Marmorkuchen, Gummibären, Blutorangen, Katzenzungen, Hot Dogs, Meeresfrüchte, Kopfsalat, Leberkäse, ..... ?;-) Du weißt, ich hab dich lieb. Iss, was du magst. Sei dir unbenommen. Und ich bin kein Omni - ich hasse Schwammerl und bei Koriander rollt es mir die Zehennägel auf 😉 Ich bin ein Carni und die fressen bekanntlich Herbis 😘 Solang du aber beim Stammtisch bist und deine Bier zahlst, werde ich dich beschützen 🍻👍🏻 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 23. Juni 2024 EK1902 schrieb vor 39 Minuten: Solang du aber beim Stammtisch bist und deine Bier zahlst, werde ich dich beschützen 🍻👍🏻 Das is ja wie bei der Mafia (ich hoffe ich werd jetzt nicht verklagt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmstein Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Juni 2024 r0t schrieb vor 4 Minuten: Das is ja wie bei der Mafia (ich hoffe ich werd jetzt nicht verklagt). verklagt nicht, wir regeln das intern 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Postaholic Geschrieben 23. Juni 2024 r0t schrieb vor einer Stunde: Das is ja wie bei der Mafia (ich hoffe ich werd jetzt nicht verklagt). elmstein schrieb vor einer Stunde: verklagt nicht, wir regeln das intern Wir kümmern uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Europaklassespieler Geschrieben 23. Juni 2024 (bearbeitet) KaLi1902 schrieb vor 4 Stunden: ... wer dann die Tonnen an Diskontfleisch aus der Tierfabrik kauft. ... mich berührt es zwar seit Jahrzehnten nicht mehr persönlich, da ich Vegetarier bin, aber die Bobo-Attitüde in der Diskontfleisch-Diskussion geht mir dermaßen auf den Sack (nicht falsch verstehen, KaLi, das ist nicht an dich gerichtet). Wie aus dieser Ecke üblich, ist das Elfenbeinturm-Perspektive, die eben jene im toten Winkel hat, die sich das Bio-Fleisch aus dem Hofladen nicht leisten können und trotzdem auf Fleisch nicht verzichten wollen. Da kann ich nur viel Spaß beim Missionieren wünschen. Hier kann ausschließlich staatliche Regulierung zum Ziel führen, was aber aufgrund der unterschiedlichen Stakeholder und Lobbys alles andere als unkomplex ist und wahrscheinlich frühestens zu Sankt Nimmerlein realisiert wird. Nur zur Klarstellung: Ich weiß was in der konventionellen Aufzucht und in Folge abläuft, was auch ein wichtiger Grund für mich war, zu switchen. Wenn wir schon tief im Off-Topic sind, eine viel banalere Frage: War jemand von den einschlägig Interessierten am Donnerstag beim AF-Konzert? Wie hat es euch gefallen? bearbeitet 23. Juni 2024 von el.pibe.de.oro 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaLi1902 Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2024 el.pibe.de.oro schrieb vor 34 Minuten: ... mich berührt es zwar seit Jahrzehnten nicht mehr persönlich, da ich Vegetarier bin, aber die Bobo-Attitüde in der Diskontfleisch-Diskussion geht mir dermaßen auf den Sack (nicht falsch verstehen, KaLi, das ist nicht an dich gerichtet). Wie aus dieser Ecke üblich, ist das Elfenbeinturm-Perspektive, die eben jene im toten Winkel hat, die sich das Bio-Fleisch aus dem Hofladen nicht leisten können und trotzdem auf Fleisch nicht verzichten wollen. Da kann ich nur viel Spaß beim Missionieren wünschen. Hier kann ausschließlich staatliche Regulierung zum Ziel führen, was aber aufgrund der unterschiedlichen Stakeholder und Lobbys alles andere als unkomplex ist und wahrscheinlich frühestens zu Sankt Nimmerlein realisiert wird. Nur zur Klarstellung: Ich weiß was in der konventionellen Aufzucht und in Folge abläuft, was auch ein wichtiger Grund für mich war, zu switchen. Wenn wir schon tief im Off-Topic sind, eine viel banalere Frage: War jemand von den einschlägig Interessierten am Donnerstag beim AF-Konzert? Wie hat es euch gefallen? Stimme dir in allen Punkten absolut zu. Mir ist auch völlig powidl wer welches Fleisch isst. Hab das nur aufgebracht, da in Diskussionen mit Leuten, die in Fleischersatzprodukten einen Indikator für den Untergang des Abendlandes sehen, immer wieder dieses Bio-Blabla-Argument kommt. Wahrscheinlich aus schlechtem Gewissen - stimmen wirds eh nie. Mir kann kein Normalverdiener erklären, dass er seine fünfköpfige Familie zweimal am Tag mit feinstem Biofleisch versorgen kann. Zu AF: da Roger Miret die nervigste Stimme im gesamten HC-Kosmos hat, war ich nicht dort 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Juni 2024 Gibt es diesen "spendenbegünstigten Status" bei uns in den Statuten? Damit kann man ja die Summe im Steuerausgleich absetzen, bekommt bisl was zurück und der Verein profitiert 1902% durch das Geld. Weiß da wer was? https://kurier.at/sport/fussball/rapid-markus-katzer-transfers-konkrete-angebote-boeckle-mayulu/402916837 Zitat Ohne Gegenstimme verabschiedeten die Mitglieder die nötige Statutenänderung, um als erster Sportverein den „spendenbegünstigten Status“ zu bekommen: Spenden an den SK Rapid sind künftig steuerlich absetzbar. Der Ertrag ist mit jenem eines neuen Sponsors zu vergleichen. In Hütteldorf wird damit gerechnet, pro Jahr eine zusätzliche sechsstellige Summe gespendet zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derFalke Postaholic Geschrieben 23. Juni 2024 1 9 0 2 Graz schrieb vor 2 Stunden: Gibt es diesen "spendenbegünstigten Status" bei uns in den Statuten? Damit kann man ja die Summe im Steuerausgleich absetzen, bekommt bisl was zurück und der Verein profitiert 1902% durch das Geld. Weiß da wer was? https://kurier.at/sport/fussball/rapid-markus-katzer-transfers-konkrete-angebote-boeckle-mayulu/402916837 Nachdem rapid laut artikel der erste sportverein mit spendenbegünstigtem status ist, wohl eher nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben 23. Juni 2024 Superidee der Steuerzahler finanziert profivereine.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Juni 2024 rotweiss69 schrieb vor 45 Minuten: Superidee der Steuerzahler finanziert profivereine , Kirchen. Religionsgemeinschaften, etc... FYI https://service.bmf.gv.at/service/allg/spenden/_start.asp In der Liste finden Sie insbesondere folgende Organisationen Einrichtungen, die gemeinnützige oder mildtätige Zwecke verfolgen oder wissenschaftliche Forschung, Kunst und Erwachsenenbildung fördern. Diese Einrichtungen benötigen einen Spendenbegünstigungsbescheid des Finanzamtes Österreich, damit die Spende steuerlich absetzbar ist. Weitere (bereits kraft Gesetzes) begünstigte Einrichtungen, die zur elektronischen Sonderausgaben-Datenübermittlung in FinanzOnline zugelassen wurden, wie insbesondere: Kirchen und Religionsgesellschaften betreffend verpflichtend geleistete Beiträge Sozialversicherungsträger und Versorgungseinrichtungen betreffend freiwilliger Weiterversicherung Gemeinnützige Stiftungen betreffend Zuwendungen zur Vermögensausstattung Spendenbegünstigte Einrichtungen, wie insbesondere Universitäten, Fachhochschulen, Privathochschulen, Pädagogische Hochschulen oder deren Einrichtungen Öffentliche Schulen mit Teilrechtsfähigkeit bzw. im Rahmen ihrer zweckgebundenen Gebarung Schulen einer Körperschaft öffentlichen Rechts mit Öffentlichkeitsrecht Österreichische Auslandsschulen Öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen bis zum Eintritt der Schulpflicht (Kindergärten) Fonds oder Stiftungen zur Forschungsförderung Museen einer Körperschaft öffentlichen Rechts Privatmuseen von überregionaler Bedeutung Freiwillige Feuerwehren und Landesfeuerwehrverbände 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 24. Juni 2024 Interessanter Gedanke an einen Fußballverein mit 45 Millionen Euro Umsatz etwas Spenden wo die Kicker fest Honorare abcashen. Kann mir jemand die Sinnhaftigkeit dahinter aufschlüsseln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Juni 2024 8010.Geidorf schrieb vor 5 Minuten: Interessanter Gedanke an einen Fußballverein mit 45 Millionen Euro Umsatz etwas Spenden wo die Kicker fest Honorare abcashen. Kann mir jemand die Sinnhaftigkeit dahinter aufschlüsseln? Das macht sehr wohl Sinn, finde ich zumindest. Geht doch auch darum, dass sich die öffentliche Hand a la longue die direkten Förderungen für die größeren Sportvereine sparen kann, wenn es mehr Anreiz für wohlhabende private gibt, auch mal höhere Summen einzubringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 24. Juni 2024 rottalgasse schrieb vor 23 Minuten: Das macht sehr wohl Sinn, finde ich zumindest. Geht doch auch darum, dass sich die öffentliche Hand a la longue die direkten Förderungen für die größeren Sportvereine sparen kann, wenn es mehr Anreiz für wohlhabende private gibt, auch mal höhere Summen einzubringen. Das wirft für mich nur weitere Fragen auf; Ist die öffentliche Hand für die Förderung von Fußballvereinen (SK Rapid mit 45 Millionen € Umsatz im Jahr) zuständig? Wo die Kicker fest Honorare abcashen. Ich sage nein. Die öffentliche Hand soll öffentliche Einrichtungen fördern. Und die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden soll für Wohltätigkeitsvereine gelten. Davon sind wir bei UpperClass Fußballvereinen a bisle entfernt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Juni 2024 (bearbeitet) 8010.Geidorf schrieb vor 31 Minuten: Das wirft für mich nur weitere Fragen auf; Ist die öffentliche Hand für die Förderung von Fußballvereinen (SK Rapid mit 45 Millionen € Umsatz im Jahr) zuständig? Wo die Kicker fest Honorare abcashen. Ich sage nein. Die öffentliche Hand soll öffentliche Einrichtungen fördern. Und die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden soll für Wohltätigkeitsvereine gelten. Davon sind wir bei UpperClass Fußballvereinen a bisle entfernt. Ist ein potentiell sehr weites Feld, das man mit der Diskussion betritt..^^ Kann man über die Definition von Kultur sprechen und warum zb. Theater/Film/Oper etc. öffentliche Gelder erhalten und in welcher Höhe. Und ob die Wien Energie unbedingt als Sponsor auftreten muss im Profifußball und woher die ihr Geld bekommt etc. Und in welchem Ausmaß der Profifußball schon bisher (zb. Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern) über Geld der Steuerzahler finanziert wurde. Da geht's bei der Absetzbarkeit von Spenden für Vereine tendenziell eher um (finanzielle) lecherlschase imho. bearbeitet 24. Juni 2024 von rottalgasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.