hope and glory V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Nach dem Lask-Spiel war doch die Saison gelaufen, wenn ich mich recht erinnere. Das wäre dann ziemlich genau der optimale Zeitpunkt für eine Pizza, die wohl auch sonst hin und wieder nach einem Match nicht völlig des Teufels wäre. Ich meine nicht das letzte Spiel in Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten: Es geht doch um die (angeblich künftige) Kooperation und nicht um irgendeinen Einzelspieler. Aha. brillantinbrutal schrieb vor 16 Minuten: Sollten künftig der WAC oder Hartberg auch ManCityleihspieler bekommen, dann bräuchte man unsere(n) Leihspieler von dort freilich nicht mehr als Errungenschaft darstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 23 Minuten: Bei NAC Breda kenne ich die Strukturen nicht, um etwa zu behaupten, dass es dort vielmehr auf die Ligaqualität angekommen wäre. Die Strukturen kenne ich auch nicht, aber die Qualität der zweiten Liga in Holland wird wohl nicht so hoch sein. Dennoch haben sie zwei neue bekommen. Als Hoffnung auf eine (angeblich künftige) Kooperation, die wirkt und jener mit Dortmund nicht zu ähnlich sieht, kann man das sicher sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 XM1911 schrieb vor 12 Minuten: Aha. Weißt du, man kann Texte wohlwollend interpretieren. Das erwarte ich mir von einem Austrianer in einem Austriaforum. Oder man interpretiert sie so wie du. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 44 Minuten: Aber nur, wenn man Kondition fälschlich mit Ausdauer gleichsetzt. Kondition beschreibt die Fähigkeit, eine körperliche Leistung unter Belastung zu erbringen. Diese Leistungsfähigkeit ist von diversen Faktoren abhängig. Die allgemeine Ausdauer stellt nur einen Faktor dar, wenn auch einen besonders wichtigen. Weitere Faktoren sind Kraft, Reaktionsvermögen und Koordinationsfähigkeit. Entscheide selbst... mMn war weder Kraft, noch Reaktionsvermögen ein wesentliches Merkmal des Schlafwagenkicks... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 Westside schrieb vor 7 Minuten: Kondition beschreibt die Fähigkeit, eine körperliche Leistung unter Belastung zu erbringen. Diese Leistungsfähigkeit ist von diversen Faktoren abhängig. Die allgemeine Ausdauer stellt nur einen Faktor dar, wenn auch einen besonders wichtigen. Weitere Faktoren sind Kraft, Reaktionsvermögen und Koordinationsfähigkeit. Entscheide selbst... mMn war weder Kraft, noch Reaktionsvermögen ein wesentliches Merkmal des Schlafwagenkicks... Die körperliche Leistungsfähigkeit lässt sich zum einen qualitativ nach den motorischen Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, zum anderen quantitativ nach den Belastungsnormativen Intensität, Dauer und Häufigkeit einteilen. Je nach Art der sportlichen Bewegung werden die Beanspruchungsformen einzeln oder in Kombination zu leistungslimitierenden Größen. Daher ist eine Vielzahl unterschiedlicher körperlicher Leistungsfähigkeiten möglich. (Wiki) Auf irgendeinen Faktor der Kondition (= körperliche Leistungsfähigkeit) wird es selbst beim Schlafwagenkick angekommen sein und wenn es bloß die Fähigkeit war, später einzuschlafen als der Gegner. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 5 Stunden: Wenn Zinsen+Tilgung geringer ist als der Ertrag man erwirtschaftet, dann ist es ein Selbstläufer. Es gibt natürlich Idioten, die den eigenen Verein daran hindern Umsätze zu machen (Cupfinales), die so nicht in die Planungspapiere einflossen. Das wird ein bissl was kosten. Trotzdem bleibt da unterm Strich ein deutliches Plus. Das ist aber ein sehr großes Wenn. Die Austria hatte laut transfermarkt.at im ersten Jahr Horrstadion (neu) einen Zuschauerschnitt von 10.183 Zuschauer. In der letzten Saison im alten Horrstadion lag der Zuschauerschnitt bei 7.521 Zuschauer. Macht bei 18 Saisonspielen bei einem Delta von 2.662 Zuschauer pro Spiel knapp 48.000 mehr Zuschauer in der kompletten Bundesligasaison. Was kostet das durchschnittliche Ticket? 30 EUR? Macht 1,4 Mio. EUR Mehreinnahmen aus dem Ticketing sowie ein Plus an Cateringeinnahmen. Dazu kommen noch VIP-Mehreinnahmen, da dieser Bereich großzügiger ausgebaut wurde. Soweit mir bekannt ist, hat das Projekt rd. 45 Mio. EUR gekostet; der Konzernabschluss zeigt Kreditverbindlichkeiten zum 31.6.2018 in etwa in dieser Höhe - die Zinslast im GJ 2017/18 betrug ca. 2,8 Mio. EUR und dürfte in 2018/19 noch höher ausfallen, da die verzinslichen Bankverbindlichkeiten stetig über das GJ 17/18 gestiegen sind und daher die volle Zinslast noch nicht zum Tragen kam. Das Stadion wird über 20 Jahre abgeschrieben; ergo würde es wohl auch Sinn machen den Kredit über 20 Jahre zu tilgen. Ich seh somit eine Zinslast (am Peak) von mehr als 3 Mio. EUR zuzüglich Tilgungszahlungen (bei linearer Tilgung) iHv 2,25 Mio. EUR vs Mehreinnahmen von wieviel? 2 Mio.? 3 Mio? 4 Mio? Und der Spaß bei einem negativen operativen Cashflow. Jaja, ich weiß - ein Selbstläufer. Wenn wir weiter so kicken wie bisher, habe ich große Zweifel dass wir den Zuschauerschnitt des Vorjahres überhaupt halten können. Damit sich das Stadion rentiert, bräuchten wir allerdings ein gewaltiges ZuschauerPLUS und kein MINUS. bearbeitet 20. August 2019 von multispeed 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Die körperliche Leistungsfähigkeit lässt sich zum einen qualitativ nach den motorischen Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, zum anderen quantitativ nach den Belastungsnormativen Intensität, Dauer und Häufigkeit einteilen. Je nach Art der sportlichen Bewegung werden die Beanspruchungsformen einzeln oder in Kombination zu leistungslimitierenden Größen. Daher ist eine Vielzahl unterschiedlicher körperlicher Leistungsfähigkeiten möglich. (Wiki) Auf irgendeinen Faktor der Kondition (= körperliche Leistungsfähigkeit) wird es selbst beim Schlafwagenkick angekommen sein und wenn es bloß die Fähigkeit war, später einzuschlafen als der Gegner. wenn man das als Form der Kondition sieht - (später einzuschlafen) soll’s mir recht sein In dem Fall muss es nicht zwingend eine Leistungserbringung sein.. wenn man drauf hofft das der Gegner schlechter ist ... also nicht wirklich ... dazu benötigt es nämlich keine bearbeitet 20. August 2019 von Westside 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 Westside schrieb vor 12 Minuten: wenn man das als Form der Kondition sieht - (später einzuschlafen) soll’s mir recht sein In dem Fall muss es nicht zwingend eine Leistungserbringung sein.. wenn man drauf hofft das der Gegner schlechter ist ... also nicht wirklich ... dazu benötigt es nämlich keine Natürlich geht es auch beim Schlafwagenkick um Kondition. Du solltest hinten stets konzentriert bleiben, um Lücken rasch zu erkennen und die vorne brauchen einen ordentlichen Antritt, um dann - wenn es drauf ankommt - rasch vor das Tor zu kommen. Dauerläufer musste Lary hingegen keiner sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Natürlich geht es auch beim Schlafwagenkick um Kondition. Du solltest hinten stets konzentriert bleiben, um Lücken rasch zu erkennen und die vorne brauchen einen ordentlichen Antritt, um dann - wenn es drauf ankommt - rasch vor das Tor zu kommen. Dauerläufer musste Lary hingegen keiner sein. Wie schon erwähnt, soll mir recht sein - ... ein Zitat noch dazu - hat mir recht gut gefallen Weißt du, man kann Texte wohlwollend interpretieren. Das erwarte ich mir von einem Austrianer in einem Austriaforum. Oder man interpretiert sie so wie du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 Westside schrieb vor 2 Minuten: Wie schon erwähnt, soll mir recht sein - ... ein Zitat noch dazu - hat mir recht gut gefallen Weißt du, man kann Texte wohlwollend interpretieren. Das erwarte ich mir von einem Austrianer in einem Austriaforum. Oder man interpretiert sie so wie du. In einem Fredl, in dem die Trainingsmethoden, die mangelnde Fitness und die Kondition diskutiert werden, sei es mir erlaubt, auf die falsche Verwendung von "Kondition" hinzuweisen. Nix für ungut, du bist ja bei weitem nicht der Einzige, der sie synonym für Ausdauer verwendet. Ich habe das früher auch gemacht, bis mich ein Spitzensportler höflich auf den Fehler hingewiesen hat. Ich vermute, dass in den einzelnen Faktoren der Kondition auch ein Grund für unsere Performance liegt, u.a. weil sich die Faktoren eben beschränken (sehr anschaulich: nord. Kombination. Wer sehr gut springt, läuft nicht sehr gut und umgekehrt). Wenn jeder Trainer an anderen Schrauben dreht und die Trainer laufend wechseln, bekommt man halt selten eine optimale Kondition. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: In einem Fredl, in dem die Trainingsmethoden, die mangelnde Fitness und die Kondition diskutiert werden, sei es mir erlaubt, auf die falsche Verwendung von "Kondition" hinzuweisen. Nix für ungut, du bist ja bei weitem nicht der Einzige, der sie synonym für Ausdauer verwendet. Ich habe das früher auch gemacht, bis mich ein Spitzensportler höflich auf den Fehler hingewiesen hat. Ich vermute, dass in den einzelnen Faktoren der Kondition auch ein Grund für unsere Performance liegt, u.a. weil sich die Faktoren eben beschränken (sehr anschaulich: nord. Kombination. Wer sehr gut springt, läuft nicht sehr gut und umgekehrt). Wenn jeder Trainer an anderen Schrauben dreht und die Trainer laufend wechseln, bekommt man halt selten eine optimale Kondition. Soll ich den Smiley in meinem Ausgangspost auch erklären? Für mich sind mehrere Faktoren der Kondition nicht erfüllt gewesen - du mutmaßt eben nur ... deine Sache ... wird deswegen auch nicht richtiger Nix für Ungut, siehe wohlwollend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2019 multispeed schrieb vor 2 Stunden: Ich seh somit eine Zinslast (am Peak) von mehr als 3 Mio. EUR zuzüglich Tilgungszahlungen (bei linearer Tilgung) iHv 2,25 Mio. EUR vs Mehreinnahmen von wieviel? 2 Mio.? 3 Mio? 4 Mio?US. Bei einer Vollauslastung sind das - und soweit ich gehört habe ist bis auf Business VIP, wo strategisch 5% frei gehalten werden - alles ausgebucht rechnerisch ca. €9 Mio. Umsatz für die 984 VIP-Paxe. Gegenüber vielleicht 1-1,5Mio. von der alten Generali Arena. (14xSkybox á 10 Personen zu €130k p.A. = €1,8Mio.; 14xLogen á 8 Personen zu €100k p.A. = €1,4Mio.; 504 Business VIP je €9.000 p.A.= €4,5Mio.) = €7,7Mio. für 756 Paxe aus dem 2+3 Rang Nord zusätzlich zur VIP Süd (228 Paxe) der alten Generali Arena. Den gesamten Rest - sprich das ganze Stadion exkl. N2+3, darf man ruhig 1 zu 1 rechnen, der macht das Kraut nicht fett obwohl die ArenaVIP auch preislich deutlich angezogen wurde - aber ob das jetzt 120k oder 300k p.A. sind, wie gesagt vergleichsweise "Peanuts". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) multispeed schrieb vor 2 Stunden: Das ist aber ein sehr großes Wenn. Die Austria hatte laut transfermarkt.at im ersten Jahr Horrstadion (neu) einen Zuschauerschnitt von 10.183 Zuschauer. In der letzten Saison im alten Horrstadion lag der Zuschauerschnitt bei 7.521 Zuschauer. Macht bei 18 Saisonspielen bei einem Delta von 2.662 Zuschauer pro Spiel knapp 48.000 mehr Zuschauer in der kompletten Bundesligasaison. Was kostet das durchschnittliche Ticket? 30 EUR? Macht 1,4 Mio. EUR Mehreinnahmen aus dem Ticketing sowie ein Plus an Cateringeinnahmen. Dazu kommen noch VIP-Mehreinnahmen, da dieser Bereich großzügiger ausgebaut wurde. Da wären wir wieder Die Berechnung aus den Zuschauer Mehr-Einnahmen würde ich noch nach unten korrigieren. Zum einen haben wir noch nicht mal diese Saison einen Ticket Preis von € 30 im Schnitt, zum anderen könnten auch mehr Freikarten ausgestellt worden sein. Dafür hast du die Nord VIP zwar erwähnt, aber nicht beziffert. Ich selbst habe dazu keine Zahlen, ich rate aber mal, dass diese den Löwen Anteil an den Mehr-Einnahmen ausmacht. Also seriöserweise lässt sich ohne den Punkt VIP überhaupt kein Fazit ziehen. Zu bedenken sind auch die jetzt höheren Betriebskosten. Was andererseits die alten Tribünen an Instandhaltung verschlungen hätten lässt sich halt auch nicht mehr gegenrechnen. Ein weiterer Punkt wären die Mehr-Einnahmen punkto Stadion Werbung und die an der Zuschauer Anzahl gebundenen TV-gelder Und zuletzt: zahlt Generali jetzt mehr für das Namens-Recht? bearbeitet 20. August 2019 von bonifaz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 Westside schrieb vor 2 Stunden: Soll ich den Smiley in meinem Ausgangspost auch erklären? Für mich sind mehrere Faktoren der Kondition nicht erfüllt gewesen - du mutmaßt eben nur ... deine Sache ... wird deswegen auch nicht richtiger Nix für Ungut, siehe wohlwollend Tut mir leid, ich kann deinen Gedankengängen offenbar nicht folgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.