forvert Postinho Posted July 23, 2019 Vorhin ist auf der Donau diese Gans (?) mit ein paar Schwänen mitgeschwommen und ich fand einfach nicht raus, um welchen Vogel es sich hier genau handelt. Vielleicht weiß jemand Bescheid. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Eldoret V.I.P. Posted July 23, 2019 Da hat sich eine Schwanengans in die Donau verirrt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwanengans 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
forvert Postinho Posted July 23, 2019 aaaaah.. Vielen Dank! Lustig, dass sich die Schwanengans gleich ein Schwanenpaar als Genossen aussuchte 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Posted July 23, 2019 das ist eine blässgans. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Posted July 23, 2019 Lichtgestalt schrieb vor einer Stunde: das ist eine blässgans. Nein, schwanengans. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Posted July 23, 2019 Ich frage eine mir bekannte Ornithologin. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Posted July 23, 2019 Nachdem ich selbst ein paar Jahre diese Tiere gezüchtet habe, kann ich zu 100% sagen, dass es eine Schwanengans ist! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Posted July 23, 2019 Meine Quelle meint auch Schwanengans. Ich habe sie aber noch nach dem Unterschied zur Blässgans gefragt, warte noch die Antwort ab und stelle sie dann hier rein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Posted July 23, 2019 (edited) Hat sie schnell geantwortet meine norddeutsche Bekannte Edited July 23, 2019 by Tintifax1972 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Posted July 23, 2019 Schaut auch doch Bilder an, Blässgänse sind sehr unterschiedlich zur Schwanengans (deren domestizierte Form die Höckergans ist btw)... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Posted July 23, 2019 DerOnkel schrieb Gerade eben: Schaut auch doch Bilder an, Blässgänse sind sehr unterschiedlich zur Schwanengans (deren domestizierte Form die Höckergans ist btw)... Ist glaube ich geklärt. Also ich zumindest glaube auf jeden Fall der Fachfrau, die täglich Vogelbilder postet und erklärt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Posted July 23, 2019 DerOnkel schrieb vor 15 Minuten: Nachdem ich selbst ein paar Jahre diese Tiere gezüchtet habe, kann ich zu 100% sagen, dass es eine Schwanengans ist! Du bist so ein Freak 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Posted July 23, 2019 @forvert du solltest nochmals zur Donau eilen, die Gans einfangen und dem Onkel zurückgeben. Ist sicher seine 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Posted July 23, 2019 Ja normalerweise sind solche Tiere auch beringt, schwierig dies im Wasser aber zu sehn ...anhand des Ringes wär es ein Leichtes, den Züchter/halter ausfindig zu machen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Posted July 24, 2019 DerOnkel schrieb vor 11 Stunden: Nachdem ich selbst ein paar Jahre diese Tiere gezüchtet habe, kann ich zu 100% sagen, dass es eine Schwanengans ist! Was macht man mit der Art? Essen? Oder nur züchten für Arterhalt? Oder nur Hobby? Federn? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.