Cenosilikaphobiker Banklwärmer Geschrieben 26. März 2021 Der FC Mohren Dornbirn 1913 hat die Verträge mit Trainer Markus Mader und Co-Trainer Klaus Stocker bis Sommer 2022 verlängert! Peter Handle, Sportlicher Leiter: „Das Trainergespann hat in den letzten 4 Jahren hervorragende Arbeit geleistet und deshalb werden wir mit ihnen auch in die neue Saison starten. Voraussetzung ist natürlich, dass wir unser Saisonziel – den Ligaerhalt – schaffen, damit wir unseren eingeschlagenen Weg fortsetzen können.“ Markus Mader, Trainer: „Ich bin sehr glücklich über die Verlängerung. Wir haben in den letzten vier Jahren alle an einem Strang gezogen, deshalb macht es einfach viel Spaß für den FC Dornbirn zu arbeiten. Offensichtlich hat die Vereinsführung Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Die Verlängerung sehen wir als große Wertschätzung.“ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 8. April 2021 Kein Wiedersehen, Lukas Fridrikas nach Gehirnerschütterung mit Sportverbot Eigentlich wäre das Westderby zwischen FC Wacker Innsbruck und FC Mohren Dornbirn am Freitag, 20.25 Uhr, im Innsbrucker Tivolistadion, ganz im Zeichen des Wiedersehen mit Lukas Fridrikas gestanden. Der 23-jährige Doppelstaatsbürger aus Österreich und Litauen spielte drei Jahre beim FC Dornbirn und wechselte im Jänner dieses Jahres zum Ligakonkurrent FC Wacker Innsbruck. Bei den Tirolern hat Fridrikas einen Vertrag bis 30. Juni 2024 unterzeichnet. Im Auswärtssspiel am Ostermontag zog sich Fridrikas, beim FC BW Linz, nach einem Zusammenprall mit einem Kicker aus Oberösterreich, eine schwere Gehirnerschütterung zu und wurde im Krankenhaus Salzburg behandelt. „Das Risiko ist zu groß für einen Einsatz gegen meinen Exklub Dornbirn. Sehr Schade, habe mich schon so sehr darauf gefreut meine ehemaligen Kollegen wieder zu sehen. Dornbirn war eine wunderschöne Zeit die ewig in meiner Erinnerung bleiben wird. Da habe ich viele Freunde kennengelernt“, sagt Lukas Fridrikas. In Innsbruck hat er schon in den ersten Spielen mit starken Vorstellungen und Toren geglänzt. „Die Statistik spricht für sich und ich bin auf einem richtig guten Weg.“ Auf der Außenbahn erzielte er schon fünf Treffer, genauso viele Tore wie Ronivaldo. Übrigens: FC Dornbirn hat nun drei Livespiele: Das Westderby am Freitag um 20.25 Uhr in Innsbruck, am Dienstag 20.25 Uhr folgt das Nachbarschaftsduell zuhause gegen Austria Lustenau (20.25 Uhr) und am nächsten Freitag folgt der Auftritt auswärts beim Spitzenreiter Lafnitz (20.25 Uhr) Schade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 30. April 2021 Der Schiri darf wieder 2.Liga pfeifen. Juhuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2021 SPIELGEMEINSCHAFT DORNBIRN GEGRÜNDET! Gemeinsam am Ball – zwei Dornbirner Fußball-Clubs haben das Kirchturmdenken abgelegt und die „Spielgemeinschaft Dornbirn“ gegründet! Um künftig unseren Nachwuchsfußballspielern eine noch bessere Ausbildung zu ermöglichen, sind der “FC Mohren Dornbirn 1913” und der “Sportclub Graf Hatlerdorf” eine Partnerschaft eingegangen. Der Fußball-Nachwuchs beider Vereine macht ab dem Sommer 2021 gemeinsame Sache. Im Bereich der Großfeld-Mannschaften – also U 14 bis U 18 – schließen sich die beiden Vereine zusammen und wollen damit rund 80 Kindern und Jugendlichen eine noch bessere qualitative und nachhaltige Ausbildung ermöglichen und gemeinsam sportliche Erfolge feiern. Der FC Dornbirn stellt weiterhin eine A-Mannschaft pro Jahrgang – alle anderen FC-Kids spielen mit den Hatler-Kids in der „Spielgemeinschaft Dornbirn“. René Scherr, Nachwuchsteam FC Mohren Dornbirn: „Mit dieser Kooperation können wir unsere Nachwuchsarbeit optimieren. Wir haben in allen Altersklassen immer mehr Spieler, aber zu wenig Trainingsflächen. So können wir auch weiterhin drei Mal wöchentlich trainieren und eine zu frühe Selektierung umgehen.“ Herbert Bischof, Obmann SC Halterdorf: „Die Kooperation ist eine klassische Win-Win-Situation, denn im Gegensatz zum FCD haben wir speziell im Großfeldbereich sehr wenig Spieler, jedoch viel Trainingsflächen. Uns so müssen unsere Nachwuchsspieler nicht aufhören oder zum Beispiel als U13-Fussballer in der U16 spielen.“ Julian Fässler, Sportstadtrat: „Wir sind über die Eigeninitiative der beiden Vereine sehr glücklich. Dennoch werden wir auch weiterhin versuchen, zusätzliche Trainingsflächen zu schaffen. Die Stadt Dornbirn wächst weiter und die Plätze sind begrenzt. Derzeit trainieren 53 Mannschaften auf 7 Plätzen.“ Es sind also Kräfte gebündelt worden – wir spielen miteinander anstatt gegeneinander. Die beiden Vereine FC Mohren Dornbirn 1913 und der SC Graf Hatlerdorf möchten sich gemeinsam bei Martin Stöckler von der Ländle Gastronomie bedanken. Martin Stöckler finanziert die Ausstattung sämtlicher Nachwuchskicker der Spielgemeinschaft Dornbirn Hatten wir schon mal klingt aber gut. Dachte wir stellen in jeder Altersgruppe 2Teams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 11. Mai 2021 Wir trauern um unsere gute Seele Waltraud! In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Waltraud Mehlsack, die im Alter von 73 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Waltraud war fürsorglich, hilfsbereit und hat unserem Verein und besonders der Kampfmannschaft stets mit Freude und Herz geholfen, wo sie nur konnte. Gemeinsam mit ihrem Mann Oskar managte sie bei unseren Heimspielen den VIP-Club, sie stellte kreative Menus zusammen, kochte fulminant und sorgte immer für einen reibungslosen Ablauf. Zudem galt sie inoffiziell als „Mannschaftsköchin“, unzählige Male bekochte und verwöhnte sie „ihre Buoba“ mit Liebe und Leidenschaft. Unvergessen werden ihre einzigartigen Kässpätzle und ihr Kartoffelsalat bleiben. Waltraud hatte immer ein Lächeln im Gesicht, sie hatte eine offene, freundliche und herzliche Art. Viele Stunden durften wir gemeinsam auf der Birkenwiese erleben. Deshalb werden wir bei jedem Gläschen künftig auch bei ihr sein und ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. In diesen schweren Tagen des Abschiedes voller Trauer und Schmerz sind wir in Gedanken vor allem bei unserem Clubmanager Oskar und den beiden Töchtern Sabine und Katrin. Wir vermissen Dich Waltraud – Danke für alles! Deine FC Dornbirn-Familie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Mai 2021 Als von vielen Buchmachern und Experten gehandelter Abstiegskandidat ging der FC Mohren Dornbirn 1913 in die 2. Liga Saison 2020/2021. Doch mit Mentalität, Kampfgeist und einer klaren taktischen Struktur konnte die vergangene Saison, in der das Team Höhen wie Tiefen gemeinsam durchging, mit mehreren Vereinsrekorden abgeschlossen werden. Am 1. November 2020 feierte der FCD den ersten Derbysieg gegen Austria Lustenau seit über einem Jahrzehnt. Es war der erste Auswärtserfolg gegen den Lokalrivalen seit über 28 Jahren. Die Auswärtsstärke erwies sich für das Team von Markus Mader als äußerst wertvoll, holte man starke 26 Zähler auf fremdem Terrain, womit die Rothosen in der Auswärtstabelle den 5. Rang belegen. Auch das Derby auf der Birkenwiese konnte mit 2:0 gewonnen werden, was gleichbedeutend mit dem ersten Derby-Doppelpack der Vereinsgeschichte war. Der 7. Tabellenplatz bedeutet das beste Saisonergebnis, welches der FCD im neuen Jahrtausend erzielen konnte. Mit 38 Punkten erzielte man vier mehr als in der Vorsaison und stellte dadurch einen neuen vereinsinternen Punkterekord auf. Damit beenden die Rothosen die zweite Saison in der zweithöchsten Spielklasse auf einem einstelligen Endrang in der oberen Tabellenhälfte. Zum ersten Mal im 21. Jahrhundert ist der FC Mohren Dornbirn 1913 die zweitbeste Mannschaft Vorarlbergs hinter Bundesligist SCR Altach, konnte man Austria Lustenau um sechs Tabellenplätze und acht Punkte distanzieren. Dadurch dürfen sich die Rothosen nun als die beste Amateur-Fußballmannschaft Österreichs bezeichnen, was den Abschluss einer herausragenden Saison krönt. Ein Wehrmutstropfen bleibt, leider konnten die Erfolge nicht mit den eigenen Fans gefeiert werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Mai 2021 (bearbeitet) Aaaaaaron Alles gute zur Hochzeit. Lasst euch feiern bearbeitet 28. Mai 2021 von brig1913 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 21. Juli 2021 Mah die Austria sprayt so schön in Dornbirn. Das lassen wir dran. Damit es alle sehen können. Autobahn, Bödele, so schön. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 21. Juli 2021 Die Mitglieds- und Saisonkarten können bis Montagabend im FCD-Büro abgeholt werden. Ab Dienstagvormittag werden die verbliebenen Karten zur Post gebracht. Wenn die Karten abgeholt werden, gibt es ein Geschenk der Firmen Mohrenbräu und Spar dazu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Juli 2021 (bearbeitet) Vier Bier a Wurst schrieb vor 2 Stunden: Mah die Austria sprayt so schön in Dornbirn. Das lassen wir dran. Damit es alle sehen können. Autobahn, Bödele, so schön. Also ich seh mehr Altach-Schmiereien. Bahnhof, Höchsterstraße, Schoren, jeder zweite Verteilerkasten. Mir wäre recht, wenn alle das bleiben ließen. Schön ist's in keiner Farbe. bearbeitet 21. Juli 2021 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2021 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Also ich seh mehr Altach-Schmiereien. Bahnhof, Höchsterstraße, Schoren, jeder zweite Verteilerkasten. Mir wäre recht, wenn alle das bleiben ließen. Schön ist's in keiner Farbe. Stimmt Altach schmiert noch schöner i würd mi schäma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vier Bier a Wurst Weltklassecoach Geschrieben 3. August 2021 Ruhig bleiben bald wird alles besser. Who the fuck is Ahmet Schäfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. August 2021 Alle drei Kampfmannschaften der Rothosen bestreiten ihre Spiele auf der Birkenwiese! Bereits am morgigen Freitag trifft der FC Mohren Dornbirn 1913 auf die Young Violets. Die Young Violets stehen mit fünf erzielten Punkten aus den bisherigen drei Spieltagen auf dem 7. Tabellenrang. Gegen die Veilchen endeten die beiden bisherigen Heimspiele jeweils Remis (1:1 und 0:0). Die Rothosen mit Trainer Eric Orie sind gewillt vor heimischen Publikum die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren. Spielbeginn auf der Birkenwiese ist um 18:30 Uhr. Am Sonntag finden dann gleich zwei Heimspiele statt. Zur Sonntagsmatinee um 11:00 Uhr empfangen die Rothosen-Ladies bei ihrem Premierenspiel in der ÖFB 2. Frauen Bundesliga die Carinthians Hornets. Nachmittags um 17:00 Uhr treffen die Juniors am dritten Spieltag der Landesliga im prestigeträchtigen Stadtderby auf den SC Graf Hatlerdorf. Wir bitten alle Fans rechtzeitig vor Spielbeginn zu kommen, einen Nachweis der 3G-Regel beim Eintritt an der Kassa bereitzuhalten und sich analog oder digital beim Eintritt zu registrieren, um möglichst wenige Wartezeiten entstehen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 10. September 2021 Nua zua und angfressn...aber a Pickerl von euch find ma.... Prost ausn Mundlland... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brig1913 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. September 2021 neuschönauer schrieb vor 7 Stunden: Nua zua und angfressn...aber a Pickerl von euch find ma.... Prost ausn Mundlland... Nice und das ist einer der ältesten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.