fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Juni 2019 quaiz schrieb vor 15 Stunden: Mit dem Material der letzten Jahre ist das auch für Gregoritsch nicht so schwer. Ein Trainer wie er sollte aber eigentlich keine U-21 ÖFB Auswahl trainieren. Da gibt es taktisch, fachlich und wohl auch menschlich bessere Kandidaten, dazu müsste man aber Geld in die Hand nehmen. Wer Foda auf den Teamchefsessel vom A-Team setzt, gibt auch kein Geld für einen echten Fachmann für den Nachwuchs aus. Wir werden bei den ÖFB Teams in den nächsten Jahren sicher auf allen Ebenen weniger herausholen als eigentlich möglich wäre. Glaub schon, dass Dänemark auch die bessere Mannschaft hat, aber mit Gregerl darf man sich ohnehin nicht zu viel erwarten. Ein Wahnsinn dass der noch immer aktiv sein kann. Jetzt redet er sich auf die fehlende Frische aufgrund des Spieles gegen die Serben aus. Klar die Dänen haben sich gegen Deutschland ja schonen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Juni 2019 fidschi schrieb vor 13 Minuten: Glaub schon, dass Dänemark auch die bessere Mannschaft hat, aber mit Gregerl darf man sich ohnehin nicht zu viel erwarten. Ein Wahnsinn dass der noch immer aktiv sein kann. Jetzt redet er sich auf die fehlende Frische aufgrund des Spieles gegen die Serben aus. Klar die Dänen haben sich gegen Deutschland ja schonen können. Eh, der Sieg war verdient und es sind immer noch die Spieler am Feld die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ein guter Trainer reagiert aber auch dementsprechend auf Rückschläge, Gregoritsch war aber immer schon Meister darin sich abzuputzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 21. Juni 2019 fidschi schrieb vor 34 Minuten: Glaub schon, dass Dänemark auch die bessere Mannschaft hat, aber mit Gregerl darf man sich ohnehin nicht zu viel erwarten. Ein Wahnsinn dass der noch immer aktiv sein kann. Weil er brav gute Ergebnisse liefert. In der letzten U21-Quali nur knapp im Playoff mit zwei Unentschieden an Spanien gescheitert. Da hat nicht viel gefehlt. Herzog davor hatte auch gute Jahrgänge und da hat weit weniger rausgeschaut. Mit einem schlechten Trainer qualifiziert man sich nicht für eine EURO und steht einmal knapp davor. So lange die Ergebnisse passen und nix besonderes vorfällt, wird der ÖFB keinen Grund sehen ihn zu stanzen. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass Gregoritsch Fehler gemacht hat beim Coaching des Spiels gegen Dänemark. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marush Wichtiger Spieler Geschrieben 21. Juni 2019 (bearbeitet) Wolfinho schrieb vor 16 Stunden: Deutschland ist schon sehr stark, obwohl die im Vergleich zu den vergangenen Jahrgängen nicht mal so so gut besetzt sind. Das wird auch so in Deutschland so gesagt, dass die Jahrgänge davor besser besetzt gewesen wären aber dass man über Teamgeist kommen wolle. Eigentlich sieht man aber erst in 5 Jahren was aus den Spielern geworden ist und wie talentiert die Mannschaft ist. Wenn von denen die halbe Mannschaft bei Chelsea, Real, Bayern spielen oder Nationalspieler werden und mit Deutschland eventuell sogar Europameister werden, dann kann man nicht sagen, dass die schlechter besetzt gewesen wären. Aber das sind reine Spekulationen. bearbeitet 21. Juni 2019 von marush 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzerRabe Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Juni 2019 quaiz schrieb vor 17 Stunden: Mit dem Material der letzten Jahre ist das auch für Gregoritsch nicht so schwer. Ein Trainer wie er sollte aber eigentlich keine U-21 ÖFB Auswahl trainieren. Da gibt es taktisch, fachlich und wohl auch menschlich bessere Kandidaten, Mir widerstrebt es zwar einen Roten zu verteidigen, aber was kannst du dem Gregerl menschlich vorwerfen, außer, dass er ein GAKler ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Juni 2019 SchwarzerRabe schrieb vor 5 Stunden: Mir widerstrebt es zwar einen Roten zu verteidigen, aber was kannst du dem Gregerl menschlich vorwerfen, außer, dass er ein GAKler ist? Es gab immer wieder Vorfälle mit Spielern, das er draußen immer cholerisch herumrennt sieht man eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Juni 2019 SchwarzerRabe schrieb vor 6 Stunden: Mir widerstrebt es zwar einen Roten zu verteidigen, aber was kannst du dem Gregerl menschlich vorwerfen, außer, dass er ein GAKler ist? Der war schon beim GAK ein primitiver Hund. Hatte regelmässig Auszucker nach Spielen. Hab nur einen Teil vom Spiel gesehen, aber wenn ich mir die Meldung vom Schlager anhöre und die billige Ausredensucherei hat sich bei ihm wohl nicht viel geändert. Ich bin schon dafür, dass man Saufexzesse bei einer U21 Einberufung bestraft, aber jungen Spielern keine zweite Chance zu geben und keine Hintertür offen zu lassen ist für mich nicht der Umgang, den ich mir von einem Nachwuchstrainer erwarte. Hat der ÖFB auch früher kaum sanktioniert, wie man bei Wallner damals gesehen hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Juni 2019 PAT87 schrieb vor 8 Stunden: Weil er brav gute Ergebnisse liefert. In der letzten U21-Quali nur knapp im Playoff mit zwei Unentschieden an Spanien gescheitert. Da hat nicht viel gefehlt. Herzog davor hatte auch gute Jahrgänge und da hat weit weniger rausgeschaut. Mit einem schlechten Trainer qualifiziert man sich nicht für eine EURO und steht einmal knapp davor. So lange die Ergebnisse passen und nix besonderes vorfällt, wird der ÖFB keinen Grund sehen ihn zu stanzen. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass Gregoritsch Fehler gemacht hat beim Coaching des Spiels gegen Dänemark. Ich halte auch Domenech für einen der unfähigsten Trainer, trotzdem wäre er 2006 fast Weltmeister geworden. Sorry aber ich glaube schon, dass es mehr am starken Jahrgang liegt, als an den Fähigkeiten des Trainers. Sowohl taktisch gibt es da geeignetere Trainer, menschlich sowieso. Man darf auch nicht vergessen, dass wir unsere Nachwuchsmannschaften immer mit Spielern aufbessern, die eigentlich schon weiter sind, weil sich der ÖFB gerne mit Erfolgen aus dem Nachwuchs rühmt. Anderen Ländern ist es wichtiger Spieler weiter zu bringen, da spielen A Kader Spieler nicht mehr für andere Auswahlmannschaften, was ha die Abwesenheit vieler mittlerweile bekannter U21 Spieler wieder einmal beweist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 21. Juni 2019 fidschi schrieb vor 36 Minuten: Ich halte auch Domenech für einen der unfähigsten Trainer, trotzdem wäre er 2006 fast Weltmeister geworden. Sorry aber ich glaube schon, dass es mehr am starken Jahrgang liegt, als an den Fähigkeiten des Trainers. Sowohl taktisch gibt es da geeignetere Trainer, menschlich sowieso. Man darf auch nicht vergessen, dass wir unsere Nachwuchsmannschaften immer mit Spielern aufbessern, die eigentlich schon weiter sind, weil sich der ÖFB gerne mit Erfolgen aus dem Nachwuchs rühmt. Anderen Ländern ist es wichtiger Spieler weiter zu bringen, da spielen A Kader Spieler nicht mehr für andere Auswahlmannschaften, was ha die Abwesenheit vieler mittlerweile bekannter U21 Spieler wieder einmal beweist. Sry, so unfähig kann er für damalige Verhältnisse nicht gewesen sein. Mit einem unfähigen Trainer wird man auf diesem Niveau nicht fast Weltmeister. Die Serben haben einen starken Kader mit einigen Spielern die bereits für das Nationalteam aufgelaufen sind und haben bis jetzt komplett versagt bei der U21-EURO. Gute Spieler zu haben bringt nicht zwangsläufig Erfolg. So stark ist der Nachwuchs Österreichs übrigens auch wieder nicht, dass es egal ist, wer auf der Trainerbank sitzt. Das ist vielleicht bei Spanien, Deutschland oder England so. Herzog hatte u.a. Arnautovic und Alaba im Kader und hat nicht geliefert. Kann mich noch gut an die beiden Partien gegen Weißrussland erinnern in der damaligen U21-Quali. In der einen Partie ist man 3:1 vorne gelegen und hat das Spiel noch aus der Hand gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 22. Juni 2019 PAT87 schrieb vor 13 Stunden: Sry, so unfähig kann er für damalige Verhältnisse nicht gewesen sein. Mit einem unfähigen Trainer wird man auf diesem Niveau nicht fast Weltmeister. Das lag aber eher an Zidane als an Domenech 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2019 fidschi schrieb am 6/21/2019 um 22:40 : Man darf auch nicht vergessen, dass wir unsere Nachwuchsmannschaften immer mit Spielern aufbessern, die eigentlich schon weiter sind, weil sich der ÖFB gerne mit Erfolgen aus dem Nachwuchs rühmt. Anderen Ländern ist es wichtiger Spieler weiter zu bringen, da spielen A Kader Spieler nicht mehr für andere Auswahlmannschaften, was ha die Abwesenheit vieler mittlerweile bekannter U21 Spieler wieder einmal beweist. Ach ja? Tah, Klostermann, Henrichs... Von den Serben ganz zu schweigen. Dass die großen Fusballnationen sich leichter tun, einen ausreichend großen Pool an Nachwuchsspielern zu lukrieren, ohne "fertige" A-Team-Spieler einzuberufen, ist klar. Sie tun es aber trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Juni 2019 bertl80 schrieb am 24.06.2019 um 07:10 : Ach ja? Tah, Klostermann, Henrichs... Von den Serben ganz zu schweigen. Dass die großen Fusballnationen sich leichter tun, einen ausreichend großen Pool an Nachwuchsspielern zu lukrieren, ohne "fertige" A-Team-Spieler einzuberufen, ist klar. Sie tun es aber trotzdem. Wundert mich eigentlich auch, dass dies Deutschland macht. Und machen sie es während der Quali auch laufend? Wahrscheinlich weil der Nachwuchs gerade in der Kritik steht. Dänemark macht es scheinbar nicht. England garantiert nicht. Ich bin jedenfalls kein Fan davon, wer unumstrittener A-Teamspieler ist, hat für mich im Nachwuchs nichts mehr verloren. Vor allem bei der heutigen Belastung der Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.